Intelligenter einkaufen mit
Nutzen Sie KI, um in Sekundenschnelle das perfekte Produkt zu finden
Treffer aus über 100 Millionen Produkte mit Präzision
Bearbeitet Anfragen Dreimal so komplex in der Hälfte der Zeit
Überprüft und validiert Produktinformationen
App aufs Handy
Holen Sie sich die Alibaba.com App
Finden Sie Produkte, kommunizieren Sie mit Lieferanten und verwalten und bezahlen Sie Ihre Bestellungen mit der Alibaba.com App − jederzeit und überall.
Mehr erfahren

850nm laserpointer

(49 Produkte verfügbar)

Über 850nm laserpointer

Arten von 850 nm Laserpointern

Laserstrahlen haben unterschiedliche Wellenlängen, wobei jede Farbe einem anderen Laserpointer entspricht. Der 850 nm Laserpointer liegt im nahen Infrarotbereich. Dieser Strahl ist für das bloße Auge nicht sichtbar, obwohl man möglicherweise ein schwaches rotes Leuchten an der Quelle des Lasers wahrnehmen kann.

Laserpointer gibt es in verschiedenen Stärken:

  • Der 1 mW Pointer erzeugt ein schwaches Leuchten. Diese Art von Laserpointer ist gefahrlos für die Augen.
  • Der 5 mW Pointer ist der Standard für handgehaltene Laserpointer. Diese Stärke kann für das Auge schädlich sein, wenn man direkt in den Strahl schaut.
  • Leistungsstärkere Pointer, wie die 50 oder 100 mW Modelle, sind nicht gefahrlos für das bloße Auge und sollten nicht verwendet werden, wenn der Strahl nicht kontrolliert werden kann.

Laserpointer, ähnlich der Rotlichtlasertherapie, können für verschiedene Zwecke eingesetzt werden. Der Nahinfrarot-Laserpointer wird hauptsächlich für die Lasertherapie eingesetzt, da die Nahinfrarotlasertherapie tiefer in das Hautgewebe eindringen kann als andere Lasertherapien. Er kann zur Behandlung und Linderung schwerwiegender Beschwerden wie Gelenkschmerzen oder Muskelverstauchungen eingesetzt werden.

Einige Laserpointer arbeiten mit einem Stiftdesign. Diese sind präziser, da der Strahl auf einen kleinen Punkt fokussiert werden kann. Stiftlaser sind nützlich, wenn die Lasertherapie auf eine bestimmte Stelle der Haut angewendet wird. Diese Pointer können jedoch auch für detailliertere Aufgaben verwendet werden, wie z. B. Lasergravuren. Stiftlaser können auch zum Zeichnen von komplizierten Lasercut-Designs eingesetzt werden.

Laserpointer gibt es auch in einem handgehaltenen Design oder einem Fokusdesign. Die Fokusmodelle können den Strahl anpassen und so breiter oder schmaler machen.

Schmale Strahlen können für präzisere Aufgaben verwendet werden, wie z. B. das Anvisieren einer bestimmten Stelle an einem Stern bei einer astronomischen Präsentation. Ein breiterer Strahl kann einen größeren Bereich ausleuchten und kann beispielsweise in einem dunklen Raum verwendet werden, um zu sehen, wo sich eine Tür befindet. Die 850 nm Strahlen werden auch verwendet, um einen größeren Bereich nachts auszuleuchten.

Funktionen und Eigenschaften

Funktionen

  • Beleuchtung: Laserpointer mit einer Wellenlänge von 850 nm können einen bestimmten Bereich oder ein Objekt in einer dunklen Umgebung hervorheben. Diese Funktion wird oft in wissenschaftlichen, astrophysikalischen, pädagogischen oder medizinischen Anwendungen eingesetzt.
  • Sichtbarer Strahl: Der Laser mit einer Wellenlänge von 850 nm kann auch bei schlechten Lichtverhältnissen und in Innenräumen einen sichtbaren Strahl erzeugen. Diese Funktion kann dem Benutzer helfen, den Strahl zu sehen und präzise auszurichten.
  • Strahl Sichtbarkeit: Obwohl die 850er Laser tagsüber nicht zu sehen sind, werden sie bei schlechten Lichtverhältnissen sichtbar. Daher ist der Laserstrahl erkennbar und der Benutzer kann Informationen klar hervorheben oder vermitteln.
  • Hoher Kontrast: Der Laserpointer mit einer Wellenlänge von 850 nm erzeugt einen Strahl mit gutem Kontrast zum Hintergrund. Dieses Phänomen macht es den Empfängern leicht, den Laserstrahl zu sehen, wodurch eine effektivere Kommunikation stattfindet.
  • Zeiger/Indikator: Laserpointer können als Werkzeug dienen, um bestimmte Orte oder Objekte auf einem Bildschirm, in einem Raum oder im Weltraum zu markieren. Der Strahl dient als Indikator, dem das menschliche Auge folgt.
  • Hinweise für Reaktionen: Der Strahl eines Lasers kann einen physischen Hinweis für den menschlichen Körper schaffen, auf den dieser reagieren kann. Zum Beispiel kann in einer sportlichen Aktivität ein Laserstrahl verwendet werden, um eine Barriere zu schaffen, die durchbrochen werden kann, wenn der Athlet durchläuft.

