All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Wasser brunnen

(66151 Produkte verfügbar)

Über wasser brunnen

Arten von Wasserfontänen

Schon in der Antike symbolisierten Wasserfontänen Schönheit und Reichtum. Im Laufe der Jahre haben sie sich verändert, um unterschiedliche Stile, Geschmäcker und Technologien widerzuspiegeln. Noch heute schätzen die Menschen sie für ihre ästhetische Anziehungskraft und ihre beruhigenden Geräusche. Moderne Wasserfontänen verbinden Tradition mit Innovation und verwenden verschiedene Materialien und Designs, um einen fesselnden Wasserlauf zu schaffen. Sie finden sich in Gärten, Innenhöfen oder im Innenbereich.

In den folgenden Absätzen werden die verschiedenen Arten von Wasserfontänen auf dem Markt erläutert:

  • Tischfontäne

    Tischfontänen sind kleine, tragbare Fontänen, die auf Tischen oder anderen erhöhten Flächen platziert werden. Sie eignen sich ideal für den Innenbereich, z. B. in Wohnungen, Büros oder Restaurants. Trotz ihrer kompakten Größe können Tischfontänen immer noch eine beruhigende Atmosphäre schaffen und den beruhigenden Klang fließenden Wassers erzeugen. Sie gibt es in verschiedenen Stilen und Materialien, darunter Stein, Keramik und Metall. Der Funktionsmechanismus einer Tischfontäne beinhaltet typischerweise eine Tauchpumpe, die das Wasser aus einem unteren Becken zum oberen Teil der Fontäne recycelt und so einen kontinuierlichen Fluss erzeugt.

  • Wandfontäne

    Wandfontänen sind so konzipiert, dass sie an Wänden befestigt werden, wodurch sie platzsparend sind und sich sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich eignen. Diese Fontänen zeichnen sich oft durch ein elegantes und modernes Design aus, wobei das Wasser an einer vertikalen Oberfläche herunterläuft oder von einem Auslauf in ein Becken geleitet wird. Wandfontänen können aus Materialien wie Edelstahl, Kupfer oder Schiefer gefertigt sein. Sie sind perfekt für Orte, an denen der Platz auf dem Boden begrenzt ist, man aber trotzdem die Vorteile eines Wasserspiels genießen möchte.

  • Bodenfontäne

    Bodenfontänen sind größer als Tisch- und Wandfontänen und sind so konzipiert, dass sie auf dem Boden stehen. Sie können mehrere Stufen, Schalen oder Ebenen haben, wobei das Wasser von einer Ebene zur nächsten fließt. Bodenfontänen können einen eindrucksvollen Blickfang in Gärten, Lobbys oder auf Terrassen schaffen und werden oft aus strapazierfähigen Materialien wie Stein, Kunststein oder Beton gefertigt, um den Bedingungen im Freien standzuhalten.

  • Solarfontäne

    Eine Solarfontäne ist eine Art von Wasserfontäne, die Solarenergie zur Stromversorgung ihrer Pumpe nutzt. Diese Fontänen sind umweltfreundlich und kostengünstig, da sie keinen Strom aus dem Netz beziehen. Solarfontänen werden in der Regel mit Solarpaneelen geliefert, die die Pumpenbatterie laden oder die Pumpe direkt mit Strom versorgen, sodass die Fontäne ohne herkömmliche Stromquellen betrieben werden kann. Solarfontänen sind in verschiedenen Stilen erhältlich, darunter Tisch-, Vogelbad- und mehrstufige Designs, und werden hauptsächlich im Freien eingesetzt, z. B. in Gärten, auf Terrassen oder in Gärten.

  • Vogelbadfontäne

    Vogelbadfontänen kombinieren die Eigenschaften eines Vogelbads und einer Wasserfontäne. Diese Art von Fontäne bietet Vögeln einen Platz zum Baden und Trinken von Wasser und erzeugt gleichzeitig ein fließendes Wassergeräusch. Vogelbadfontänen haben in der Regel eine mehrstufige Konstruktion, die es dem Wasser ermöglicht, über mehrere Ebenen herunterzufließen und eine bewegte Wasseroberfläche zu schaffen. Sie locken Vögel in Gärten oder auf Terrassen an und können auch mit Solarenergie oder Strom betrieben werden. Vogelbadfontänen gibt es in verschiedenen Stilen und Materialien, z. B. Stein, Keramik und Metall, und bieten die Möglichkeit, Außenbereichen Charme und Lebendigkeit zu verleihen.

