(1445 Produkte verfügbar)
Drehwirbel sind Angelzubehör, das dazu beiträgt, ein Verheddern der Leine zu verhindern. Sie haben normalerweise drei oder vier Befestigungspunkte. Die häufigsten sind mit drei Befestigungspunkten. Einer geht zur Hauptleine, während die anderen beiden zur Senke und zum Köder gehen. Dieser Wirbel schafft ein frei rotierendes System, das es dem Köder und der Senke ermöglicht, sich unabhängig voneinander und der Hauptleine zu bewegen.
Drehwirbel gibt es in vielen Arten, die verschiedenen Angelbedürfnissen gerecht werden. Hier sind einige davon:
Der 3-Wege-Wirbel ist ein vielseitiges Angelgerät, das in verschiedenen Angeltechniken und -anwendungen eingesetzt wird. Hier sind einige der Anwendungsszenarien für 3-Wege-Wirbel:
Grundangeln
Drehwirbel werden hauptsächlich beim Grundangeln, wie zum Beispiel beim Strand-, Meeres- und Tiefseeangeln, verwendet, um ein 3-Wege-Rig zu erstellen. Das Rig hilft, den Köder vom Meeresboden fernzuhalten und reduziert die Wahrscheinlichkeit, dass sich der Köder mit der Senke verheddert. Es ermöglicht auch, die Senke in einer festen Position zu platzieren, während sich der Köder bewegt.
Schleppangeln
Drehwirbel können beim Schleppangeln verwendet werden, um ein Mehrköder-Setup zu erstellen. Das Rig ermöglicht es, mehrere Köder gleichzeitig ohne Verheddern zu schleppen. Das 3-Wege-Wirbelrig ist sehr effektiv, um einen größeren Bereich abzudecken und mehr Fische anzulocken.
Mehrartenangeln
Drehwirbel eignen sich zum Angeln auf verschiedene Fischarten gleichzeitig. Mit Hilfe des Wirbels können Angler ein einziges Rig-Setup verwenden, um verschiedene Fischarten anzuvisieren, die im gleichen Gewässer leben. Dies liegt daran, dass das Rig leicht an verschiedene Köder- und Köderarten angepasst werden kann.
Tiefseefischen
Drehwirbel können beim Tiefseefischen verwendet werden, um ein hängendes Rig zu erstellen. Das Rig hilft, den Köder in einer bestimmten Tiefe zu halten, was es einfacher macht, Fische anzuvisieren, die in einer bestimmten Tiefenspanne leben.
Lebendköderangeln
Drehwirbel können auch beim Lebendköderangeln verwendet werden, um eine natürlichere Präsentation zu erstellen. Das Rig ermöglicht es dem Lebendköder, sich freier zu bewegen, was ihn für die Fische attraktiver macht.
Vielseitige Anwendungen
Drehwirbel sind vielseitig einsetzbar und können bei verschiedenen Angeltechniken eingesetzt werden, darunter Jiggen, Drop-Shot-Angeln und Carolina-Rig-Angeln.
Im Folgenden finden Sie einige Faktoren, die Geschäftsinhaber beim Kauf von 3-Wege-Wirbeln zum Weiterverkauf berücksichtigen sollten.
Qualität
Wirbel gibt es in verschiedenen Ausführungen, darunter Edelstahl, Bronze und Zink. Einige Stähle sind korrosionsbeständig und können in Süß- und Salzwasser eingesetzt werden. Bronzewirbel sind haltbarer und widerstandsfähiger gegen Verschleiß. Zinkwirbel sind kostengünstig und funktionieren in vielen Anwendungen gut. Es ist wichtig, hochwertige Wirbel zu beschaffen, die den Kräften standhalten, denen sie ausgesetzt sind.
Traglast (WLL)
Die Traglast eines Wirbels ist das maximale Gewicht, das er tragen kann. Es ist wichtig, einen Wirbel mit einer Traglast zu wählen, die für die Lasten geeignet ist, die er tragen soll. Wenn die Traglast des Wirbels geringer ist als die Last, kann er brechen und Unfälle verursachen.
Größe
Die Größe eines 3-Wege-Wirbels sollte zu den Ruten oder Ketten passen, die er verbindet. Die Verwendung eines zu kleinen Wirbels kann zu einem Versagen führen, während ein zu großer Wirbel zu unnötigem Gewicht und Größe führt.
