All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Großhandel haar dampfer

(425 Produkte verfügbar)

Über großhandel haar dampfer

Arten von Großhandels-Haardämpfern

Großhandels-Haardämpfer gibt es in verschiedenen Ausführungen, die jeweils einzigartige Funktionen und Vorteile bieten. Hier sind die wichtigsten Arten von Haardämpfern:

  • Haardämpfer mit Kapuze

    Großhandels-Haardämpfer mit Kapuze sind große, tragbare Geräte, die Dampf erzeugen und mit einer Kapuze verbunden sind, die über den Kopf passt. Sie ermöglichen eine direkte Dampfzufuhr zum Haar und werden hauptsächlich zu Hause verwendet. Einige Vorteile sind:

    • Geräumige Dampfkappen bedecken alle Haare.
    • Dampf verbessert die Feuchtigkeitsaufnahme.
    • Günstig und einfach zu verstauen.

    Allerdings können sie Platz auf der Arbeitsplatte beanspruchen und erfordern das Sitzen unter der Kapuze.

  • Stehende und rollende Dämpfer

    Großhandels-Steh- und Roll-Haardämpfer sind größere Modelle, die auf Rollen montiert sind. Sie sind so konzipiert, dass sie zu den Salonstühlen der Kunden gerollt werden können. Zu den wichtigsten Merkmalen gehören:

    • Verstellbare Höhe, um verschiedenen Stühlen anzupassen.
    • Kappen im Kapuzenstil für eine gleichmäßige Dampfverteilung.
    • Dampf hilft den Kunden, die Haarkutikula zu entspannen.
    • Dampfbehandlungen ziehen Kunden für wiederholte Salonbesuche an.

    Die Nachteile sind, dass Platz auf dem Boden benötigt wird und sie teurer sind.

  • Tischdämpfer

    Großhandels-Tischdämpfer sind kleinere Geräte, die auf Theken platziert werden. Sie verfügen über einen Dampfarm, der sich über den Stuhl erstreckt. Zu den Vorteilen gehören:

    • Kompaktes Design spart Platz.
    • Der Dampfarm liefert gezielten Dampf.
    • Günstiger Preis für Salons.

    Allerdings haben sie einen geringeren Dampfdruck als Rollmodelle.

  • Handdämpfer

    Großhandels-Handdämpfer sind tragbare, pistolenartige Geräte, die Dampf erzeugen. Sie eignen sich für den Einsatz zu Hause und im Salon. Zu den Vorteilen gehören:

    • Sehr tragbar und einfach zu verstauen.
    • Kann Kleidung dämpfen und Gegenstände reinigen.
    • Niedrige Kosten für preisbewusste Käufer.

    Die Nachteile sind ein weniger gleichmäßiger Dampfstrom und die Notwendigkeit des Handbetriebs.

  • Stehende Dämpfer

    Großhandels-Steh-Haardämpfer sind hohe Geräte, die auf dem Boden stehen. Sie haben einen großen, verstellbaren Dampfarm und eine breite Basis. Wichtige Details umfassen:

    • Dampf wirkt sich positiv auf die Gesundheit von Haar und Kopfhaut aus.
    • Stromlinienförmiges Design passt in Ecken.
    • Hoher Dampfdruck für eine Tiefenpflege.

    Die Nachteile sind, dass mehr Platz auf dem Boden benötigt wird und sie nicht tragbar sind.

So wählen Sie Großhandels-Haardämpfer aus

Die Auswahl eines Großhandels-Haardämpfers kann schwierig sein, da es eine Vielzahl von Optionen gibt. Hier sind einige Tipps, die Käufern helfen, die richtige Wahl zu treffen.

  • Bewertung der Art

    Betrachten Sie die Art der Dämpfer, die Sie bedienen möchten. Stehende Haardämpfer eignen sich ideal für Tiefenbehandlungen und sind einfach zu bedienen, während sie einen gleichmäßigen Dampf liefern. Handdämpfer sind mobiler und können zum punktuellen Dämpfen verwendet werden. Unterwegs sind tragbare Dämpfer praktisch und können zum punktuellen Dämpfen verwendet werden.

  • Denken Sie über die Kapazität nach

    Überprüfen Sie die Kapazität des Wassertanks. Ein größerer Tank kann für eine längere Zeit ohne Nachfüllen Dampf erzeugen, was für Massenbehandlungen besser geeignet ist. Ein größerer Tank kann den Dämpfer jedoch schwerer und weniger tragbar machen. Finden Sie ein Gleichgewicht zwischen Kapazität und Komfort, basierend auf den Bedürfnissen der Zielkunden und dem vorgesehenen Einsatz des Dämpfers.

  • Überprüfen Sie die Leistung und die Aufheizzeit

    Die Leistungsangabe beeinflusst die Dampfleistung und die Aufheizzeit. Suchen Sie nach Dämpfern mit ausreichender Leistung, um schnell und effektiv Dampf zu erzeugen. Eine schnelle Aufheizzeit ist ebenfalls wichtig, da dies den Dämpfer bequemer macht. So ist beispielsweise ein Dämpfer, der 5 Minuten zum Aufheizen benötigt, bequemer als einer, der 15 Minuten benötigt.

