All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über rad backhoes loader

Arten von Radbaggern

Der **Radbagger** ist ein vielseitiges Gerät, da er sich wie ein Radfahrzeug leicht manövrieren lässt und wie ein Raupenfahrzeug graben kann. Es gibt verschiedene Modelle des Radbaggers.

  • Größe

    Die Standardgröße eines Radbaggers beträgt etwa 14 Fuß. Diese Maschinen sind jedoch in Kompakt-, Standard- und Großformaten erhältlich. Kompaktmodelle sind etwa 1 bis 3 Fuß kürzer als Standardmodelle und eignen sich ideal für kleinere Projekte. Standardmodelle sind am beliebtesten und werden für Projekte mittlerer Größe verwendet. Großmodelle sind in der Regel leistungsstärker mit einer größeren Grabkapazität, eignen sich jedoch nicht für alle Arten von Projekten, da sie kostspieliger als sinnvoll sein könnten.

  • Antrieb

    Ein zweirädriger Radbagger hat zwei Räder, die vom Motor angetrieben werden, während ein vierradgetriebener Radbagger vier Räder hat, die vom Motor angetrieben werden. Zweirädrige Maschinen sind kraftstoffeffizienter und kostengünstiger. Sie müssen jedoch berücksichtigt werden, wenn Traktion erforderlich ist. Vierradgetriebene Maschinen bieten in der Regel mehr Traktion und Leistung, sind aber teurer.

  • Einsetzbarer Anbau

    Einige Radbagger sind mit austauschbaren Anbaugeräten wie Schaufeln und Hydraulik-Daumen ausgestattet. Diese Anbaugeräte sind wiederverwendbar und können je nach zu erledigendem Projekt ausgetauscht werden.

  • Grabtiefe

    Einige Modelle werden mit einer fortschrittlicheren Grabtiefe hergestellt. Modelle mit fortschrittlichen Grabtiefen sind möglicherweise nicht ideal für Projekte, die eine geringe Grabtiefe erfordern.

  • Pumpenleistung

    Hydrauliksysteme im Bagger steuern den Durchfluss der Hydraulikflüssigkeit. Die Pumpenfördermenge ist die Flüssigkeitsmenge, die in einem Jahr durchgepumpt wird. Radbagger haben oft unterschiedliche Pumpenfördermengen. Einige haben möglicherweise schnellere Durchflussraten mit höherer Effizienz, andere sind möglicherweise für Aufgaben wie Aushub geeignet und andere für Abbrucharbeiten.

Spezifikation und Wartung von Radbaggern

Spezifikationen

  • Motorleistung und -kapazität: Die Motorleistung liegt in der Regel zwischen 70 kW und 120 kW, die Kapazität liegt bei etwa 4,5 l bis 6,0 l.
  • Betriebsgewicht: Das Betriebsgewicht des Radbaggers liegt in der Regel zwischen 10 Tonnen und 20 Tonnen. Dies umfasst das Eigengewicht und das Gesamtfahrzeuggewicht, was es für Bereiche wie den städtischen Hochbau, die Straßeninstandhaltung und Erdarbeiten einfacher macht.
  • Ladekapazität: Die Ladekapazität eines Radbaggers liegt in der Regel zwischen 1 Kubikmeter und 4 Kubikmeter. Die Maßeinheit wird oft in Kubikmeter angegeben und wird anhand der Anzahl der Erd- und Steinmaterialien berechnet, die pro Stunde geladen und verarbeitet werden.
  • Getriebesystem: Das Getriebesystem des Radbaggers umfasst das Modell und den Leistungsumverteilungs-Typ des Getriebes, z. B. ob es sich um ein hydraulisches Automatikgetriebe oder ein manuelles Getriebe mit hydraulischem Powershift handelt.
  • Energiequelle: Energiequellen umfassen Brennstoffart und Hybridsysteme. Übliche Brennstoffarten sind Diesel und Benzin.

