Arten von 3D-Körperscannern
Ein 3D-Körperscanner ist ein Gerät, das verschiedene Scantechnologien verwendet, um ein dreidimensionales digitales Modell eines menschlichen Körpers zu erstellen. Es gibt verschiedene Arten von Körperscannern, die auf unterschiedlichen Prinzipien basieren.
- Laserscanning: Diese Art des Scannens verwendet Laserstrahlen, um präzise geometrische Details des Körpers zu erfassen. Dabei werden Laserstrahlen auf den Körper projiziert und die Zeit gemessen, die der Laser benötigt, um zum Scanner zurückzukehren. Anhand des Projektionswinkels des Lasers können die genauen Abmessungen des Körpers berechnet und ein hochpräzises 3D-Modell erstellt werden. Ein gutes Beispiel für diese Art von Scanner ist der Artec Eva 3D Laser Body Scanner.
- Strukturiertes Lichtscannen: Der 3D-Körperscanner funktioniert, indem er ein bekanntes Muster von strukturiertem Licht (z. B. Gitter, Streifen oder Punkte) auf das Subjekt projiziert. Die Verformung dieses projizierten Musters wird dann von einer Kamera erfasst, die mit dem Projektor synchronisiert ist. Durch die Analyse der Musterveränderungen kann der Scanner die Körperform mit hoher Genauigkeit berechnen. Ein Beispiel für einen strukturierten Lichtscanner ist der Artec Ray 3D-Scanner.
- Laufzeit (TOF)-Scannen: Laufzeit-Scannen wird in einigen 3D-Scannern verwendet, insbesondere in denen, die den gesamten Körper erfassen. TOF-Scanner arbeiten, indem sie einen Lichtpuls (häufig infrarot) aussenden und messen, wie lange das Licht benötigt, um vom Körper zum Scanner zurückzureflektieren. Diese Art von Scanner kann detaillierte 3D-Körpermodelle liefern, aber Laufzeit-Scanner werden häufig für Anwendungen wie medizinische Bildgebung und industrielle Inspektion eingesetzt. Beispiele für Körperscanner, die das TOF-Verfahren verwenden, sind der Creaform Go! Scan 3D Body Scanner und der Evatronix 3D Body Scanner.
- RGB-D (kamera-basiertes) Scannen: RGB-D-Scantechnologie verwendet Farbkameras (RGB) und Tiefensensoren (D), um das Aussehen und die Form eines Körpers zu erfassen. Die 3D-Scanner arbeiten, indem sie gleichzeitig ein Farbbild und eine Tiefenkarte des Objekts erfassen. Das resultierende 3D-Modell ist weniger genau als Modelle, die mit Laser- oder strukturiertem Lichtscannen erstellt wurden, aber Körperscanner, die RGB-D verwenden, sind erschwinglicher und weit verbreitet.
Funktionen und Merkmale
Der präzise 3D-Körperscanner hat mehrere Funktionen und Merkmale. Diese können je nach Hersteller, Modell und Anwendung variieren. Hier sind einige Standardmerkmale, die in Körperscan-Maschinen zu finden sind:
- Hochleistungs-Kameras: 3D-Scanner verfügen über Körperscanner mit hochauflösenden Kameras. Sie erfassen klare und detaillierte Bilder für präzise Messungen.
- Schneller Scanvorgang: Einige 3D-Körperscanner haben einen schnellen Scanvorgang, in der Regel innerhalb einer Minute. Diese Funktionalität bietet den Benutzern ein gutes Erlebnis und erhöht den Arbeitsablauf an Orten wie Fitnessstudios und Krankenhäusern mit hohem Publikumsverkehr.
- Echtzeitvisualisierung: Ein Live-3D-Körperscan bietet eine Echtzeitvisualisierung eines gescannten Körpers. Die Funktion ermöglicht es Bedienern und Benutzern, einen Live-Scan im Fortschritt zu sehen.
- Anpassbare Einstellungen: 3D-Körperscanner verfügen über anpassbare Einstellungen. Benutzer können die Scanparameter an verschiedene Körperformen, -größen und -haltungen anpassen.
