(3715 Produkte verfügbar)
Die Führungsschiene ist ein Schlüsselelement der Maschine, das eine stabile Bewegungsschiene für den Schlitten des Linearbewegungssystems bietet. Die gebräuchlichsten Führungsschienen sind folgende:
Die Wartung von 35 mm Führungsschienen ist recht einfach, und dies ist einer dieser seltenen Fälle, in denen der Spruch "Weniger ist mehr" zutrifft, denn es braucht nicht viel, um eine Führungsschiene in gutem Zustand zu halten. Tatsächlich gilt für die überwiegende Mehrheit der Führungsschienen die Voraussetzung für die Wartung darin, dass sie lediglich geschmiert werden, und abgesehen davon ist keinerlei regelmäßige Wartung erforderlich.
Es sind wahrscheinlich die selbstgeschmierten und abgedichteten Lagerblöcke der Führungsschiene, die sie so wartungsarm machen, solange sie ausreichend geschmiert werden. Typischerweise enthalten sie Fett oder werden im Laufe der Zeit damit gefüllt, sodass man sich in Bezug auf die Wartung wirklich nicht viel Sorgen machen muss.
Dennoch ist es für diejenigen, die für den Zustand der 35 mm Führungsschienen verantwortlich sind, ideal, die Schiene regelmäßig zu inspizieren, damit jede Kontamination erkannt werden kann, bevor sich der Zustand verschlechtert. Es ist eine gute Idee, nach Beschädigungen oder anderen Systemfehlern zu suchen, damit jede nachteilige Situation im Voraus erkannt und rechtzeitig behoben werden kann. Bei der Durchführung von Schieneninspektionen sollten Sie die gesamte Länge der Schiene einschließlich der Enden und insbesondere der Bereiche, in denen Dichtungen vorhanden sind, untersuchen.
Tritt eine Kontamination auf, z. B. durch Schmutz oder andere Partikel, muss diese sofort mit Druckluft entfernt werden. Wenn sich Schmutz oder andere Partikel in den Dichtungen oder Endhohlräumen angesammelt haben, verwenden Sie Druckluft, um sie herauszublasen, da dies das Risiko verringert, dass sie sich im Inneren festsetzen und das Schienensystem beschädigen.
Außerdem können Führungsschienen geschmiert werden, indem ein einziger Tropfen auf die Gleitflächen der Lagerblöcke aufgetragen wird, was manchmal als "häufige Punktenschmierung" bezeichnet wird. Idealerweise sollte Schmiermittelspray auf Bereiche aufgetragen werden, in denen sich die Kontaktpunkte befinden, und auf freiliegende Oberflächen, da die Schmierung Verschleiß durch die Beseitigung von Reibung zwischen Oberflächen verringert, die sich überlappen und während der Bewegung oder des Gleitens aneinanderstoßen können. Fett kann manchmal auf die Schienen aufgetragen werden, was die Zeit zwischen den Schmierungen verlängert, indem ein größerer Bereich abgedeckt wird.
In industriellen Anwendungen, in denen große Mengen an Schmutz, Staub oder anderen Fremdstoffen vorhanden sind, kann es ideal sein, vollständig gekapselte Anwendungen oder "Endkappen" an beiden Enden der Führungsschiene oder andere Dichtungsanordnungen zu verwenden, da diese dazu beitragen, dass Kontaminanten die Schiene oder ihr System nicht beschädigen. Dies liegt daran, dass Kontaminanten bekanntermaßen einen nachteiligen Einfluss auf die Lebensdauer der Schiene und ihres Systems haben, indem sie die reibungslose Funktion der Teile beeinträchtigen, aus denen das System besteht.
35 mm Führungsschienen sind in verschiedenen Branchen und Anwendungsszenarien nützlich. Nachfolgend finden Sie einige der Anwendungsbereiche der 35 mm Führungsschiene:
Laserschneidmaschinen
In der maschinellen Industrie verwenden Laserschneidmaschinen Laserstrahlen, um verschiedene Materialien zu schneiden. Diese Maschinen verwenden Führungsschienen, um die Laserstrahlen, die verschiedene Materialien schneiden sollen, präzise zu steuern. Die Führungsschienen ermöglichen es den Laserstrahlen, Materialien mit hoher Präzision zu schneiden. Das bedeutet, dass das bearbeitete Material gleichmäßig und präzise geschnitten wird. Mit Hilfe von Führungsschienen wird der Laserschneideprozess genauer und zuverlässiger, was hochwertige Ergebnisse gewährleistet.
