All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über 20ton elektrischer schmelzofen

Arten von 20-Tonnen-Elektroschmelzöfen

Ein **20-Tonnen-Elektroschmelzofen** ist ein Elektroofen mit großer Kapazität, der zum Schmelzen von Metallen verwendet werden kann. Für unterschiedliche Anforderungen gibt es verschiedene Typen.

  • Kernlose Induktionsschmelzöfen

    Kernlose Induktionsschmelzöfen sind eine beliebte Wahl zum Schmelzen von Nichteisenmetallen. Sie nutzen elektromagnetische Induktion, um die Metallcharge zu erwärmen und zu schmelzen. In diesen Öfen besteht die Schmelzeinheit aus einer Spule, die von einem Wechselstrom gespeist wird. Diese Spule erzeugt ein elektromagnetisches Feld, das elektrische Ströme in der Metallcharge induziert, wodurch sie sich erwärmt und schmilzt. Ein bemerkenswertes Merkmal ist, dass kernlose Induktionsschmelzöfen im Allgemeinen keine inneren Teile haben, die mit dem zu schmelzenden Metall in Kontakt kommen. Diese Konstruktion minimiert Verunreinigungen und gewährleistet eine hohe Produktqualität. Darüber hinaus ermöglicht das Fehlen eines festen Kerns Flexibilität bei der Anpassung der Größe und Leistung des Ofens an spezifische Produktionsanforderungen. So kann beispielsweise ein 20-Tonnen-Elektroinduktionsschmelzofen Aluminium, Kupfer und Messing schmelzen.

  • Kanalinduktionsschmelzöfen

    Kanalinduktionsschmelzöfen funktionieren ähnlich wie kernlose Typen und nutzen elektromagnetische Induktion, um Metallladungen zu erwärmen und zu schmelzen. Ihre Konstruktion zeichnet sich durch Stahlkanäle aus, die mit isolierenden und induktiven Materialien ausgekleidet sind. Die Kanäle werden mit Strom versorgt. Die Kanäle erzeugen dann elektromagnetische Felder, die die Metallcharge in den Kanälen erwärmen und schmelzen.

  • Vakuumbogen-Umschmelzöfen (VAR)

    Ein Vakuumbogen-Umschmelzofen oder VAR ist ein Elektroofen, der im Vakuum arbeitet. Er produziert hauptsächlich Superlegierungen, Titan und Zirkonium sowie hochreine Spezialstähle. Es gibt VAR-Öfen mit verschiedenen Kapazitäten, z. B. 20-Tonnen-VAR-Öfen.

  • Elektrobogen-Schmelzöfen.

    Elektrobogen-Schmelzöfen können zum Schmelzen bestimmter Metalle wie Stahl, legiertem Stahl sowie Kobalt- und Nickelbasislegierungsmaterialien verwendet werden. Die Konstruktion eines Elektrobogen-Schmelzofens ist viel einfacher. Zwei Graphitelektroden werden vertikal über die Metallcharge platziert. Wenn ein Hochspannungsstrom durch die Elektroden geleitet wird, bildet sich ein Lichtbogen zwischen den Elektroden und der Metallcharge. Die durch den Lichtbogen erzeugte Wärme schmilzt das Metall.

Spezifikation und Wartung

Die Spezifikationen für einen 20-Tonnen-Elektroschmelzofen variieren je nach Typ des zu produzierenden Ofens, dem Hersteller und dem Verwendungszweck des Ofens. Hier sind einige allgemeine Spezifikationen oder Details zu Elektroschmelzöfen:

  • Installierte Leistung: Die GesamtLeistung des Geräts beträgt 19-20 kW, mit einer Nennleistung von etwa 20 Tonnen.
  • Spannung und Frequenz: Industrien für Elektroschmelzöfen spezifizieren in der Regel eine dreiphasige Stromversorgung mit einer Spannung von 400-800 Volt und einer Frequenz von 50-60 Hz. Dies reicht aus, um das zu verarbeitende Metall zum Schmelzen zu bringen.
  • Bruttogewicht: Das durchschnittliche Bruttogewicht eines Elektroschmelzofens, einschließlich seiner Komponenten und Strukturen, beträgt in der Regel etwa 3.500 kg.
  • Abmessungen: Die Abmessungen eines großen Elektroschmelzofens deuten auf eine imposante Präsenz hin. Die Höhe beträgt etwa 3.800 mm, die Länge etwa 3.600 mm und die Breite etwa 3.500 mm.
  • Kühlsystem: Je nach Konstruktion des Ofens und den Bedürfnissen seiner Betreiber verfügen die Schmelzöfen über unterschiedliche Arten von Kühlmechanismen. Im Allgemeinen werden sie so gefertigt, dass sie Temperaturen aushalten, die selbst die hartnäckigsten Metalle schmelzen können. Das Kühlsystem einer solchen Anlage arbeitet mit der Präzision einer Schweizer Uhr und stellt sicher, dass die Temperatur im Bereich von 50-70 Grad Celsius liegt.

Wartung

Neben den umfassenden Wartungsarbeiten, die Elektroschmelzöfen erfordern, sind auch einige spezielle Pflegemethoden erforderlich, um sie besser zu warten und ihre Lebensdauer zu verlängern.

  • Regelmäßige Kontrollen: Benutzer sollten die Stromversorgung, die Wasserversorgung und das Kühlsystem alle zwei Wochen oder einen Monat nach dem kontinuierlichen Betrieb von Elektroschmelzöfen überprüfen. Wenn Probleme auftreten, sollten diese umgehend behoben werden, um potenzielle Sicherheitsrisiken oder Schäden zu vermeiden.
  • Reinigung: Entsorgen Sie nach Gebrauch die Reststoffe im Schmelzofen umgehend. Reinigen Sie die Innen- und Außenoberflächen des Elektroschmelzofens, um zu vermeiden, dass geschmolzene Materialien oder Schmutz daran haften, was den Elektroschmelzofen beschädigen oder verunreinigen würde.
  • Schmierung: Schmieren Sie bewegliche Teile wie Ketten und Riemen regelmäßig, um Verschleiß oder Blockieren zu vermeiden. Dies ermöglicht es Elektroschmelzöfen, reibungsloser und stabiler zu arbeiten.
  • Kühlsystem: Benutzer sollten das Kühlsystem von Elektroschmelzöfen regelmäßig inspizieren und reinigen. Dies dient dazu, ein Verstopfen der Kühlleitungen oder Wärmetauscher zu verhindern und sicherzustellen, dass die Kühlwirkung und die Leistung optimal sind.
  • Reinigung: Elektroschmelzöfen sollten je nach Nutzung und Häufigkeit häufig gereinigt werden, damit die Verunreinigungen im Elektroschmelzofen das Material nicht verunreinigen oder die Produktqualität beeinträchtigen.

20-Tonnen-Elektroschmelzofen-Szenarien

20-Tonnen-Elektroschmelzöfen werden in verschiedenen Industrien eingesetzt, in denen große Mengen an geschmolzenem Metall schnell und effizient benötigt werden, z. B.:

  • Metallgießereien und Gießereien: Elektroschmelzöfen werden hauptsächlich in Metallgießereien und Gießereien eingesetzt, um Metall zum Schmelzen und Gießen für die Herstellung von Gussteilen zu schmelzen. Die Kontrolle über Temperatur und Zeit ermöglicht es Gießereien, die gewünschte Metallzusammensetzung zu erreichen und die Gleichmäßigkeit vor dem Gießen von geschmolzenem Metall in Formen zu gewährleisten.
  • Stahl- und Aluminiumproduktionswerke: Stahl- und Aluminiumproduktionswerke verlassen sich auf Elektroschmelzöfen mit großer Kapazität, wie z. B. 20-Tonnen-Elektroschmelzöfen, um Schrott oder andere Rohstoffe zu schmelzen. Die Öfen helfen, die hohen Temperaturen zu erreichen, die zur Herstellung von Stahl- oder Aluminiumpulver erforderlich sind, das dann zu Barren oder anderen Produkten weiterverarbeitet und gegossen wird.
  • Maschinenfabriken und Fertigungsstätten: Maschinenfabriken und Fertigungsstätten, die mit Metall arbeiten, können Elektroschmelzöfen verwenden, um Metall für kundenspezifische Fertigungsprojekte zu schmelzen. Dies gilt insbesondere für Betriebe, die mit Edelmetallen oder Legierungen arbeiten, die nicht in fester Form erhältlich sind.
  • Luft- und Raumfahrtindustrie und Automobilindustrie: Die Luft- und Raumfahrtindustrie und die Automobilindustrie verwenden oft eine Art von Schmelzofen, die als Induktions-Elektroschmelzofen bezeichnet wird, um Hochleistungskomponenten und -teile herzustellen. Zu diesen Teilen können Motorteile, Strukturkomponenten oder andere kritische Elemente gehören, die eine präzise Kontrolle über die Eigenschaften und die Zusammensetzung des Metalls erfordern.

