(255 Produkte verfügbar)
Es gibt eine große Auswahl an Holzschnitz-CNC-Fräsern, die sich in Größe, Anwendung und Funktionalität unterscheiden.
Größenbasiert
Tischfräser für Holz-CNC:
Diese Art von CNC-Fräser hat in der Regel eine kompakte Tischkonstruktion. Daher eignet er sich gut für kleine Werkstätten mit begrenztem Platzangebot. Obwohl er nur wenig Platz benötigt, kann er präzise Bearbeitungen an verschiedenen Werkstückmaterialien durchführen. In Bezug auf die Abmessungen messen Tischfräser für Holz in der Regel etwa 60 cm mal 90 cm.
Mini-/Mikro-CNC-Fräser:
CNC-Fräser in Mini- oder Mikrogröße sind noch kleiner und für leichte Aufgaben konzipiert. Diese Fräser werden oft mit einem Desktop- oder Laptop-Computer gesteuert. Je nach Modell können sie mit einer Handfräse oder einer Spindel mit einem Elektromotor verwendet werden. Die Abmessungen eines typischen Mini-CNC-Fräsers betragen etwa 30 cm mal 20 cm mal 15 cm.
Großformat-CNC-Fräser:
CNC-Fräser im Großformat eignen sich für die Bearbeitung überdimensionaler Werkstücke. Der Großformat-CNC-Fräser verfügt über einen großen Bearbeitungsbereich. Benutzer können große Teile in einer einzigen Einrichtung effizient und schnell bearbeiten, ohne dass wiederholtes Spannen und Positionieren erforderlich ist. Die Abmessungen liegen in der Regel über 90 cm mal 150 cm und oft bis zu 4 Metern.
Leistung & Leistung der Spindel/Fräse
CNC-Fräser mit geringer Leistung:
Modelle mit geringer Leistung sind in der Regel für Hobbyisten oder den gelegentlichen Gebrauch konzipiert. Sie eignen sich für Weichholz, Schaumstoff, Kunststoff usw., nicht aber für Hartholz und Holzbretter. Tatsächlich haben ihre Motorspindeln oder Fräser eine relativ geringe Leistung und Wattzahl.
CNC-Fräser mit hoher Leistung:
Diese Art von Fräser ist für die Bearbeitung härterer und dickerer Holzmaterialien mit größerer Tiefe und Geschwindigkeit ausgelegt. Sie richten sich in erster Linie an Profis und gewerbliche Unternehmen.
CNC-Fräser für Holz mit mittlerer Leistung:
Im Gegensatz zu den CNC-Fräser-Kits mit hoher Leistung können die Modelle mit mittlerer Leistung Hartholz, Spanplatten und MDF verarbeiten. Darüber hinaus eignen sie sich auch für Metallmaterialien wie Aluminium und Kupfer.
Funktionalität & Steuerungssystem
3D-CNC-Holzfräsmaschine:
Eine 3D-CNC-Holzfräsmaschine ist ein fortschrittliches Designwerkzeug, das im dreidimensionalen Raum arbeitet. Es verwendet ein dreidimensionales Modell als Grundlage für das Design und kann frei komplexe und vielfältige Objekte, Kurven und Geometrien erstellen. Dazu gehören nicht nur die einfachen geschnitzten Teile, die mit anderen Methoden nicht zu erreichen sind, sondern auch skulpturale Reliefs, intelligente Prototypen, Architekturmodelle und personalisierte Produkte mit filigranen Formen und Details.
4-Achsen-/5-Achsen-CNC-Fräser:
Der 4-Achsen-CNC-Fräser hat eine zusätzliche Rotationsachse im Vergleich zur Standard-3-Achsen-Fräsmaschine. Diese zusätzliche Rotationsachse ermöglicht es der CNC-Maschine, sich frei in vier verschiedene Richtungen zu bewegen. Dies ermöglicht die Bearbeitung komplexerer Holzschnitzprojekte. Hersteller können die 4-Achsen-Holz-CNC-Fräsmaschine verwenden, um komplizierte dreidimensionale Objekte, zylindrische Teile und asymmetrische Werkstücke mit höherer Präzision und Raffinesse zu erstellen.