  • Gartenfontäne

    Gartenfontänen sind dekorative Strukturen in Gärten, die einen Wasserlauf erzeugen und dem Raum ein visuelles und akustisches Element verleihen. Diese Fontänen können in vielen Stilen auftreten, z. B. als mehrstufige Fontänen, bei denen das Wasser über mehrere Ebenen herabstürzt, als Wandfontänen, die an einer vertikalen Fläche angebracht werden, und als Bodenfontänen, die auf dem Boden stehen. Gartenfontänen können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden, darunter Stein, Metall und Beton. Sie verfügen oft über Pumpen, die das Wasser zirkulieren lassen, einen kontinuierlichen Fluss erzeugen und für eine ruhige Atmosphäre sorgen, während gleichzeitig Vögel und andere Wildtiere angelockt werden.

  • LED-Fontäne

    Eine LED-Fontäne ist eine Art von dekorativer Fontäne, die Leuchtdioden (LEDs) in ihr Design integriert. Diese Leuchten werden oft verwendet, um das Wasserspiel zu beleuchten und so farbige und dynamische Lichteffekte zu erzeugen, die die visuelle Attraktivität der Fontäne, insbesondere bei Nacht, verbessern. LED-Leuchten sind energieeffizient und haben eine lange Lebensdauer, wodurch sie sich für den Einsatz in Wasserfontänen eignen. LED-Fontänen können in verschiedenen Stilen und Größen erhältlich sein, z. B. Tischfontänen, Wandfontänen oder Bodenfontänen, und sind in der Regel mit farbwechselnden Lichtern ausgestattet, um eine lebendige Atmosphäre zu schaffen.

Design von Wasserfontänen

  • Mehrstufige Fontänen

    Diese klassischen Designs verfügen über mehrere Ebenen oder Stufen, die es dem Wasser ermöglichen, von einer Ebene zur nächsten zu kaskaden. Sie sind oft in dreistufigen oder vierstufigen Ausführungen erhältlich und werden in der Regel aus Materialien wie Kunststein, Beton oder Fiberglas hergestellt. Der Stil einer mehrstufigen Fontäne kann von traditionell bis modern variieren, mit unterschiedlichen Formen, Farben und Texturen.

  • Wandfontänen

    Wandfontänen werden an einer Wand montiert oder in diese integriert und schaffen so ein vertikales Wasserspiel. Sie eignen sich ideal für kleine Räume oder für die Aufwertung eines Gartens oder einer Terrasse. Wandfontänen gibt es in verschiedenen Designs, darunter Wand- und Wandfontänen. Sie werden oft aus Materialien wie Stein, Metall oder Keramik hergestellt und können dekorative Elemente wie Fliesen, Schnitzereien oder Skulpturen aufweisen.

  • Solarbetriebene Fontänen

    Diese umweltfreundlichen Fontänen nutzen Solarpaneele, um die Pumpe mit Strom zu versorgen und das Wasser zu zirkulieren. Solarbetriebene Fontänen sind einfach zu installieren und zu verschieben, da sie keine elektrische Verkabelung benötigen. Sie gibt es in verschiedenen Stilen, darunter Tisch-, Vogelbad- und Bodenfontänen, und werden in der Regel aus Materialien wie Harz, Kunststein oder Metall hergestellt.

  • Vogelbadfontänen

    Vogelbadfontänen kombinieren ein Vogelbad und eine Wasserfontäne, locken Vögel in den Garten und versorgen sie gleichzeitig mit frischem Wasser. Sie gibt es in verschiedenen Stilen, darunter Sockel-, Wand- und Hängemodelle, und werden in der Regel aus Materialien wie Kunststein, Harz oder Metall hergestellt.

  • Säulenfontänen

    Säulenfontänen sind hohe, schlanke Strukturen, an denen das Wasser entlang der Oberfläche herunterläuft. Sie können freistehende Stücke sein oder in bestehende Strukturen wie Wände oder Zäune integriert werden. Diese Fontänen zeichnen sich oft durch minimalistische Designs mit klaren Linien und geometrischen Formen aus.

  • Bodenfontänen

    Bodenfontänen sind freistehende Wasserspiele, die auf dem Boden platziert werden. Sie gibt es in verschiedenen Stilen, darunter Becken-, Wand- und mehrstufige Designs, und sie werden in der Regel aus Materialien wie Stein, Metall oder Harz hergestellt. Bodenfontänen können groß und imposant oder klein und dezent sein und einen Blickfang in einem Garten, auf einer Terrasse oder in einem Innenraum schaffen.

