Intelligenter einkaufen mit
Nutzen Sie KI, um in Sekundenschnelle das perfekte Produkt zu finden
Treffer aus über 100 Millionen Produkte mit Präzision
Bearbeitet Anfragen Dreimal so komplex in der Hälfte der Zeit
Überprüft und validiert Produktinformationen
App aufs Handy
Holen Sie sich die Alibaba.com App
Finden Sie Produkte, kommunizieren Sie mit Lieferanten und verwalten und bezahlen Sie Ihre Bestellungen mit der Alibaba.com App − jederzeit und überall.
Mehr erfahren

Mandel wasser

(6461 Produkte verfügbar)

Über mandel wasser

Arten von Mandelwasser

Mandelwasser, auch bekannt als Mandelmilch, ist ein Getränk, das durch Mahlen von Mandeln mit Wasser und Abseihen des Mandelpulvers hergestellt wird, um eine milchige Textur zu erzeugen. Es gibt zwei Haupttypen von Mandelmilch: gesüßt und ungesüßt.

In der Regel enthält gesüßtes Mandelwasser einige zugesetzte Zuckerarten, wie z. B. Rohrzuckersirup, um dem Getränk einen süßen und leckeren Geschmack zu verleihen. Ungesüßtes Mandelwasser ist eine zuckerfreie Getränkemöglichkeit für Menschen, die eine Diät befolgen, die Zucker oder Kalorienzufuhr einschränkt. Ungesüßtes Mandelwasser kann im Vergleich zur gesüßten Variante Nachteile in Bezug auf Geschmack und Genießbarkeit haben. Es ist jedoch eine gute Wahl für Menschen, die Produkte ohne Zuckerzusatz konsumieren möchten. Um ein angenehm trinkbares Wasser zu produzieren, fügen einige Hersteller natürliche Aromen wie Vanille oder Schokolade hinzu.

Neben gesüßten und ungesüßten Formulierungen gibt es weitere Variationen von Mandelwasser, die hergestellt werden und bei Kunden beliebt sind. So ist zum Beispiel Vollmandelmilch ein Milchgetränk, das durch Verdünnen der Mandelnuss vollständig hergestellt wird, ohne dass eine Form von Mandelpulpe entfernt wird. Es erscheint im Vergleich zu anderen Arten von Mandelmilch leicht trüb und körnig. Außerdem wird aromatisierte Mandelmilch durch die Zugabe verschiedener natürlicher Aromen wie Schokolade, Vanille oder Erdbeere hergestellt. Zum Beispiel wird schokoladenaromatisiertes Mandelwasser durch die Kombination von echtem Kakao mit Mandelwasser hergestellt. Dies führt zu einem Milchgetränk mit einem süßen Geschmack, der an normale Schokoladenmilch erinnert, die aus tierischer Milch hergestellt wird. Frappuccino-Mandelmilch wird durch die Kombination von gebrühtem Kaffee mit aromatisierter Mandelmilch hergestellt. Dies führt zu einem erfrischenden und leicht koffeinhaltigen Getränk, das für Menschen geeignet ist, die Kaffeegetränke mögen.

Darüber hinaus kann angereichertes Mandelwasser mit zusätzlichem Kalzium und Vitamin D angereichert werden, um ein Ernährungsprofil zu bieten, das dem von Kuhmilch ähnelt. Barista-Mandelmilch ist ein speziell formuliertes Mandelmilchgetränk, das gut schäumt und die Bedürfnisse des Kaffeeshop-Marktes erfüllt. Es ist geeignet für die Verwendung in Lattes, Cappuccinos und anderen Espresso-Getränken. Schließlich wird Bio-Mandelwasser durch biologische Anbau- und Produktionsmethoden hergestellt. Es ist eine natürliche Option für Verbraucher, die organische Produkte in ihre Ernährung aufnehmen möchten.

Während aromatisierte Sorten von Mandelwasser an jüngere Verbraucher vermarktet werden können, gelten ungesüßtes und leicht gesüßtes Mandelwasser als geeignet für Babys und Kleinkinder. Obwohl es keine definitiven Beweise gibt, die diese Behauptung unterstützen, soll Mandelwasser das Immunsystem von Säuglingen und Kleinkindern stärken und sie vor verschiedenen Krankheiten schützen. Studien zeigen, dass Mandelwasser mehrere gesundheitliche Vorteile hat, wie z. B. die Unterstützung der Gehirnentwicklung.

Spezifikation und Wartung

Spezifikationen

Einige wichtige Spezifikationen von Mandelwasser sind wie folgt.

