Arten von 7-kW-Solar-Tracking-Systemen
Ein 7-kW-Solar-Tracking-System ist ein Solarenergiesystem mit einer Leistung von 7 Kilowatt. Dieses Solarenergiesystem erzeugt täglich etwa 28 bis 35 Kilowattstunden Energie, abhängig von der Effizienz des Tracking-Systems und der Verfügbarkeit von Sonnenlicht. Das System besteht aus 7 kW Solarmodulen, Solarwechselrichtern, Solarhalterungen und Tracking-Systemen. Die Solarmodule fangen Sonnenlicht ein und wandeln es in elektrische Energie um. Die erzeugte elektrische Energie wird von den Solarwechselrichtern in nutzbare Energie umgewandelt. Das Solar-Tracking-System bewegt die Solarmodule, um der Sonnenrichtung zu folgen und die Solarenergiegewinnung zu maximieren. Es gibt verschiedene Arten von Solar-Tracking-Systemen; dazu gehören die folgenden:
- Eindimensionales Solar-Tracking-System: Dies ist eines der häufigsten Solar-Tracking-Systeme. Seine Konstruktion ermöglicht es ihm, sich in eine Richtung zu drehen, entweder in Nord-Süd- oder Ost-West-Richtung. Die Drehung erfolgt normalerweise in Richtung der Sonnenbahn. Diese Aktion ermöglicht es den Solarmodulen, den ganzen Tag über direkt der Sonne zugewandt zu sein. Das eindimensionale Solar-Tracking-System erhöht die Solarenergiegewinnung um etwa 25 % bis 35 % im Vergleich zu feststehenden Solarmodulen.
- Zweidimensionales Solar-Tracking-System: Das zweidimensionale Solar-Tracking-System ist fortschrittlicher als das eindimensionale Solar-Tracking-System. Die Solarmodule in diesem System können sich in zwei Richtungen drehen: Kippen und Drehen. Das zweidimensionale Solar-Tracking-System ermöglicht es Solarmodulen, die Position der Sonne genauer zu verfolgen. Dieses Solar-Tracking-System erhöht die Solarenergiegewinnung um bis zu 40 % bis 60 % im Vergleich zu feststehenden Solarmodulen.
- Zeitgesteuerter Tracker: Ein zeitgesteuerter Tracker ist eine Art von Solar-Tracker, der die aktuelle Uhrzeit, den Standort und das Datum verwendet, um die Position der Sonne zu berechnen. Dieser Tracker passt den Winkel der Solarmodule basierend auf vorprogrammierten Daten an. Obwohl sie weniger genau sind als aktive Tracker, benötigen sie wenig Wartung und sind relativ kostengünstig.
- Aktiver Solar-Tracker: Ein aktiver Solar-Tracker verwendet Sensoren, um die Position der Sonne zu bestimmen, und passt den Winkel des Solarmoduls automatisch an. Der aktive Solar-Tracker verfügt über eine präzisere Tracking-Fähigkeit als der zeitgesteuerte Tracker. Trotz der höheren Effizienz des aktiven Solar-Trackers sind sie teurer und erfordern regelmäßige Wartung.
Spezifikation und Wartung eines 7-kW-Solar-Tracking-Systems
Im Allgemeinen hängen die Spezifikationen des 7-kW-Solar-Tracking-Systems vom Solarmodul, dem Wechselrichter und dem Montagesystem ab. Hier ist eine Aufschlüsselung der einzelnen Spezifikationen.
- Solarmodul: Die Solarmodul-Spezifikation kann je nach Hersteller unterschiedlich sein. Für ein 7-kW-System werden jedoch etwa 28 bis 35 Solarmodule benötigt. Jedes Modul sollte eine Leistung von 240 bis 300 Watt haben. Der Wirkungsgrad des Solarmoduls sollte zwischen 15 % und 20 % liegen. Außerdem sollte das Solarmodul einen Temperaturkoeffizienten von -0,4 bis -0,3 % / °C haben.
- Wechselrichter: Der Solarwechselrichter ist wichtig, weil er Gleichstrom in Wechselstrom umwandelt. Die Leistung des Wechselrichters sollte 7000 Watt oder höher sein. Dies ermöglicht es dem Wechselrichter, Leistungsspitzen zu bewältigen. Außerdem sollte der Wirkungsgrad des Wechselrichters etwa 95 % bis 98 % betragen. Außerdem muss der Wechselrichter mit der Solarmodulspannung kompatibel sein.