Szenarien für Wasserfontänen

  • Szenario 1: Bildungseinrichtungen

    Wasserfontänen in Schulen und Hochschulen schaffen eine einladende und freundliche Atmosphäre. Außerdem werden die Schüler so ermutigt, miteinander zu interagieren und sich zu sozialisieren. Das sanfte Geräusch des Wassers trägt zu einer beruhigenden und friedlichen Umgebung bei. Dies hilft den Schülern, sich zu entspannen und sich zu konzentrieren. Wasserfontänen dienen auch als nützliche Lehrmittel. Sie können verwendet werden, um Schülern Themen wie den Wasserkreislauf, Ökologie oder sogar physikalische Prinzipien im Zusammenhang mit der Fluiddynamik zu vermitteln. Darüber hinaus können Wasserfontänen Schülern eine konstante Versorgung mit sauberem, frischem Wasser bieten. Dies ermutigt sie, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, was für die Aufrechterhaltung einer guten Gesundheit und einer optimalen Gehirnfunktion unerlässlich ist. Außerdem reduzieren Wasserfontänen den Bedarf an Wasser in Flaschen. Dies trägt dazu bei, Schülern Werte der Umweltverantwortung zu vermitteln.

  • Szenario 2: Unternehmensgebäude

    Eine Wasserfontäne in der Lobby eines Unternehmensgebäudes schafft eine einladende und ruhige Atmosphäre für Besucher und Mitarbeiter. Das beruhigende Geräusch des Wassers trägt dazu bei, Hintergrundgeräusche zu übertönen und so eine friedliche Umgebung zu schaffen. Dies ist ideal für wichtige Geschäftstreffen und zwanglose Mitarbeiterinteraktionen. Wenn sich eine Wasserfontäne in der Nähe der Arbeitsplätze befindet, dient sie als Anlaufpunkt für Entspannung an stressigen Arbeitstagen. Mitarbeiter können eine kurze Pause einlegen, um dem Wasserfluss zuzusehen und es zu hören. Dies trägt dazu bei, den Stresspegel zu senken und die Konzentration zu erhöhen. Außerdem sind Wasserfontänen wartungsarme Elemente, die viele Jahre halten können. Sie müssen nur regelmäßig gereinigt und mit Wasser nachgefüllt werden, damit sie optimal funktionieren. Dies macht sie zu einer kostengünstigen Ergänzung eines Büroraums.

  • Szenario 3: Gesundheitseinrichtungen

    Krankenhäuser, Kliniken und Pflegeheime profitieren in hohem Maße von der beruhigenden und wohltuenden Wirkung von Wasserfontänen. Das sanfte Rauschen des fließenden Wassers trägt zu einer ruhigen und friedlichen Atmosphäre bei, die für die Genesung und das Wohlbefinden der Patienten unerlässlich ist. Wasserfontänen dienen auch als attraktiver Blickfang in Wartezimmern und Lobbys und tragen dazu bei, die Angst der Patienten und Besucher zu lindern. Außerdem können Wasserfontänen die Luft, in der sie sich befinden, reinigen. Der freigesetzte Wasserdampf kann die Luftfeuchtigkeit erhöhen, was in trockenen Klimazonen oder in den Wintermonaten von Vorteil ist. Darüber hinaus werden Patienten und Besucher ermutigt, Wasser aus den Fontänen zu trinken. Dies ist besonders wichtig in Gesundheitseinrichtungen, wo die Flüssigkeitszufuhr eine wichtige Rolle bei der Genesung der Patienten spielt.

So wählen Sie eine Wasserfontäne aus

  • Zweck und Platzierung:

    Die Festlegung des Zwecks und der Platzierung einer Wasserfontäne ist der erste Schritt bei der Auswahl der richtigen Fontäne. Fragen Sie sich, wozu die Fontäne dienen soll. Soll sie dekorativ sein oder einen Ort mit dem Klang von Wasser beruhigen? Soll sie den Menschen Wasser zum Trinken geben? Oder soll sie Vögel anlocken? Die Antworten helfen, die Auswahl einzugrenzen. Wo soll die Fontäne stehen? Im Innen- oder Außenbereich? Jeder Ort hat unterschiedliche Anforderungen, wie im Folgenden näher erläutert wird.

  • Stil und Design:

    Passt die Fontäne zur Umgebung? Achten Sie auf den Stil und das Design, damit es zum Ort passt. Ist es modern, rustikal oder klassisch? Passt es zum Haus oder zum Garten?