  • Portionengröße: Dies gibt die Menge an Mandelmilch an, die man auf einmal zu sich nehmen kann. Normalerweise beträgt die Portionsgröße bei der Nährwertkennzeichnung von Mandelmilch in der Regel eine Tasse oder 240 ml. Manche Menschen nehmen möglicherweise zwei Tassen oder 480 ml zu sich, was genau das Doppelte der normalen Portionsgröße ist.
  • Kaloriengehalt: Mandelwasser ist in der Regel kalorienärmer als normale Milch. Bei ungesüßter Mandelmilch kann der Kaloriengehalt zwischen 30 und 50 Kalorien pro Tasse liegen. Gesüßte Sorten können aufgrund des zugesetzten Zuckers einen höheren Kaloriengehalt haben.
  • Fettgehalt: Mandelwasser hat einen sehr niedrigen Fettgehalt, bietet aber einige Vorteile von gesunden Ölen. So enthält ungesüßte Mandelmilch etwa 2,5 Gramm Fett pro Tasse, wobei 0,5 Gramm gesättigte Fettsäuren sind. Es gibt fettfreie Arten von Mandelmilch ohne Fettgehalt.
  • Kohlenhydrate und Zucker: Gesüßtes Mandelwasser enthält natürliche und zugesetzte Zucker. Ungesüßte Sorten haben jedoch einen sehr niedrigen Zuckergehalt, etwa 1 Gramm pro Tasse, mit insgesamt 2 Gramm Kohlenhydraten. Bei aromatisierten Mandelmilchen können die Hersteller höhere Kohlenhydratgehalte und Zuckerwerte angeben.
  • Proteingehalt: Mandelwasser ist sehr proteinarm im Vergleich zu normaler Milch. Mandelmilch enthält etwa 1 Gramm Protein pro Tasse, im Gegensatz zu Kuhmilch, die 8 Gramm Protein enthält.

Wartung

  • Lagerung: Mandelwasser sollte wie Milchprodukte und andere verderbliche Lebensmittel im Kühlschrank gelagert werden. Kühlung verlangsamt den Verderb und hält die Mandelmilch länger frisch. Außerdem sollte Mandelmilch im Originalbehälter oder in einem auslaufsicheren Behälter mit sicherem Deckel aufbewahrt werden, falls der Originalbehälter zerbrochen ist. Außerdem sollte das geöffnete Mandelwasser fest verschlossen und aufrecht gelagert werden, um ein Auslaufen zu vermeiden. Lagern Sie die ungeöffnete Mandelmilch immer an einem kühlen, trockenen Ort außerhalb der Sonne.
  • Sauberkeit: Denken Sie immer daran, die Mandelmilch vor dem Eingießen in das Glas zu waschen und zu reinigen. Waschen Sie zuerst die Außenseite des Kartons, um zu verhindern, dass Verunreinigungen in die Milch gelangen. Waschen Sie auch das Trinkglas und den Behälter, um eine Kontamination oder Ausbreitung von Bakterien in das Mandelwasser oder den Körper zu vermeiden.
  • Gut schütteln: Mit der Zeit setzt sich Mandelwasser am Boden des Behälters ab und bildet eine dünne Flüssigkeitsschicht oben. Es ist wichtig, den Karton vor dem Eingießen zu schütteln, damit sich die Partikel wieder in der Flüssigkeit auflösen und sich gründlich vermischen.
  • Geruch prüfen: Es ist zwar wichtig, das Datum auf dem Karton zu überprüfen, um festzustellen, ob die Mandelmilch verdorben ist oder nicht, aber es ist auch entscheidend, auf Veränderungen des Geruchs der Milch zu achten. Wenn die Milch einen sauren oder unangenehmen Geruch abgibt, ist sie wahrscheinlich verdorben, und man sollte sie wegwerfen.

Szenarien von Mandelwasser

Mandelwasser ist ein vielseitiges Getränk, das man zu jeder Tageszeit genießen kann. Es kann als Frühstücksgetränk oder als gesunde Frühstücksalternative für diejenigen verwendet werden, die Milchprodukte aus ihrer Ernährung streichen möchten. Menschen mit Laktoseintoleranz können Mandelwasser als Ersatz verwenden.

Mandelwasser kann konsumiert werden:

  • Als hydratisierendes Getränk: In wärmeren Klimazonen oder bei heißem Wetter können Menschen Mandelmilch trinken, um den ganzen Tag über hydriert zu bleiben. Dies gilt auch für Benutzer, die regelmäßig trainieren oder Sport treiben, da Mandelwasser ihnen helfen kann, sich zu rehydrieren und eine gesunde Flüssigkeitsbilanz zu halten.
  • Als Pre-Workout-Getränk: Menschen können vor dem Training ungesüßte Mandelmilch trinken, um eine leichte Energiequelle zu liefern und ein schweres Gefühl während des Trainings zu vermeiden. Es kann auch helfen, Dehydration während des Trainings zu verhindern.
  • Als Alternative zu Milchprodukten: Mandelwasser kann täglich von Menschen konsumiert werden, die ein gesünderes Getränk mit geringem Kaloriengehalt suchen. Es hilft bei der Gewichtskontrolle und kann anstelle von zuckerhaltigen Getränken wie Limonade und Saft eingenommen werden. Menschen, die nicht allergisch auf Nüsse sind, können Mandelwasser trinken, um seine Nährwertvorteile zu genießen.

