(557 Produkte verfügbar)
Der Toyota 2JZ-GTE-Motor ist ein bekannter Reihensechszylinder. Es gibt zwei Haupttypen der 2JZ-Motorenserie, wobei der 2JZ-GTE einer davon ist. Das Modell 2JZ-GTE hat sich als die beliebteste Wahl für Turbomotoren unter Autoenthusiasten erwiesen. Der 2JZ-GTE ist bekannt für seine Robustheit und Fähigkeit, hohe Leistung mühelos zu bewältigen. Entdecken Sie im Folgenden mehr über die beiden Haupttypen der 2JZ Turbo-Motormodelle:
2JZ-GTE
Der 2JZ-GTE ist ein Sechszylinder-Reihenmotor, der über zwei Turbolader verfügt. Er ist bekannt für seine Stärke und hohe Leistung. Der 2JZ-GTE-Motor hat ein Kompressionsverhältnis von 10,5:1, was ihn geeignet macht, hohe Leistung zu erzeugen. Der 2JZ-GTE-Motor erzeugt 276 PS (205 kW) und ein Drehmoment von 368 lb-ft (498 N·m). Der 2JZ-GTE-Motor wurde erstmals 1992 im Toyota Aristo eingeführt und erschien 1993 später im Supra MK4 (A70). Der 2JZ-GTE-Motor wurde bis 2002 in verschiedenen Aristo- und Supra-Modellen eingesetzt, als die Produktion eingestellt wurde. Der 2JZ-GTE wird aufgrund seiner Stärke und Leistung nach wie vor in zahlreichen Aftermarket-Projekten und -Umbauten verwendet.
2JZ-GE
Der 2JZ-GE ist ein weiteres Modell des 2JZ Turbo-Motors. Er ist ebenfalls ein Sechszylinder-Reihenmotor, verfügt aber über keinen Turbolader. Der 2JZ-GE-Motor wird hauptsächlich für den täglichen Gebrauch eingesetzt, was ihn zur häufigsten Variante der 2JZ Turbo-Motoren macht. Der 2JZ-GE-Motor wurde 1991 eingeführt und 2005 eingestellt.
Zu den Spezifikationen eines 2JZ Turbo-Motors gehören die Anzahl der Zylinder und deren Anordnung, der Hubraum, das Kompressionsverhältnis, die maximale Leistung, das maximale Drehmoment und die Abmessungen.
2JZ-GE
Dies ist ein nicht-turbogeladener Reihensechszylinder. Die Spezifikationen des 2JZ-GE sind wie folgt:
Zylinder: 6; Anordnung: Reihenanordnung.
Hubraum: 2.998 cm³.
Kompressionsverhältnis: 10,5:1.
Maximale Leistung: 166-232 PS (124-173 kW) bei 5.600 U/min.
Maximales Drehmoment: 224-260 Nm (165-192 lb-ft) bei 4.000 U/min.
Abmessungen: 653 mm Länge, 700 mm Breite, 731 mm Höhe.
2JZ-GTE
Dies ist ein Turbo-Reihensechszylinder. Die Spezifikationen des 2JZ-GTE sind wie folgt:
Zylinder: 6; Anordnung: Reihenanordnung.
Hubraum: 2.998 cm³.
Kompressionsverhältnis: 8,5:1.
Maximale Leistung: 276-500 PS (206-373 kW) bei 5.600 U/min.
Maximales Drehmoment: 368-620 Nm (272-456 lb-ft) bei 2.400 U/min.
Abmessungen: 653 mm Länge, 700 mm Breite, 731 mm Höhe.
2JZ-FSE
Dies ist ein Reihensechszylinder mit Direkteinspritzung. Die Spezifikationen des 2JZ-FSE sind wie folgt:
Zylinder: 6; Anordnung: Reihenanordnung.
Hubraum: 2.998 cm³.
Kompressionsverhältnis: 11,5:1.
Maximale Leistung: 215 PS (160 kW) bei 6.200 U/min.
Maximales Drehmoment: 232 Nm (171 lb-ft) bei 4.000 U/min.
Abmessungen: 653 mm Länge, 700 mm Breite, 731 mm Höhe.
Die Wartung eines Toyota 2JZ-Motors ist entscheidend, um seine Langlebigkeit und optimale Leistung sicherzustellen. Bei der Wartung dieses Motors sollten Sie Folgendes beachten:
Bei der Auswahl eines turbogeladenen 2JZ-Motors sollten Sie folgende Faktoren berücksichtigen:
Den 2JZ Turbo-Motor zu wechseln kann für viele eine schwierige Aufgabe sein. Mit den richtigen Werkzeugen und dem nötigen Wissen lässt sich das jedoch bewältigen. Hier sind die Schritte:
Benötigtes Werkzeug:
Schritte:
Q1: Wie lange hält ein 2JZ-Motor?
A1: Die Lebensdauer eines 2JZ-Motors hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Verwendung, Wartung und Belastung. In der Regel kann der 2JZ-Motor bei ordnungsgemäßer Wartung bis zu 200.000 Meilen oder mehr halten.
Q2: Ist der 2JZ-Motor gut für Anfänger?
A2: Der 2JZ-Motor wird nicht für Anfänger empfohlen, da er ein komplexer Motor ist. Sie können jedoch durch Bücher oder Kurse mehr über den Motor lernen, bevor sie daran arbeiten.
Q3: Was ist der Unterschied zwischen 2JZ-GE und 2JZ-GTE?
A3: Der 2JZ-GE ist eine natürlich angesaugte Version, während der 2JZ-GTE eine twin-turbo Aufgeladene Variante ist. Der 2JZ-GTE produziert mehr Leistung und Drehmoment als der 2JZ-GE.