(1041 Produkte verfügbar)
Ein Spindelmotor ist ein wichtiger Bestandteil einer CNC-Maschine, der die Schneidkraft liefert. Spindelmotoren sind in verschiedenen Drehzahlbereichen erhältlich; der 12000 U/min Spindelmotor wird häufig für Hochgeschwindigkeitsanwendungen wie Fräsen, Bohren und Fräsen eingesetzt. Diese Motoren lassen sich in vier Haupttypen einteilen.
Bürstenlose Gleichstrom-Spindelmotoren
Spindelmotoren ohne Bürsten sind Gleichstrommotoren, die ein Innenläufer-Design verwenden. Innenläufer sind kompakt und drehen sich sehr schnell, was sie hervorragend für Hochgeschwindigkeitsanwendungen macht. Innenläufer arbeiten typischerweise mit 50.000 bis 70.000 U/min, wobei einige 100.000 U/min erreichen.
ER-Spindelmotoren
Spannzangen-Typen verwenden eine Spannzange, um das Werkzeug während der Drehung festzuhalten. Mit einer Werkzeugschaftbreite von 6-25 mm können sie Werkzeuge unterschiedlicher Größe fest greifen. Dieser Spindelmotor treibt das Werkzeug direkt an, indem er die Motorwelle mit der Werkzeugwelle verbindet, wodurch das Drehmoment erhöht wird. Die Motorwelle kann mit verschiedenen Werkzeugschaftlängen arbeiten, was das Antreiben von Werkzeugen ermöglicht.
ET-Spindelmotoren
Diese Motoren koppeln die Motorwelle direkt mit der Werkzeugwelle, wodurch sie mehr Drehmoment und Leistung zum Schneiden erhalten. Aufgrund des Direktantriebs haben ET-Spindeln in der Regel eine höhere Genauigkeit als Getriebe-Spindeln. Allerdings sind sie auch teurer, da für die Herstellung des Motors eine höhere Präzision erforderlich ist.
ER-ET-Spindelmotoren
Kombinierte ER- und ET-Motoren treiben Schneidwerkzeuge effektiver an. Während ein ET-Motor durch sein Direktantriebssystem ein erhöhtes Drehmoment liefert, wird die hohe Drehzahl eines ER-Motors durch seinen Getriebeantrieb weiter gesteigert. Diese Kombination bietet ein ideales Gleichgewicht zwischen Drehmoment und Drehzahl, um verschiedenen Bearbeitungsaufgaben gerecht zu werden. Normalerweise arbeiten sie mit 10.000 bis 24.000 U/min.
Weitere Spezifikationen, die beim Kauf von CNC-Spindeln berücksichtigt werden sollten, sind der Motorwellendurchmesser, die Länge, der Spannzangentyp, die Bearbeitungsgenauigkeit, der Geräuschpegel und die Antriebsart (die ein Riemenantrieb oder ein Direktantrieb sein kann).
CNC-Spindeln sind die beliebtesten Motoren für Schneidwerkzeuge und Fräser in CNC-Bearbeitungsmaschinen. Sie sind die treibende Kraft hinter dem präzisen Schneiden verschiedener Materialien in verschiedenen Industrien. Die Szenarien, in denen ein 12000 U/min CNC-Spindelmotor zum Einsatz kommt, sind wie folgt:
CNC-Bearbeitungszentren
Diese werden hauptsächlich in der Metallbearbeitungsindustrie eingesetzt. Ein CNC-Bearbeitungszentrum kombiniert mehrere Bearbeitungsverfahren, darunter Fräsen, Bohren, Gewindeschneiden und Konturfräsen, die alle von einer computergesteuerten Spindel angesteuert werden. 12000 U/min Spindelmotoren dienen als Spindelantriebe, die die Schneidwerkzeuge für diese Operationen antreiben und steuern. Dies führt zu hoher Präzision und Effizienz bei Bearbeitungsaufgaben, um die Produktionszeit zu verkürzen und mehr Fertigprodukte zu erzielen.
CNC-Holzfräsen
Diese Maschinen sind für das Schneiden und Formen von Holzmaterialien konzipiert. Sie haben typischerweise Hochdrehmoment-Spindeln, die sich gut für die Bearbeitung der niedrigeren Dichtematerialien eignen, die in der Holzbearbeitung vorkommen: auch bekannt als WPM. Dazu gehören Sperrholz, MDF und Massivholz .p.M. ist einer der beliebtesten unter den Fräsen. Eine effektive Methode, um breite Bretter mit Massivholz zu besäumen, Furnier herzustellen, feine Tischlerarbeiten und Schrankteile zu erstellen und wiederaufbereitetes Holz zu bearbeiten, das alles umfasst WPM.M.
Gravier- und Fräsmaschinen
Ein Spindelmotor treibt das Schneidwerkzeug an, das in diesen Maschinen zum Gravieren oder Fräsen von Materialien verwendet wird. Dazu können Materialien wie Glas, Stein und Metall gehören, um nur einige zu nennen, oder einfach alles, was auf die Liste der Hartmaterialien fällt, die feine Schnitte und Gravuren erfordern. Hochgeschwindigkeits-Spindeln werden für Gravieranwendungen häufig bevorzugt, da sie in der Lage sind, feinere Details und schnellere Bearbeitungsgeschwindigkeiten zu erzielen, wodurch die Produktionszeit für Gravuren und Schnitzereien begrenzt wird. Sie werden auch verwendet, um eine bessere Qualität mit einem feineren Fokusbereich zu erreichen.
Automatische Werkzeugwechsler
Diese komplexen Systeme benötigen vor allem präzise Spindelmotoren.