Der 5-Achsen-CNC-Fräser geht noch einen Schritt weiter und fügt zwei weitere Rotationsachsen hinzu. Dies gibt dem Benutzer fünf verschiedene Bewegungsrichtungen. Mit diesen zusätzlichen Rotationsbewegungen kann die 5-Achsen-CNC-Fräsmaschine problemlos komplexe Formen und Geometrien bearbeiten. Sie kann auch Bereiche erreichen und bearbeiten, die für normale 3- und 4-Achsen-Geräte schwer zugänglich sind. Beispielsweise können die Schneidwerkzeuge in einem Winkel angesetzt werden, um zähe Materialien wie Holz, Metall, Kunststoff usw. präzise zu formen.
Hochleistungs-CNC-Maschinen mit leistungsstarken Spindelmotoren, wie z. B. ein 3-kW-Holzgravur-CNC-Fräser, sind unerlässlich für die Bearbeitung großer Holzbearbeitungsprojekte. Kleinere Fräser hingegen eignen sich gut für Schreinerbetriebe und arbeiten müheloser. Ihre Drehzahlen liegen zwischen 12.000 und 24.000 U/min und sind mit Standardfräsern mit 1-1/2 PS kompatibel.
Abgesehen vom Materialtyp und der maximalen Bearbeitungsfläche bleiben die Maschinendetails gleich, wenn man die Spezifikationen einer Holz-CNC-Maschine mit einer Maschine vergleicht, die andere Materialien wie Stein oder Metall bearbeitet. Die folgenden Faktoren unterscheiden sich:
Schneidwerkzeugtypen:
Eine Holz-CNC-Fräsmaschine verfügt unter anderem über gerade Fräser, Spiralfräser, Stufenfräser und Rundfräser. Diese haben in der Regel einen größeren Schaftdurchmesser als andere CNC-Maschinen. Im Allgemeinen hängt die Wahl des Schneidwerkzeugs von der Art des verwendeten Holzes ab. Beispielsweise kann ein gerader Fräser für die Gravur von Nuten verwendet werden, während Stufenfräser oder Rundfräser zum Trimmen und Fräsen von Kanten verwendet werden können.
Spindel und Motor:
Eine CNC-Holzgravurmaschine verfügt in der Regel über eine Hochgeschwindigkeitsspindel, die sowohl mit Weichholz als auch mit Hartholz arbeiten kann. Eine luftgekühlte Spindel ist eine gute Option, aber eine wassergekühlte Spindel leitet die Wärme effektiver ab. Einige Fräser verfügen über bürstenlose Motoren und Getriebeantriebe anstelle von Spindeln. Ein zuverlässiger CNC-Fräserspindelmotor für die Holzgravur verfügt über genügend Leistung und Drehmoment, um verschiedene Holzbearbeitungsaufgaben zu erledigen.
Arbeitsbett:
Eine Fräsmaschine verfügt über ein Arbeitsbett, auf dem Werkstücke aus verschiedenen Holzarten wie Sperrholz, MDF und Massivholz sicher befestigt werden können. Das Arbeitsbett ist mit Spann- und Vakuumsystemen ausgestattet, die dafür sorgen, dass auch überdimensionierte Holzstücke während der Gravur sicher an Ort und Stelle bleiben.
Weitere Merkmale, die sich bei einem Holz-CNC-Fräser unterscheiden können, sind die Steuerungssysteme, die Dateikompatilität und die Achsbewegungssysteme.
Eine CNC-Holzfräsmaschine benötigt nur minimale Wartung, solange die Wartungsanleitung bei der Lieferung beiliegt. Die grundlegende Wartung einer Holz-CNC-Fräsmaschine besteht aus regelmäßiger Schmierung, Reinigung und Inspektion. Linalool ist eine Wartungslösung, ölen Sie alle beweglichen Teile wie Führungsschienen, Schlitten, Ketten und Riemen, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Nach dem Schmieren mit trockener Druckluft reinigen, um Schmutz zu entfernen. Verwenden Sie zum Entfernen von überschüssigem Öl nur ein weiches, fusselfreies Tuch. Erstellen Sie einen Wartungsplan, der auf der Nutzung der Maschine basiert, und dokumentieren Sie Reparaturen, damit Fachleute bei zukünftigen Besuchen die Wartungsbedürfnisse der Maschine besser verstehen können.
