Intelligenter einkaufen mit
Nutzen Sie KI, um in Sekundenschnelle das perfekte Produkt zu finden
Treffer aus über 100 Millionen Produkte mit Präzision
Bearbeitet Anfragen Dreimal so komplex in der Hälfte der Zeit
Überprüft und validiert Produktinformationen
App aufs Handy
Holen Sie sich die Alibaba.com App
Finden Sie Produkte, kommunizieren Sie mit Lieferanten und verwalten und bezahlen Sie Ihre Bestellungen mit der Alibaba.com App − jederzeit und überall.
Mehr erfahren

2.0 tfsi engine

(25093 Produkte verfügbar)

Über 2.0 tfsi engine

Arten von 2.0 TFSI-Motoren

Ein 2.0 tfsi Motor ist ein 2,0-Liter, viertakt, turboaufgeladener, direkt einspritzender Ottomotor. Er bietet viel Leistung für seine Größe, was ihn zu einer beliebten Wahl für sportliches Fahren macht. Die TFSI-Technologie wurde erstmals 2003 in Audi-Fahrzeugen verwendet und seitdem von der Volkswagen-Gruppe in vielen anderen Modellen übernommen. TFSI-Motoren sind bekannt für ihre Leistung, Effizienz und geringeren Emissionen im Vergleich zu größeren Motoren.

  • 2.0 TFSI EA888 Serie Motoren: Die EA888-Serie Motoren sind die Hauptmotore des Unternehmens. Sie treiben alles von Golfs bis A4s an. Der 2.0 TFSI EA888 Motor ist ein 4-Zylinder, turboaufgeladener Motor mit direkter Einspritzung. Er bietet ein gutes Gleichgewicht zwischen Leistung und Effizienz. Bei allen verschiedenen Leistungsstufen erzeugen die 2.0 TFSI EA888 Motoren zwischen 258 und 369 lb-ft Drehmoment. Das ist genug Zugkraft, um selbst die schwersten Autos schnell zu bewegen. Zum Vergleich: Der Golf GTI Mark VII wiegt etwa so viel wie ein Kleinwagen. Er beschleunigt von 0-60 mph in etwa 6,4 Sekunden, dank des Drehmoments des TFSI-Motors.
  • 2.0 BiTDI TFSI Motor: Der 2.0 BiTDI TFSI Motor kombiniert das Beste aus beiden Welten: Diesel- und Benzintechnologien. BiTDI-Motoren verwenden zwei Turbolader, um den Luftstrom und die Leistungsabgabe zu optimieren. Der erste Turbolader kommt schnell auf Touren, um bei niedrigen Drehzahlen Druck zu erzeugen. Dadurch hat das Auto auch beim Cruisen genug Leistung. Der zweite Turbolader liefert bei höheren Drehzahlen einen stärkeren Druck. Die Doppelanlage erzeugt mehr Leistung und Drehmoment vom Motor.
  • 2.0 TFSI COD (Cylinder On Demand) Motor: Die Zylinderdeaktivierung (COD)-Technologie wird in einigen Hochleistungs-2.0 TFSI-Motoren verwendet. Das Auto läuft auf allen vier Zylindern, wenn mehr Leistung benötigt wird, beispielsweise beim Beschleunigen. Wenn jedoch mit konstanter Geschwindigkeit auf der Autobahn gefahren wird, sind nur zwei der vier Zylinder aktiviert. Dies reduziert den Kraftstoffverbrauch und die Emissionen, ohne die Leistung zu beeinträchtigen, wenn diese benötigt wird. Fahrzeuge mit 2.0 COD TFSI-Motoren wurden für ihre umweltfreundliche Technologie mit vielen Auszeichnungen geehrt.

