All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Scheiben wischer

(27714 Produkte verfügbar)

Über scheiben wischer

Arten von Scheibenwischern

Ein Scheibenwischer ist ein mechanisches Gerät mit einer Gummi-Klinge, das zum Wischen von Regen, Schnee, Eis, Wasser oder Schmutz von der Windschutzscheibe eines Fahrzeugs verwendet wird. Dieses Gerät befindet sich auf der Außenseite der Windschutzscheibe. Scheibenwischer verbessern die Sichtbarkeit und Sicherheit der Fahrer, indem sie das Glas sauber und klar halten. Es gibt verschiedene Arten von Scheibenwischern, die jeweils ihre eigenen Vorteile bieten.

  • Rahmenwischerblätter

    Rahmenwischerblätter sind auch als konventionelle oder traditionelle Blätter bekannt. Diese sind die frühesten Designs, die in den meisten Autos zu finden sind. Rahmenblätter verfügen über einen Metall- oder Kunststoffrahmen mit mehreren einzelnen Gelenken. Jedes Gelenk ermöglicht es der Klinge, sich zu biegen und sich an die Oberfläche der Windschutzscheibe anzupassen. Diese Flexibilität verbessert den Kontakt der Klinge mit dem Glas und erhöht die Wischleistung. Der größte Nachteil von Rahmenblättern ist die Ansammlung von Schmutz und Ablagerungen in den Gelenken. Dies beeinträchtigt die Leistung der Rahmenwischerblätter in sandigen oder staubigen Umgebungen.

  • Strahlwischerblätter

    Strahlwischerblätter sind auch als rahmenlose Blätter bekannt. Diese Blätter haben keinen externen Rahmen oder sichtbare Scharniere. Dadurch verlieren sie weniger wahrscheinlich Schmutz, Eis oder Schnee. Strahlwischerblätter verwenden eine Gummi- oder Silikonspringfeder, die dazu entwickelt wurde, sich an die Windschutzscheibe anzupassen. Dadurch kann die Klinge gleichmäßigen Druck über ihre gesamte Länge aufrechterhalten. Infolgedessen bieten Strahlblätter eine bessere Wischleistung und sind weniger anfällig für Verschleiß oder Verformung. Aus diesem Grund sind sie die ideale Wahl für Fahrzeuge mit gebogenen oder stark gewölbten Windschutzscheiben.

  • Winterwischerblätter

    Winterwischerblätter sind speziell für den Einsatz in kalten oder schneereichen Umgebungen konzipiert. Diese Blätter haben eine Abdeckung, die das Gummielement vor Eis und Schnee schützt. Winterblätter haben auch ein belüftetes Design, das es ermöglicht, dass Feuchtigkeit und Schmutz entweichen. Dadurch wird die Ansammlung von Eis und Schnee auf der Klinge reduziert.

  • Reziproke Wischerblätter

    Dieses Wischerblatt verwendet einen reziprokierenden Mechanismus, um die Klinge hin und her über die Windschutzscheibe zu bewegen. Diese Bewegung wird durch einen Kurbelarm und eine Verbindungsstange ermöglicht, die die rotierende Bewegung des Motors in die Hin- und Herbewegung der Klinge umwandeln.

  • Mehrfunktionale Wischerblätter

    Mehrfunktionale Wischerblätter verfügen über zusätzliche Funktionen neben dem Wischen. Diese zusätzlichen Funktionen umfassen integrierte Waschanlagen, die Wasser auf die Klinge sprühen, und Sensoren, die Regen erkennen und die Wischer automatisch aktivieren. Mehrfunktionale Wischerblätter erhöhen den Komfort und verbessern die gesamte Funktionalität des Wischsystems.

Spezifikationen und Wartung von Scheibenwischern

Beim Kauf von Scheibenwischern im Angebot ist es wichtig, ihre Spezifikationen zu verstehen und wie man sie für eine bessere Serviceleistung pflegt. Hier sind die Details:

  • Größe

    Es gibt verschiedene Größen von Scheibenwischern, die zu unterschiedlichen Automodellen passen. Die Abmessungen reichen von 30 bis 76 cm. Die Größe eines Scheibenwischers ist entscheidend für seine Leistung, da sie die Abdeckungsfläche beeinflusst.

  • Typ

    Es gibt verschiedene Arten von Scheibenwischern, die jeweils ihre Vorteile haben. Zum Beispiel haben Strahlwischer ein flexibles Gummielement, das sich der Form der Windschutzscheibe anpasst. Dies ermöglicht ihnen, ein effektives Wischen zu bieten und länger zu halten, da sie nicht schnell abnutzen.

  • Material

    Die Scheibenwischerblätter bestehen aus unterschiedlichen Materialien, wie Gummi, Silikon und Polymer. Jedes dieser Materialien ist langlebig und effektiv. Silikonwischer sind jedoch überlegen im Vergleich zu den anderen. Das liegt daran, dass sie länger halten und eine bessere Sichtbarkeit bieten, da sie das Glas nicht zerkratzen.