Wartung

  • Tägliche Inspektion: Führen Sie vor jedem Start einen umfassenden Check des Aussehens, der Teile und der Systeme des Radbaggers durch, um sicherzustellen, dass er sich in gutem Zustand befindet.
  • Betanken und Ölwechsel: Wechseln Sie regelmäßig Motoröl, Hydrauliköl und Getriebeöl und stellen Sie sicher, dass Sie Schmieröl, Kühlmittel, Kraftstoff usw. gemäß den angegebenen Anforderungen hinzufügen, damit die Maschine einwandfrei funktioniert.
  • Wartung des Hydrauliksystems: Reinigen oder ersetzen Sie Hydraulikölfilter und halten Sie Hydraulikzylinder und -ventile geschmiert, um Leckagen zu vermeiden und einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
  • Wartung des Bediensystems: Warten und reinigen Sie die Bedienhebel, Knöpfe und Instrumententafeln, um sicherzustellen, dass die Bedienelemente empfindlich sind und die Instrumente lesbar sind.
  • Regelmäßige Wartung und Reparatur: Erstellen Sie einen geeigneten Wartungs- und Reparaturplan entsprechend der Nutzungsfrequenz und den Betriebsbedingungen. Regelmäßige Inspektionen, Anpassungen, Reparaturen und Teileaustausche können durchgeführt werden, um die Leistung des Radbaggers auf höchstem Niveau zu halten und seine Lebensdauer zu verlängern.
  • Sicherheit beachten: Radbagger müssen bei Wartungsarbeiten die Sicherheit beachten, gemäß den Anweisungen arbeiten und unsachgemäßen Betrieb und Sicherheitsrisiken vermeiden, um die Zuverlässigkeit und Sicherheit des Geräts zu gewährleisten.

Anwendungen von Radbaggern

Die Vielseitigkeit des 4-in-1-Radbaggers macht ihn für den Einsatz in verschiedenen Branchen geeignet.

  • Bauwesen

    Radbagger werden für eine Vielzahl von Aufgaben im Bauwesen eingesetzt. Zu diesen Aufgaben gehören das Ausheben von Fundamenten und Gräben sowie das Verfüllen und Planieren. Die Lader können Baumaterialien einfach transportieren und haben auch die Möglichkeit, Strukturen durch den Einsatz von Spezialanbaugeräten zu entfernen.

  • Landwirtschaft

    In der Landwirtschaft werden Radbagger für Aufgaben wie den Transport von Düngemitteln und Erde eingesetzt. Sie können auch zum Be- und Entladen von landwirtschaftlichen Produkten von LKWs verwendet werden. Bei Ausstattung mit Spezialanbaugeräten können sie auch zum Pflanzen und Bewässern eingesetzt werden.

  • Landentwicklung und Landschaftsbau

    Landschaftsbau und Landentwicklung umfassen verschiedene Aufgaben wie das Planieren des Bodens, den Aushub und das Pflanzen. Spezielle Anbaugeräte, die mit den Radbaggern geliefert werden, machen sie für andere Aufgaben wie Bewässerung und Verlegen von Rohrleitungen geeignet.

  • Bergbau

    Im Bergbau werden Radbagger für Abbrucharbeiten und die Gewinnung von Mineralien eingesetzt. Sie werden zum Bewegen von Materialien wie Erz und Gestein zu Verarbeitungsbereichen eingesetzt. Je nach montiertem Anbaugerät können die Lader für die Wartung von Bergbauanlagen und das Beladen von LKWs verwendet werden.

  • Kommunale und infrastrukturelle Instandhaltung

    Radbagger werden für Wartungsarbeiten wie die Reparatur von Straßen und die Beseitigung von Trümmern eingesetzt. Sie werden auch für die Wartung öffentlicher Einrichtungen und die Ausbaggerung von Kanälen eingesetzt. Bei Verwendung von Spezialanbaugeräten können die Lader für die Schneeräumung und die Straßenreinigung eingesetzt werden.

