Intelligenter einkaufen mit
Nutzen Sie KI, um in Sekundenschnelle das perfekte Produkt zu finden
Treffer aus über 100 Millionen Produkte mit Präzision
Bearbeitet Anfragen Dreimal so komplex in der Hälfte der Zeit
Überprüft und validiert Produktinformationen
App aufs Handy
Holen Sie sich die Alibaba.com App
Finden Sie Produkte, kommunizieren Sie mit Lieferanten und verwalten und bezahlen Sie Ihre Bestellungen mit der Alibaba.com App − jederzeit und überall.
Mehr erfahren

30m spannweite portalkran

(502 Produkte verfügbar)

Über 30m spannweite portalkran

Arten von 30 m Spannweite Portalkränen

Ein Portalkran ist eine Art Kran, der einen Rahmen mit einem A-förmigen Bein hat. Der Portalkran dient als Stütze für die vertikalen Säulen. Sie werden in der Fertigungsindustrie, im Bauwesen, in Schiffwerften und anderen Bereichen eingesetzt, in denen schweres Heben und Bewegen von Materialien über einen festen Bereich erforderlich sind.

30 m Portalkräne sind in verschiedenen Ausführungen mit einzigartigen Eigenschaften und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten erhältlich, um Kunden zu helfen, genau das zu finden, was ihren Bedürfnissen entspricht.

  • Kombinierter Portalkran

    Der 30 m kombinierte Portalkran ist ein Schwerlastkran mit einem portalförmigen Rahmen oder Portal aus Stahl. Er umfasst zwei vertikale Beine, die oben durch horizontale Elemente verbunden sind, die die Beine verbinden. Kombinierte Portalkräne verfügen oft über zusätzliche Querträger oder Ausleger für vielfältigere Hebemöglichkeiten. Kombinierte Portalkräne werden in der Regel in der Fertigungs-, Transport- und Bauindustrie eingesetzt.

  • Einhängebrückenkran

    Der Einhängebrückenkran 30 m hat eine Brücke, die von zwei Beinstrukturen getragen wird. Einhängebrückenkräne werden aus Stahl und Aluminium hergestellt. Sie werden oft in Lagern, Werkstätten und im Freien eingesetzt. Sie bieten eine wirtschaftliche Lösung für Unternehmen, die Materialhandhabungslösungen benötigen. Ein Einhängebrückenkran verwendet in der Regel ein Laufkatzensystem, um Lasten horizontal entlang der Brücke zu bewegen, das elektrisch oder manuell angetrieben werden kann. Leistungsstarke Laufkatzen werden oft mit elektrischen Kettenzügen für ein vollelektrisches Kransystem verwendet. Sie sind ideal für leichte bis mittlere Tragfähigkeiten.

  • Zwei-Träger-Portalkran

    Der Zwei-Träger-Portalkran hat zwei parallel zueinander verlaufende Träger, die von vier vertikalen Beinen getragen werden. Die Zwei-Träger-Konstruktion bietet mehr Platz und eine höhere lichte Höhe zum Heben größerer Gegenstände. Die Konfiguration ermöglicht auch größere Spannweiten. Ein Zwei-Träger-Portalkran verwendet in der Regel ein Laufkatzen- und Hubwerksystem, das an den Außenkanten der Träger fährt. Der Zwei-Träger-Portalkran kann schwerere Lasten bewältigen und bietet mehr Stabilität im Vergleich zu Einhängebrückenkränen, wodurch er sich für schwerere Industrie- und Bauanwendungen eignet.

  • Schwimmender Kran

    30 m Schwimmkrane haben eine Plattform, die von pontonartigen oder kahnartigen Schwimmgeräten getragen wird. Das Portalkransystem ist auf der Plattform montiert. 30 m Schwimmkrane arbeiten, indem sie den Auftrieb des Wassers nutzen, um den Kran über Wasser zu positionieren. Die 30 m Schwimmkrane eignen sich ideal für den maritimen Bau, die Installation von Offshore-Öl- und Gasanlagen sowie den Schiffbau und die Schiffsreparatur von Wasserstandorten aus.

Spezifikationen & Wartung von 30 m Spannweite Portalkränen

Im Allgemeinen können die Spezifikationen von 30 m Portalkränen je nach Modell variieren. Hier sind einige gängige Spezifikationen.

  • Tragfähigkeit und Spannweite

    Die Tragfähigkeit und Spannweite von Portalkränen unterscheidet sich von einander. Der 30 m Portalkran mit Hebehub wird üblicherweise verwendet, um schwerere Lasten in Werkstätten mit größeren Räumen zu tragen. Die typische Tragfähigkeit liegt zwischen 3 und 100 Tonnen.