Das Tolle an einer Holzschnitz-CNC-Fräsmaschine ist ihre Vielseitigkeit in verschiedenen Branchen. Die steigende Nachfrage nach kundenspezifischen Holzprodukten in Branchen wie Werbung und Innenarchitektur treibt diesen Trend voran. Unternehmen wollen diese CNC-Fräser für Holz einsetzen, um schöne und gleichzeitig funktionale Waren zu kreieren.
Hier sind einige Szenarien, in denen der Holzschnitz-CNC-Fräser in verschiedenen Branchen zum Einsatz kommt:
Möbelherstellung
Möbelhersteller verwenden den CNC-Fräser, um schöne Muster auf Möbelstücke zu fräsen. Die Schnitzereien verleihen Möbeln wie Schränken, Stühlen und Türen luxuriöse Details. Die Designmöglichkeiten sind endlos. Die CNC-Holzfräsmaschine erstellt traditionelle, moderne und kundenspezifische Designs auf verschiedenen Möbelstücken mit Leichtigkeit.
Innenarchitektur und Dekoration
Innenarchitekten können mit dem CNC-Fräser schnell schöne Wandpaneele, architektonische Formteile und 3D-Reliefs erstellen. Diese Anpassung hilft Innenarchitekten, die Bedürfnisse ihrer Kunden schnell zu erfüllen und innerhalb eines engen Zeitrahmens zu arbeiten.
Beschilderung und Werbung
In der Werbebranche fräst eine Holz-CNC-Maschine schöne Beschilderungen. Schreiner und Designer können mühelos Wegweiser, Firmenlogos und Schaufensterbeschilderungen erstellen. Die Maschine ermöglicht das präzise Fräsen von Buchstaben und Logos. So wird sichergestellt, dass das fertige Produkt mit der Markenidentität übereinstimmt.
Geschenk- und Handwerksindustrie
Die Geschenk- und Handwerksindustrie schätzt die Vielseitigkeit eines Holzschnitz-CNC-Fräsers. Diese Maschine erstellt personalisierte Geschenke wie Bilderrahmen, Namensschilder und Trophäen. Außerdem werden kunstvolle Skulpturen, Ornamente und handgefertigte Dekorationsartikel schnell und präzise geschnitten.
Formenherstellung
Theaterproduzenten oder Unternehmen, die in der Unterhaltungsbranche tätig sind, werden den Fräser für die Herstellung von Formen nützlich finden. Der CNC-Fräser kann die benötigten Materialien für Theaterkulissen-Requisiten oder sogar Foyers fräsen. Dies geschieht mit hoher Präzision und schönen Details.
Architekturholz
Ob es sich um Innen- oder Außenarchitektur handelt, die Design- und Schreinerarbeiten werden mit der Holzfräsmaschine vereinfacht. Architekten können das Werkzeug zum Fräsen von Dekorelementen, Treppen und Bögen verwenden, um nur einige zu nennen. Die CNC-Fräsmaschine ermöglicht eine perfekte Abstimmung zwischen Form und Architekturdesigns.
Bei der Auswahl einer Holzschnitz-CNC-Fräsmaschine müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden, um die am besten geeignete Option für eine bestimmte Anwendung und die jeweiligen Anforderungen zu finden.
Arbeitsanforderungsanalyse
Die Aufgaben, die die Maschine ausführen soll, sollten berücksichtigt werden, z. B. die Art der Holzschnitzerei, die Größe und Komplexität des Designs, das zu verwendende Material usw. Bei der Berücksichtigung der Arbeitsanforderungen sollte auch der benötigte maximale Arbeitsbereich berücksichtigt werden.
