(1639 Produkte verfügbar)
Der Radlader WA600 ist ein leistungsstarkes Gerät, das verschiedene Aufgaben wie Verladen, Schwenken und Transportieren von Materialien ausführt. Er ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, die auf bestimmte Aufgaben und Bedürfnisse in der Industrie zugeschnitten sind.
WA600 T4F
Der WA600-8 ist ein Beispiel für einen Radlader mit hoher Kipphöhe. Diese Art von Radlader hat einen Drehpunkt am Rahmen, der den Löffel so weit anhebt, dass der Inhalt an einem hohen Punkt überkippt. Daher ist dieser Radlader ideal zum Abladen von Material in einen vertikalen Raum.
WA600-8
Dies ist der Standard-WA600-Radlader. Er verfügt über einen leistungsstarken Motor und eine bemerkenswerte Kapazität, um große Verlade- und Produktionsanforderungen mühelos zu bewältigen.
WA600-3E0
Der WA600-3E0 ist ein Radladermodell, das häufig im Bergbau eingesetzt wird. Er verfügt über ein speziell entwickeltes Fahrgestell und Reifen, die unebenes Gelände bewältigen können.
WA600-8R
Dieser Radlader hat eine reduzierte Umweltbelastung. Dies wird durch den Einsatz fortschrittlicher Abgasreinigungs- und sauberer Motorbauweise, die in die Maschine integriert sind, ermöglicht.
Gesamtmaße
Die Gesamtmaße des Radladers WA600-6 betragen 10.790 × 3.490 × 4.165 mm.
Betriebsgewichte
Das Betriebsgewicht des WA600-6 beträgt etwa 63,2 Tonnen, und es beinhaltet auch die Betriebsgewichte anderer Modelle wie WA600-3, WA600-3E0, WA600-3PT usw. Das Betriebsgewicht dieser Modelle liegt zwischen 60 und 64 Tonnen.
Radlader-Löffel
Die Löffelkapazität des Radladers WA600-6 liegt zwischen 3,5 m³ und 4,7 m³. Die Löffelkapazität des WA600 liegt zwischen 3,5 m³ und 4,0 m³. Der Löffel ist so konzipiert, dass er für verschiedene Anwendungen geeignet ist, wie z. B. Materialumschlag und Verladearbeiten.
Motor
Das Motormodell des Radladers WA600 ist SAA6D170E-5. Die Nennleistung des WA600-3, WA600-3E0, WA600-6 und anderer Modelle beträgt 475 kW. Er liefert dem Radlader eine starke Leistung und Zuverlässigkeit.
Hydrauliksystem
Das Hydrauliksystem des Radladers WA600 sorgt für einen effizienten und reibungslosen Betrieb. Es ist für die Steuerung der Bewegung des Löffels und des Arms verantwortlich. Das Hydrauliksystem kann mit verschiedenen Arten von Materialien effektiv umgehen.
Einige grundlegende Wartungstipps für Benutzer oder Käufer, um den Radlader Komatsu WA600 zu pflegen und in gutem Zustand zu halten:
Tägliche Inspektion:
Benutzer oder Käufer sollten den gesamten Radlader WA600 vor der täglichen Verwendung inspizieren. Dazu gehört die Überprüfung der Flüssigkeitsstände, der Schläuche und Riemen usw. Durch die Inspektion können potenzielle Probleme erkannt und schwerwiegende Schäden an der Maschine verhindert werden.
Flüssigkeitswechsel:
Benutzer oder Käufer müssen das Öl und andere Flüssigkeiten des Radladers in regelmäßigen Abständen gemäß dem Wartungsplan wechseln. Dies trägt dazu bei, eine optimale Leistung zu gewährleisten und wichtige Komponenten effektiv zu schmieren.
Filterwechsel:
Das Ersetzen von Filtern, einschließlich Öl-, Luft- und Hydraulikfiltern, stellt sicher, dass Verunreinigungen entfernt werden und saubere Flüssigkeiten und Luft in der Maschine zirkulieren.
Reifenwartung:
Radlader sind stark auf ihre Reifen angewiesen, um Traktion und Stabilität zu gewährleisten. Benutzer oder Käufer müssen den Reifendruck und den Reifenverschleiß regelmäßig überprüfen, um ein einwandfreies Handling zu gewährleisten und Reifenpannen zu vermeiden.
Schmierung:
Das regelmäßige Auftragen von Fett auf Drehpunkte, Gelenke und Achsen hilft, Verschleiß zu verhindern. Es reduziert die Reibung innerhalb der beweglichen Teile des Radladers.
Komatsu WA600-Radlader werden in einer Vielzahl von Anwendungen in vielen Branchen eingesetzt. Ihre große Größe, Kapazität und Leistung machen sie besonders für die Baubranche sowie für den Bergbau und Steinbruch geeignet. Aufgrund ihrer multifunktionalen Fähigkeiten und Vielseitigkeit haben WA600-Lader auch viele andere Einsatzgebiete, von der Landwirtschaft bis zum Recycling.