  • Konstruktion

    Es gibt hauptsächlich vier Konstruktionsarten für Portalkräne. Der Einhängebrückenkran hat einen obenliegenden Träger, der von zwei Beinen getragen wird, die in kleineren Modellen üblich sind. Beim Zwei-Träger-Portalkran hat der obere Teil zwei Träger, die eine höhere Tragfähigkeit und Raum für höhere Fahrzeuge bieten. Der Bogen-Träger-Portalkran hat einen bogenförmigen Träger, der speziell entwickelt wurde, um Hindernisse zu vermeiden oder die lichte Höhe zu erhöhen. Beim Halbportal-Portalkran ist ein Bein auf dem Boden montiert, während das andere auf der erhöhten Struktur befestigt ist. Sie werden in der Regel verwendet, um Materialien über die Montagelinien zu bewegen.

  • Steuermethode

    Ein 30 m Portalkran mit verschiedenen Steuermethoden, wie z. B. Fernsteuerung, Kabinensteuerung, Hängesteuerung oder Laufkatzen- und Kabinensteuerung, ist verfügbar. Die Fernsteuerung bietet dem Bediener einen komfortablen und schnellen Betrieb. Die Kabinensteuerung ermöglicht es dem Bediener, den Kran in einer geschlossenen Kabine zu bedienen, die mehr Sicherheit und Schutz bietet. Portalkräne mit Hängesteuerungen sind bei Fahrzeugen verbreiteter.

  • Energiequelle

    30 m Portalkräne mit elektrischer Energieversorgung sind häufiger anzutreffen. Einige können auch mit Hydraulik oder Dieselmotoren betrieben werden.

Um den 30 m Portalkran in gutem Zustand zu halten und seine Lebensdauer zu verlängern, ist es wichtig, die Ausrüstung ordnungsgemäß zu warten.

  • Regelmäßige Inspektionen

    Ein Wartungsplan sollte für den Portalkran gemäß den Empfehlungen des Herstellers erstellt werden. Er sollte häufige Inspektionen und Prüfungen durch geschultes Personal sowie alle notwendigen Reparaturen oder Anpassungen umfassen. Alle Sicherheitsvorrichtungen am Kran sollten geprüft und getestet werden, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren. Die Inspektions- und Wartungsarbeiten sollten protokolliert werden.

  • Schmierung

    Schmieren Sie die beweglichen Teile des Portalkrans regelmäßig während seiner gesamten Lebensdauer, um unnötigen Verschleiß durch Reibung zu vermeiden. Regelmäßige Schmierung ist besonders wichtig für Räder und Lager. Informationen zum richtigen Schmiermittel finden Sie in der Bedienungsanleitung.

  • Sauber halten

    Reinigung ist ein integraler Bestandteil der Wartung. Um Verunreinigungen zu entfernen, die die Funktionsfähigkeit des Portalkrans beeinträchtigen könnten, sollte er häufig gereinigt werden. Durch die Reinigung des Geräts werden auch Schmutz oder Ablagerungen entfernt, die es einer stärkeren Korrosion und Beschädigung aussetzen könnten.

Anwendungsszenarien von 30 m Spannweite Portalkränen

30 m Portalkräne werden in vielen Branchen und Anwendungsszenarien eingesetzt. Hier sind einige Beispiele.

  • Beladen/Entladen von Materialien im Freien

    Portalkräne werden verwendet, um schwere Materialien von Lkw oder Anhängern an Außenstandorten zu laden oder zu entladen. Die Materialien können Container, Rohre oder andere baubezogene Materialien sein. Das Be- und Entladen kann entweder an der Empfangsrampe oder im Distributionszentrum erfolgen.

  • Materialtransfer im Freien

    Portalkräne werden verwendet, um schweres Material im Freien von einem Ort zum anderen zu transportieren. Die Standorte können Arbeitsplätze, Lagerbereiche oder andere ausgewiesene Orte sein.

  • Materialhandhabung in Innenräumen

    Ein Portalkran im Freien kann auch für die Materialhandhabung in Innenräumen verwendet werden. Dazu gehört das Bewegen schwerer Gegenstände und das Ablegen an vorgegebenen Stellen, wie z. B. Regalen oder Arbeitsplätzen.

  • Rohrheben

    Portalkräne werden häufig verwendet, um Rohre auf Baustellen im Freien zu heben. Dazu gehört der Transport von Rohren vom Lagerbereich zur Verlegebaustelle.

  • Geräteinstallation

    Schwere Geräte, die in erhöhten Höhen oder schwer zugänglichen Bereichen installiert werden müssen, können mit einem Portalkran angehoben werden. Die Geräte können HLK-Einheiten, Generatoren oder andere große Geräte sein.

  • Handhabung von Schüttgütern

    Ein Schüttgut wie Kohle, Zement oder andere Stoffe, die in großen Mengen vorkommen und viel wiegen, wird mit einem Portalkran gehandhabt. Dazu gehört der Transport des Materials vom Schiff zum Lagerbereich oder zur Verlegebaustelle.