So wählen Sie 20-Tonnen-Elektroschmelzöfen aus

Vor der Auswahl eines 20-Tonnen-Elektroschmelzofens ist es ratsam, Folgendes zu berücksichtigen:

  • Kapazität und Größe: Sie sollten mit den Produktionsanforderungen übereinstimmen. Es ist besser, einen Ofen mit einer etwas höheren Kapazität zu wählen, um den Energieverbrauch zu senken.
  • Energieeffizienz: Wählen Sie solche, die über effiziente Heizelemente, eine gute Isolierung und geeignete Temperatursteuerungssysteme verfügen, da dies dazu beitragen kann, die Betriebskosten und die Umweltbelastung zu senken.
  • Schmelzgeschwindigkeit: Entscheiden Sie sich für Öfen mit effizienten Heizelementen und fortschrittlichen Schmelztechnologien, um die Produktivität zu verbessern.
  • Temperatursteuerung: Entscheiden Sie sich für Öfen, die mit präzisen digitalen Reglern ausgestattet sind, da dies eine konstante und wiederholbare Temperatursteuerung ermöglicht.
  • Sicherheitsmerkmale: wie Not-Aus-Knöpfe, Überlastschutz und eine ordnungsgemäße Erdung sollten berücksichtigt werden. Es muss auch eine Sicherheitsbewertung des Schmelzofens durchgeführt werden.
  • Marke und Lieferant: Ein Käufer von Elektroofen sollte den Service-Support und den Ruf des Lieferanten sowie das Feedback des Lieferanten berücksichtigen, bevor er den Kauf tätigt.
  • Kostenanalyse: Berücksichtigen Sie die Gesamtkosten für den Kauf von Elektroschmelzöfen, einschließlich der Ausrüstungskosten, der Installationskosten und der langfristigen Betriebskosten.
  • Einhaltung der Vorschriften: Stellen Sie sicher, dass die Schmelzöfen die geltenden Vorschriften und Normen erfüllen, um potenzielle rechtliche Risiken zu vermeiden.

20-Tonnen-Elektroschmelzofen F&A

F1: Welche Arten von Metallen kann ein 20-Tonnen-Elektroschmelzofen verarbeiten?

A1: Elektroschmelzöfen können verschiedene Metalle und Legierungen schmelzen, darunter Kohlenstoffstahl, Gusseisen, Edelstahl, Nichteisenmetalle, Kupfer, Messing usw.

F2: Was ist der Unterschied zwischen Induktions- und Lichtbogen-Elektroschmelzöfen?

A2: Induktions-Elektroofen nutzen elektromagnetische Induktion, um Wärme im Metall zu erzeugen, während Lichtbogen-Elektroofen elektrische Lichtbögen zwischen Graphitelektroden nutzen, um Wärme zu erzeugen und das Metall zu schmelzen. Beide Typen werden häufig im Markt für 20-Tonnen-Elektroofen eingesetzt.

F3: Sind 20-Tonnen-Elektroschmelzöfen umweltfreundlich?

A3: 20-Tonnen-Elektroschmelzöfen sind in der Regel wirtschaftlicher, da sie keinen externen Brennstoff benötigen und mehr Induktions-Elektroschmelzofenmodelle aufweisen.