  • Materialien:

    Woraus ist die Fontäne hergestellt? Gängige Materialien sind Stein, Beton, Metall und Harz. Stein und Metall sind robust, müssen aber im Winter gepflegt werden. Beton hält lange. Harz ist leicht und erschwinglich, wirkt aber weniger natürlich.

  • Größe und Maßstab:

    Die Fontäne sollte zum Raum passen. Sie sollte weder zu groß noch zu klein sein. Eine große Fontäne kann einen kleinen Raum erdrücken. Eine kleine Fontäne kann in einem großen Raum verloren gehen.

  • Stromquelle:

    Gibt es Strom an der Stelle, an der die Fontäne stehen soll? Die meisten Fontänen benötigen Strom für die Pumpe. Einige sind solarbetrieben für Orte ohne Stromversorgung.

  • Wartung:

    Welche Wartung benötigt die Fontäne? Einige Fontänen müssen regelmäßig mit Wasser nachgefüllt und gereinigt werden als andere. Es ist wichtig, eine zu wählen, die nicht zu schwer zu pflegen ist.

  • Budget:

    Was ist das Budget? Denken Sie an die Kosten für den Kauf der Fontäne und die Installation sowie an die laufenden Kosten für Strom und Wartung.

  • Lokale Vorschriften:

    Gibt es in der Gegend Vorschriften für Fontänen? Bevor Sie kaufen, sollten Sie sich über Genehmigungen oder Vorschriften in Bezug auf Lärm oder Wasserverbrauch informieren.

  • Überlegungen zur Tierwelt:

    Wenn die Fontäne dazu dienen soll, Tiere anzulocken, sollten Sie deren Bedürfnisse berücksichtigen. Stellen Sie sicher, dass das Wasser für sie trinkbar ist. Gestalten Sie das Design für alle Arten von Tieren sicher.

Q&A

F1: Wie kann man das Wasser in der Fontäne sauber halten?

A1: Das Wasser in der Fontäne muss regelmäßig gewechselt werden, um es sauber und frisch zu halten. Der Zeitraum kann wöchentlich oder zweiwöchentlich sein, abhängig von der Nutzung. Reinigen Sie das Wasser, indem Sie es vorsichtig umrühren, um alle Verunreinigungen zu verteilen, die sich am Boden absetzen könnten. Wischen Sie die Wasseroberfläche der Fontäne mit einem weichen Tuch oder Schwamm ab. Wenn das Wasser wöchentlich gewechselt wird, sollten Sie eine Fontänenwasserbehandlung verwenden, die für Fische und Pflanzen unbedenklich ist, um das Wasser über einen längeren Zeitraum sauber zu halten.

F2: Welche Art von Pumpe wird für Gartenwasserfontänen verwendet?

A2: Die meisten Gartenwasserfontänen verwenden Kreiselpumpen, die dafür ausgelegt sind, das Wasser vom unteren Reservoir zum oberen Teil der Fontäne zu befördern. Diese Pumpenart ist effizient für die Erzeugung eines kontinuierlichen Wasserflusses, der das Hauptmerkmal von Wasserfontänen ist.

F3: Wie kann man den Wasserfluss in einer Gartenwasserfontäne einstellen?

A3: Der Wasserfluss kann entweder mit dem Durchflussregler oder durch Einstecken der Fontänenpumpe in eine andere Steckdose eingestellt werden. Die meisten modernen Gartenwasserfontänen verfügen über einen variablen Durchflussregler an der Pumpe, mit dem die Benutzer den gewünschten Wasserfluss einstellen können. Wenn die Fontäne diese Funktion nicht hat, versuchen Sie, die Pumpe in eine Steckdose mit niedrigerer Spannung einzustecken.

F4: Sind dekorative Wasserfontänen schwer?

A4: Das Gewicht von dekorativen Wasserfontänen variiert je nach Größe, Material und Design der Fontäne. Kleine Tischfontänen sind in der Regel leicht und wiegen zwischen 10 und 30 Pfund. Sie können mit wenig Aufwand von einem Ort zum anderen bewegt werden. Größere Gartenfontänen sind stabiler und können zwischen 100 und 500 Pfund oder mehr wiegen. Sie müssen in der Regel fest installiert werden.

F5: Ziehen Gartenwasserfontänen Mücken an?

A5: Ja, Gartenwasserfontänen können Mücken anlocken, insbesondere wenn das Wasser stagniert. Wasserspiele sind Brutstätten für Mücken. Um dies zu verhindern, sollten Sie das Wasser in der Fontäne mindestens einmal pro Woche wechseln und Mückendünger oder Fische hinzufügen, die Mückenlarven fressen.