Arten von 20-Tonnen-Straßenwalzen
Es gibt verschiedene Arten von 20-Tonnen-Straßenwalzen, die unterschiedlichen Verdichtungszwecken auf der Straße dienen. Die häufigsten Arten von Straßenwalzen sind folgende:
- 10-20 Tonnen-Statische Stahlradwalze: Eine statische Stahlradwalze verfügt über verschiedene große Stahlräder mit großem Durchmesser. Die Stahlräder beseitigen Luftlücken durch Druckausübung, wodurch das Material letztendlich angehoben wird. Eine 10-20 Tonnen schwere Straßenwalze verdichtet das Material sehr gut, insbesondere in steinigem und kiesigem Boden, um eine harte Oberfläche zu bilden.
- 20 Tonnen-Pneumatikwalze: Eine 20 Tonnen schwere Pneumatikwalze verdichtet das Material, indem sie Druck durch luftgefüllte Reifen ausübt. Diese Walze bietet eine flexible Anpassung an unebene Oberflächen, wodurch sie sich ideal für den Einsatz auf unregelmäßigem und durchschnittlichem Gelände eignet.
- Vibrationswalze: Eine Vibrationswalze übt Kraft auf das Material durch das Gewicht der Walze und die Zentrifugalkraft aus. Die Walze kann entweder statisch sein oder aus Stahl bestehen und zwei bis vier Räder haben. Eine Vibrationswalze erzielt gute Verdichtungsergebnisse und eignet sich hervorragend für Arbeiten auf lockerem und schluffigem Boden.
- Trommelwalze: Eine Trommelwalze besteht aus zwei großen Stahlzylindern, die den Boden durch darüberrollen verdichten. Jeder Zylinder wiegt etwa 9 bis 10 Tonnen. Eine Trommelwalze kann statisch oder vibrierend sein und eignet sich für Arbeiten auf bindigem und tonreichem Boden.
- Schaf Fußwalze: Eine Schaf Fußwalze verfügt über zahlreiche kleine, abgerundete Füße oder Stempel auf einer Stahltrommel. Diese Füße ragen heraus und durchdringen den Boden, wenn sich die Walze bewegt. Die Füße können mit einer Reihe von runden Löchern versehen sein, um beim Stampfen auf den Boden viele kleinere Kreise zu bilden. Nach dem Vor- und Zurückbewegen hinterlässt der Schaf Fuß runde Löcher.
- Mehrradwalzen (auch Padfoot-Walzen genannt): Mehrradwalzen haben große, massive Gummireifen in einem bestimmten Muster (wie ein Gitter). Diese Reifen bieten eine hervorragende Flexibilität für Arbeiten auf durchschnittlichem, nassem und feinem Sand.
Spezifikation und Wartung einer 20-Tonnen-Straßenwalze
Die Spezifikationen einer 20-Tonnen-Verdichtungswalze können je nach Anwendung und Modell variieren, beinhalten aber im Allgemeinen Folgendes.
- Gewicht: Das Betriebsgewicht oder die Masse der Walze beträgt in der Regel etwa 20 Tonnen (oder 20.000 Kilogramm). Dies kann auch einige Nutzlasten umfassen (z. B. Wassertanks).
- Arbeitsbreite: Die Breite der Walze, die zum Verdichten von Material verwendet werden kann. Bei einer 20-Tonnen-Straßenwalze liegt sie im Allgemeinen zwischen 1 und 5 Metern.
- Amplitude: Ein Maß für den vertikalen Aufstieg und Fall der Trommel der Walze. Je nach Modell kann es zwischen 0,04 und 2 Millimetern liegen.
- Frequenz: Die Anzahl der Schwingungen pro Minute, die von der Walze erzeugt werden. Bei einer 20-Tonnen-Walze kann sie zwischen 800 und 4000 Umdrehungen pro Minute (U/min) liegen.
- Fahrgeschwindigkeit: Die maximale Geschwindigkeit, mit der sich die Walze über die zu pflasternde Oberfläche bewegen kann. Sie kann je nach Modell 12-18 Kilometer pro Stunde erreichen.
- Leistung: Die Walze kann mit Benzin, Diesel, Direktstrom, Batterieelektrizität oder Hybridstrom betrieben werden. Für eine 20-Tonnen-Dieselwalze kann die Leistung zwischen 80 und 120 Kilowatt (kW) oder 107 bis 160 PS (PS) liegen.
