All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über schalter 35kv

Arten von 35-kV-Schaltern

Der 35-kV-Schalter ist ein Spannungsschalter, der zur Isolierung und Trennung von Teilen einer elektrischen Schaltung verwendet wird. Er ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich und steuert das System auf verschiedenen Spannungsebenen. Im Folgenden sind die gängigen Arten von 35-kV-Schaltern aufgeführt:

  • Ölschalter

    Dies ist eine Art von 35-kV-Schalter, bei dem die Kontakte in einem ölgefüllten Tank eingetaucht sind. Das Öl dient als Isolator und sorgt für eine hervorragende Kühlung während des Betriebs des Schalters. Der Schalter kann Hochspannungsleitungen bewältigen. Der Schalter wird manuell betätigt, und die Unterbrechung des Schalters erfolgt während des Betriebs der dielektrischen Flüssigkeit des Öls.

  • Vakuumschalter

    Der Vakuumschalter wird häufig in Mittelspannungsanwendungen eingesetzt. Das Design des Schalters beinhaltet einen Kontakt mit einer Vakuumkammer. Durch das Design kann das Schaltgerät effizient unter Hochspannung arbeiten. Wenn der Schalter schließt, werden die Schaltkontakte getrennt, wodurch ein Vakuum entsteht, das zur Unterdrückung des Lichtbogens beiträgt.

  • Freiluft-Schaltanlage (AIS)

    Die 35-kV-AIS verfügt über ein modulares Design. Es trägt dazu bei, die Installationszeit zu minimieren und sich an verschiedene Unterstationslayouts anzupassen. Der Schalter arbeitet unter normalen atmosphärischen Bedingungen. Datenüberwachungssysteme und Steuerungssysteme können in den Schalter integriert werden. Die Echtzeitüberwachung der elektrischen Parameter erfolgt über Sensoren und Geräte.

  • Gasisolierte Schaltanlage (GIS)

    Sie arbeitet mit Mittel- bis Hochspannungen und ist am besten für Unterstationen geeignet. Der Schalter hat ein kompaktes Design, das ihn ideal für Bereiche macht, in denen der Platz begrenzt ist. Das Design umfasst Leiter, die mit Gas isoliert sind, um die elektrische Entladung zu verhindern. Die GIS erzielt eine hervorragende Leistung in verschiedenen Höhenlagen und in rauen Umgebungen.

  • Verbundisolator

    Dies ist eine Art von Isolator, der aus einem Keramik- oder Glaskern besteht, der vollständig mit einer Gummimantel umhüllt ist. Verbundisolatoren werden in Freileitungen und Verteilungsleitungen verwendet. Das Design ist leicht und hat eine hohe Dielektrizitätsfestigkeit. UV-Beständigkeit, Hydrophobie und Feuchtigkeitsaufnahme sind einige der Eigenschaften von Verbundisolatoren. Der Schalter kann aufgrund seiner geringen Masse in Gebieten mit hoher seismischer Aktivität betrieben werden.

Funktionen und Merkmale des 35-kV-Schalters

Die 35-kV-Elektroschalter verfügen über verschiedene Funktionen und Merkmale, die dazu beitragen, die Effizienz der Stromübertragung zu verbessern.

  • Mehrere Schaltkonfigurationen

    Die Schalter sind vielseitig einsetzbar und können so konfiguriert werden, dass sie linear funktionieren, mehrere Verbindungen gleichzeitig herstellen oder zwischen Leitungen oder von zwei oder mehr Quellen an eine gemeinsame Leitung anschließen.

  • Wartungsmodus

    Der 35-kV-Schalter verfügt über eine Wartungsmodusfunktion, die eine sichere Wartung der Schaltungen ermöglicht. Sie ermöglicht die Anzeige von Trennschaltern, die überprüft werden sollen, trägt zu einer zuverlässigen Grundlage für Wartungsarbeiten bei und hilft, Fehlsignale zu vermeiden.

  • Klare Anzeige des Schaltzustands

    Diese Schalter haben eine Funktion, die eine klare Anzeige ihres Schaltzustands in horizontaler und vertikaler Position ermöglicht. Dies wird durch Fahnenanzeiger oder Statusanzeigegeräte erreicht, die die Schalterstellung anzeigen. Dies trägt dazu bei, den sicheren Betrieb und die Wartung der Schalter zu erleichtern.

  • Elektrische Verriegelung

    Die Schalter verfügen über eine elektrische Verriegelungsfunktion, die dazu beiträgt, das sequenzielle Schalten des Trennschalters zu gewährleisten, um Kontaktfehler zu vermeiden, die durch gleichzeitiges Schalten mehrerer Einrichtungen entstehen können.

  • Robuste Bauweise

    Diese Schalter sind für zuverlässigen Betrieb unter rauen Bedingungen ausgelegt. Sie haben eine lange mechanische Lebensdauer, können unter Last manuell betätigt werden und bieten eine stabile Leistung bei verschiedenen Temperaturen. Ihre robuste Bauweise macht sie für Außeninstallationen geeignet.

  • Schaltfähigkeit für induktive Lasten

    Die 35-kV-Schalter können sowohl unter kapazitiven als auch unter induktiven Lasten schalten, was die Sicherheit, Stabilität und normale Betriebsreihenfolge des Systems gewährleistet.

  • Gute Dichtungsleistung

    35-kV-Schalter haben eine gute Dichtungsleistung und können so angepasst werden, dass sie wasser- und staubdichte Funktionen aufweisen, die für den Einsatz in IP65- und IP66-Umgebungen geeignet sind.

  • Betrieb unter Spannung

    Diese Schalter können unter Spannung installiert und betrieben werden, was dazu beiträgt, den sicheren und schnellen Betrieb von 35-kV-Elektroenergie-Unterstationen zu gewährleisten.

