(5540 Produkte verfügbar)
Zwei-Reihige Mais-Sämaschinen sind unverzichtbare Werkzeuge, um Mais effizient und gleichmäßig zu säen. Es gibt verschiedene Arten von Zwei-Reihigen Mais-Sämaschinen, die jeweils auf spezifische landwirtschaftliche Bedürfnisse zugeschnitten sind. Hier sind einige davon:
Gespannte Mais-Sämaschinen
Zwei-Reihige Mais-Sämaschinen werden typischerweise an der Dreipunktaufhängung eines Traktors montiert und beim Säen hinter dem Traktor hergezogen. Sie eignen sich auch für kleine bis mittelgroße Säarbeiten, bei denen präzises Säen erforderlich ist. Wenn Landwirte diese Art von Mais-Sämaschine verwenden, können sie eine genaue Saatgutplatzierung erwarten, was zu besseren Erträgen führt.
AUTOFarm
Zwei-Reihige Mais-Sämaschinen vom Typ AUTOFarm sind ideal für Produzenten, die konventionelle Reihen säen und auch in kultivierten Böden gut funktionieren. Sie werden hauptsächlich mit mittleren bis großen Traktoren eingesetzt und sind ideal für Standard-Vertragsarbeiten. Viele Zwei-Reihige Mais-Sämaschinen mit AUTOFarm verfügen über Saatgutdosierer, die entweder Vakuum-, Finger- oder Delta-Dosierer sind, was eine genaue Saatgutzählung ermöglicht.
Air-Max
Diese Art von Mais-Sämaschine verwendet einen pneumatischen Sämechanismus, um die Samen gleichmäßig über die gesamte Saatfläche zu verteilen. Die Verteilung basiert auf dem Gewicht des Saatguts und der angestrebten Populationsdichte. Mit Air-Max-Sämaschinen können Landwirte erwarten, dass die Saatabstände und -tiefen einheitlich sind. Dies führt in der Regel zu einer gleichmäßigen Keimung und letztendlich zu höheren Maiserntemengen.
Direktsaat-Mais-Sämaschinen
Direktsaat-Mais-Sämaschinen werden häufig für die Aussaat von Mais in konventionellen und konservierenden Bewirtschaftungssystemen verwendet. Sie funktionieren gut für verschiedene Bodentypen und Säbedingungen, was sie für verschiedene landwirtschaftliche Umgebungen geeignet macht. Leider können Landwirte bei den großen Mengen an Direktsaat mit Herausforderungen wie einem überfüllten Feld konfrontiert werden. Dies kann zu einer Reduzierung der Kolbengrößen führen.
Angebauten Mais-Sämaschinen
Angebauten Mais-Sämaschinen werden an der Dreipunktaufhängung eines Traktors befestigt. Es sind moderne Sämaschinen, die in der großflächigen Landwirtschaft eingesetzt werden, um den Säprozess zu erleichtern und gleichzeitig die Bodenverdichtung zu reduzieren. Landwirte profitieren von diesen Sämaschinen, weil sie schneller und effizienter sind. Idealerweise verfügen die Sämaschinen über Reiheneinheiten, Saatgutbehälter und Tiefenkontrollsysteme.
Die Spezifikationen für eine Zwei-Reihige Mais-Sämaschine variieren je nach Modell und Marke, aber die wichtigsten Komponenten und deren Merkmale sind hier aufgeführt.
Reihenabstand
Der Reihenabstand bezieht sich auf den Abstand zwischen zwei benachbarten Reihen. Dieser Abstand ermöglicht verschiedene Bedürfnisse beim Maisanbau, einschließlich Zwischenfrüchten und ausreichend Platz zwischen den Pflanzen für ein gesundes Wachstum. Ein typischer Reihenabstand für eine Zwei-Reihige Mais-Sämaschine beträgt 30 Zoll (76,2 cm) oder 20 Zoll (50,8 cm).
Saatgutrate
Die Saatgutrate ist die Anzahl der gesäten Samen pro Flächeneinheit. Sie wird in der Regel in Einheiten der Dichte ausgedrückt, wie z. B. Samen pro Hektar oder Samen pro Quadratmeter. Eine Zwei-Reihige Mais-Sämaschine kann verschiedene Saatgutraten verwenden, abhängig von der Maissorte und den landwirtschaftlichen Zielen. Typische Saatgutraten liegen zwischen 24.000 und 36.000 Samen pro Hektar.
Sämaschinenbreite
Die Sämaschinenbreite ist die Gesamtbreite der Maschine im Betrieb. Eine typische Breite für eine Zwei-Reihige Mais-Sämaschine beträgt etwa 2 Meter.
Sämaschinengewicht
Das Gewicht der Mais-Sämaschine kann sich darauf auswirken, wie gut sie verschiedene Bodentypen säen kann und wie gut sie von anderen Geräten gezogen werden kann. Eine Zwei-Reihige Mais-Sämaschine wiegt in der Regel zwischen 363 und 680 kg.
Reiheneinheiten
Jede Reiheneinheit in der Mais-Sämaschine verfügt über die Funktionen der Maschine für die Saatbettvorbereitung, die Bodenbearbeitung, den Saatabstand und die Saatgutplatzierung. Verschiedene Reiheneinheiten haben unterschiedliche Konfigurationen, die auf verschiedene Boden- und Feldverhältnisse abgestimmt sind. Zu den Merkmalen einiger Reiheneinheiten gehören Scheibenschar, Saatgutdosiersysteme und Packeräder.