- Trommeln: Eine 20-Tonnen-Walze kann eine oder zwei zylindrische Stahl- oder Gusseisentrommeln haben, die jeweils unterschiedliche Durchmesser und Breiten haben. Der Durchmesser liegt im Allgemeinen zwischen 1,2 und 2,2 Metern, und die Breite variiert zwischen 1 Meter und 2,7 Metern. Doppelwalzen werden oft für Asphaltprojekte verwendet, während Einzeltrommelwalzen für die Verdichtung von Boden und Zuschlagstoffen verwendet werden.
- Hydrauliksystem: Eine 20-Tonnen-Walze mit einem Hydrauliksystem hat in der Regel einen Betriebsdruck von etwa 18-24 Megapascal (MPa).
Neben den Spezifikationen ist auch der Wartungsplan einer Straßenwalze wichtig, um einen reibungslosen Betrieb, eine längere Lebensdauer und Sicherheit zu gewährleisten.
- Tägliche Kontrollen: Überprüfen Sie die Füllstände (d. h. Motoröl, Hydrauliköl, Wasser/Kühlmittel, Kraftstoff, Schmierfett usw.). Untersuchen Sie die Walze auf Beschädigungen, lose Teile oder Lecks. Reinigen Sie alle Ablagerungen oder Verschmutzungen auf der Walze, insbesondere auf den Trommeln.
- Wöchentliche oder monatliche Wartung: Schmieren Sie die wichtigsten beweglichen Teile der Walze gemäß den Anweisungen des Herstellers. Führen Sie eine gründlichere Inspektion der Walze durch, einschließlich der Trommeln, Riemen, Reifen, Lenk- und Bremssysteme usw. Tanken Sie die Walze und füllen Sie die anderen Flüssigkeitsbehälter nach Bedarf auf.
- Öffnen Sie die Teile bei Bedarf: Wechseln Sie das Motoröl und andere Flüssigkeiten in vorgegebenen Intervallen. Entleeren Sie das Wasser/Kühlmittel aus der Trommel und seinen Durchgängen vor dem Winter und fügen Sie stattdessen das Frostschutzmittel hinzu, um Frostschäden zu vermeiden. Ersetzen Sie die Filter für das Hydrauliksystem und das Kraftstoffsystem. Überprüfen Sie bei Dieselwalzen die Abgasanlage und die Emissionskontrollanlage, einschließlich der selektiven katalytischen Reduktionsanlagen (SCR) und des Dieselpartikelfilters (DPF).
- Sonderwartung: Auch die Sonderwartung ist wichtig. So kann der Dieselmotor einer 20-Tonnen-Straßenwalze beispielsweise mit einem Ladeluftkühler ausgestattet sein. Der Ladeluftkühler und die Kühlflüssigkeit in der Leitung sollten ordnungsgemäß gewartet werden, um die optimale Betriebstemperatur des Motors zu gewährleisten. Bei vielen neuen Modellen wird ein zentrales Schmiersystem verwendet. Dieses System stellt sicher, dass die wichtigsten Bauteile während des Betriebs der Walze automatisch geschmiert werden. Zentrale Schmiersysteme umfassen in der Regel Selbstschmierpumpen, Rohrleitungen, Schmierstellen usw. Überprüfen Sie die Pumpen, Rohre und Verbindungen dieses Systems regelmäßig, um die Effizienz und Zuverlässigkeit der Schmierung zu gewährleisten.
Szenarien von 20-Tonnen-Straßenwalzen
-
Infrastrukturprojekte:
20-Tonnen-Straßenwalzen werden hauptsächlich für den Infrastrukturaufbau wie Autobahnen, Stadtstraßen, Parkplätze usw. verwendet. Sie sind die wichtigsten Verdichtungsmaschinen für die Tragschicht, den Unterbau und die Asphaltbetondeckschichten. Die hohe Tonnage kann eine gute Verdichtungswirkung gewährleisten.
-
Flughafenstart- und Landebahnen sowie Rollwege:
Die Verdichtung von Flughafenstart- und Landebahnen und Rollwegen erfordert eine schwere Verdichtungsmaschine. Die 20-Tonnen-Straßenwalze kann eine hohe Dichteverdichtung der Boden- und Zuschlagschichten erreichen und so ein stabiles Fundament für Flughafenbeläge schaffen.
