(50 Produkte verfügbar)
Ein WDG-Trockner (feuchte Destillationsgetreide mit löslichen Stoffen) spielt eine wichtige Rolle beim Trocknen und Verarbeiten von feuchten Destillationsgetreide, um ein trockenes Nebenprodukt zu produzieren, das als DDGS (trockene Destillationsgetreide mit löslichen Stoffen) bekannt ist. DDGS hat einen großen Markt in der Tierernährung und kann einfach transportiert und gelagert werden. Ein WDG-Trockner kann in verschiedenen Ausführungen erhältlich sein und ist ein integraler Bestandteil des Destillationsprozesses in Industrien, die Ethanol aus Getreidematerialien wie Mais, Weizen und Gerste herstellen.
WDG-Trockner
Drehtrommeltrockner:
Ein Drehtrommeltrockner ist ein großes Gerät und wird auch als Paddeltrockner bezeichnet. Er hat eine Steigung von 3-5%. In der Regel arbeitet er zusammen mit einem Granulator. Die feuchten Destillationsgetreide werden im Drehtrommeltrockner mit heißer Luft getrocknet, bis sie zu trockenen Partikeln werden. Mit Hilfe eines Separators werden dann die trockenen Partikel abgetrennt, und die feuchten Partikel werden wieder in den Trockner zurückgeführt, um erneut getrocknet zu werden. Drehtrommeltrockner eignen sich zur Behandlung großer Mengen an feuchten Destillationsgetreide. Er kann auch über ein Absaugsystem verfügen, um mit Feinstaub umzugehen.
Schnelltrockner:
Der Schnelltrockner ist eine beliebte Wahl und wird auch als Heißluftmesser bezeichnet. Er verwendet heiße Luft, um die feuchten Destillationsgetreide durch das Verfahren der Suspendierung zu trocknen. Die feuchten Destillationsgetreide werden zerstäubt und kommen mit der heißen Luft in Kontakt. Schnelltrockner eignen sich gut für die Behandlung von Partikeln, die nicht größer als 10 mm sind, und sind effizient für die Behandlung von mittleren und großen Partikeln.
Pneumatischer Trockner:
Ein pneumatischer Trockner ist eine Alternative zu einem Schnelltrockner. Er verwendet den gleichen Prozess, unterscheidet sich aber dadurch, dass die Luft von unten nach oben in den Trockner geblasen wird. Daher verbleiben die Partikel länger im Trockner, bis sie vollständig trocken sind.
Stufenschleif-Trockner:
Letzterer ist die bevorzugte Option für Personen, die eine Maschine mit geringem Energieverbrauch wünschen. Die Methode, die der Stufenschleif-Trockner zum Trocknen der feuchten Destillationsgetreide verwendet, besteht darin, das Getreide schrittweise fallen zu lassen, während heiße Luft von unten eingeblasen wird. Die feuchten Destillationsgetreide gelangen in den Schleifbereich, wo sie mit Hilfe einer Mühle gemahlen werden, bis sie zu feinem Pulver werden.
Bandtrockner:
Ein Bandtrockner ist eine Art von WDG-Trockner, der den Impuls der Belüftung zum Trocknen von feuchten Destillationsgetreide nutzt. Letzterer arbeitet in der Regel mit seitlich belüfteten Bändern. Längere Bandtrockner haben die Möglichkeit, seitlich und rückseitig belüftet zu werden. Ein Bandtrockner hat viele Vorteile, wie z. B. breite Anwendbarkeit, niedrigen Energieverbrauch, hohe Verarbeitungskapazität, gute Produktqualität, geringen Härteverlust, geringe Geräuschentwicklung und niedrigere Kosten bei Reparaturen und Wartung.
Die richtige Wartung von WDG-Trocknern sorgt für zuverlässige Leistung, Effizienz und gleichmäßige Trocknungsqualität für feuchte Destillationsgetreide. Regelmäßige Inspektionen, geplante Reinigungen, Schmierung, Kalibrierung und zeitnahe Reparaturen sind unerlässlich, um den Output zu erhalten und häufige Ausfälle des Geräts zu vermeiden. Nachfolgend werden einige Spezifikationen und Wartungshinweise für einen feuchten WDG-Trockner erläutert:
Spezifikationen:
Die folgenden Spezifikationen stellen sicher, dass alle wichtigen Komponenten eines WDG-Trockners effizient arbeiten, um verschiedene Arten von Destillationsgetreide zu verarbeiten:
Wartung:
Der WDG-Trockner bietet eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Branchen, die Materialien effizient trocknen und ein Produkt von höchster Qualität herstellen müssen. Der Einsatz von WDG-Trocknern variiert je nach Branche, die sie verwendet.