Anwendungen von 35-kV-Schaltern

Die Anwendungen eines 35-kV-Leistungsschalters erstrecken sich über mehrere Branchen und Zwecke, die für die Übertragung und Verteilung von Energie unerlässlich sind. Einige Anwendungen umfassen:

  • Stromversorgung für öffentliche Versorgungsunternehmen: Der Versorgungssektor setzt 35-kV-Schalter ein, um Sekundärverteilungsnetze zu erstellen. Sie dienen als Verbindungspunkt für Großverbraucher und Industrieunternehmen, die an 35-kV-Unterstationen angeschlossen sind.
  • Industrielle Anlagen: Energieintensive Industrien, wie z. B. Stahlhersteller, Mineralgewinnungsbetriebe oder Hüttenwerke, verwenden 35-kV-Schalter, um ihre internen Stromsysteme für verschiedene Produktionsprozesse zu regulieren.
  • Sektor für erneuerbare Energien: Windparks und Solarstromanlagen verwenden 35-kV-Schalter, um die verschiedenen Anlagenkomponenten miteinander zu verbinden und die erzeugte Energie ins Netz einzuspeisen.
  • Stromübertragung: 35-kV-Schalter dienen als Übergangspunkte von Hochspannung zu Mittelspannung in Fernübertragungssystemen. Sie helfen bei der Lastverteilung, dem Schutz und der Sektionierung entlang der Übertragungsleitungen.

So wählen Sie 35-kV-Schalter aus

Bei der Auswahl eines Schalters ist es wichtig, die Spannungs- und Strombewertung des Produkts zu berücksichtigen. Stellen Sie sicher, dass der Schalter die maximale Spannung des Systems (in diesem Fall 35 kV) bewältigen kann. Um einen sicheren Betrieb bei der maximalen Spannung zu gewährleisten, sollte die Spannungsbewertung des gewählten Schalters höher sein als die Systemspannung. Die Strombewertung des Schalters sollte ebenfalls ausreichend sein, um den maximalen Laststrom in der Anwendung zu bewältigen, ohne dass es zu Überhitzung oder Beschädigungen kommt.

Es ist notwendig, die Schaltfunktionen und die Lichtbogenlöschfunktionen des Schalters zu berücksichtigen. Wählen Sie einen Schalter mit der entsprechenden Ausschaltkapazität, um den maximalen Fehlerstrom im System zu stoppen, ohne beschädigt zu werden. Um den Strom zu stoppen und einen Lichtbogen oder eine Explosion zu verhindern, muss der Schalter über effiziente Lichtbogenlöschfunktionen verfügen.

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Schalters seine Installationsmethode und seinen Platzbedarf. Berücksichtigen Sie das Design des Schalters und stellen Sie sicher, dass er den Anforderungen der Anwendung entspricht. Entscheiden Sie, ob eine panelmontierte, Hutschienenmontierte oder eine andere Art von Montage für den Installationsbereich besser geeignet ist.

Um den Schalter effizient zu betreiben, müssen Benutzer seinen Wartungsbedarf berücksichtigen. Wählen Sie Schalter, die einfach zu warten sind und die eine rechtzeitige Wartung erfordern, damit die Benutzer alles im Griff haben. Bestimmen Sie die erwartete Lebensdauer und Zuverlässigkeit des Schalters.

Um den richtigen 35-kV-Trennschalter auszuwählen, muss man die Umgebungsbedingungen berücksichtigen, denen der Schalter ausgesetzt sein wird. Stellen Sie sicher, dass der Schalter über den erforderlichen Schutzgrad (z. B. IP-Bewertung) verfügt, um Staub, Feuchtigkeit, Temperaturschwankungen und andere Faktoren in der Umgebung zu widerstehen. Berücksichtigen Sie die physische Größe des Schalters und seine Kompatibilität mit dem verfügbaren Platz. Benutzer müssen das Gewicht und die Abmessungen des Schalters bewerten, um sicherzustellen, dass er in den Installationsbereich passt, ohne Platzprobleme zu verursachen.

Benutzer müssen auch den Betriebsmechanismus des Schalters berücksichtigen, z. B. manuellen, motorisierten oder pneumatischen Betrieb. Wählen Sie einen Mechanismus, der einfach zu bedienen ist und mit den Installationsanforderungen kompatibel ist. Schließlich ist es wichtig, einen renommierten Hersteller oder Lieferanten zu wählen, der für die Herstellung zuverlässiger Hochspannungsschalter bekannt ist. Überprüfen Sie die Zertifizierungen des Herstellers, die Einhaltung von Standards und den Kundendienst, um Qualität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

Häufig gestellte Fragen zum 35-kV-Schalter

F1: Was ist der Zweck eines 35-kV-Innentrennschalters?

A1: Der 35-kV-Innentrennschalter dient dazu, einen Abschnitt des elektrischen Energiesystems zu isolieren, um die Sicherheit des Personals während der Wartung oder im Falle eines Fehlers zu gewährleisten.

F2: Welche Anwendungen hat ein 35-kV-Freiluft-Vakuumleistungsschalter?

A2: Sie werden in Unterstationen, Industrieanlagen, Kraftwerken und Verteilungsnetzen für öffentliche Versorgungsunternehmen eingesetzt, um 35-kV-Systeme zu steuern und zu schützen.

F3: Welche Inspektionsanforderungen gelten für 35-kV-Kondensatoren?

A3: Regelmäßige Inspektionen sollten durchgeführt werden, um nach Anzeichen von physischen Schäden, Leckagen, Spannungsniveauüberprüfung, Isolationswiderstandsmessungen und um sicherzustellen, dass eine ordnungsgemäße Erdung und Verbindungen vorhanden sind.