- Benutzerfreundliche Oberfläche: Der Körperscanner verfügt über eine einfache Oberfläche, die einfach zu bedienen ist. In der Regel benötigen Körperscanner weniger Schulung für einen effizienten Betrieb.
- Kompaktes Design: Viele 3D-Körperscanner haben ein kompaktes Design für einfache Portabilität. Ein tragbarer Körperscanner ist eine ideale Option für Fitnesscenter oder Kliniken mit begrenztem Platzangebot.
- Integrationsfähigkeiten: Einige Körperscanner können in andere Systeme oder Anwendungen integriert werden. Die Integrationsfähigkeit verbessert den Workflow in verschiedenen Branchen, darunter Gesundheitswesen, Mode und Fitness.
Szenarien für den Einsatz von 3D-Körperscannern
3D-Scanner haben verschiedene Anwendungen und Branchen, in denen sie nützlich sind. Im Folgenden werden wichtige Einsatzbereiche von Körperscannern aufgeführt:
-
Körpermessung und Bekleidungsindustrie
Traditionell war die manuelle Körpervermessung ein mühsamer und fehleranfälliger Prozess. Mit präzisen und genauen Messungen können Bekleidungsmarken und -hersteller Kleidungsstücke erstellen, die auf verschiedene Körperformen und -größen zugeschnitten sind. Darüber hinaus wird die Körpervermessung einfacher und schneller, was der Bekleidungsindustrie hilft, sich in Richtung Massenpersonalisierung zu bewegen.
-
Gesundheit und Fitness
Der 3D-Körperscanner unterstützt Gesundheitsexperten, Trainer und Einzelpersonen bei der Überwachung und Verwaltung ihrer Körperzusammensetzung. Körperfettanteil, Muskelmasse und Taille-Hüft-Verhältnis sind einige der Körperzusammensetzungen, die er liefert. Darüber hinaus spielt er eine wichtige Rolle bei der Entwicklung maßgeschneiderter Fitnesspläne und der Verfolgung von Fortschritten im Laufe der Zeit.
-
Medizinische Anwendungen
Chirurgen und andere Mediziner können Körperscanner verwenden, um präzise 3D-Modelle von Patientenkörpern zu erstellen. Diese Modelle helfen Ärzten bei der Planung und Durchführung präziser Operationen. Darüber hinaus ist das 3D-Körperscannen entscheidend für die Herstellung von Prothesen und Orthesen. Patienten stehen physisch auf dem Scanner, und es werden präzise Messungen durchgeführt, um maßgeschneiderte Prothesen herzustellen.
-
Architektur- und Denkmalschutz
3D-Körperscanner sind im Architektur- und Denkmalschutz unerlässlich. Sie liefern detaillierte und genaue Dokumentationen von historischen Stätten und Bauwerken. Diese präzisen digitalen Modelle dienen während der Konservierung oder Restaurierung als Referenz, um die ursprüngliche Gestaltung und die architektonischen Elemente zu erhalten.
-
Unterhaltung und Virtual Reality
In der Unterhaltungsindustrie erstellt ein Körperscanner digitale Avatare von Personen. Diese Avatare werden in Virtual-Reality-Spielen und -Animationen verwendet. Die realistischen Avatare verbessern das Benutzerengagement und die Erfahrung in der Virtual-Reality-Welt.
-
Produktion und Qualitätskontrolle
In den verschiedenen Fertigungsindustrien sind 3D-Scanner für die Qualitätskontrolle von Bedeutung. Sie helfen bei der Inspektion und Überwachung der Abmessungen verschiedener Produkte, um sicherzustellen, dass sie innerhalb der geforderten Spezifikationen liegen. Die Verwendung eines Körperscanners reduziert die Wahrscheinlichkeit von Fehlern und erhöht die Produktqualität.
-
Sportgeräte
Der Körperscanner ist auch in der Sportindustrie hilfreich. Er unterstützt Hersteller bei der Herstellung von maßgeschneiderten Sportgeräten, die auf spezifische Körpermaße und Athletenpräferenzen abgestimmt sind. Athleten können ihn verwenden, um regelmäßige Körperscans durchzuführen, um Veränderungen in der Körperzusammensetzung zu ermitteln, die ihre Leistung beeinflussen könnten.