  • Betrachten Sie die Dampfleistung und die einstellbaren Einstellungen

    Überprüfen Sie die Dampfleistung. Ein stetiger und kräftiger Dampf kann in den Haarschaft eindringen und die Kutikulaschicht für eine Tiefenpflege öffnen. Dies macht ihn gut für Behandlungen. Achten Sie außerdem auf Dämpfer mit einstellbaren Dampfeinstellungen. Diese bieten den Benutzern Flexibilität und ermöglichen es ihnen, eine Dampfstufe zu wählen, die zu ihrem Haartyp und ihrer Empfindlichkeit passt.

  • Suchen Sie nach zusätzlichen Funktionen

    Einige Dämpfer verfügen über einzigartige Funktionen wie einen Ionisator, der die Dampfqualität verbessern kann, indem er negative Ionen hinzufügt, die die Haarkutikula schließen, Frizz reduzieren und den Glanz erhöhen. Zubehör wie ein Kamm oder eine Bürste kann den Dampfprozess effektiver gestalten. LED-Leuchten können auch anzeigen, wann der Dämpfer einsatzbereit ist, oder die Ästhetik des Produkts verbessern.

  • Überprüfen Sie die Garantie und den Kundensupport

    Wählen Sie Dämpfer mit einer guten Garantiezeit, da dies das Vertrauen des Herstellers in sein Produkt zeigt. Kundensupport ist ebenfalls wichtig, da er Kunden hilft, Hilfe zu erhalten, wenn es Probleme mit dem Produkt gibt.

So verwenden, installieren und Produktsicherheit

So verwenden Sie

  • Haar und Dämpfer vorbereiten

    Waschen oder entwirren Sie das Haar, um alle Produkte oder Ablagerungen zu entfernen. Wenn Sie eine Haarmaske oder einen Conditioner verwenden, tragen Sie ihn vor dem Dämpfen auf. Füllen Sie den Dämpfer mit destilliertem Wasser und schalten Sie ihn ein, um mit dem Dämpfen zu beginnen.

  • Kopfhaut und Haar dämpfen

    Teilen Sie das Haar in Abschnitte und halten Sie die Düse nahe an die Kopfhaut, aber nicht zu nahe. Bewegen Sie die Dampfduse oder das Handgerät um die Kopfhaut herum und konzentrieren Sie sich dabei auf trockene oder beschädigte Stellen. Lassen Sie den Dampf 10-15 Minuten lang in das Haar und die Kopfhaut eindringen.

  • Öle und Behandlungen einarbeiten

    Massieren Sie während des Dampfens die Kopfhaut mit ätherischen Ölen wie Kokos- oder Teebaumöl. Für eine Tiefenpflege arbeiten Sie Haarmasken oder Behandlungen mit Dampf ein, um die Haarkutikula zu öffnen und den Produkten ein besseres Eindringen zu ermöglichen.

Installation

  • Wählen Sie einen Standort

    Wählen Sie einen Platz in der Nähe einer Steckdose und in Reichweite einer Wasserquelle, wenn Sie einen wassergefüllten Dämpfer verwenden. Stellen Sie sicher, dass der Bereich über ausreichend Belüftung verfügt, um überschüssigen Dampf abzuführen, ohne Wände oder Möbel zu beschädigen.

  • Montieren Sie den Dämpfer

    Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers, um alle Teile, wie z. B. Ständer oder Räder, zusammenzufügen. Stellen Sie sicher, dass alles sicher montiert und stabil auf der Oberfläche steht, auf der es verwendet wird.

  • Elektrische und Wasseranschlüsse einrichten

    Stecken Sie den Dämpfer in die Steckdose und vergewissern Sie sich, dass das Kabel nicht im Weg ist, um Stolperfallen zu vermeiden. Schließen Sie gegebenenfalls alle Wasserschläuche gemäß den bereitgestellten Richtlinien an.

Produktsicherheit

  • Verwenden Sie destilliertes Wasser

    Füllen Sie den Wassertank immer mit destilliertem Wasser, um Mineralablagerungen im Inneren des Geräts zu vermeiden. Leitungswasser enthält Mineralien, die mit der Zeit die Dampflöcher verstopfen und die Leistung beeinträchtigen und die Lebensdauer des Dämpfers verkürzen.

  • Reinigen Sie den Dämpfer regelmäßig

    Befolgen Sie den Reinigungsablauf, der in der Bedienungsanleitung beschrieben ist. Die übliche Wartung von Haardämpfern umfasst das Durchspülen mit einer Essig- und Wasserlösung zum Entkalken oder das Abwischen der Düse und des Tanks mit einem weichen Tuch. Eine ordnungsgemäße Reinigung sorgt für Hygiene und gewährleistet eine einwandfreie Funktion des Geräts.