3D-Druck
12000 U/min Motoren können auch in subtraktiven Fertigungsverfahren eingesetzt werden, die mit additiven Fertigungsverfahren wie CNC-Fräsen und -Fräsen integriert sind. Kombinierte CNC-Fräsen/Fräsmaschinen verwenden den 3D-Druck, um Teile und Baugruppen mit komplexen Geometrien zu erstellen, die mit herkömmlichen subtraktiven Verfahren nicht einfach zu erreichen sind.
Werkzeug- und Formenbau
Präzise Spindelmotoren mit hohen Drehzahlen eignen sich auch ideal für diese Art von Anwendung, wie bei Gravier- und Fräsmaschinen, die extreme Präzision beim Schneiden von Formen und Werkzeugen erfordern. 12000 U/min Spindelmotoren helfen beim Herstellen von Werkzeugen und Formen in Platten und Blöcken zum Gießen von Metallen und anderen Materialien zum Formen und Umformen. Diese Materialien können harte Steine wie Marmor oder Granit erfordern; entsprechend kann die CNC einen Diamantbohrer verwenden, um genaue Schnitte zu machen. Aufgrund ihrer Geschwindigkeit und Genauigkeit eignen sich Spindelmotoren gut für den Einsatz in Formenbauprozessen.
Zahn- und medizinische Geräte
CNC-Technologie wird verwendet, um präzise Komponenten für Zahn- und Medizinprodukte zu erstellen. So setzt die Dentalindustrie beispielsweise Spindelmotoren bei der Herstellung von Zahnersatz, Implantaten und kieferorthopädischen Geräten ein. Sie bieten außerdem eine höhere Präzision und Konsistenz bei der Herstellung von Dentalkomponenten, was zu einer verbesserten Produktqualität und kürzeren Vorlaufzeiten bei der Herstellung von Dentalgeräten führt.
Bei der Auswahl eines 12000 U/min CNC-Spindelmotors sollten die folgenden Faktoren berücksichtigt werden.
Anwendungsanforderungen
Der Käufer muss seine Anwendungsanforderungen festlegen, wie z. B. Werkstückmaterialien, Bearbeitungsgenauigkeit und Anforderungen an die Oberflächenqualität. Wenn der Käufer beispielsweise mit hochfesten Materialien arbeitet, muss er möglicherweise solche mit hoher Leistung und hohem Drehmoment in Betracht ziehen.
Leistung und Drehmoment
Die Leistung beeinflusst die Bearbeitungskapazität und -geschwindigkeit des Spindelmotors direkt. Das Drehmoment ist ebenfalls entscheidend, insbesondere bei Hochgeschwindigkeitsbetrieb. Der Käufer muss sicherstellen, dass das Drehmoment des Spindelmotors die Bearbeitungsanforderungen der Werkstücke erfüllen kann.
Drehzahlbereich
Der Käufer muss einen Spindelmotor auswählen, dessen Drehzahlbereich für seine Anwendung geeignet ist. Er sollte mit der optimalen Arbeitsgeschwindigkeit für die Materialien übereinstimmen, mit denen er arbeitet.
Präzision und Stabilität
Der Käufer muss einen Spindelmotor mit ausreichender Präzision und Stabilität auswählen, um die Bearbeitungsqualität und -effizienz der CNC-Ausrüstung zu gewährleisten.
Kühlmethode
Die Kühlmethode des Spindelmotors (luftgekühlt oder wassergekühlt) kann seine Leistung und Lebensdauer beeinflussen. Um eine ordnungsgemäße Kühlung und Wärmeabfuhr zu gewährleisten, sollten Käufer eine Kühlmethode wählen, die für ihr Anwendungsszenario geeignet ist.
Verbindung und Größe
Stellen Sie sicher, dass die Verbindungsart und Größe (z. B. Montage, Welle usw.) des Spindelmotors mit der CNC-Ausrüstung und den Fräsern des Käufers kompatibel sind.
Marke und Qualität
Um Zuverlässigkeit und Kundendienst zu gewährleisten, sollten Käufer bekannte Marken und hochwertige Produkte wählen.
F1. Wie leistungsstark ist ein 12000 U/min Spindelmotor?
A1. Die Motorleistung bestimmt, wie stark die Spindel ist. Spindeln können eine Leistung zwischen 0,1 kW und 15 kW haben. Eine 12000 U/min Spindel kann mit einer Leistung von weniger als 1 kW bis 5 kW ausgestattet sein. Dies ist ausreichend für die Bewältigung von leichten Aufgaben wie Polieren, Gravieren und Schleifen.
F2. Was bewirkt die luftgekühlte Spindel?
A2. Eine luftgekühlte Spindel gibt die Wärme über die Luft ab. Sie erhitzt sich während des Betriebs aufgrund innerer Reibung, und die Wärme wird üblicherweise erzeugt, wenn der elektrische Widerstand des Motors Strom leitet. Der Kühllüfter dreht sich schnell, wodurch die Luft von der Basis nach oben zur Spindel bewegt wird. Es ist ein weniger komplexer Aufbau erforderlich, um Kühlmechanismen zu betreiben. Eine luftgekühlte Spindel ist einfacher und kostengünstiger einzurichten, aber auch lauter, da der Lüfter mit hohen Drehzahlen arbeitet.
F3. Wie lange kann ein Spindelmotor durchgehend laufen?
A3. Ein Spindelmotor kann 1-2 Jahre lang durchgehend laufen. Faktoren wie die Betriebsumgebung, die Last und die Häufigkeit der Nutzung bestimmen die Lebensdauer. Eine Spindel, die häufigere Aufgaben ausführt, hat weniger Ausfallzeiten, daher verschleißen ihre Teile schneller. Eine hochwertige Spindel kann länger halten als eine minderwertige.