So wählen Sie einen 3D-Körperscanner aus
Neben diesen Hauptfaktoren ist es bei der Auswahl eines 3D-Körperscanners zum Kauf wichtig, zusätzliche Elemente zu berücksichtigen, darunter die folgenden.
- Die Anwendung: Es ist notwendig, festzustellen, wofür der 3D-Scanner verwendet werden soll. In der Modebranche werden Körpervermessung und Größenmodellierung bevorzugt. Im Bereich Fitness, Wellness und Gesundheit werden präzise und fortlaufende Körperzusammensetzungsüberwachungen bevorzugt. Für die Gaming-Industrie wird ein schneller Scan bevorzugt. Der Verbrauchermarkt benötigt qualitativ hochwertige Scans zu erschwinglichen Kosten.
- Scanqualität: Die Qualität des erstellten 3D-Modells sollte basierend auf der jeweiligen Anwendung gewählt werden. Für Anwendungen wie präzise Körpervermessung oder Datenanalyse könnten hochauflösende Modelle erforderlich sein, während für andere Anwendungsfälle wie Gamification oder Marketing eine geringere Auflösung ausreichen könnte.
- Geschwindigkeit: Die Zeit, die zum Scannen des Körpers und zur Erstellung eines 3D-Modells benötigt wird, ist ein wichtiger Faktor. Schnelle Scanner sind in Situationen vorzuziehen, in denen mehrere Scans hintereinander erforderlich sind, wie z. B. bei der Datenerfassung und -analyse.
- Ausgabe-Dateiformate: Die Dateiformate, in denen 3D-Scan-Dateien gespeichert werden, sollten berücksichtigt werden, da sie bestimmen, wie weit die Dateien verwendet und geteilt werden können. Gängige Dateiformate sind OBJ, STL und PLY.
- Verarbeitung von Körperscan-Daten: Dazu gehört das Anzeigen und Analysieren der gescannten Daten. Die Wahl eines 3D-Körperscanners mit guter Körperscan-Datenverarbeitungs- und Analysesoftware ist notwendig, um nützliche Informationen aus den 3D-Körperscan-Ergebnissen zu gewinnen.
- Portabilität: Wenn der Körperscanner an verschiedenen Standorten verwendet werden soll, ist die Wahl eines 3D-Körperscanners, der leicht zu transportieren ist, unerlässlich.
- Budget: Der Preis eines 3D-Körperscanners kann je nach Ausstattung, Funktionen und Marke stark variieren. Es ist notwendig, das Budget zu ermitteln, bevor Sie eine Wahl treffen.
- Support und After-Sales-Service: Der Support und die After-Sales-Services, die der Körperscanner-Lieferant bietet, müssen überprüft werden, bevor eine Entscheidung getroffen wird. Dies stellt sicher, dass es nach dem Erhalt des Körperscanners keine Probleme gibt.
Q&A
F1: Wie genau sind 3D-Körperscanner?
A1: Die Genauigkeit eines 3D-Körperscanners hängt vom Modell, der Messung und dem Verwendungszweck ab. High-End-Modelle, die im medizinischen Bereich eingesetzt werden, können sehr präzise sein. Dennoch liefern auch die weniger genauen Modelle Körpermessungen, die recht präzise sind.
F2: Wie lange dauert ein Körperscan?
A2: Die Dauer des Körperscan-Prozesses hängt vom Scannertyp und der Komplexität ab. Dennoch dauert die meisten Scans zwischen 5 und 10 Minuten.
F3: Was ist die Auflösung eines 3D-Körperscanners?
A3: Der Scanner des Körperscanners spielt eine große Rolle bei der Bestimmung der Auflösung des Scans. Hochauflösende Scanner können Körperdetails wie Textur und Form sehr detailliert erfassen.
F4: Ist eine Schulung erforderlich, um einen 3D-Körperscanner zu bedienen?
A4: Ja, eine Grundschulung ist erforderlich, um einen 3D-Körperscanner zu bedienen. Die Schulung ist jedoch minimal, da die meisten Körperscanner über benutzerfreundliche Oberflächen verfügen.