  • Wartung und Reparatur

    Portalkräne werden verwendet, um schwere Gegenstände zu heben, die repariert oder gewartet werden müssen. Zum Beispiel das Anheben eines großen Motors oder eines Teils eines Förderbands, das den Prozess behindert.

  • Seefahrt

    Ein mobiler Hafenportalkran wird in der Seefahrt häufig eingesetzt. Dazu gehört der Transport von Containern vom Schiff zum Hafen oder umgekehrt. Darüber hinaus werden schwere Gegenstände wie Motoren oder Propeller mit diesem Kran installiert oder entfernt.

  • Luftfahrtindustrie

    Ein großer Portalkran wird in der Luftfahrtindustrie zum Zusammenbauen oder Installieren schwerer Flugzeugteile wie Rumpf, Flügel usw. verwendet.

  • Montagelinie in der Automobilindustrie

    Ein großer Portalkran wird verwendet, um Autoteile wie Motor, Fahrgestell oder schwer zugängliche Teile zu installieren oder zu entfernen. Dies geschieht in der Regel in der Montagelinie der Automobilindustrie.

So wählen Sie 30 m Spannweite Portalkräne

  • Bedarfsanalyse des Unternehmens:

    Zunächst sollten gewerbliche Käufer das Gewicht und die Größe der typischen Lasten abschätzen, die mit dem 30 m Portalkran gehoben werden sollen. Dies hilft bei der Systemkapazität und den Spezifikationen. Zweitens sollten die Häufigkeit der Krannutzung sowie die Dauer und die Zeitpunkte von Spitzenlasten berücksichtigt werden. Drittens sollten auch betriebliche Faktoren wie die Höhen- und Breitenanforderungen für gehobenes Material und die physische Anordnung des Arbeitsbereichs berücksichtigt werden. Schließlich sollten die Budgetbeschränkungen und die Kosten-Leistungs-Vergleiche verschiedener Kranarten und -modelle bewertet werden.

  • Vergleich der Kranarten:

    Vergleichen Sie verschiedene Arten von Portalkränen. Stellen Sie fest, ob ein Luftportalkran geeignet ist, der einen oben unterstützten Rahmen verwendet, um eine Last in verschiedene Richtungen zu bewegen, oder ob ein wandmontierter Portalkran besser geeignet ist. Letzterer ist an einer senkrechten Wand mit einem offenen Ausleger befestigt. Führen Sie eine Bedarfsanalyse durch, um die am besten passende Wahl zu identifizieren.

  • Kapazität und Spannweite:

    Seien Sie sich über die Definitionen von Portalkrankapazität und Spannweite im Klaren. Die Kapazität bezieht sich auf das maximale Gewicht, das der Kran tragen kann, und die Spannweite gibt den Abstand zwischen den Stützbeinen an. Wählen Sie auf der Grundlage der betrieblichen Anforderungen einen Portalkran mit geeigneter Kapazität und Spannweite.

  • Optionale Funktionen:

    Wählen Sie einen Portalkran, der alle zusätzlichen Funktionen enthält oder ausschließt, die auf die spezifischen Bedürfnisse des Unternehmens zugeschnitten sind. Zu weiteren optionalen Anbauteilen oder Zubehör gehören Fernsteuerung, Kollisionsschutzsystem oder spezielle Hebewerkzeuge. Untersuchen Sie auch den Installationsprozess. Einige Kräne erfordern eine professionelle Anleitung zur Montage, während andere einfache Einrichtungsabläufe haben. Berücksichtigen Sie die Wartungsbedürfnisse des Portalkrans, einschließlich der Verfügbarkeit von Ersatzteilen, Serviceanbietern usw., um sicherzustellen, dass der Kran ausreichend gewartet werden kann.

30 m Spannweite Portalkran FAQ

Q1: Sind 30 m Portalkräne für den Außeneinsatz geeignet?

A1: Ja, Schwerlastportalkräne mit geeignetem Material und Konstruktion sind für den Außeneinsatz geeignet. Sie verfügen über witterungsbeständige Eigenschaften, die es ihnen ermöglichen, in rauen Außenumgebungen zu funktionieren.

Q2: Kann ein 30 m Portalkran leicht von einem Ort zum anderen bewegt werden?

A2: Ja, 30 m Portalkräne sind so konzipiert, dass sie leicht von einem Ort zum anderen bewegt werden können. Sie werden entweder mit Fahrzeugen transportiert oder mit Hilfe eines Hebe- oder Handhabungssystems auf Gleisen oder Rädern bewegt.

Q3: Welche Energiequellen hat ein 30 m Portalkran?

A3: Die Energiequellen für einen 30 m Portalkran umfassen elektrische Energie, Dieselkraft oder eine Kombination aus beidem. Die Krankonstruktion kann an spezifische Anforderungen mit verschiedenen Energiequellenoptionen angepasst werden.