Eigenschaften

  • Wellenlänge: Ein Laser mit einer Wellenlänge von 850 nm hat eine gute Eindringtiefe und Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen.
  • Diodenlaser: Ein Laserpointer verwendet eine Xenongas-Laser-Röhre, um Laserlicht zu erzeugen. Diese Art von Laser erzeugt kurze Pulse, die auf der Hautoberfläche gesehen und gefühlt werden können. Diodenlaser sind aufgrund ihrer Leistung für Laser-Haarentfernungsbehandlungen bekannt geworden.
  • Fokussierbare Optik: Diese Funktion ermöglicht es dem Benutzer, den Laserstrahl je nach Bedarf von einem einzelnen Punkt in ein Multi-Punkt-Design zu verändern.
  • Robuste Konstruktion: Laserpointer sind auf Langlebigkeit und gesteigerte Leistung im Laufe der Zeit ausgelegt. Hochwertige Materialien (wie Aluminium) werden in der Regel zur Herstellung von Laserpointern verwendet, um Schäden zu vermeiden und einen langjährigen Einsatz zu gewährleisten.
  • Leistungsklasse 3: Laser, die in diese Kategorie fallen, können gefährlich sein, wenn der Strahl direkt in die Augen gelangt. Der 850 nm Laserpointer ist jedoch ideal für pädagogische und therapeutische Zwecke.
  • Anwendungen von 850 nm Laserpointern

    Ein 850 nm Laserpointer hat eine breite Palette von Anwendungen in vielen verschiedenen Industrien. Einige der häufigsten sind:

    • Bildungseinrichtungen: 850 nm Laserpointer werden im Unterricht komplexer Fächer wie Physik und Optik eingesetzt. Sie helfen Lehrern, schwierige Ideen und Konzepte zu demonstrieren und zu erklären. Sie werden auch in Laboren auf College-Niveau verwendet, wo Dozenten sie einsetzen, um Studenten die Ausrichtung verschiedener optischer Komponenten zu zeigen oder Teile von Diagrammen hervorzuheben.
    • Medizinische Anwendungen: In der Medizin wird ein roter 850 nm Laserpointer bei zahlreichen Eingriffen eingesetzt. Er hilft Ärzten bei der präzisen Gewebsablation während Operationen, Tumorentfernung und Hautbehandlungen. Darüber hinaus hilft der Laserpointer bei der Koagulation von Blutgefässen, um übermässige Blutungen während Operationen zu verhindern. Dermatologische Probleme wie Narben, Akne und Pigmentierung werden ebenfalls mit der Low-Level-Lasertherapie (LLLT) von 850 nm Lasern behandelt.
    • Baustellen: Arbeiter im Baugewerbe verwenden Laserpointer häufig, um Nivellierlinien zu erstellen, Ausrichtungen zu überprüfen und Gefälle zu bestimmen. Sie können auch im Freien gut sehen, da der Strahl sichtbar ist. Bauarbeiter, Maurer und Zimmerleute, unter anderem, verwenden den Zeiger, um Aufgaben zu erledigen, die Präzision erfordern, wie z. B. das Mauern von Wänden und das Verlegen von Fliesen.
    • Astronomie und Outdoor-Aktivitäten: Astronomen verwenden 850 nm Laserpointer, um interessante Orte am Nachthimmel zu markieren, insbesondere schwache Sterne, um Neulingen verschiedene Sternbilder und Planeten zu zeigen. Der Laserpointer kann auch verwendet werden, um bei Sternbeobachtungen andere zu beeindrucken oder um bestimmte Himmelskörper für weitere Beobachtungen zu fokussieren. Neben der Astronomie kann der Laserpointer bei Outdoor-Sportarten wie Wandern und Klettern verwendet werden, um andere Menschen zu signalisieren oder Sehenswürdigkeiten zu markieren.
    • Militärische Anwendungen: Leistungsstarke Pointer sind für das Militär wichtig. Sie werden hauptsächlich für Zielerfassung, Navigation und Signalisierung im Dunkeln eingesetzt. Truppen am Boden oder in der Luft können den Laserpointer verwenden, um Orte auf Karten zu zeigen oder wichtige Gebiete auf dem Schlachtfeld hervorzuheben, um eine effektive Kommunikation zu gewährleisten.