- Montagesystem: Das Solar-Tracking-System folgt automatisch der Sonnenbewegung am Himmel. Dies erhöht die Effizienz des Systems um bis zu 40 %. Die 7-kW-Solar-Tracking-Systeme haben eine Leistung von 5 bis 10 kW. Sie haben auch eindimensionale und zweidimensionale Tracker. Diese Tracker können am Boden oder auf Dächern montiert werden.
Es ist wichtig, die ordnungsgemäße Wartung des 7-kW-Solar-Tracking-Systems zu gewährleisten, um dessen Effizienz und Lebensdauer zu verbessern. Hier sind einige Wartungshinweise.
- Regelmäßige Inspektion: Regelmäßige Inspektionen des Solarmodulsystems helfen dabei, Probleme zu erkennen, die sich auf die Effizienz des Systems auswirken könnten. Achten Sie bei der Inspektion auf lose Verbindungen, beschädigte Module und Schmutz oder Ablagerungen auf den Modulen.
- Reinigung: Solarmodule mit Schmutz oder Ablagerungen auf ihrer Oberfläche können zu einer reduzierten Energieproduktion führen. Daher ist es wichtig, das Solarmodul regelmäßig zu reinigen, um eine optimale Energieproduktion zu gewährleisten. Verwenden Sie eine weiche Bürste, milde Seife und Wasser, um das Solarmodul zu reinigen. Vermeiden Sie die Verwendung von Schleifmitteln, da diese die Oberfläche des Moduls zerkratzen können.
- Pflanzenmanagement: Wenn das Solarsystem in einem Gebiet mit Vegetation installiert ist, stellen Sie sicher, dass es regelmäßig gepflegt wird. Dies soll verhindern, dass überwuchernde Pflanzen die Solarmodule beschatten, was die Energieproduktion des Systems verringern kann.
- Elektrische Anschlüsse: Stellen Sie sicher, dass alle elektrischen Anschlüsse im Solar-Tracking-System fest befestigt sind. Dies soll einen Leistungsverlust oder elektrische Gefahren verhindern, die durch lose Verbindungen entstehen können.
- Professionelle Wartung: Wenn es komplexe Probleme gibt, die Wartung erfordern, wenden Sie sich an einen professionellen Solartechniker, um die Wartung zu übernehmen.
So wählen Sie ein 7-kW-Solar-Tracking-System
Es gibt mehrere Faktoren, die bei der Auswahl eines Solar-Tracking-Systems für ein Projekt zu berücksichtigen sind. Hier sind einige davon:
-
Solar-Tracking-System
Das Solar-Tracking-System ist ein Gerät, das die Solarmodule zur Sonne ausrichtet. Solar-Tracker erhöhen die Energieproduktion der Solarmodule um 20 % bis 50 %. Das Solar-Tracking-System besteht aus Steuerungselektronik, Strukturmechanik und Motoren. Das Solar-Tracking-System hat viele Vorteile, z. B. reduzierte Installationskosten, erhöhte Energieproduktion und reduzierte Landnutzung. Das Solar-Tracking-System erfordert jedoch mehr Wartung, hat höhere Anschaffungskosten und eine kürzere Lebensdauer.
-
Art des Solar-Tracking-Systems
Es gibt zwei Arten von Solar-Tracking-Systemen: aktive und passive Solar-Tracking-Systeme. Aktive Solar-Tracking-Systeme verwenden Sensoren und Motoren, um die Sonne zu verfolgen. Passive Solar-Tracking-Systeme hingegen nutzen die Bewegung der Sonne und benötigen keinen Strom, um die Sonne zu verfolgen.
-
Projektanforderungen
Es ist wichtig, den Energiebedarf des Projekts zu ermitteln. Berücksichtigen Sie die Energieproduktionskapazität, die Installationsfläche und das Budget für das Projekt.
-
Ausrichtung der Solarmodule
Berücksichtigen Sie die verfügbaren Optionen für die Ausrichtung der Solarmodule für die Installationsfläche. Stellen Sie fest, ob die Module in einer Quer- oder Hochformatausrichtung installiert werden können.
-
Wind- und Schneelast
Berücksichtigen Sie die Wind- und Schneelast im Installationsgebiet. Wählen Sie ein Solar-Tracking-System, das extremen Wetterbedingungen standhalten kann.
