(5 Produkte verfügbar)
Kationische Koagulantien und Flockungsmittel
Koagulantien und kationische Flockungsmittel unterstützen die Wasseraufbereitung, indem sie die Ladung von Partikeln neutralisieren. In vielen Fällen sind Wasserpartikel negativ geladen, was es für sie schwierig macht, sich zusammenzuklumpen (sowohl zum Absinken als auch zum Abfiltern). Kationische Stoffe können dem Wasser hinzugefügt werden, um dies zu ändern. Sie sind positiv geladen und können daher an die negativ geladenen Partikel binden. Diese Änderung der Ladung ermöglicht es den Partikeln, sich zusammenzuklumpen (Koagulation) und dann zu flocken (Flockung). Die größeren Cluster oder "Flocken" werden dann aus dem Wasser entfernt; die Filtration ist einfacher und effektiver.
Bactericide
Bactericide sind eine Untergruppe von Bioziden, die speziell darauf ausgelegt sind, Bakterien zu bekämpfen und zu eliminieren. Während Wasser auf natürliche Weise eine große Anzahl von Bakterien enthalten kann, können einige für die menschliche Gesundheit schädlich sein. Um die Bakterienzahl im Wasser zu reduzieren, können Bactericide hinzugefügt werden. Ihre primäre Aufgabe ist es, Bakterien abzutöten und so potenzielle Infektionen zu verhindern und sicherzustellen, dass das behandelte Wasser zum Verzehr sicher ist.
Kationische Tenside
In vielen Fällen sind Wasserpartikel negativ geladen, was es für sie schwierig macht, sich zusammenzuklumpen (sowohl zum Absinken als auch zum Abfiltern). Kationische Stoffe können dem Wasser hinzugefügt werden, um dies zu ändern. Sie sind positiv geladen und können daher an die negativ geladenen Partikel binden. Diese Änderung der Ladung ermöglicht es den Partikeln, sich zusammenzuklumpen (Koagulation) und dann zu flocken (Flockung). Die größeren Cluster oder "Flocken" werden dann aus dem Wasser entfernt; die Filtration ist einfacher und effektiver.
Oxidationsmittel und Ozon
Oxidationsmittel wie Chlor und Ozon spielen eine zentrale Rolle in der Wasseraufbereitung, indem sie zwei wichtige Funktionen erfüllen. Erstens werden sie als Desinfektionsmittel eingesetzt, um ein breites Spektrum an Krankheitserregern zu eliminieren, darunter Bakterien, Viren und Protozoen, und so die Sicherheit des Wassers für den menschlichen Konsum zu gewährleisten. Zweitens unterstützen diese Oxidationsmittel die Entfernung organischer und anorganischer Verunreinigungen aus dem Wasser. Durch die Oxidation dieser Verunreinigungen verbessern sie die Gesamtqualität des Wassers, wodurch es klarer und geschmackvoller wird.
Physikalische Eigenschaften:
Die physikalischen Eigenschaften von PESA, wie z. B. Aussehen, Form, Farbe und Geruch, können die Leistung und die Handhabung oder Verwendung durch den Benutzer beeinflussen. Zum Beispiel erscheint es als blassgelbe Lösung. PESA ist wasserlöslich, d. h. es kann sich in Wasser auflösen, und diese Eigenschaft ermöglicht es ihm, bei chemischen Behandlungen mit Wassermolekülen zu interagieren.
Molekülstruktur:
Die Molekülstruktur von PESA bestimmt seine physikalischen und chemischen Eigenschaften. Seine Struktur umfasst funktionelle Gruppen, Kettenlänge und Verzweigung, die seine Effizienz und Dosierung bei der Wasseraufbereitung beeinflussen.
pH-Bereich:
Der pH-Bereich von PESA zeigt die Säure oder Alkalität des Produkts an, was seine Stabilität und Reaktivität in verschiedenen Umgebungen beeinflussen kann. Der anwendbare pH-Bereich von PESA zeigt an, dass es bei der Behandlung von saurem oder alkalischem Wasser wirksam sein kann.
Konzentration:
Die Konzentration beeinflusst die Dosierung, die hinzugefügt werden muss, um die gewünschte Behandlungswirkung zu erzielen. Niedrige Konzentrationen erfordern höhere Dosen, während hohe Konzentrationen bei niedrigeren Dosen effektiver sind.
Aggregatzustand:
PESA kann in flüssiger und fester Form existieren. Die flüssige Form erleichtert den Transport und die Lagerung, während feste Formen stabiler und leichter zu konservieren sind.
Behälter verschlossen halten:
Es ist wichtig, Behälter mit PESA-Wasseraufbereitungschemikalien verschlossen zu halten, um zu verhindern, dass Verunreinigungen in die Behälter gelangen oder externe Stoffe, die die Qualität der Chemikalien beeinträchtigen könnten. So kann sichergestellt werden, dass die Chemikalien wirksam und rein bleiben.