  • Überprüfen Sie auf Schäden

    Überprüfen Sie den Dämpfer vor jedem Gebrauch auf sichtbare Schäden. Untersuchen Sie das Netzkabel, den Stecker und die Dampfdüse auf Risse, Abrieb oder Verstopfungen. Verwenden Sie den Dämpfer nicht, wenn etwas nicht in Ordnung zu sein scheint. Melden Sie dies an den Kundendienst zur Reparatur oder zum Austausch.

Funktionen, Merkmale und Design von Großhandels-Haardämpfern

Großhandels-Haardämpfer haben viele Funktionen und Merkmale, die sich positiv auf die Gesundheit und das Haar von Menschen auswirken. Im Folgenden sind einige davon aufgeführt:

Funktionen

  • Feuchtigkeitsregelung: Benutzer können die Feuchtigkeit auf hoch, mittel oder niedrig einstellen. Diese Funktion ist praktisch, da sie den Benutzern die Kontrolle über die Feuchtigkeitswerte gibt.
  • Dampfzeit: Die Zeitdauer, für die der Haardämpfer Dampf erzeugen kann. Einige Dämpfer können nur 30 Minuten lang Dampf erzeugen, während andere 90 Minuten oder länger halten. Diese Funktion ist wichtig für Personen, die längere Dampfsitzungen benötigen.
  • 360-Grad-Drehung: Einige Haardämpfer haben einen Nacken, der sich um 360 Grad dreht. Diese Funktion erleichtert es den Benutzern, die Position des Haardämpfers während des Dampfens ihrer Haare anzupassen.

Merkmale

  • Abnehmbarer Wassertank: Einige Haardämpfer werden mit einem abnehmbaren Wassertank geliefert. Diese Funktion erleichtert es den Benutzern, den Tank mit Wasser zu füllen.
  • LED-Licht: Einige Haardämpfer haben ein LED-Licht. Diese Funktion ist hauptsächlich für Haardämpfer mit Kapuze gedacht. Das LED-Licht kann als Lichtquelle verwendet werden, wenn Benutzer nachts lesen oder andere Aktivitäten ausführen.
  • Gesichtsdämpfer: Einige Haardämpfer werden mit einer Gesichtsdampfoption geliefert. Diese Funktion ist ein zusätzlicher Vorteil, da sie es Benutzern ermöglicht, die Vorteile des Gesichtsdampfens zu genießen.

Design

  • Größe und Gewicht: Haardämpfer gibt es in verschiedenen Größen und Gewichten. Einige sind größer und schwerer, während andere kleiner und tragbar sind. Ein tragbarer Haardämpfer ist einfach zu transportieren und zu verreisen.
  • Verstellbare Höhe: Einige Haardämpfer haben eine verstellbare Höhe. Diese Funktion erleichtert es den Benutzern, die Höhe an ihre Bedürfnisse anzupassen.
  • Material: Haardämpfer werden aus verschiedenen Materialien hergestellt. Einige bestehen aus Kunststoff, während andere aus Aluminium und Edelstahl hergestellt sind.

F&A

F1. Was ist der Unterschied zwischen einem Haartrockner und einem Haardämpfer?

A1. Ein Haartrockner ist dafür bekannt, das Haar zu trocknen und Feuchtigkeit aus dem Haar zu entfernen. Ein Haardämpfer hingegen fügt dem Haar Feuchtigkeit hinzu. Wenn das Haar trocken ist, wird die Verwendung eines Haartrockners es noch schlimmer machen. Ein Haardampfer kann verwendet werden, um das Haar zu hydrieren.

F2. Was sind die Vorteile des Dampfens von Haaren?

A2. Zu den Vorteilen des Dampfens von Haaren gehören eine verbesserte Durchblutung der Haarfollikel, erhöhte Feuchtigkeit und Hydratation sowie eine verbesserte Aufnahme von Tiefenpflegebehandlungen. Das Dämpfen von Haaren hilft auch, Poren zu öffnen und Ablagerungen von der Kopfhaut zu entfernen.

F3. Wie oft sollte man seine Haare dämpfen?

A3. Die Haare sollten einmal pro Woche gedämpft werden. Dies hängt jedoch vom Haartyp ab. Wenn das Haar trocken oder beschädigt ist, sollte es alle zwei bis drei Wochen gedämpft werden. Wenn das Haar dick, grob oder lockig ist, sollte es alle zwei bis vier Wochen gedämpft werden.

F4. Wie lange sollte man seine Haare dämpfen?

A4. Im Durchschnitt sollten die Haare 10 bis 15 Minuten lang gedämpft werden. Dies ist genügend Zeit, damit das Haar den Dampf absorbiert und die Vorteile nutzen kann. Die Haare sollten jedoch nicht zu lange gedämpft werden, da sie sonst zu feucht werden können.

F5. Können die Haare vor dem Dämpfen gewaschen werden?

A5. Es ist nicht notwendig, die Haare vor dem Dämpfen zu waschen. Wenn man sich jedoch dazu entschließt, die Haare zu waschen, sollten sie vor dem Dämpfen richtig getrocknet werden. Die Haare sollten trocken gedämpft werden, damit der Dampf in den Haarschaft eindringen kann.