Fotografie und Kinematografie
Kameramänner, Video- und Filmredakteure verwenden oft 35 mm Führungsschienen, um flüssige Kamerabewegungen zu erzeugen. Dies geschieht in der Regel, indem die Kamera an der Führungsschiene befestigt und dann entlang der Schiene bewegt wird. Diese Methode der Verwendung von 35 mm Führungsschienen stellt sicher, dass der Kameramann bei Aufnahmen flüssige Bewegungen erzielt. Das Gerät wird für Zeitrafferaufnahmen verwendet, um über einen längeren Zeitraum hinweg flüssige, kontrollierte Bewegungen zu erzeugen. Die Ergebnisse werden durch diese Technik und die Haltungspräzision des Kameraschlittens verbessert.
Verpackungs- und Fördersysteme
In automatisierten Verpackungs- und Verbindungssystemen werden 35 mm Führungsschienen verwendet, um eine präzise Positionierung und Bewegung von Verpackungskomponenten und Transportmedien zu gewährleisten. Die Geräte dienen als Transferplattformen für Produkte, Pakete und Materialien und gewährleisten eine konstante Bewegung und Richtung. Sie ermöglichen auch reibungslose und korrekte Aktionen für Sortiermechanismen, Etikettiermaschinen und Roboterarme. Mit dieser Funktion erleichtern die Führungssysteme die reibungslose und exakte Handhabung von Produkten und gewährleisten die Genauigkeit und Effizienz von Verpackungsprozessen sowie von Verbindungssystemen.
Industrielle Automatisierung und Robotik
Im Bereich der industriellen Automatisierung und Robotik werden 35 mm Führungsschienen häufig in Verbindung mit CNC-Maschinen, Pick-and-Place-Robotern und kartesischen Robotern verwendet. CNC-Maschinen sind auf Führungsschienen angewiesen, um die genaue Bewegung und Positionierung von Schneidwerkzeugen oder Werkstücken zu ermöglichen. Pick-and-Place-Roboter verwenden die 35 mm Führungsschienen, um Objekte bei Bedarf einfach zu bewegen und zu positionieren. Darüber hinaus verwenden kartesische Roboter Führungsschienen, um lineare Bewegungen und präzise Positionierungen im dreidimensionalen Raum zu ermöglichen. Dadurch arbeiten die Automatisierungssysteme reibungslos und effizient, was zu einem hohen Präzisionsgrad bei verschiedenen industriellen Aufgaben führt.
Maschinenwartung und -inspektion
Maschinenwartungs- und -inspektionsarbeiten erfordern oft den Einsatz von 35 mm Führungsschienen. Wie der Name schon sagt, beinhalten die Wartungs- und Inspektionsarbeiten die Überprüfung und Wartung von Maschinen, um sicherzustellen, dass sie optimal funktionieren. Die Führungsschienen bieten Technikern und Wartungspersonal eine Lösung, um Werkzeuge, Geräte oder Kameras reibungslos und präzise zu den Bereichen zu bewegen, die Aufmerksamkeit erfordern oder untersucht werden. Mit Hilfe von 35 mm Führungsschienen werden Wartungs- und Inspektionsarbeiten effizienter, präziser und komfortabler.
Die Auswahl der richtigen 35 mm Führungsschienen erfordert eine sorgfältige Berücksichtigung der Anforderungen der jeweiligen Anwendung und der Anforderungen der mechanischen Systeme, in denen die Schienen verwendet werden sollen.
Tragfähigkeit:
Die Ermittlung der Tragfähigkeit ist der erste Schritt bei der Auswahl einer 35 mm Führungsschiene. Dabei wird das Gewicht des Objekts ermittelt, das von der Schiene getragen oder geführt wird. Berücksichtigen Sie nicht nur die statische Last (das Gewicht im Ruhezustand), sondern auch alle dynamischen Lasten, die während der Bewegung auftreten können, wie z. B. transiente Lasten, die durch Beschleunigung, Verzögerung oder Richtungsänderungen verursacht werden. Um Sicherheit und einwandfreie Leistung zu gewährleisten, wählen Sie Schienen, die die gesamte berechnete Last tragen können, einschließlich eines Spielraums für unvorhergesehene Bedingungen.
Länge:
Die Auswahl der geeigneten Länge für eine 35 mm Führungsschiene beinhaltet die Berücksichtigung der Strecke, die sie zurücklegen muss, und des erforderlichen Bewegungsspielraums. Die Länge sollte der jeweiligen Anwendung entsprechen, sei es für kompakte Räume oder lange Fahrwege. Stellen Sie sicher, dass die Installationspunkte die gewählte Länge aufnehmen können. Wenn vorgegebene Längen nicht passen, sollten Sie in Erwägung ziehen, sich maßgeschneiderte Schienen fertigen zu lassen, um spezifische Bedürfnisse genau zu erfüllen.
