(4926 Produkte verfügbar)
Verschiedene Arten von Holzbrikettierpressen übernehmen unterschiedliche Aufgaben im Holzbrikettierungsprozess. Diese Maschinen sind in der Regel in eine komplette Produktionslinie integriert, um die Umwandlung von Sägemehl und anderen Holzabfällen in hochdichte Brennstoffbriketts zu ermöglichen.
Schneckenextruder-Brikettierpresse
Die Schneckenextruder-Brikettierpresse wird häufig in der Holzbrikettierung im kleinen bis mittleren Maßstab eingesetzt. Sie besteht aus einer Schneckenförderer und einer Extrusionskammer. Das Rohmaterial wird durch einen Trichter in die Maschine gefördert und bewegt sich entlang der Länge der Maschine, wo es verdichtet und zu Briketts mit einem Loch in der Mitte geformt wird. Die durch einen Elektromotor angetriebene Schnecke extrudiert das Material. Die durch die Verdichtung erzeugte Wärme unterstützt die Bindung des Materials. Neben der Möglichkeit für den Bediener, die Temperatur und die Zuführrate zu steuern, ist ein weiteres Merkmal, das Schneckenextruder-Brikettierpressen auszeichnet, dass sie kein separates Heiz- oder Bindemittel benötigen, um die Briketts zu formen.
Hydraulikpresse
Diese Art von Maschine verwendet hydraulischen Druck, um die Briketts zu verdichten und zu formen. Das Rohmaterial wird in einen Formhohlraum gegeben, wo es mit hohem Druck zu Briketts in verschiedenen Formen und Größen verdichtet wird. Zu den besonderen Merkmalen der Hydraulikpresse gehört, dass sie Briketts mit unterschiedlichen Dichten herstellen kann. Außerdem haben sie separate Temperaturregelungsmöglichkeiten für verschiedene Materialien. Ein Nachteil von Hydraulikpressen ist, dass sie während des Produktionsprozesses einen hohen Energieverbrauch haben.
Manuelle / Vertikale Brikettierpresse
Dies ist eine einfache Brikettiermaschine, die in der Regel keinen Strom benötigt und sich auf menschliche Kraft verlässt, um das Material durch Drehen eines Hebels zu verdichten. In einigen Fällen werden sie mit Solarenergie betrieben. Vertikale Brikettierpressen gibt es in verschiedenen Ausführungen, sie sind leicht und tragbar. Eines der wichtigsten Merkmale der vertikalen Brikettierpresse ist, dass sie relativ erschwinglich ist, so dass Kleinunternehmen und Einzelpersonen in sie investieren können. Allerdings ist die Produktionsrate im Vergleich zu anderen, technologisch fortschrittlicheren Holzbrikettiermaschinen gering.
Halbautomatische Brikettierpresse
Eine halbautomatische Brikettierpresse ist fortschrittlicher als eine manuelle Brikettiermaschine und ermöglicht es dem Bediener, Rohmaterialien kontinuierlich in die Maschine zu fördern. Sie verfügen über Tasten zum Starten oder Stoppen von Funktionen, und die Maschine schaltet sich automatisch ab, nachdem der Brikettierprozess abgeschlossen ist. Halbautomatische Brikettierpressen gibt es auch in verschiedenen Formen und Größen, je nach Umfang der Produktion. Da sie zum Teil automatisiert sind, sind halbautomatische Brikettierpressen einfacher zu bedienen als manuelle Brikettiermaschinen. Außerdem verbessern sie die Produktivität und Effizienz.
Um sicherzustellen, dass die Holzbrikettierpresse effektiv funktioniert und eine längere Lebensdauer hat, müssen einige spezifische Anforderungen und Wartungstechniken berücksichtigt werden. Die wichtigsten Spezifikationen und Anforderungen sind wie folgt:
Abmessungen
Die Gesamtgröße der Holzbrikettierpresse gibt ihre Kapazität und ihre Fähigkeit an, in eine bestehende Produktionslinie zu passen. Kleinere Maschinen mit Abmessungen von etwa 1,2 m x 0,8 m x 1,4 m sind für eine Kapazität von 200-300 kg/h geeignet, während größere Maschinen bis zu 3,0 m x 1,0 m x 1,5 m für eine Kapazität von 1.000-2.000 kg/h messen können.
Leistungsbedarf
Die zum Betrieb der Maschine benötigte Leistung wird in dieser Spezifikation angegeben. Sie wird üblicherweise in Kilowatt (kW) oder Pferdestärken (PS) angegeben. Kleinere Maschinen benötigen etwa 5-10 kW, während größere Maschinen je nach Kapazität und Art des zur Brikettierung verwendeten Holzes zwischen 30-100 kW benötigen.
Produktionskapazität
Die Produktionskapazität zeigt, wie viele Holzbriketts die Maschine pro Zeiteinheit herstellen kann. Sie wird in Kilogramm Holzrohstoffen pro Stunde angegeben. Kleinere Maschinen produzieren oft 200-500 kg/h, während mittelgroße bis große Maschinen bis zu 1.000-2.000 kg/h produzieren können.