Spindelleistung und -geschwindigkeit
Die Spindelleistung und -geschwindigkeit des Fräsers beeinflussen die Verarbeitungskapazität und -effizienz der Maschine direkt. Wählen Sie einen Fräser mit geeigneter Spindelleistung und -geschwindigkeit, die dem zu verwendenden Material und den Arbeitsanforderungen entsprechen.
Maschinenstruktur
Die Stabilität und Steifigkeit der Maschine beeinflussen die Präzision und Qualität der Schnitzerei. Eine stabile und steife Maschine kann sicherstellen, dass die Schnitzerei präzise ist und die Qualität gut ist. Auch die Führungsschienen und der Portal sollten beim Kauf einer Schnitzmaschine berücksichtigt werden, da sie die Funktionsweise des Geräts bestimmen.
Kompatible Software
Die kompatible Software mit der Holz-CNC-Maschine beeinflusst die Design- und Bearbeitungsmethoden. Es sollte sichergestellt werden, dass die Maschine mit der gewünschten Software kompatibel ist.
Mensch-Maschine-Schnittstelle
Das einfache Bedienfeld der CNC-Maschine beeinflusst die Benutzerfreundlichkeit und -steuerung. Ein benutzerfreundliches Steuerungssystem ermöglicht eine einfache und komfortable Bedienung der Maschine und verbessert so die Arbeitseffizienz.
Maschinenqualität und Kundendienst
Bei der Auswahl der Holzschnitz-CNC-Maschine ist es wichtig, auf die Qualität der Maschine und den angebotenen Kundendienst zu achten. Eine Maschine mit zuverlässiger Qualität und exzellentem Kundendienst kann einen stabilen Betrieb und rechtzeitige technische Unterstützung während der gesamten Nutzung gewährleisten.
F1. Was sind die Grenzen eines CNC-Holzfräsers?
A1. Die wichtigsten Einschränkungen eines CNC-Holzfräsers sind seine Abmessungen. Die meisten Maschinen sind darauf beschränkt, an relativ flachen Holzstücken zu arbeiten. Großformatfräser können größere Platten verarbeiten. Eine weitere Einschränkung sind die Holzarten, die der Fräser schnitzen kann. Weichholz ist am einfachsten zu bearbeiten, während Hartholz mehr Herausforderungen bietet.
F2. Was ist die Vorschubgeschwindigkeit bei einem CNC-Fräser?
A2. Die horizontale Geschwindigkeit, mit der der CNC-Fräser schneidet, wird als Vorschubgeschwindigkeit bezeichnet. Sie beeinflusst die Qualität des Schnitts, die Lebensdauer des Werkzeugs und ob das Material beschädigt wird. Eine höhere Geschwindigkeit bedeutet eine höhere Produktivität, aber die Schnittqualität und die Lebensdauer des Werkzeugs werden beeinträchtigt. Die Ermittlung der optimalen Vorschubgeschwindigkeit hängt von der Art des zu schneidenden Materials, seiner Dichte und dem Schneidwerkzeug ab.
F3. Ist es besser, einen Fräser nach innen oder nach außen zu haben?
A3. Die Drehrichtung des CNC-Fräserbits sollte durch die Schnittrichtung bestimmt werden. Die Schnittrichtung ist die Bewegung des Materials, während es vom Bit geschnitten wird. Die Bewegung eines Bits, das im Uhrzeigersinn schneidet, erfolgt in einer kreisförmigen Abwärtsbewegung und wird typischerweise für spindelförmige Objekte verwendet. Eine Bewegung nach innen wird in der Regel bei quadratischen oder rechteckigen Objekten mit längeren geraden Linien und Winkeln angewendet.
F4. Welche CNC ist die beste für Holz?
A4. Dies ist eine sehr subjektive Frage, da sie von den Bedürfnissen und der Anwendung des Benutzers abhängt. Zu den gängigen Arten von CNC-Holzfräsern, die beliebt sind, gehören der Desktop-CNC-Fräser, der handgeführte CNC-Fräser und die CNC mit automatischem Werkzeugwechsel.