(414 Produkte verfügbar)
Ein 3t-Frontlader ist ein leistungsstarkes Ladegerät, das häufig auf Baustellen und in Bergwerken eingesetzt wird. Viele Produkte haben unterschiedliche Einsatzbereiche, abhängig von den Aufgaben, die sie ausführen. Hier sind einige Arten von 3t-Frontladern, die sich in ihrem Design und ihren technischen Merkmalen unterscheiden:
Radlader
Diese Art von Lader hat ein großes Rad vorne und einen Löffel hinten. Sie vereint die Vorteile eines kleinen Traktors und eines Baggers zu einem vollständigen und unabhängigen Lade- und Ausbaggersystem. Radlader werden je nach Modell, Hubkapazität und Gesamtabmessungen in verschiedenen Anwendungsbereichen eingesetzt.
Kompakter (Mini-)Frontlader
Kompakte Lader sind kleinere Versionen von Standardladern, verwenden aber die gleiche Technologie. Ihre geringe Größe macht sie ideal für Arbeiten in engen Räumen. Sie eignen sich auch gut für den Umgang mit leichteren Lasten im Vergleich zu herkömmlichen Modellen.
Raupen-Frontlader
Diese Art von Lader verwendet anstatt Räder Raupen, ähnlich einem Panzer. Die Raupen sorgen für eine überlegene Gewichtsverteilung und Stabilität in anspruchsvollem Gelände und auf sumpfigem Untergrund. Sie zeichnen sich durch Schwerlastaufgaben aus, die eine außergewöhnliche Tragfähigkeit erfordern. Darüber hinaus eignen sie sich aufgrund ihres geringen Gewichts und ihrer hervorragenden Traktionseigenschaften für unebene Baustellen.
Die Spezifikationen eines kleinen Frontladers variieren je nach Marke und Modell. Die wichtigsten Spezifikationen bleiben jedoch gleich.
Leistung und Kapazität
Im Allgemeinen hat ein 3t-Lader eine Leistung von etwa 60 bis 80 kW. Seine Nennlastkapazität beträgt etwa 3 Tonnen oder 2,3 Kubikmeter. Einige Modelle können jedoch geringfügig abweichen.
Betriebsgewicht
Das Betriebsgewicht oder Gesamtgewicht eines kleinen Frontladers beträgt etwa 6.000 bis 7.500 kg. Es beinhaltet das Gewicht der Maschine zusammen mit ihrer maximalen Nutzlast.
Abmessungen
Die Höhe eines 3-Tonnen-Laders liegt zwischen 3,5 und 4 Metern, während seine Länge etwa 5 bis 5,5 Meter beträgt. Die Breite hängt vom Modell und der Art der verwendeten Reifen ab. Einige Modelle haben eine Breite von 2,5 Metern, während andere bis zu 3 Meter breit sind.
Getriebe
Moderne kleine Frontlader verwenden ein automatisches oder hydrostatisches Getriebe. Einige ältere Modelle verwenden möglicherweise noch ein mechanisches Getriebe.
Rad- und Reifengröße
Die Räder und Reifen eines 3t-Laders sind bei einem Modell, das als Geländelader klassiert ist, größer. Die Reifengrößen liegen in der Regel bei 29,5R25.
Radlader benötigen nicht viel Wartung, wenn sie routinemäßig und periodisch gewartet und geprüft werden. Hier sind einige Wartungstipps und -aufgaben für Lader, um die Maschine viele Jahre lang in gutem Zustand zu halten.
Da er klein ist, eignet sich der 3t-Frontlader hervorragend für städtische Anwendungen. Materialien können präzise und mit minimalen Störungen durch geschäftige Stadtgebiete transportiert werden. Sie eignen sich auch für Fälle, in denen es notwendig ist, eine größere Maschine zu zerlegen. Hier sind einige seiner Einsatzbereiche.
Anwendung:
Die Auswahl des richtigen 3-Tonnen-Frontladers beginnt mit der Berücksichtigung der spezifischen Aufgaben, die er ausführen soll. Industrielle und Baulader verfügen oft über robuste Funktionen, um den Anforderungen hoher Arbeitslasten gerecht zu werden. Im Gegensatz dazu können kleinere Geräte für leichte Wartungsarbeiten ausreichen. Die Priorisierung der Übereinstimmung gegenüber der bloßen Größe kann unnötige Kosten und Überkapazitäten verhindern. Sobald die Aufgaben definiert sind, sollten Sie sich auf wichtige Funktionen wie Materialhandhabung, Graben oder Heben konzentrieren. Achten Sie besonders auf wichtige Spezifikationen wie Löffelkapazität, Hubkapazität und Leistung, um sicherzustellen, dass sie mit den Anforderungen der Arbeit übereinstimmen. So kann es beispielsweise in einigen Fällen entscheidend sein, ein Modell mit höherer Leistung zu wählen, um schwerere Materialien zu handhaben, als in anderen.