  • Verbindung

    Die Verbindung zwischen dem Wischerblatt und dem Wischerarm ist entscheidend für die effektive Funktion des Scheibenwischers. Es gibt verschiedene Arten von Verbindungen, einschließlich Stift, Haken und Bajonett. Die Hakenverbindung ist die gebräuchlichste und in vielen Automodellen zu finden.

  • Häufigkeit der Nutzung

    Wie oft Menschen ihre Scheibenwischer verwenden, variiert je nach ihrer Umgebung. Zum Beispiel nutzen Menschen in regenreichen Gebieten sie oft, im Gegensatz zu denen in trockenen Gebieten.

Sobald die Spezifikationen der Scheibenwischer erworben sind, ist es wichtig, sie für Langlebigkeit und Effektivität zu warten. So geht's:

  • 1. Überprüfen Sie die Wischer regelmäßig auf Anzeichen von Schäden oder Abnutzung.
  • 2. Reinigen Sie die Wischer mit einem weichen Tuch, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen.
  • 3. Ersetzen Sie die Wischer, wenn sie Anzeichen von Abnutzung zeigen.

Wie man Scheibenwischer auswählt

Beim Kauf von Scheibenwischern im Angebot ist es wichtig, die Bedürfnisse und Vorlieben der Zielkunden zu berücksichtigen. Hier sind einige Faktoren, die es zu beachten gilt:

  • Größe

    Standardgrößen, die von Endverbrauchern am häufigsten verwendet werden. Dazu gehören Größen von 40 bis 71 cm. Berücksichtigen Sie auch, mehrere Variationen derselben Größe anzubieten, um unterschiedlichen Kunden mit variierenden Automodellen gerecht zu werden.

  • Type

    Bieten Sie Kunden verschiedene Typen von Scheibenwischern an. Dies liegt daran, dass die meisten Autos mit einem spezifischen Typ von Scheibenwischer ausgestattet sind. Zum Beispiel verwenden viele Automodelle Strahlwischer, weil sie flexibel und für jede Witterungsbedingung geeignet sind. Kunden aus Regionen mit einem bestimmten Wettermustern könnten sich für Winterwischer entscheiden.

  • Qualität

    Lager scheibenwischer, die von guter Qualität und langlebig sind. Die Lebensdauer eines Wischerblattes hängt vom verwendeten Baumaterial ab. Blätter aus hochwertigem Gummi halten länger als solche aus synthetischen Materialien.

  • Marke

    Erwägen Sie, bekannte Marken in den Bestand aufzunehmen. Kunden, die nach Autoteilen und Zubehör suchen, tendieren dazu, vertrauenswürdige Marken zu wählen, da diese mit Qualität und Langlebigkeit verbunden sind.

  • Eigenschaften

    Scheibenwischer haben unterschiedliche Merkmale, die spezifischen Kundenbedürfnissen entsprechen. Einige verfügen über Geräuschreduzierungstechnologie, während andere ein Schnellverbindungssystem haben, das die Installation erleichtert. Lagern Sie Merkmale, die gängig und gefragt sind, um sicherzustellen, dass alle Kunden das erhalten, was sie suchen.

  • Verpackung

    Großhandelsanbieter von Scheibenwischern bieten Produkte in verschiedenen Verpackungen an. Einige kommen im Set zu zweit, während andere als Einzelstücke erhältlich sind. Kaufen Sie beide Arten von Paketen, um Kunden mit unterschiedlichen Vorlieben und Budgets gerecht zu werden.

  • Saisonale Überlegungen

    Wenn das Geschäft in einem Gebiet ist, das saisonale Wetterbedingungen wie intensive Regenfälle oder Schneefälle erlebt, ist es wichtig, hochwertige Wischerblätter vor dem Saisonbeginn einzukaufen. Dadurch ist das Unternehmen bereit, die erhöhte Nachfrage zu decken, wenn die Kunden hastig ihre abgenutzten Blätter ersetzen.

  • Aftermarket vs. OEM

    Erwägen Sie, sowohl Aftermarket- als auch OEM-Scheibenwischer ins Sortiment aufzunehmen. Während die meisten Kunden OEM-Wischer bevorzugen, da sie darauf ausgelegt sind, das ursprüngliche Wischendesign nachzubilden, könnten einige Kunden mit einem begrenzten Budget auf Aftermarket-Produkte zurückgreifen.

Wie man Scheibenwischer selbst auswechselt

Es wird den Autofahrern geraten, die Installationsanweisungen zu lesen, die von den Herstellern bereitgestellt werden. Hier ist eine vereinfachte Anleitung, wie man Scheibenwischer selbst auswechseln kann:

  • Fahrzeug vorbereiten

    Um den Prozess zu beginnen, stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug an einem sichtbaren Ort geparkt ist. Schalten Sie die Zündung aus und stellen Sie sicher, dass die Wischer in ihrer Ruheposition sind. Dies erleichtert den Austausch ohne Behinderung.