Feuchtigkeitsgehalt des Rohmaterials
Die Maschine kann verschiedene Rohmaterialien verarbeiten, und der Feuchtigkeitsgehalt ist hier angegeben. Einige Maschinen verarbeiten Holz in einem Feuchtigkeitsgehalt von 8-12 %, während andere mit bis zu 15 % bis 18 % Feuchtigkeit umgehen können.
Sichern Sie den reibungslosen Betrieb und erhalten Sie die Leistung von Holzbrikettiermaschinen durch regelmäßige Maschinenwartung. Dazu gehören regelmäßige Schmierung, Reinigung und Inspektion der Geräte. Dies trägt dazu bei, den Verschleiß der Maschinenteile zu reduzieren, was ihre Lebensdauer verlängert. Außerdem tragen sie dazu bei, das Risiko eines Geräteausfalls während des Produktionsprozesses zu verringern. Um die Sicherheit zu gewährleisten, müssen die Benutzer sicherstellen, dass die Sicherheitsmerkmale wie Not-Aus-Tasten und Sicherheitsvorrichtungen in gutem Zustand sind und funktionieren.
Die Szenarien von Holzbrikettiermaschinen konzentrieren sich hauptsächlich auf die Verwendung von komprimierten Biomasse-Holzresten als Brennstoff und für Umweltschutzanwendungen.
Die Komponenten verstehen:
Wenn Sie alle Teile von Holzbrikettiermaschinen kennen, können Käufer die genaueren Details jedes Teils erhalten. Typischerweise verfügen Brikettiermaschinen über einen Zuführer, einen Brecher, einen Trockner, einen Mischer, eine Brikettierpresse, einen Kühler, eine Verpackungseinheit und ein Steuerungssystem. Jedes dieser Teile hat seine Funktionen. Mit diesem Wissen können Käufer die Verkäufer nach den Qualitäten jedes Teils fragen. Sie könnten feststellen, dass einige Maschinenteile eine höhere Haltbarkeit und Leistung haben als andere. Ein gutes Beispiel ist das Wissen, dass einige Zuführsysteme mit Schrauben arbeiten, während andere Riemensysteme haben. Ein Zuführsystem mit einem Schraubenmechanismus kann effektiver sein als eines mit einem Riemensystem. Dieses Wissen wird den Käufern eine stärkere Verhandlungsposition verschaffen, wenn sie Preise mit den Verkäufern besprechen.
Den Prozessablauf berücksichtigen:
Der Holzbrikettierungsprozess umfasst viele Schritte. Dieser Ablauf beginnt mit der Zuführung des Rohmaterials bis zur Verpackung der fertigen Briketts. Käufer sollten verstehen, wie jeder Prozessschritt zusammenhängt. Dies wird ihnen helfen, Maschinen zu wählen, die eine nahtlose Produktion verbessern. Käufer können sich für Maschinen mit ausgeklügelten Handhabungssystemen entscheiden. Solche fortschrittlichen Systeme können den Preis etwas erhöhen. Sie rechtfertigen jedoch die Kosten, weil sie die kommerzielle Produktivität verbessern.
Über Anpassungsmöglichkeiten nachdenken:
Jedes Unternehmen hat unterschiedliche Produktionsbedürfnisse. Daher sollten Käufer nach Holzbrikettiermaschinen suchen, die einige Anpassungsmöglichkeiten bieten. Diese Auswahlmöglichkeiten können von der Maschinenkapazität bis zur Art der hergestellten Briketts reichen. Solche kundenspezifischen Anpassungen können sich auf den Preis der Maschine auswirken. Sie werden jedoch den einzigartigen Bedürfnissen eines Unternehmens gerecht. Dadurch wird eine große Übereinstimmung zwischen der Maschine und der Produktionslinie hergestellt.
F1: Welcher Faktor beeinflusst den Preis von Holzbrikettiermaschinen am meisten?
A1: Der Preis von Holzbrikettiermaschinen wird hauptsächlich vom Rohmaterial, Angebot und Nachfrage, dem Typ des Verkokungsofens, der Automatisierung, der Kapazität und anderen Faktoren der Ausrüstung beeinflusst.
F2: Ist der Preis für Holzbrikettiermaschinen verhandelbar?
A2: Im Allgemeinen ist der Preis verhandelbar, aber die Käufer sollten realistisch sein und zuerst den Markt verstehen.
F3: Welche Zahlungsmethoden akzeptieren viele Anbieter von Holzbrikettiermaschinen?
A3: Viele Anbieter akzeptieren T/T, Western Union, Money Gram und Alibaba Trade Insurance.
F4: Bietet der Lieferant einen vollständigen After-Sales-Service wie Installation und Schulung an?
A4: Einige Lieferanten bieten vollen Support nach dem Kauf, einschließlich Schulung und Installation, können diese Dienstleistungen aber möglicherweise separat berechnen.
A5: Ja, einige Lieferanten gewähren Rabatte für Großbestellungen und Großhandelskäufe.