  • Mietdienste

    In den meisten Fällen werden Radbagger an Bediener vermietet, die sie für den Bau verwenden. Die Vielseitigkeit der Maschine macht sie für den Einsatz in verschiedenen Szenarien ideal, was sie zu einer beliebten Wahl für Bauunternehmer macht.

So wählen Sie einen Radbagger

Bei der Auswahl eines neuen oder gebrauchten Radbaggers für den Wiederverkauf auf dem Geschäftsmarkt sollten Käufer verschiedene Faktoren berücksichtigen, um sicherzustellen, dass sie die Maschine erhalten, die den Bedürfnissen ihrer Zielkunden entspricht.

  • Anwendungsbedürfnisse und Vielseitigkeit

    Käufer sollten die Arten von Aufgaben ermitteln, für die Kunden den Radbagger verwenden möchten, sowie das übliche Gelände, auf dem sie eingesetzt werden. Kunden werden den Radbagger für verschiedene Aufgaben verwenden, wie z. B. Graben, Transportieren, Laden oder eine Kombination aus Aufgaben. Käufer müssen nach einer vielseitigen Maschine suchen, die über austauschbare Anbaugeräte verfügt, um verschiedene Aufgaben zu bewältigen. Auch Kunden arbeiten entweder in städtischen Umgebungen oder abgelegenen Gebieten. Käufer sollten Maschinen mit Luftreifen erhalten, die für den Offroad-Einsatz geeignet sind, oder Maschinen mit Vollgummireifen, die für befestigte Oberflächen ausgelegt sind.

  • Maschinenspezifikationen

    Besorgen Sie sich die Radbagger, die die richtigen Spezifikationen für die Projekttypen und das Budget der Kunden haben. Käufer sollten sich mit wichtigen Baggerspezifikationen vertraut machen, wie z. B. Motorleistung, Grabtiefe, Schaufelkapazität und Gesamtgröße. Berücksichtigen Sie verschiedene Motortypen, wie z. B. Diesel und Elektro, und stellen Sie sicher, dass die Grab- und Ladekapazitäten zu den häufigsten Aufgaben der Kunden passen. Auch die Gesamtgröße sollte den Zugang zu engen Räumen ermöglichen und gleichzeitig groß genug sein, um umfangreiche Aufgaben zu bewältigen.

  • Bedienungsfreundlichkeit und Wartung

    Kunden bevorzugen Radbagger, die einfach zu bedienen sind, insbesondere wenn sie von verschiedenen Besatzungsmitgliedern mit unterschiedlichen Erfahrungsstufen bedient werden. Suchen Sie nach Modellen, die mit intuitiven Bedienelementen, ergonomischen Kabinen und guter Sicht ausgestattet sind. Wählen Sie Modelle, die einen einfachen Zugang zu wichtigen Komponenten wie Motor, Hydraulik und elektrischen Systemen bieten, sowie Modelle mit klaren Wartungsrichtlinien. Darüber hinaus sollten Käufer die Verfügbarkeit von Ersatzteilen für die Modelle und das Netzwerk von Servicecentern in ihrer Region berücksichtigen.

Radbagger FAQ

F1: Welcher ist größer, ein CAT 416 oder 420?

A1: Der CAT 420 ist größer als der CAT 416.

F2: Welches Material wird für die Baggerschaufel verwendet?

A2: Gussstahl wird häufig zur Herstellung von Baggerschaufeln verwendet.

F3: Was ist der Hauptunterschied zwischen einem Lader und einem Bagger?

A3: Ein Lader gräbt und bewegt Material. Ein Radbagger macht das Gegenteil. Außerdem ist ein Bagger besser geeignet, um Material zu bewegen, das weiter vom Standort der Maschine entfernt ist.

F4: Welche zwei Arten von Radbaggern gibt es?

A4: Die beiden Arten von Radbaggern sind 2F2F (Vier) WD (Zwei vorne und zwei hinten) und 2WD (Zwei hinten).