    So wählen Sie 850 nm Laserpointer aus

    Bei der Auswahl eines Laserpointers, den man kaufen möchte, muss man die Anwendung sorgfältig berücksichtigen. Dies liegt daran, dass der 850 nm Laserpointer trotz seiner hervorragenden Leistung möglicherweise nicht für alle Anwendungen geeignet ist. So ist der 850 nm Pointer beispielsweise möglicherweise nicht die beste Wahl für astronomische Anwendungen, da er im nahen Infrarotbereich liegt und daher am dunklen Himmel nicht sichtbar ist. Pointer wie der 1 mW grüne Laser sind jedoch am dunklen Himmel deutlich zu sehen und daher eine bessere Wahl für diese Anwendung.

    Der Kauf von Laserpointern für Warn- oder Sicherheitszeichen ist eine gute Idee. Käufer müssen jedoch sicherstellen, dass die Wellenlänge des 850 nm Laserpointers der Empfindlichkeit des menschlichen Auges entspricht, um eine optimale Sichtbarkeit zu gewährleisten. Gemäss der Strahl Sichtbarkeitskurve haben 1000 nm Laserpointer die geringste Sichtbarkeit. Wellenlängen zwischen 900 nm und 980 nm sind eine gute Wahl, da ihre Wellenlänge im nahen Infrarotbereich liegt und eine gute Sichtbarkeit gewährleistet.

    Für den Einsatz bei Tageslicht sollte man einen Laserpointer mit höherer Leistung wählen, da der 850 nm Laser möglicherweise mit der Sonne konkurriert. Wenn präzise Steuerung erforderlich ist, beispielsweise beim Beleuchten kleiner Ziele oder beim Ausführen empfindlicher Aufgaben, sollte ein Laserpointer mit geringerer Strahldivergenz gewählt werden.

    Käufer sollten auch die beabsichtigte Verwendung der Pointer berücksichtigen, wenn sie zwischen einem handgehaltenen Modell und einem Präsentationsmodell wählen. Wenn sie den Zeiger an einem Schlüsselanhänger befestigen möchten, sollten sie nach Modellen mit integrierten Clip-Ons suchen. Zu guter Letzt sollten Käufer sicherstellen, dass der 850 nm Laserpointer robust und tragbar genug ist, um den Bedingungen standzuhalten, wenn er im Freien verwendet wird.

    F&A zum 850 nm Laserpointer

    F1: Welche Wellenlänge ist die sichere Schwelle für das menschliche Auge?

    A1: Die Laserpointer haben eine Wellenlänge besser als 1.0 und eine Wellenlänge <850 nm. Der Laserstrahl sollte nicht absichtlich ins Auge gerichtet werden, auch wenn es sich um einen Schwachstrahl handelt.

    F2: Welches Material kann Infrarotlaser nicht durchdringen?

    A2: Obwohl stark reduziert, kann der Laserstrahl aus der Ferne oder um Ecken herum noch das menschliche Auge erreichen. Rauch, Nebel und Staubteilchen streuen den Strahl und machen ihn schwer zu sehen. Glas, Wasser und klare Luft sind weitere Materialien, die der Strahl nicht durchdringen kann.

    F3: Was ist die minimale Laser-Sicherheitsbrille-Transmission?

    A3: Für die Transmission von Laser-Sicherheitsbrillen muss eine Transmission von mindestens 70 % (%T) bei den Wellenlängen des Lasers gewährleistet sein.

    F4: Was ist ein augensicherer Laser?

    A4: Ein Laser der Klasse 1 ist eine Art von Laser, der unter normalen Betriebsbedingungen für das Auge grundsätzlich sicher ist. Er gehört in die Kategorie der augensicheren Laser.