  • Wischerarm anheben

    Zu Sicherheitszwecken heben Sie die Wischerarme an und platzieren Sie sie auf den Halterungen. Dies schützt das Glas vor Kratzern.

  • Die alten Wischerblätter entfernen

    Zu diesem Zeitpunkt können die alten Wischerblätter mühelos entfernt werden. Dies kann durch Drücken des Tabs oder Ziehen an der Klinge geschehen. Falls sie schwer zu entfernen sind, sollte die Wischerbaugruppen-Mutter gelockert werden.

  • Neue Wischerblätter vorbereiten

    Entnehmen Sie die neuen Wischerblätter aus der Verpackung und stellen Sie sicher, dass die Schutzabdeckungen entfernt sind. Die Länge und der Typ sollten mit den alten übereinstimmen. Wenn sie universal sind, sollten die Einsätze zugeschnitten werden.

  • Neue Wischerblätter anbringen

    Die neuen Wischerblätter sollten mit den Armen ausgerichtet und auf die Befestigungspunkte gedrückt werden. Sie sollten mit einem Klick einrasten. Im Falle einer Installation mit einer Mutter sollten die Klingen und Arme im 90-Grad-Winkel ausgerichtet und sicher angezogen werden.

  • Bewegung der Wischer überprüfen

    Bevor Sie die Arme absenken, ist es wichtig sicherzustellen, dass die Wischer sich frei bewegen. Dies verhindert, dass sie die Windschutzscheibe zerkratzen.

  • Wischerarme senken

    An diesem Punkt können die Wischerarme zurück zur Windschutzscheibe gebracht werden. Dies sollte vorsichtig geschehen, um die neuen Blätter nicht zu beschädigen.

  • Wischer testen

    Die Wischer sollten getestet werden, um sicherzustellen, dass sie korrekt installiert sind. Dies kann durch das Einschalten des Wischsteuerungssystems und Überprüfen der Bewegung und Funktion der Blätter erfolgen.

Fragen & Antworten

Q1: Was sind die Komponenten eines Scheibenwischers?

A1: Scheibenwischer haben vier Hauptteile: das Wischerblatt, das der Gummiteil ist, der das Glas berührt und wischt; den Wischerarm, der das Blatt mit dem Motor verbindet und hin und her bewegt; den Wischermotor, der den Arm antreibt und ihn bewegt; und das Verbindungsstück, das den Motor mit den Armen verbindet und die Bewegung des Motors übersetzt.

Q2: Welche Materialien werden zur Herstellung von Scheibenwischern verwendet, und was sind deren Vorteile?

A2: Wischerblätter bestehen normalerweise aus natürlichen oder synthetischen Gummi. Wischer-Gummi ist langlebig und flexibel, was hilft, sich den Konturen der Windschutzscheibe anzupassen und lange zu halten, ohne zu brechen oder zu reißen. Der Wischerrahmen besteht oft aus Metall oder Kunststoff. Das Metall ist stark und hilft, die Klinge zu stützen, während der Kunststoff leicht ist und dazu beiträgt, den gesamten Wischer leicht zu halten.

Q3: Wie funktionieren Scheibenwischer?

A3: Wenn der Scheibenwischerschalter eingeschaltet wird, startet der Motor und bewegt die Wischer hin und her über das Glas. Die Wischerblätter schaben sanft die Oberfläche der Windschutzscheibe ab und entfernen dabei Wasser oder Schmutz, die darauf sein könnten. Dies geschieht durch den Druck, der von den Wischerarmen ausgeübt wird, wodurch sichergestellt wird, dass die Blätter Kontakt mit dem Windschutzscheibenglas haben.

Q4: Was ist der Unterschied zwischen konventionellen und Strahlwischerblättern?

A4: Traditionelle Wischerblätter verwenden eine Gummi-Einlage, die in einen Metallrahmen geformt ist. Sie sind für leichte Anwendungen geeignet, wie das Entfernen von Regen von Windschutzscheiben. Strahlwischerblätter hingegen bestehen vollständig aus Gummi und haben keine Metallteile. Dies macht sie robuster und langlebiger. Sie können für schwere Anwendungen verwendet werden, wie das Entfernen von Eis oder Schnee von Windschutzscheiben.

Q5: Wie oft sollten Scheibenwischer ersetzt werden?

A5: Wischerblätter sollten alle sechs Monate bis zu einem Jahr gewechselt werden, abhängig davon, wie oft sie verwendet werden und von den Wetterbedingungen. Anzeichen für abgenutzte Blätter sind Streifenbildung, Überspringen oder Geräusche beim Wischen, die Sichtbarkeit und Sicherheit verringern.