So wählen Sie Mandelwasser

Der Kauf von Mandelwasser in großen Mengen für den Einzelhandel dreht sich alles darum, die Produktarten auszuwählen, die bei den Kunden beliebt sind. In diesem Fall sind Kunden, die nach Mandelwasserprodukten suchen, an den gesundheitlichen Vorteilen interessiert, die die Produkte bieten. Sie suchen nach Optionen, die gluten-, laktose- und tierproduktfrei sind. Sie wollen Optionen, die besser für die Umwelt sind. Sie wären auch eher an Nussmilch interessiert, die ungesüßt und nicht aromatisiert ist.

Wenn Sie Mandelwasserprodukte für ungesüßte Verbraucher auswählen, sollten Sie die folgenden Tipps beachten:

  • Herkunft der Mandeln: Die Herkunft der Mandeln, aus denen das Mandelwasser hergestellt wird, ist für viele Verbraucher wichtig. Bitte schauen Sie sich die Herkunft der Mandeln an und stellen Sie sicher, dass sie für den Verzehr geeignet sind.
  • Markenwerte: Beim Kauf von Mandelwasserprodukten für den Wiederverkauf ist es wichtig, eine Marke zu wählen, die die Werte des Zielmarktes widerspiegelt. Eine Marke, die in ökologische Nachhaltigkeit investiert, sollte Produkte mit minimaler Verpackung und biologisch abbaubaren Materialien anbieten.
  • Marketing und Verpackung: Verbraucher kaufen eher Mandelmilchwasser, wenn sie eine attraktive Verpackung sehen. Die Flasche oder der Wasserbehälter sollte einer atemberaubenden Etikette entsprechen. Auffällige Verpackungen helfen Produkten, im Regal hervorzustechen.
  • Künstliche Zutaten vermeiden: Echtes Mandelwasser sollte frei von künstlichen Zutaten sein. Konzentrieren Sie sich darauf, Produkte ohne Verdickungsmittel, Emulgatoren und unnötige Zusatzstoffe auszuwählen.
  • Verkostungen: Führen Sie vor dem Kauf von Großmengen Verkostungen für Mitarbeiter und potenzielle Kunden durch. Die Mitarbeiter sollten in der Lage sein, das Produkt zu beschreiben und zu erklären, warum es besser ist als andere. Potenzielle Kunden sollten engagiert und begeistert von dem Produkt sein, wenn sie die Beschreibung der Mitarbeiter hören.
  • Kosten: Obwohl das Produkt nicht mit Mandelmilch vergleichbar ist, wird es immer noch teurer sein als Wasser. Seien Sie sich der Kosten und der erwarteten Gewinnmargen bewusst. Tätigen Sie keine Käufe, die beim Wiederverkauf des Produkts keine angemessenen Renditen bringen.

F & A

F1: Wie ist der Trend auf dem globalen Markt für Mandelmilch?

A1: Der globale Mandelmilchmarkt wurde im Jahr 2021 auf 1,02 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Markt soll von 1,07 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 auf 1,54 Milliarden US-Dollar bis 2029 wachsen.

F2: Worauf sollten Geschäftskäufer bei Mandelwasserlieferanten achten?

A2: Mehrere Faktoren können Geschäftskäufern helfen, den richtigen Mandelwasserlieferanten zu finden. Erstens sollten Käufer nach Lieferanten suchen, die Bio-Mandelwasser anbieten. Als Nächstes sollten Käufer nach Lieferantenbewertungen und -bewertungen suchen, um sicherzustellen, dass sie mit einem seriösen Lieferanten zusammenarbeiten. Außerdem sollten Käufer Lieferanten in Betracht ziehen, die Private-Label-Optionen anbieten, damit sie das Produkt unter ihrer eigenen Marke vermarkten können. Schließlich sollten Käufer Lieferanten in Betracht ziehen, die wettbewerbsfähige Preise anbieten und bereit sind, Mindestbestellmengen zu verhandeln.

F3: Was ist der Unterschied zwischen Mandelwasser und Mandelmilch?

A3: Mandelwasser wird gewonnen, indem Mandeln in Wasser eingeweicht werden. Der Prozess setzt den Geschmack und die Nährstoffe der Mandeln im Wasser frei. Mandelmilch wird gewonnen, indem eingeweichte Mandeln in Wasser gemahlen werden. Der Prozess beinhaltet die Trennung der Mandelmilch vom Fruchtfleisch. Mandelmilch hat einen höheren Nährwert als Mandelwasser und enthält mehr Nährstoffe.