Bodenscheiben
Saatgutscheiben oder Pflanzscheiben sind flache, runde Platten, die als wirtschaftlicher Saatgutdosiermechanismus verwendet werden, um Samen genau zu positionieren. Die Samen erhalten ihre Position am Außenrand der Scheibe und werden beim Abfallen in die Furche freigegeben. Es gibt verschiedene Arten von Saatgutscheiben für Mais-Sämaschinen, und sie funktionieren am besten mit bestimmten Maissaatgrößen.
Für einen effizienten Betrieb und eine lange Lebensdauer ist es wichtig, sich um die Zwei-Reihige Mais-Sämaschine zu kümmern. Im Folgenden finden Sie einige Tipps zur Wartung und Pflege:
Sämaschine nach dem Gebrauch reinigen
Verwenden Sie Druckluft oder einen Laubbläser, um Staub und Schmutz aus schwer zugänglichen Bereichen der Sämaschine zu entfernen. Verwenden Sie anschließend einen Hochdruckreiniger oder einen Gartenschlauch mit warmem Seifenwasser, um die Außenseite der Sämaschine zu waschen. Trocknen Sie alle Teile der Sämaschine gründlich, bevor Sie sie wegräumen.
Schmierung auftragen
Sämaschinenkomponenten verschleißen langsamer, wenn sie ausreichend geölt oder gefettet werden. Verwenden Sie ein hochwertiges Schmiermittel, um Ketten, Getriebe und Lager regelmäßig zu ölen. Schmieren Sie auch die beweglichen Teile der Saatgutdosierer, Reiheneinheiten und Hubmechanismen.
Zwei-Reihige Mais-Sämaschinen können in verschiedenen landwirtschaftlichen Szenarien eingesetzt werden, darunter leistungsstarke Farmen, kleine Betriebe und Bildungseinrichtungen.
Größe
Zwei-Reihige Mais-Sämaschinen werden in verschiedenen Größen hergestellt, um Mais mit verschiedenen Abständen zu säen. Wenn Sie diese Sämaschine kaufen, überprüfen Sie die Reihenbreiten und Abstände zwischen den einzelnen Reihen. Berücksichtigen Sie auch Anpassungen, die Modifikationen des Abstands ermöglichen. Dies ist wichtig, wenn der Mais in Feldern mit unterschiedlichen Größen gesät werden soll.
Sämethode
Dies beinhaltet, ob die Mais-Sämaschine für eine Großfarm verwendet wird oder in einigen Fällen, in denen eine reduzierte Bodenbearbeitung erforderlich ist. Wenn Direktsaat erforderlich ist, sollten die Direktsaat-Zwei-Reihigen Mais-Sämaschinen ausgewählt werden. Solche Sämaschinen werden mit speziellen Scheiben geliefert, um die oberste Bodenschicht durchzuschneiden und die Maissamen in den Boden zu legen.
Kosten
Die für die Investition in diese Art von Mais-Sämaschine verfügbaren Mittel wirken sich auf die zu treffende Wahl aus. Aufgrund der Kosten sind viele Landwirte besorgt über die ideale Größe und die Sämethode, die sie verwenden möchten. Die Entscheidung muss mit dem übereinstimmen, was wirtschaftlich und in den Möglichkeiten des Maisanbaus erforderlich ist.
PS und Gewicht
Die Bewirtschaftungspraktiken auf dem Betrieb bestimmen das Gewicht der Zwei-Reihigen Mais-Sämaschine und die benötigte PS-Zahl, um Mais effektiv zu säen. In einigen Fällen kann eine Direktsaat-Zwei-Reihige Mais-Sämaschine mehr PS benötigen, da sie die Verdichtungsschicht des Bodens durchschneidet. Dieser Bedarf muss bei der Wahl des für ein Gebiet benötigten Typs von Mais-Sämaschine berücksichtigt werden.
Bewertungen
Finden Sie heraus, was andere Landwirte über die Zwei-Reihige Mais-Sämaschine gesagt haben, die für den Einsatz in Betracht gezogen wird. Haben sie bei der Verwendung häufige Probleme? Mit welcher Art von Boden und welcher PS-Zahl funktioniert sie am besten? Feedback von tatsächlichen Nutzern liefert gute Einblicke in die Funktionsweise der Sämaschine und welche Teile schnell verschleißen.
F1: Was ist der Unterschied zwischen Zwei-Reihigen und Vier-Reihigen Mais-Sämaschinen?
A1: Zwei-Reihige Mais-Sämaschinen sind ideal für kleinbäuerliche oder forschungsorientierte Landwirtschaft, während Vier-Reihige Mais-Sämaschinen besser für die großflächige Landwirtschaft geeignet sind. Die Vier-Reihigen Mais-Sämaschinen decken größere Flächen ab und haben eine höhere Effizienz als die Zwei-Reihigen.
F2: Können Zwei-Reihige Mais-Sämaschinen für andere Kulturen verwendet werden?
A2: Ja, mit der entsprechenden Modifikation können Zwei-Reihige Mais-Sämaschinen für andere Kulturen verwendet werden.
F3: Wie genau ist die Aussaat bei Zwei-Reihigen Mais-Sämaschinen?
A3: Die Aussaatgenauigkeit kann von einigen Faktoren abhängen, wie z. B. der Qualität der Sämaschine, der Kalibrierung und dem Zustand des Bodens. Im Allgemeinen gelten Zwei-Reihige Mais-Sämaschinen als sehr genau.
F4: Können Zwei-Reihige Mais-Sämaschinen in der Direktsaat verwendet werden?
A4: Ja, Zwei-Reihige Mais-Sämaschinen sind in der Regel für die Direktsaat ausgelegt. Sie ermöglichen es Landwirten, in Feldern zu säen, ohne vorher zu pflügen. Dies kann dazu beitragen, den Boden zu schonen und die Erosion zu reduzieren.