Spezifikationen und Wartung des 2.0 tfsi Motors

Die Spezifikationen der 2.0 TFSI-Motoren variieren je nach Automodellmarke. Zum Beispiel hat der Audi 2.0 TFSI Vierzylinder-Benzinmotor eine Leistungsspanne von 190 bis 252 PS. Die technischen Daten des Motors sind wie folgt:

  • Motorkubatur: Der 2.0 TFSI hat ein Volumen von 2,0 Litern oder 1984 ccm.
  • Kraftstoffsystem: Direkt einspritzendes Kraftstoffsystem.
  • Kraftstoffart: Premium-bleifreies Benzin mit einer RON-Bewertung von 95 oder höher.
  • Ölkapazität: 5,5 Liter Öl mit einem Ölwechselintervall von 15.000 Kilometern oder 12 Monaten.
  • Zahnriemenwechsel: Der 2.0 TFSI Motor hat einen mit einem Zahnriemen oder einer Kette gesteuerten Antrieb mit einem Wechselintervall von 210.000 Kilometern oder 10 Jahren.
  • Kühlsystem: Der Motor hat ein Flüssigkeitskühlsystem mit einem Kühlmittelwechselintervall von 5 Jahren oder 250.000 Kilometern.
  • Abgasregelung: Der 2.0 TFSI Motor verfügt über ein Abgasrückführungssystem (EGR), einen Katalysator und einen Dieselpartikelfilter (DPF) zur Reduzierung von Emissionen.
  • Motorsteuerungssystem: Der Motor hat eine Motorsteuerungseinheit (ECU), die die Leistung optimiert.

Der Motor benötigt zudem regelmäßige Wartung für eine bessere Leistung. Hier sind die Richtlinien zur Wartung der 2.0 TFSI-Motoren:

  • Regelmäßige Ölwechsel: Der Motor benötigt sauberes Öl für einen reibungslosen Betrieb. Daher sollte das Öl alle 10.000 Meilen oder 12 Monate gewechselt werden. Verwenden Sie auch hochwertiges Öl und Filter, die für den Motor empfohlen werden.
  • Luftfilterwechsel: Um die Effizienz des Motors zu gewährleisten, sollte der Luftfilter alle 20.000 bis 30.000 Meilen gewechselt werden. Ein sauberer Luftfilter fördert den guten Luftstrom und die Kraftstoffverbrennung.
  • Überprüfen und aufrechterhalten des richtigen Reifendrucks: Der richtige Reifendruck reduziert die Arbeitslast des Motors. Überprüfen Sie den Reifendruck monatlich oder vor langen Fahrten.
  • Regelmäßiges Kühlmittelspülen: Der 2.0 TFSI Motor wird mit einem flüssigen Kühlmittel gekühlt. Spülen Sie das Kühlmittel alle 50.000 Meilen, um die Ansammlung von Ablagerungen und Korrosion zu verhindern.
  • Regelmäßiger Austausch der Zündkerzen: Die Zündkerzen des Motors zünden den Kraftstoff. Ersetzen Sie sie alle 40.000 bis 60.000 Meilen, um eine optimale Motorleistung aufrechtzuerhalten.

Wie wählt man einen 2.0 TFSI Motor?

Da Lieferanten zahlreiche Optionen von 2.0 TFSI-Motoren für Käufer anbieten, kann die Auswahl der am besten geeigneten Motoren eine herausfordernde Aufgabe sein. Glücklicherweise bietet dieser Leitfaden alle notwendigen Einblicke, um die richtigen Motoren auszuwählen.

  • Leistungsanforderungen

    Überlegen Sie, wie gut das Auto performen muss. Einige Motoren lassen Autos schneller fahren, während andere sich mehr auf die Effizienz mit Benzin konzentrieren.

  • Kraftstoffart

    Berücksichtigen Sie die Art von Benzin, die der Motor benötigt. Einige Motoren arbeiten am besten mit Premium-Benzin, während andere normales Benzin verwenden können.

  • Emissionsvorschriften

    Überprüfen Sie die Gesetze darüber, wie viel Verschmutzung Autos in der Region verursachen dürfen. Einige Motoren sind so konstruiert, dass sie sauberer sind und strenge Umweltvorschriften einhalten.