-
Parkplatzbau:
Bei Parkplatzprojekten werden 20-Tonnen-Straßenwalzen in der Regel verwendet, um die Fundamente, Kieslagen und Asphaltbetonoberflächen zu verdichten, um die Tragfähigkeit und Haltbarkeit von Parkplätzen zu verbessern.
-
Deponie- und Rekultivierungsprojekte:
Bei Deponie- und Rekultivierungsprojekten können 20-Tonnen-Straßenwalzen die Abfall- oder Bodenschichten verdichten, die Stabilität des Fundaments verbessern und Setzungen reduzieren. Ihre hohe Last und Verdichtungseffizienz eignen sich für großflächige Nivellierarbeiten.
-
Brücken- und Tunnelbau:
Beim Bau von Brücken und Tunneln können 20-Tonnen-Straßenwalzen für die Verdichtung von Hinterfüllungen, Fundamenten und Zuschlagschichten usw. verwendet werden. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Dichte und Stabilität des Bodens.
-
Schwerindustrie:
In den Fabriken der Bergbau-, Metallurgie- und anderen Industrien können 20-Tonnen-Straßenwalzen für Verdichtungsarbeiten wie Fundamente, Abraumhalden und Erzlagerplätze usw. verwendet werden, die einen stabilen Untergrund für schwere Geräte und Fahrzeuge bieten.
So wählen Sie 20-Tonnen-Straßenwalzen aus
Einige wichtige Faktoren, die Käufern helfen, die beste Straßenwalze zu wählen, sind folgende:
-
Bodenverhältnisse und Materialverdichtung
Zunächst müssen die Käufer die Bodenverhältnisse und die Art des Materials berücksichtigen, das für die Verdichtung verwendet wird. Durch den Abgleich der Bodencharakteristik und der Bauanforderungen können sie aus den verschiedenen 20-Tonnen-Walzen die am besten geeignete Art auswählen.
-
Projektgröße und Abmessungen
Denken Sie über den Umfang und die Fläche des Projekts nach. Für kompakte und kleine Flächen wäre eine kleinere Straßenwalze ideal. Für größere Flächen hingegen wird eine größere Maschine mit einer größeren Walzenbreite benötigt.
-
Wendigkeit und Zugänglichkeit
Für Projekte, die eine gute Handhabung und Reichweite erfordern, sollten Straßenwalzen mit Gewichten in Betracht gezogen werden, die enge Kurvenradien und kleine Abmessungen haben. Kompakte Walzen helfen, enge Bereiche zu erreichen und die Arbeit effektiv zu erledigen.
-
Leistung und Leistungsfähigkeit
Es ist wichtig, Straßenwalzen auszuwählen, die Motoren und Verdichtungskräfte haben, die für die jeweilige Aufgabe geeignet sind. Wenn beispielsweise die Aufgabe darin besteht, kontinuierliche und glatte Verdichtungsschichten zu erstellen, sollte die Walze mit statischem Gewicht und hoher Leistung ausgewählt werden. Außerdem sollte bei der Auswahl die Kraftstoffeffizienz der Maschine berücksichtigt werden, da sie die Gesamtkosten des Projekts senkt.
FAQ
F1: Welche Abmessungen hat eine 20-Tonnen-Vibrationswalze?
A1: Die Abmessungen einer 20-Tonnen-Straßenwalze können je nach Modell variieren, aber im Allgemeinen hat diese Art von Walze eine durchschnittliche Breite von 2,5 Metern, eine durchschnittliche Länge von 7,4 Metern und eine durchschnittliche Höhe von 3,3 Metern.
F2: Sind eine Straßenwalze und eine Planierraupe gleich groß?
A2: Nein, das sind sie nicht. Eine Planierraupe ist länger als eine Straßenwalze. Eine 20-Tonnen-Planierraupe hat beispielsweise eine durchschnittliche Länge von 8,5 bis 9,5 Metern und eine durchschnittliche Höhe von 3,3 Metern.
F3: Wie viele Arten von Straßenwalzen gibt es?
A3: Straßenwalzen werden hauptsächlich in acht Modelle eingeteilt: Vibrationswalze, Zwillingswalze, statische Straßenwalze, Pneumatikwalzen, Einzeltrommelwalze, Schaf Fußwalze, Grabenwalze und Schwimmwalze.
F4: Welches Öl wird in einer Straßenwalze verwendet?
A4: In der Regel wird in einer Straßenwalze Sechskantöl oder Bitumen verwendet.