-
Qualität und Zuverlässigkeit
Wählen Sie ein Solar-Tracking-System von einem zuverlässigen Hersteller. Die Qualität und Zuverlässigkeit des Solar-Tracking-Systems bestimmen dessen Leistung und Langlebigkeit.
-
Garantie und Support
Berücksichtigen Sie die Garantie und den Support des Herstellers. Wählen Sie ein Solar-Tracking-System mit einer guten Garantie und zuverlässigem Kundensupport.
-
Wartung und Wartungsfreundlichkeit
Berücksichtigen Sie die Wartungsanforderungen und die Wartungsfreundlichkeit des Solar-Tracking-Systems. Wählen Sie ein System, das einfach zu warten und zu reparieren ist.
-
Preis des Solar-Tracking-Systems
Solar-Tracking-Systeme sind teurer als Systeme mit fester Neigung. Der Preis des Solar-Tracking-Systems hängt von der Art, Größe und den Funktionen des Systems ab. Wählen Sie ein Solar-Tracking-System, das zum Budget des Projekts passt.
So bauen und ersetzen Sie ein 7-kW-Solar-Tracking-System selbst
Die Installation und Wartung von Solar-Tracking-Systemen kann recht kompliziert sein. Dies liegt daran, dass das Solar-Tracking-System aus vielen technischen Komponenten besteht. Der Installationsprozess ist jedoch einfach und jeder kann ihn mit den richtigen Richtlinien durchführen. Hier sind einige einfache Schritte, die Sie bei der Installation eines Solar-Tracking-Systems befolgen können.
- 1. Wählen Sie einen Standort für das Solarmodul: Finden Sie einen Standort, an dem keine Hindernisse für das Sonnenlicht bestehen. Der von Ihnen gewählte Ort sollte es dem Solarmodul ermöglichen, maximalen Sonnenschein zu erhalten.
- 2. Montieren Sie das Tracking-System: Verwenden Sie die mitgelieferte Montagehardware, um das Tracking-System am Boden oder Dach zu befestigen, wo das Solarmodul platziert werden soll.
- 3. Verbinden Sie die Solarmodule mit dem Tracking-System: Nachdem Sie das Solar-Tracking-System montiert haben, besteht der nächste Schritt darin, die Solarmodule mit dem Tracking-System zu verbinden. Befolgen Sie die Bedienungsanleitung, um die Solarmodule mit dem Tracking-System zu verbinden.
- 4. Stellen Sie sicher, dass die Solarmodule der Sonne zugewandt sind: Nachdem Sie das Solar-Tracking-System montiert haben, besteht der nächste Schritt darin, die Solarmodule mit dem Tracking-System zu verbinden. Befolgen Sie die Bedienungsanleitung, um die Solarmodule mit dem Tracking-System zu verbinden.
- 5. Richten Sie die Controller ein: Richten Sie die Controller gemäß den Anweisungen des Herstellers ein. Stellen Sie die Parameter und Grenzen gemäß den Anforderungen des Solarmodulsystems ein.
- 6. Verbinden Sie das Solarmodulsystem mit dem Wechselrichter: Nachdem Sie die Controller eingerichtet haben, verbinden Sie das Solarmodulsystem mit dem Wechselrichter. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers, um sicherzustellen, dass das System richtig angeschlossen ist.
- 7. Testen Sie das System: Nachdem Sie das Solar-Tracking-System installiert haben, testen Sie es, um sicherzustellen, dass es ordnungsgemäß funktioniert. Stellen Sie sicher, dass die Solarmodule die Sonne genau verfolgen.
F & A
F1: Wie viel Energie erzeugt ein Solar-Tracker?
A1: Ein Solar-Tracker kann 20 bis 40 % mehr Energie erzeugen als ein festes System. Der genaue Prozentsatz hängt von Faktoren wie Standort, Klima und der Art des verwendeten Solar-Trackers ab.
F2: Warum sind Solar-Tracker so wichtig?
A2: Solar-Tracker sind wichtig, weil sie die Effizienz und Energieproduktion von Solarmodulen erhöhen, indem sie sicherstellen, dass sie immer direkt der Sonne zugewandt sind, was die Sonneneinstrahlung maximiert.
F3: Wie lange halten Solar-Tracker?
A3: Solar-Tracker halten zwischen 25 und 30 Jahren, genauso wie Solarmodule. Die Lebensdauer von Solar-Trackern kann jedoch durch Faktoren wie Wartung und Umweltbedingungen beeinflusst werden.