Material:
Bei der Auswahl einer 35 mm Führungsschiene sollten Sie das Material berücksichtigen, aus dem die Schiene hergestellt ist. Verschiedene Materialien bieten unterschiedliche Vor- und Nachteile, daher ist es wichtig, das Schienenmaterial an die spezifischen Anwendungsanforderungen anzupassen. So bieten Aluminiumschienen eine leichtgewichtige, korrosionsbeständige Option, die sich für Innenanwendungen eignet. Stahlschienen hingegen bieten eine robustere, hochbelastbare Führung, auch wenn sie je nach Umgebungsbedingungen möglicherweise mehr Wartung erfordern. Durch die Auswahl des richtigen Schienenmaterials können Leistung und Haltbarkeit für den vorgesehenen Einsatzzweck optimiert werden.
Installation:
Bei der Auswahl einer 35 mm Führungsschiene ist es wichtig, sich mit dem Installationsprozess auseinanderzusetzen, d. h. wie die Schiene montiert oder befestigt wird. Das bedeutet, dass man sich den Befestigungstyp für die Schiene sowie deren Form und Abmessungen ansieht und sicherstellt, dass die Schiene richtig ausgerichtet werden kann und eine gute Anpassung möglich ist, um einen reibungslosen Zusammenbau zu gewährleisten. Die Installationsmethode sollte gut zu der jeweiligen mechanischen Baugruppe passen, um die Montage zu vereinfachen und gleichzeitig eine stabile Unterstützung für eine zuverlässige Führung während des Betriebs zu gewährleisten. Die Wahl einer Führungsschiene, die für eine einfache Installation ausgelegt ist, trägt dazu bei, den Bau komplexer Maschinen effizienter und effektiver zu gestalten.
Kompatibilität:
Bei der Auswahl einer 35 mm Führungsschiene ist es wichtig, sich die dazugehörigen Zubehörteile anzusehen, z. B. die Wagen oder Lager, die mit dem Schienensystem funktionieren. Stellen Sie sicher, dass diese beweglichen Teile kompatibel sind und eine reibungslose Bewegung und Unterstützung gewährleisten. Berücksichtigen Sie auch, wie die Führungsschiene mit anderen Elementen Ihrer mechanischen Baugruppe, wie z. B. Schienen oder Strukturen, zusammenpasst, damit alle Komponenten reibungslos und ohne Probleme zusammenarbeiten. Indem Sie sicherstellen, dass die verschiedenen Teile zusammenpassen und richtig miteinander verbunden sind, können Sie ein System erstellen, das zuverlässig und effizient funktioniert.
F1: Welche Abmessungen haben die Führungsschienen der 35 mm Führungsschiene?
A1: 35 mm Führungsschienen haben im Allgemeinen zwei Längen. In den meisten Fällen ist die gerade Länge länger als die gekrümmte Länge. Die gerade Länge variiert zwischen 3000 und 6000 mm, während die gekrümmte Länge zwischen 2000 und 3000 mm liegt. Bei Bedarf sind auch Sonderlängen erhältlich.
F2: Was sind die Vorteile einer 35 mm Führungsschiene?
A2: 35 mm Führungsschienen erzeugen weniger Reibung beim Halten des Kolbens. Daher verlängern sie die Lebensdauer der Produkte. Aufgrund ihres robusten Materials und der geringen Reibung tragen 35 mm Führungsschienen zum Schutz vor Kugelverschleiß und Fehlfunktionen der Kugeln bei. Darüber hinaus lassen sich die Führungsschienen schnell montieren und demontieren.
F3: Können gerade 35 mm Führungsschienen mit gekrümmten 35 mm Führungsschienen kombiniert werden?
A3: Ja, die Kombination von geraden 35 mm Führungsschienen mit gekrümmten ist möglich. Es ist jedoch wichtig, dass sie kompatibel sind, um eine reibungslose Bewegung und eine korrekte Ausrichtung zu gewährleisten.
F4: Gibt es Gewichtsbeschränkungen bei der Verwendung von 35 mm Führungsschienen?
A4: Ja, jede 35 mm Führungsschiene eines Herstellers hat eine Gewichtsgrenze, die von ihrer Größe und ihrem Material abhängt. Es ist wichtig, die vorgeschriebenen Gewichtsgrenzen einzuhalten, um Schäden oder Ausfälle zu vermeiden.