Intelligenter einkaufen mit
Nutzen Sie KI, um in Sekundenschnelle das perfekte Produkt zu finden
Treffer aus über 100 Millionen Produkte mit Präzision
Bearbeitet Anfragen Dreimal so komplex in der Hälfte der Zeit
Überprüft und validiert Produktinformationen
App aufs Handy
Holen Sie sich die Alibaba.com App
Finden Sie Produkte, kommunizieren Sie mit Lieferanten und verwalten und bezahlen Sie Ihre Bestellungen mit der Alibaba.com App − jederzeit und überall.
Mehr erfahren

250 tonnen raupen kran

(1315 Produkte verfügbar)

Über 250 tonnen raupen kran

Arten von 250-Tonnen-Raupenkranen

250-Tonnen-Raupenkrane gehören zur Kategorie der Schwerlastkrane. Sie können enorme Gewichte bewältigen und anspruchsvolle Bauarbeiten bewältigen, ohne einzustürzen oder das Gleichgewicht zu verlieren. Die riesigen Gummiketten dieser Krane tragen dazu bei, das hohe Gewicht beim Bewegen gleichmäßig zu verteilen, und bieten gleichzeitig ein stabiles Fundament und einen guten Halt auf unebenem Gelände. Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Liste einiger Arten von 250-Tonnen-Raupenkranen:

  • Dragline-Krane: Diese Krane ziehen oder schleppen das Material mithilfe eines Drahtseilsystems zu sich heran, was ihr Hauptmerkmal ist. Ein Drahtseil kann auch zum Absenken des Materials verwendet werden.
  • Diagram-Kran: Diese Art von Raupenkran verfügt über einen verstellbaren Ausleger, auch bekannt als Ausleger. Das Hauptmerkmal eines Gelenk- oder Luffing-Diagram-Raupenkrans ist ein flexibles Gelenk, das den Winkel verändern kann. Diese Mobilität macht ihn zu einer hervorragenden Option für Arbeiten in beengten Räumen oder zum Erreichen von Höhen aus verschiedenen Winkeln. Der Diagram-Luffing-Kran kann seinen Ausleger schnell anheben oder absenken, um sich an verschiedene Baustellen und Bauanforderungen anzupassen.
  • Hydraulische Raupenkrane: Hydraulische Raupenkrane haben eine mobile Plattform, die einen drehbaren Oberwagen mit dem in die Ketten integrierten Antriebsmechanismus trägt. Diese Raupenkrane verwenden Hydrauliksysteme für Hebevorgänge, die eine präzise Steuerung und hohe Tragfähigkeiten bieten. Der Oberwagen kann sich um 360 Grad auf den Ketten drehen, so dass die Maschine einen großen Arbeitsbereich erreichen kann.
  • Rammenkrane: Rammenkrane oder Rammgeräte sind Spezial-Raupen, die zum Bau von Pfählen verwendet werden. Sie sind mit Hämmern ausgestattet, die Pfähle in den Boden rammen. Die Hämmer sind in der Regel pneumatisch oder hydraulisch an einem Rahmen montiert. Rammenkrane werden häufig beim Fundamentbau für den Bau von Brücken, Bauwerken und Offshore-Ölplattformen eingesetzt.
  • Ladekrane: Ein Ladekran, auch bekannt als LKW-Kran, ist eine Art von Kran, der auf einem LKW oder Anhänger montiert ist. Er hat einen Gelenkausleger (auch bekannt als Knuckleboom) und kann bei Nichtgebrauch eingeklappt werden. Zum Be- und Entladen von Ladung bewegt der Ladekran das Material vom LKW-Ladebett auf den Boden und umgekehrt. Er ist ein vielseitiges Gerät, das für Schwerlasttransporte und Be- und Entladevorgänge eingesetzt wird.
  • Deckfracht-/Schiffs-Krane: Ein Deckfrachtschiffs-Kran ist ein großes optionales Hebezeug (oder eingebaut), das zum Be- und Entladen von Massengut von Schiffen verwendet wird, insbesondere von solchen, die an oder in der Nähe der Wasserlinie verkehren. Das Schiff selbst kann selbstfahrend oder antriebslos sein, wobei das beladene oder entladene Gewicht der Ladung das Be- oder Entladen übernimmt. Containerkrane werden auch als Deckfracht- oder Schiffs-Krane einer anderen Art bezeichnet.