Komfort und Sicherheit:
Bei der Auswahl eines 3-Tonnen-Frontladers ist es wichtig, den Komfort und die Sicherheit des Bedieners zu priorisieren, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Ziehen Sie Modelle mit Funktionen wie geräumigen Fahrerkabinen in Betracht, die ausreichend Platz und unterbrechungsfreie Arbeit bieten. Gut gepolsterte Sitze sind ein Muss, ebenso wie Multifunktionsregler, die auf einfache Bedienung ausgelegt sind. Einstellbare Bedienelemente können auf individuelle Vorlieben zugeschnitten werden. Es ist jedoch wichtig, die Sicherheit nicht zu vernachlässigen. Stellen Sie sicher, dass die gewählte Maschine mit einem robusten ROPS (Roll Over Protection Structure) und FOPS (Falling Object Protection Structure) ausgestattet ist, um den Bediener im Falle eines Unfalls zu schützen. Die Kabinen sollten auch gut belüftet und ausreichend überwacht werden, um ein gesundes Arbeitsumfeld zu gewährleisten.
Gesamteigentümerkosten:
Bei der Auswahl eines 3-Tonnen-Frontladers ist es wichtig, die Gesamtbetriebskosten zu berücksichtigen. Dazu gehören nicht nur der Anschaffungspreis, sondern auch die Kosten für Kraftstoff, Wartung, Reifen, Versicherung und alle Finanzierungsgebühren während der Laufzeit des Kredits. Wählen Sie ein Modell, das für seine Kraftstoffeffizienz bekannt ist, um von Anfang an die laufenden Kosten zu senken. Suchen Sie nach Merkmalen, die den Wartungsbedarf verringern, wie z. B. leicht zugängliche Komponenten und robuste, verschleißarme Reifen. Erwägen Sie einen Lader mit intelligenten Systemen für das Reifenmanagement, um diese in optimalem Zustand zu halten, da dies die langfristigen Wartungskosten erheblich senken kann. Informieren Sie sich über präventive Versicherungstarife, die von Versicherern angeboten werden, um die Kosten weiter zu verwalten und die Gesamtbetriebskosten zu senken.
F1: Was bedeutet die Kapazität eines Frontladers?
A1: Die Kapazität eines 3T-Frontladers gibt das maximale Gewicht an, das er bewältigen kann. Dies umfasst die Materialien, die er laden kann, sowie alle zusätzlichen Anbaugeräte.
F2: Sind 3T-Frontlader mit allen Arten von Materialien kompatibel?
A2: Im Allgemeinen ja. 3T-Frontlader können verschiedene Materialien bewältigen, von Schüttgütern bis hin zu Schutt. Das Gewicht des Materials sollte jedoch die Nennlast des Laders nicht überschreiten. Außerdem sollte der Löffel oder das Anbaugerät des Laders für das Material geeignet sein, um eine sichere und effiziente Handhabung zu gewährleisten.
F3: Kann ein 3T-Frontlader für Wohnprojekte verwendet werden?
A3: Ja, ein 3T-Frontlader kann für Wohnprojekte verwendet werden. Er eignet sich für kleinere Projekte. Er kann für Landschaftsbau, Aushub und Bau von Hauseingängen, leichte Rodungen und andere ähnliche Aufgaben eingesetzt werden.
F4: Wie wirkt sich die Hubhöhe eines Frontladers auf seine Funktion aus?
A4: Die Hubhöhe bestimmt, wie hoch der Lader Materialien sicher anheben kann, was seine Fähigkeit beeinflusst, Materialien in Behälter, Muldenkipper oder Halden mit unterschiedlichen Höhen zu laden. Ein Lader mit unzureichender Hubhöhe kann seine Aufgaben möglicherweise nicht effizient ausführen, während einer mit übermäßiger Höhe Stabilitätsrisiken bergen kann.
F5: Gibt es Alternativen zu Frontladern für bestimmte Aufgaben?
A5: Ja, je nach Aufgabe können Alternativen wie Baggerlader, Bagger oder Radlader besser geeignet sein. Wenn beispielsweise das Graben die Hauptanforderung ist, ist ein Bagger möglicherweise eine bessere Wahl als ein Frontlader.