Geeignete Lagerbehälter:
Die Wahl geeigneter Lagerbehälter kann dazu beitragen, die PESA-Wasseraufbereitungschemikalie zu erhalten. So kann die Lagerung in einem dunklen Behälter verhindern, dass die Chemikalie durch Lichteinwirkung zerfällt, und nicht korrosive Behälter können Schäden am Behälter durch chemische Reaktionen vermeiden.
Geeignete Lagertemperatur:
Die Einhaltung geeigneter Lagertemperaturen für Chemikalien kann eine Verschlechterung oder einen Verlust der Wirksamkeit aufgrund von Temperaturschwankungen vermeiden. Hohe Temperaturen können die Abbaurate von Chemikalien beschleunigen, während niedrige Temperaturen ihre Löslichkeit und Reaktivität beeinträchtigen können.
Industrieller Wasserkessel und Kühlturm
Wasseraufbereitungschemikalien-Enthärter werden häufig in Wasserkesseln und Kühlsystemen eingesetzt. Die Chemikalien reduzieren die Wasserhärte, indem sie Mineralien wie Kalzium und Magnesium ausfällen. Weiches Wasser verlängert die Lebensdauer von Maschinen und senkt die Wartungskosten, indem Kalkablagerungen verhindert werden. Wasseraufbereitungschemikalien-Enthärter ermöglichen es der Industrie, hartes Wasser zu verwenden, ohne die Ausrüstung häufigen Reparaturen auszusetzen.
Schwimmbad
Chlor, eine Wasseraufbereitungschemikalie, wird in Schwimmbädern weit verbreitet eingesetzt. Chlor verhindert das Wachstum von Bakterien und hält das Wasser im Schwimmbad sauber und sicher für Schwimmer. Schwimmbadmanager fügen regelmäßig Chlor hinzu, damit öffentliche Schwimmbäder die Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften erfüllen können.
Öffentliches Trinkwasser
Alaun ist eine primäre Wasseraufbereitungschemikalie, die in den meisten Trinkwasseranlagen verwendet wird. Alaun koaguliert winzige Partikel, Verunreinigungen und Mikroorganismen, um größere Partikel zu bilden, die als Flocken bezeichnet werden. Die Flocken können leicht durch Mikrofiltration entfernt werden, so dass sauberes Trinkwasser zurückbleibt. Alaun verbessert die Sicherheit von öffentlichen Trinkwasserversorgungsanlagen.
Abwasserbehandlung
Schwefelsäure ist eine Hauptchemikalie zur Behandlung von Abwasser aus der Industrie, bevor es in Flüsse geleitet wird. Schwefelsäure neutralisiert alkalische Stoffe, die bei industriellen Prozessen entstehen. Die Säure bringt den pH-Wert des Abwassers innerhalb der zulässigen Grenzen, so dass das Abwasser sicher in Gewässer eingeleitet werden kann.
Wasserbehandlungschemikalien, die auf Ölunfälle in Ozeanen und Küstengebieten angewendet werden. Tenside werden üblicherweise zur Behandlung von Ölunfällen eingesetzt. Tenside zerstreuen das Öl in kleinere Tröpfchen, die von natürlichen Organismen abgebaut werden können. Tenside verbessern die Abbaurate von Öl durch Bakterien und reduzieren so die Umweltbelastung durch Ölunfälle.
Bei der Auswahl von Wasseraufbereitungschemikalien müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden, um die Wirksamkeit und Nachhaltigkeit des Behandlungsprozesses zu gewährleisten. Einige dieser Faktoren, die bei der Auswahl von Wasseraufbereitungschemikalien zu berücksichtigen sind, sind:
F1: Was sind die wichtigsten globalen Märkte für Wasseraufbereitungschemikalien?
A1: Laut aktuellen Untersuchungen lag die Marktgröße für Wasseraufbereitungschemikalien bei über 50 Milliarden Dollar. Die Nachfrage wird weiter wachsen, vor allem angetrieben von der Region Asien-Pazifik. Die Region wird aufgrund der rasanten Urbanisierung und Industrialisierung weiterhin ein dominierender Markt bleiben.
F2: Warum werden Wasseraufbereitungschemikalien benötigt?
A2: Wenn das Wasser unbehandelt bleibt, kann es zu einem Nährboden für Verunreinigungen, Krankheitserreger und schädliche Mikroorganismen werden. Wasseraufbereitungschemikalien tragen dazu bei, diese Verunreinigungen zu entfernen, um Zugang zu sicherem und sauberem Trinkwasser zu gewährleisten.
F3: Was sind die wichtigsten Arten von Wasseraufbereitungschemikalien?
A3: Die Chemikalien können in Koagulantien, Flockungsmittel, Desinfektionsmittel, Biozide, Alkalinitätsmodifikatoren, pH-Regler, Wasserenthärter und andere eingeteilt werden.
F4: Warum ist die Vor-pH-Einstellung bei der Wasseraufbereitung wichtig?
A4: Die Verwendung von Wasserbehandlungs-PESAs ist effektiver, wenn das Wasser im idealen pH-Bereich liegt. Die Anpassung des pH-Werts des Wassers, bevor andere Chemikalien verwendet werden, kann die Wirksamkeit des gesamten Behandlungsprozesses verbessern.