(187467 Produkte verfügbar)
XXL-Frauen sind Frauen mit Körpermaßen, die größer sind als die durchschnittliche Größe, was extra große Kleidung erforderlich macht. Diese Frauen werden manchmal als Plus-Size-Frauen bezeichnet. In den meisten Fällen bezieht sich die Kleidung für Plus-Size- oder XXL-Frauen auf Kleider, die von Größe 44 bis 56 oder mehr reichen, je nach Designfirma. Die Kleidung ist so konzipiert, dass sie angenehm und stilvoll um Brust, Taille, Hüften und Oberschenkel sitzt. Sie kommt in verschiedenen Kategorien. Hier sind einige davon:
Für Plus-Size-Damen sind die begleitenden Designs beim Suchen nach Plus-Size-Kleidung zugänglich. Hier sind die begleitenden Designs:
Bodycon
Bodycon ist ein Design, das eng anliegt und der Figur der Person, die es trägt, folgt. Es wird im Allgemeinen aus dehnbaren Materialien wie Spandex oder Elasthan gefertigt. Diese Materialien ermöglichen es dem Kleid, sich zu dehnen und gut am Körper zu sitzen. Bodycon-Kleider sind bei Frauen aller Größen beliebt, da sie die Kurven betonen und die Person schlank und selbstbewusst aussehen lassen. Es kann für Partys, Clubs oder jede Veranstaltung getragen werden, bei der man stilvoll und attraktiv aussehen möchte. Das Bodycon-Design dreht sich darum, den Körper zu umarmen und in engen Kleidern gut auszusehen.
Peplum
Peplum ist ein Design, das sich auf ein kleines, ausgestelltes Stück Stoff bezieht, das an den unteren Teil eines Kleides, einer Bluse oder einer Jacke genäht wird. Es erzeugt eine vollere Optik um die Hüften und die Taille. Der Peplum-Stil ist schon seit langem populär. Er wurde erstmals im antiken Griechenland und Rom gesehen. Heute ist er in der modernen Mode beliebt und wird häufig in Damenbekleidung verwendet. Das Peplum-Design ist hervorragend geeignet, um einen femininen und eleganten Look zu schaffen. Es kann für die Arbeit, legere Ausflüge oder formelle Anlässe getragen werden. Der Peplum-Stil ist vielseitig und kann je nach Anlass sowohl auf- als auch abgerüstet werden.
A-Linie
Ein A-Linien-Kleid ist ein Kleidungsstil, der oben eng anliegt und sich zur Unterseite hin wie der Buchstabe "A" ausbreitet. Es ist ein bekannter Stil, der vielen Figuren gut steht. Der obere Teil des Kleides ist eng. Der Rock ist überhaupt nicht eng. Er weitet sich von der Taille bis zum Saum aus. Das Kleid kann lang oder kurz sein, mit oder ohne Ärmel. Der Ausschnitt kann hoch oder niedrig sein. Der Stil ist flexibel und kann sowohl für legere als auch formelle Anlässe getragen werden. Es kann mit verschiedenen Accessoires kombiniert werden, um unterschiedliche Looks zu erzielen.
Empire Taillenkleid
Empire-Taillenkleider sind solche, die in der Brustlinie und nicht in der natürlichen Taille betont werden. Dieser Stil verlängert die Figur, wodurch die Beine länger und der Oberkörper kürzer aussieht. Es ist eine hervorragende Wahl für Plus-Size-Frauen, da es die Aufmerksamkeit auf den schmalsten Teil des Körpers lenkt – direkt unter der Brust. Empire-Taillenkleider sind vielseitig und können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden, darunter Baumwolle, Seide und Chiffon. Sie können unterschiedliche Ausschnitte haben, wie V-Ausschnitt, U-Ausschnitt oder schulterfreie, und sind oft mit Stickereien, Perlen oder Pailletten verziert.
Wickelkleid
Ein Wickelkleid ist ein Kleid, das sich um den Körper wickelt und seitlich gebunden wird. Es ist anpassbar und schmeichelt vielen Körperformen. Das Design stammt aus den 1970er Jahren und wurde wegen seiner Vielseitigkeit und seines Stils beliebt. Wickelkleider können aus verschiedenen Stoffen wie Baumwolle, Seide und Jersey gefertigt werden. Sie sind sowohl für legere als auch formelle Veranstaltungen geeignet. Das Design ist bekannt für seine Fähigkeit, die Kurven der Trägerin zu betonen und eine maßgeschneiderte Passform zu bieten. Es kann mit verschiedenen Accessoires kombiniert werden, um unterschiedliche Looks zu kreieren.