Technische Daten und Wartung 250 Tonnen Raupenkran

Die Fähigkeit eines Krans, Gewicht zu heben, wird als seine Tragfähigkeit bezeichnet. Eine Tragfähigkeit von 250 Tonnen bedeutet, dass der Kran Gewichte von bis zu 250 Tonnen bewältigen kann. Mit seiner enormen Fähigkeit, so sperrige Gewichte zu heben, wird er hauptsächlich beim Bau von Wasserbauten, Dämmen, Raffinerien, Kraftwerken und zur Montage von Schwermaschinen eingesetzt, unter anderem.

Der maximale Arbeitsradius eines Raupenkrans ist der am weitesten von der Mitte des Krans entfernte Punkt, der sich noch bewegen und ohne Einschränkungen arbeiten kann. Bei einem 250-Tonnen-Raupenkran kann der maximale Arbeitsradius zwischen 3,8 und 4,7 Metern variieren. Ein Raupenkran hat im Durchschnitt einen maximalen Radius von 13 Metern. Die Konstruktion des Krans mit Ketten (ähnlich einem Panzer) sorgt dafür, dass er trotz sehr großer Reichweite stabil bleibt.

Die Auslegerlänge ist der Abstand von der Hauptstützbasis des Krans bis zu dem Punkt, an dem das Heben stattfindet. Der Ausleger kann je nach Modell sehr weit ausgefahren werden. Die durchschnittliche Auslegerlänge für 250-Tonnen-Raupenkrane liegt zwischen 14 und 21,6 Metern. Er dient dazu, sehr schwere Lasten über lange Strecken mit großer Präzision zu heben und zu bewegen.

Der tägliche Einsatz einer schweren Maschine erfordert eine zuverlässige Energiequelle. Die Stärke und Leistung der Hydraulikpumpe eines Raupenkrans sorgt dafür, dass die dieselbetriebenen Krane die Aufgabe zuverlässig und kraftvoll erfüllen. Die Fähigkeit der Hydraulikpumpe, große Gewichte und Aufgaben zu bewältigen, sorgt für einen reibungslosen Ablauf des Betriebs und die Einhaltung der Projekttermine. Die Leistung der Hydraulikpumpe eines 250-Tonnen-Raupenkrans kann variieren, liegt aber in der Regel zwischen 50 und 75 Litern pro Minute (l/min) bei einem Druck von 3500 bis 4000 psi. Das ist die Flüssigkeitsmenge, die sie bei diesen Kräften pro Minute fördern kann.

Durch die Betrachtung der unterschiedlichen Eigenschaften und Verwendungszwecke von Raupenkranen können Unternehmen fundierte Entscheidungen darüber treffen, welcher Kran am besten zu ihren spezifischen betrieblichen Anforderungen, Tragfähigkeiten und Projektbedürfnissen passt.

Regelmäßige Inspektionen sind ein wesentlicher Bestandteil der Wartung von 250-Tonnen-Raupenkranen. Um mögliche Probleme zu erkennen, bevor sie schwerwiegend werden, und Ausfallzeiten durch Reparaturen zu minimieren, sollten die Bediener den Kran regelmäßig auf Verschleiß, Beschädigungen oder Lecks untersuchen.

Die Inspektion sollte Kontrollen an wichtigen Bauteilen wie Ausleger, Ketten und Hebemechanismen umfassen. Auch Hydraulikschlauchverbindungen müssen auf Verschleiß oder Lecks untersucht werden. Alle bei diesen Inspektionen festgestellten Mängel sollten umgehend behoben werden, um sicherzustellen, dass der Kran während seiner gesamten Lebensdauer einwandfrei funktioniert. Regelmäßige Wartung trägt dazu bei, die Leistungs- und Sicherheitsstandards eines Raupenkrans im Laufe der Zeit zu gewährleisten.