Bei der Auswahl eines geeigneten Trockners ist es wichtig, mehrere wichtige Aspekte von allen Beteiligten der Tierfutterindustrie zu identifizieren:
Produktionskapazität, die für WDG-Trockner in Futtermühlen erforderlich ist
Es ist wichtig, die Produktionskapazität der Mahl-Trocknungsmaschine und ihre Übereinstimmung mit dem Gesamtverarbeitungsbedarf zu prüfen. Berücksichtigen Sie die Mengen an feuchten Destillationsgetreide, die regelmäßig getrocknet werden müssen, sowie mögliche zukünftige Skalierungsanforderungen.
Energieeffizienz bei Tierfuttertrocknern
Bei den für die Tierfutterverarbeitung verfügbaren Trocknern gibt es eine große Vielfalt in Bezug auf den Energieverbrauch. Konzentrieren Sie sich auf die Auswahl von Modellen, die für ihre überlegene Energiesparfähigkeit bekannt sind, damit die Betriebskosten aufgrund des Stromverbrauchs nicht übermäßig steigen.
Qualitätskontrollmechanismen für WDG-Trockner für Destillationsgetreide
Bei der Maschinenauswahl sollten auch die Fähigkeiten der Maschinen zur Aufrechterhaltung konstanter Bruttemperaturen und Feuchtigkeitsgehalte bewertet werden. Diese Eigenschaften sind unerlässlich, wenn man beabsichtigt, Nutztiere ausschließlich mit trockenem destilliertem Getreide aus Fermentationsprozessen zu mästen.
Sicherheitsmerkmale bei der Auswahl von WDG-Trocknern
In der Zeit, in der wir leben, ist es von grundlegender Bedeutung, menschliches Leben über alles andere zu stellen. Daher ist es bei der Auswahl von Geräten, die unsere Verarbeitungsprozesse unterstützen sollen, unerlässlich, solche auszuwählen, die mit verschiedenen Schutzfunktionen ausgestattet sind, die die Bediener vor möglichen Risiken schützen, die während des Betriebs in verschiedenen Intervallen auftreten können.
Investitionskosten & Renditeanalyse von WDG-Trocknern
Nachdem alle zuvor detailliert dargestellten Eigenschaften, einschließlich der Kapazitätsgrenzen, der Energieeffizienzbewertungen, der eingesetzten Konstanzkontrollsysteme und der Sicherheitsattribute, sowie weitere wichtige Attribute, die hier nicht erwähnt werden können, geprüft wurden, ist es jetzt auch notwendig, über die finanziellen Mittel nachzudenken, die erforderlich sind, um diese Maschinen in Betrieb zu nehmen. Neben diesen anfänglichen Investitionskosten sollte ein Gutachten auf der Grundlage der potenziellen Renditen durchgeführt werden, die sich aus Investitionen in die Auswahl bestimmter Maschinentypen gegenüber anderen ergeben.
F1: Welche Vorteile haben WDG-Trockner?
A1: WDG-Trockner können aufgrund ihrer bemerkenswerten Vorteile eine gute Wahl für Unternehmen sein. Sie können täglich große Mengen an feuchten Destillationsgetreide verarbeiten. Außerdem zeichnen sie sich durch eine zuverlässige und sichere Durchführung von Trocknungsvorgängen für feuchte Destillationsgetreide mit geringem Energieverbrauch und hoher Trocknungseffizienz aus. Darüber hinaus können WDG-Trockner rauen Arbeitsbedingungen standhalten und haben eine lange Lebensdauer.
F2: Sind WDG-Trockner einfach zu bedienen und zu warten?
A2: WDG-Trockner sind benutzerfreundlich. Häufig verwendete Komponenten können automatisch geschmiert werden. Sie verfügen über eine Vereinfachung, Standardisierung und Modularisierung der Wartung, was die Wartungskosten senken kann. Außerdem müssen die Wartungspersonal nicht hochqualifiziert sein. Die Maschinen sind einfach zu erlernen und zu bedienen.
F3: Welche Installationsdienste bieten WDG-Trocknerlieferanten an?
A3: Ein Lieferant von WDG-Trocknern bietet in der Regel eine Anpassung an die spezifischen Anforderungen der Kunden und seine erfahrenen Installationsteams, um die Maschinen zu installieren.
F4: Was sind die wichtigsten Komponenten eines WDG-Trockners?
A4: Zu den wichtigsten Elementen eines WDGS-Trockners gehören eine Zuführeinrichtung, ein Heißluftkessel, eine Trocknungstrommel, eine Austragsvorrichtung und eine Luftabscheidebox.
F5: Wie funktionieren WDG-Trockner?
A5: Die Arbeitsabläufe von WDG-Trocknern sind wie folgt. Erstens befördert ein Zuführgerät feuchte WDGS auf das Förderband und befördert sie dann zum Zuführbereich der Trocknungstrommel. Zweitens werden die feuchten WDGS unter der erhitzten Luft und der Drehung der Trommel getrocknet und auf den Boden der Trommel gelegt. Schließlich befördert ein Verteiler die getrockneten Materialien zum Austragsbereich.