Wirbeltyp
Es gibt verschiedene Arten von 3-Wege-Wirbeln, darunter Ring-, Ösen- und Zylinderwirbel. Die Anwendungsanforderungen sollten die Auswahl des Wirbeltyps leiten. Zum Beispiel sind Zylinderwirbel ideal zum Angeln, da sie das Verdrehen der Leine reduzieren, während Ringwirbel hervorragend für Ankerpunkte geeignet sind.
Benutzerfreundlichkeit
3-Wege-Wirbel sollten einfach zu verbinden und zu trennen sein. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen häufig wechselnde Verbindungen erforderlich sind, wie z. B. beim Heben und Rigging.
Wartung
Einige 3-Wege-Wirbel erfordern regelmäßige Wartung, wie z. B. Schmierung, um einwandfrei zu funktionieren und lange zu halten. Käufer sollten berücksichtigen, wie viel Wartung sie und ihre Kunden bereit sind, durchzuführen.
Drehwirbel gibt es in verschiedenen Designs und Ausführungen. Jedes Design verleiht dem Wirbel einzigartige Eigenschaften, die seine Leistung verbessern. Hier sind einige Designs und Merkmale eines 3-Wege-Wirbels.
Drehlager
Dieses Design verfügt über ein Drehlager, das eine effiziente Bewegung und Rotation ermöglicht. Es hilft, das Verdrehen und Verheddern der Leine beim Angeln zu reduzieren. Dieses Design ist besonders wichtig für Angler, die Lebendköder verwenden oder schleppen. Es hilft, den Köder oder den Köder natürlich in Bewegung zu halten, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, Fische anzulocken.
Verriegelungsschnellwirbel
Dieses Design besteht aus einem Wirbel mit einem Verriegelungsschnellverschluss. Es macht es einfach, Köder oder Köder zu wechseln, ohne die Leine neu zu knoten. Dieses Design ist vorteilhaft für Angler, die häufig das Setup wechseln. Der Verriegelungsschnellverschluss bietet eine sichere Verbindung, ist aber gleichzeitig einfach zu bedienen.
Kreuzverbundener Wirbel
Dieses Design hat vier Befestigungspunkte, die kreuzverbunden sind. Es bietet hervorragende Stabilität und reduziert die Gefahr von Verheddern. Es wird häufig beim Salzwasserangeln verwendet. Das Design ist aus starken Materialien gefertigt, die dem Druck von Salzwasserfischen standhalten.
Beringter Wirbel
Dieses Design integriert einen Ring an jedem Wirbel. Der Ring ermöglicht eine reibungslose Bewegung und verhindert Verheddern. Es ist ideal für den Einsatz mit Spinnern und anderen Ködern, die eine schwingende Bewegung erfordern. Der beringte Wirbel bietet eine zuverlässige und effiziente Verbindung, die die Wirksamkeit des Köders maximiert.
Verriegelungswirbel
Das Verriegelungswirbeldesign verfügt über einen Mechanismus, der den Wirbel an Ort und Stelle verriegelt. Es hilft, ein versehentliches Öffnen zu verhindern und sorgt für eine sichere Verbindung. Dieses Design ist nützlich in Situationen, in denen schwere Fische viel Druck auf den Wirbel ausüben. Der Verriegelungsmechanismus bietet zusätzliche Sicherheit und Seelenfrieden.
F: Sind Drehwirbel notwendig?
A: In einigen Fällen sind Drehwirbel erforderlich. Wenn Angler beispielsweise mehrere Köder oder Haken an einer Leine verwenden, kann ein Drehwirbel dazu beitragen, die Leine stabil zu halten und ein Verheddern zu verhindern. Der Drehwirbel ermöglicht es den verschiedenen Ködern und Haken, sich frei zu bewegen, während sie immer noch mit einer Leine verbunden sind.
F: Welche Größe ist für einen Drehwirbel geeignet?
A: Bei der Auswahl eines Drehwirbels sollten Sie die Größe des Wirbels und das Gewicht berücksichtigen, das er tragen kann. Angler sollten einen Wirbel wählen, der für die Art des Angelns geeignet ist, die sie betreiben. Wenn sie zum Beispiel auf große Fische mit schwerem Gerät angeln, sollten sie einen großen Drehwirbel wählen.
F: Können Drehwirbel rosten?
A: Drehwirbel können rosten, insbesondere wenn sie aus minderwertigen Materialien hergestellt sind. Um zu verhindern, dass Wirbel rosten, sollten Angler hochwertige Wirbel verwenden und sie nach dem Gebrauch richtig lagern.