Plus-Size-Frauen kommen in verschiedenen Größen und Formen, daher wird ein Outfit, das einer Frau passt, einer anderen nicht passen. Nachfolgend sind einige Vorschläge aufgeführt, die Plus-Size-Frauen ausprobieren und sehen können, ob sie für sie funktionieren.
Ein Outfit zu tragen umfasst mehr als nur das Anziehen von Kleidung. Es beinhaltet die Auswahl von Artikeln, die gut passen und sowohl für den Körper als auch für den Geist bequem sind. Plus-Size-Kleidung zu tragen ist bequem und hebt das äußere Erscheinungsbild einer Person hervor. Zunächst wählt man Kleidung, die locker sitzt und aus leichten Materialien besteht. Die Hose kann mit einer Bluse oder einem T-Shirt kombiniert werden, das ein ansprechendes grafisches Design hat. Man kann auch ein Maxikleid oder einen Rock mit einer bestickten Oberteil tragen. Plus-Size-Frauen sollten sich frei fühlen, Accessoires wie Hüte, Schals oder Schmuck hinzuzufügen, um ihr Aussehen zu verbessern. Bei Schuhen sind Sandalen oder flache Schuhe ideal für wärmeres Wetter und Büro-Outfits, während Sneakers für legere Ausflüge am besten geeignet sind.
Die Kombination von Kleidung ist eine Kunst, die ein gutes Verständnis für die Farben und Designs erfordert, die miteinander harmonieren. Beispielsweise sollten Plus-Size-Frauen dunkle Farben vermeiden, da sie dazu neigen, eine Person größer wirken zu lassen. Stattdessen sollten sie hellere Farben wie Gelb oder Grün wählen. Wenn es um die Kombination von Oberteilen und Unterteilen geht, können hochtaillierte Hosen oder Röcke mit Crop-Tops kombiniert werden, um die Illusion einer kleineren Taille zu erzeugen. Schichten ist eine weitere großartige Technik, die Plus-Size-Frauen helfen kann, ihr Aussehen zu verbessern. Eine Strickjacke oder Jacke über einem Kleid oder einer Bluse kann helfen, eine definiertere Silhouette zu schaffen.
Q1: Welche Art von Kleidung sollten XXL-Frauen tragen, um schlanker auszusehen?
A1: Plus-Size-Frauen sollten dunkle Kleidung wie Dunkelblau, Schwarz und Dunkelgrün tragen. Darüber hinaus können diese Plus-Size-Frauen V-Ausschnitt und vertikal gestreifte Kleidung tragen, um größer und schlanker auszusehen. Zudem sollten Plus-Size-Frauen Kleidung mit kleinen Mustern und Texturen tragen.
Q2: Welche Größe wird als XXL-Frau betrachtet?
A2: Laut der Größentabelle sind die Oberteile für Plus-Size-Frauen in der Größe XXL 116 bis 122 cm weit im Brustbereich, 97 bis 102 cm in der Taille und 122 bis 127 cm in den Hüften. Unterschiedliche Hersteller können jedoch unterschiedliche Größentabellen haben.
Q3: Was sind die besten Stoffe für Plus-Size-Kleidung?
A3: Dehnbare Stoffe, wie Ponte-Jersey, Baumwoll-Elasthan-Mischungen und Jersey, sind die besten für Plus-Size-Kleidung. Dehnbare Stoffe helfen, dass die Kleidung gut sitzt und sich mit dem Körper bewegt. Zusätzlich sollten die Kleider für Plus-Size-Frauen am besten aus Stoffen mit vertikalen Dehnungen, wie Spitze, Chiffon und Georgette, bestehen.
Q4: Welche Farben lassen Plus-Size-Frauen jünger aussehen?
A4: Die Kleidung von Plus-Size-Frauen sollte in hellen und warmen Farben wie Pink, Lila und Smaragdgrün gehalten sein. Diese Farben lassen Plus-Size-Frauen jünger und aktiver aussehen. Zudem sollten Plus-Size-Frauen kontrastierende Farben tragen, um ein harmonisches und ausgewogenes Erscheinungsbild zu schaffen.