Bei der Auswahl eines gebrauchten WA600 Komatsu-Radladers sollten Käufer die folgenden Faktoren berücksichtigen:
Analyse der Projektanforderungen
Der erste Schritt besteht darin, die beabsichtigte Verwendung des Radladers und seine wichtigsten Merkmale zu bestimmen. Dazu gehören Aufgaben wie die Art des zu verladenden Materials (z. B. Erde, Kies, schweres Erz), die Größe und das Gewicht des Materials, häufig zu handhabende Gegenstände, die benötigte Ladekapazität, die Lade- und Entladeh Höhen, die Betriebsstrecken und die Arbeitsumgebung (z. B. Abmessungen, Oberfläche) sowie das Vorhandensein von Hindernissen/Wänden. Die Verwendung des Radladers für die Verarbeitung spezifischer Materialien erfordert spezielle Anbaugeräte, wie z. B. Greifschaufeln für den Umgang mit Flüssigkeiten. Der Umgang mit hochviskosen Materialien erfordert eine niedrige Löffelnorm oder eine hohe Rampeneffizienz.
Überprüfung der Umgebung und Entfernung des Projekts
Für Sortier- oder Stapelarbeiten müssen Käufer die Höhe (d. h. die maximale Ladehöhe) und die Job-Orientierung (z. B. Längs-/Abteilungsarbeiten) berücksichtigen. Für Querversetzungsarbeiten müssen die Entfernung und die Art der Straße (z. B. die Breite der Straße für die Querversetzung) berücksichtigt werden. Wenn der Lader häufig bei hohen Temperaturen arbeiten muss, kann eine hocheffiziente Klimaanlage oder ein Entstaubungsgerät erforderlich sein.
Arbeitsintensität und -häufigkeit
Auch die Art der Arbeit muss bei der Auswahl des Hydrauliksystems berücksichtigt werden. Wenn die Aufgabe häufiges Heben und Verladen beinhaltet, ist ein Hochdrucksystem zu bevorzugen. Ein Standardsystem genügt, wenn die Arbeit nicht anspruchsvoll ist.
Auswahl von Anbaugeräten
Die Kenntnis der Arten von Anbaugeräten für verschiedene Aufgaben ist unerlässlich. Für Aushubarbeiten wird ein normaler Löffel oder ein Felsschaufel gewählt. Die Wahl der Größe des Radladerlöffels hängt von Faktoren wie den Anforderungen an die Arbeitseffizienz, den Lade- und Entladeh Höhen und der Art des zu verladenden Materials ab. Für den Umgang mit Aufgaben in tiefen Tanks sollte eine Greifschaufel gewählt werden, während für die Sedimentbehandlung in flachen Tanks eine Raupenschaufel verwendet werden sollte.
Sonstiges
Dazu gehören die Auswahl des Antriebssystems (z. B. Allradantrieb oder Teilantrieb mit Doppelantrieb) und die Parametereinstellung der Antriebssystemteile. So wird im Bergbau in der Regel der "Segmentantrieb" für bessere Antriebsleistung gewählt. Im Gegensatz dazu wird der "Ganzantrieb" an normalen Standorten eingesetzt. Die Parameter können entsprechend der Art der Straßenoberfläche eingestellt werden; so kann beispielsweise auf unbefestigten Straßen, auf einem Hang oder einer Ebene der Antriebsparameter auf einen "hohen Parameter" eingestellt werden, der die Antriebseffizienz erhöht, während ein "niedriger Parameter", der die Energieökonomie erhöht, auf einer glatten Straße verwendet werden kann.
F: Wie ist der Markttrend bei Radladern?
A: Der weltweite Markt für Radlader wurde im Jahr 2022 auf 19,45 Milliarden Dollar geschätzt und wird voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 4,57 % wachsen und bis 2030 26,24 Milliarden Dollar erreichen.
F: Sind WA600 Komatsu-Lader groß?
A: Der Komatsu WA600-Radlader hat einen riesigen Löffel. Die Löffelkapazität reicht von 6,4 bis 7,0 Kubikmeter. Wenn er mit einem Kohlelöffel ausgestattet ist, kann seine Kapazität 12,0 Kubikmeter erreichen. Der gefüllte Löffel strahlt eine erstaunliche Größe aus.
F: Wie hoch ist die Betriebskapazität des WA600-Laders?
A: Die Betriebslast des WA600-3 beträgt 15.000 kg, und die gesamte Maschine wiegt 26.600 kg. Die Betriebslast des WA600-6 beträgt 18.000 kg, und die gesamte Maschine wiegt 30.500 kg.
F: Wie leistungsstark ist der Komatsu WA600-Lader?
A: Das Motormodell des WA600-3/3E0/3E1 ist SAA6D125E-3, und seine Nennleistung beträgt 202 kW (271 PS). Das Motormodell des WA600-6 ist SAA6D125E-3, und seine Nennleistung beträgt 202 kW (271 PS). Das Motormodell des WA600-6E0/6E1 ist SAA6D125E-3, und seine Nennleistung beträgt 224 kW (300 PS).
F: Welcher Radlader ist der stärkste?
A: Der neu vorgestellte WA1200-3 ist der größte Radlader der Welt, mit einem Antriebssystem, das von einer Leistung von 1.013 Kilowatt (1.280 PS) angetrieben wird.