  • Motorentechnologie

    Entscheiden Sie sich für die gewünschten Motorfunktionen. Zum Beispiel haben einige Motoren Technologien, um Benzin effizienter zu nutzen, was sie leistungsstärker macht.

  • Fahrbedingungen

    Berücksichtigen Sie, wo das Auto die meiste Zeit fahren wird. Wenn es hauptsächlich in der Stadt fährt, ist ein Motor gut, der mit Stop-and-Go-Verkehr gut zurechtkommt. Wenn es auf der Autobahn ist, ist ein Motor besser, der schneller weiterfahren kann.

  • Fahrzeugkompatibilität

    Stellen Sie sicher, dass der gewählte Motor in das Auto oder den Lkw passt. Einige Motoren funktionieren nur mit bestimmten Fahrzeugen, die dafür ausgelegt sind.

  • Kosten

    Berücksichtigen Sie die Anschaffungskosten des Motors und die laufenden Kosten für seinen Betrieb. Einige Motoren kosten mehr in der Anschaffung und haben höhere Reparatur- und Wartungskosten im Laufe der Zeit.

  • Markenreputation

    Berücksichtigen Sie, wie bekannt und vertrauenswürdig der Hersteller des Motors ist. Eine bekannte Marke bedeutet in der Regel, dass der Motor reibungslos läuft und lange hält.

Wie man den 2.0 TFSI Motor selbst wechselt

Einige einfache Schritte leiten den Austausch eines 2.0 TFSI Motors. Dazu gehören:

  • Benötigte Werkzeuge zusammenstellen
  • Die Batterie abklemmen
  • Die Flüssigkeiten ablassen
  • Den Luftansaugtrakt entfernen
  • Die Abgasanlage entfernen
  • Motorlager und zentrale Halterungen entfernen
  • Zahnradkomponenten entfernen
  • Elektrische Verbindungen und Kabelbäume abtrennen
  • Den neuen Motor einbauen
  • Wieder zusammenbauen und anschließen
  • Starten und auf Probleme überprüfen

Bei der Ersetzung eines 2.0 TFSI Motors ist es wichtig, die Herstelleranweisungen zur Motorenkompatibilität zu befolgen und die richtigen Flüssigkeiten sowie Drehmomentvorgaben während des Wiederzusammenbaus zu verwenden.

FAQ

F1: Wie lange halten 2.0 tfsi Motoren?

A1: Die Lebensdauer von 2.0 TFSI Motoren hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Wartung und Fahrgewohnheiten. Im Allgemeinen können diese Motoren bei ordnungsgemäßer Wartung bis zu 200.000 Meilen oder mehr halten.

F2: In welchen Autos ist der 2.0 tfsi Motor verbaut?

A2: Der 2.0 TFSI Motor wird in vielen Modellen der Volkswagen-Gruppe verwendet, einschließlich Audi, Volkswagen, SEAT und Škoda. Die Motorkennungen und Spezifikationen können jedoch leicht zwischen den Modellen und Generationen variieren.

F3: Ist der 2.0 tfsi Motor zuverlässig?

A3: Die 2.0 TFSI Motoren gelten allgemein als zuverlässig. Einige frühere Versionen der Motoren hatten jedoch Probleme mit der Hochdruckkraftstoffpumpe oder der Ansaugkrümmerklappe. Regelmäßige Wartung und rechtzeitige Reparaturen können die Zuverlässigkeit des Motors gewährleisten.

F4: Kann der 2.0 tfsi Motor modifiziert werden?

A4: Der 2.0 TFSI Motor ist eine beliebte Wahl für das Tuning und Modifikation unter Enthusiasten. Verschiedene Aftermarket-Lösungen, wie verbesserte Turbolader, Ansaugsysteme und Motorsteuerungssysteme, können Leistung und Effizienz steigern.