Szenarien für den Einsatz von 250-Tonnen-Raupenkranen

Als eine der vielseitigsten Maschinen, die verschiedene Gewichte von Materialien in unterschiedlichen Branchen bewegen und heben kann, sind die Einsatzmöglichkeiten des 250-Tonnen-Raupenkrans vielfältig.

Im Hochbau wird ein 250-Tonnen-Raupenkran häufig für viele Aufgaben eingesetzt, z. B. für die Errichtung von Betontürmen, Stahlgerüsten, schweren Maschinen wie zentralen Klimaanlagen und Kühlern, Solarpanel-Montagekonstruktionen, großen Aussparungen auf Dächern usw. Die Liste ist schier endlos. Wenn ein Bauwerk ein schweres Bauteil benötigt, das bewegt und präzise positioniert werden muss, ist in der Regel ein 250-Tonnen-Raupenkran auf der Baustelle im Einsatz.

Ein 250-Tonnen-Raupenkran wird auch häufig bei Wasserkraftprojekten eingesetzt. Zum Beispiel werden beim Bau von Dämmen und Wehren übergroße und schwere Betonblöcke mit Hilfe eines Raupenkrans errichtet und versetzt. In ähnlicher Weise werden in der Solar- und Windenergiebranche mit diesen Kranen Photovoltaik-Module bzw. Windturbinen präzise und exakt installiert. Die Bedeutung eines 250-Tonnen-Raupenkrans in diesen Energiesektoren kann nicht hoch genug eingeschätzt werden.

Auch bei Infrastrukturprojekten wird ein 250-Tonnen-Raupenkran eingesetzt. Tatsächlich gilt er in dieser Branche als unverzichtbares Gerät. Ob ein Tunnel gegraben, eine Brücke gebaut oder eine andere Tiefbauaufgabe ausgeführt wird, es ist sehr wahrscheinlich, dass ein 250-Tonnen-Raupenkran eingesetzt wurde oder eingesetzt wird.

Weitere Branchen, die diese Maschine in großem Umfang einsetzen, sind Schiffwerften und der Öl- und Gassektor. Bei schweißintensiven Schiffbau- und Reparaturarbeiten werden 250-Tonnen-Raupenkrane zum Einbau großer Schiffssektionen wie Rumpfschalen verwendet. In ähnlicher Weise können diese Krane bei der Offshore-Ölförderung nachhaltige Ausrüstung platzieren und sichern, die schwere Ölförderplattformen im Meer generieren.

So wählen Sie einen 250-Tonnen-Raupenkran

  • Tragfähigkeitsanforderungen:

    Es ist wichtig, dass Käufer ihre Bedürfnisse analysieren und die maximale Tragfähigkeit ermitteln, die für das Projekt benötigt wird. In diesem Fall müssen sie das Gewicht der schwersten Bauteile und Materialien, die gehoben werden müssen, sowie alle zukünftigen Projekte berücksichtigen, für die möglicherweise höhere Tragfähigkeiten erforderlich sind.

  • Radius- und Höhenanforderungen:

    Bei der Auswahl eines 250-Tonnen-Raupenkrans sollten Unternehmenskäufer die Projektanforderungen bewerten, um die notwendige Auslegerlänge und Reichweite zu ermitteln. Sie sollten auch die verfügbare Höhe und Reichweite auf der Baustelle sowie die Möglichkeit berücksichtigen, gegebenenfalls zusätzliche Anbauteile oder Verlängerungen am Kran zu verwenden.

  • Mobilitätsanforderungen:

    Bei der Wahl eines 250-Tonnen-Raupenkrans sollten Unternehmenskäufer die Mobilitätsanforderungen des Projekts berücksichtigen. Wählen Sie einen Kran mit geeigneten Ketten/Reifen, die für Stabilität und Traktion auf dem Boden sorgen, um sicherzustellen, dass er sicher im Projektgebiet navigieren kann.

  • Konfiguration und Anbauteile:

    Es ist wichtig, die Konfigurationen und Anbauteile des Krans zu berücksichtigen, z. B. verschiedene Auslegertypen und Jibs sowie zusätzliches Zubehör wie Eimer, Klemmen und Spezialwerkzeuge. Wählen Sie einen Kran, der über die notwendigen Konfigurationen und Anbauteile verfügt, um die spezifischen Projektbedürfnisse zu erfüllen.

  • Komfort und Sicherheit des Bedieners:

    Bei der Auswahl eines 250-Tonnen-Raupenkrans sollten Sie den Komfort und die Sicherheit des Bedieners in den Vordergrund stellen. Wählen Sie einen Kran, der über Funktionen wie eine Klimaanlage, verstellbare Sitze und ergonomische Bedienelemente verfügt, die dazu beitragen können, Ermüdung des Bedieners zu reduzieren und die allgemeine Sicherheit am Arbeitsplatz zu erhöhen.

  • Wartung und Kundendienst:

    Bei der Auswahl eines 250-Tonnen-Raupenkrans ist es wichtig, die Wartung und den Kundendienst zu berücksichtigen. Wählen Sie einen Kran, der leicht zu warten ist und häufige Inspektionen unterstützt, um eine optimale Leistung und Zuverlässigkeit über die Zeit zu gewährleisten.

250-Tonnen-Raupenkran Fragen und Antworten

F1: Welche Vorteile haben 250-Tonnen-Raupenkrane?

A1: Die Stabilität und Festigkeit von 250-Tonnen-Raupenkranen sind bekannt. Die Konstruktion mit offenen Ketten verbessert die Stabilität auf weichem Untergrund. Sie sind nützlich in Gebieten ohne festen Strassenzugang, wo andere Kranarten nicht arbeiten könnten oder ein Sicherheitsrisiko darstellen würden. Wenn ihre Ketten verlängert werden müssen, um die Last besser zu verteilen, kann dies einfach durch Hinzufügen von mehr Kettenlänge erfolgen.

F2: Was sind die Einschränkungen von 250-Tonnen-Raupenkranen?

A2: Die Probleme dieser Krane liegen hauptsächlich in ihrer Mobilität. Sie bewegen sich im Vergleich zu All-Terrain-, LKW- oder Geländekranen langsam. Sie müssen in Abschnitten zum Standort transportiert und dann montiert werden.

F3: Kann ein 250-Tonnen-Raupenkran verschiedene Arten von Lasten bewältigen?

A3: Schwere und übergroße Lasten sind für diese Krane kein Problem. Die Last muss jedoch gut ausbalanciert sein, und der Schwerpunkt muss bei der Berechnung des Gewichts der Last berücksichtigt werden.

F4: Wie stellt der Kranführer fest, ob der Boden die Ketten des Krans tragen kann?

A4: Vor der Positionierung des Krans wird eine Standortuntersuchung durchgeführt. Dazu gehört die Tragfähigkeit des Untergrunds. Die Untersuchung kann Bodenuntersuchungen und -analysen umfassen, bevor technische Lösungen ermittelt werden, z. B. das Verlegen von Matten oder Steinen.

F5: Welche anderen Arten von Raupenkranen gibt es? Was ist der Unterschied zu den 250-Tonnen-Kranen?

A5: Es gibt kleinere Modelle von Raupenkranen, wie z. B. einen 100-Tonnen-Raupenkran, die ähnliche Spezifikationen und Merkmale aufweisen. Das Gleiche gilt für größere Modelle. Die größeren Maschinen verfügen jedoch in der Regel über komplexere Hebevorrichtungen. Diese vereinfachen und sichern die Berechnung der Gewichte der Lasten.