All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Amg batterie für solar

(81 Produkte verfügbar)

Über amg batterie für solar

Arten von AMG-Batterien für Solar

Es gibt verschiedene Arten von AMG-Batterien für Solaranwendungen, darunter:

  • Flutbare (nasse) AGM-Batterien:

    Diese sind die kostengünstigsten Optionen unter den FDA-zertifizierten Batterien, die auch das gesamte Leistungsspektrum und die Lebensdauer von FDA bieten. Diejenigen, die erneuerbare Energiequellen nutzen, entscheiden sich für diese Batterien, da sie die bevorzugte Wahl für Off-Stack-Ladung und Tiefentladung sind. Allerdings müssen sie regelmäßig auf Elektrolytergänzung und Entlüftung überprüft werden, daher sollten sie nicht in bewohnten Bereichen aufgestellt werden. In heißen Klimazonen benötigen die FDA-Batterien spezielle Laderegler und eine höhere Ladespannung.

  • Dicht/Mat-AGM-Batterien:

    Dicht oder Mat-AGM-Batterien sind teurer als die flutbaren, benötigen aber weniger Wartung. Dies liegt daran, dass kein Nachfüllen von Elektrolyten oder Entlüften erforderlich ist. Darüber hinaus haben sie einen höheren Rekombinationseffizienz beim Laden. Als Ergebnis davon haben sie tendenziell eine längere Lebensdauer, halten 10-15 Jahre und können häufiger zyklisiert werden. Die versiegelten AGM-Batterien können jedoch nicht mit Elektrofahrzeugen (EV) verwendet werden, was zu Produktion oder Leckage führen kann. Darüber hinaus benötigen sie auch eine höhere Ladespannung und spezielle Laderegler in heißen Klimazonen.

  • Wartungsfreie/Gel-AGM-Batterien:

    Wartungsfreie oder Gel-AGM-Batterien haben einen einzigartigen Gelelektrolyten. Während des Ladevorgangs können der Wasserstoff und der Sauerstoff des Gases nicht entweichen, wodurch ein Druckaufbau verhindert wird, der zu einer Explosion führen könnte. Das Ventil in der Gel-AGM-Batterie öffnet sich und entlüftet, wenn der Druck steigt. Diese Gel-AGM-Batterie bietet eine dreifache Lebensdauer und ist wartungsfrei, benötigt aber ein spezielles Ladegerät. Andernfalls könnte sie beschädigt werden, da das Ladegerät die Spannung nicht überschreiten sollte. Wenn die Batterie erwärmt wird, könnte sie daran gehindert werden, schnell zu laden und könnte nicht mehr als 30 % entladen werden.

Funktion und Eigenschaften von AMG-Batterien

AMG-Batterien für Solarmodule haben ausgeprägte Eigenschaften, die sie von anderen Batterietechnologien abheben und sie für verschiedene Anwendungen geeignet machen.

  • Absorbent Glass Mat (AGM)

    Das einzigartige Separator-Merkmal des AGM absorbiert und hält den Schwefelsäure-Elektrolyten wie ein Schwamm in Glasmattenfasern. Dies ermöglicht es der Schwefelsäure, mit den Bleiplatten zu reagieren und einen Strom zu erzeugen, ohne dass die Flüssigkeit herumschüttelt. Die kleinen Poren der Absorbent Glass Mat halten die Säure fest und ermöglichen so, dass die Batterie auch bei enger Plattenabstand funktioniert.

  • Ventilreguliert

    AGM-Batterien verwenden ein ventilreguliertes Design mit Einwegventilen. Während des normalen Betriebs reagieren die bei Überladung entstehenden Gase und werden vom Elektrolyten absorbiert. Wenn die Batterie zu heiß wird und zu viel Gas produziert, kann das überschüssige Gas durch ein Ventil entweichen und nichts beschädigen. Dies macht AGM-Batterien praktisch, da sie aufgrund des niedrigen Wasserstands durch Gasaustritt nicht nachgefüllt werden müssen.

  • Niedrige Selbstentladung

    AGM-Batterien haben eine niedrige Selbstentladungsrate, d. h. sie können ihre Ladung lange Zeit halten, ohne verwendet zu werden. Dies ermöglicht es, Solarenergie für die spätere Verwendung zu speichern, wenn keine andere Energiequelle vorhanden ist.

  • Langlebig und wartungsfrei

    Der Umgang mit Blei-Säure-Batterien kann ohne entsprechende Ausbildung gefährlich sein, aber AGM-Batterien sind sicherer. Die Säure wird in der Glasmatte absorbiert, so dass keine Gefahr besteht, dass sie verschüttet wird, wenn die Batterie umfällt. Die Batterien müssen auch nicht mit Wasser aufgefüllt werden, da das bei der Ladung entstehende Gas im Inneren verbleibt. Dies verhindert, dass Säure beim Befüllen der Batterie herausspritzt.

  • Längere Lebensdauer

    AGM-Batterien bieten eine bessere Leistung für Tiefentlade- und Ladezyklen als Standard-Blei-Säure-Batterien. Ihre überlegene Ladungsaufnahme und der niedrige Innenwiderstand ermöglichen es ihnen, erneuerbare Energie aus Solarstromsystemen effizienter zu speichern und freizusetzen.

  • Recyclingfähig

    Da die Batterien Blei und Säure verwenden, sind sie nach Gebrauch leicht in speziellen Batterierecyclinganlagen zu recyceln. Die meisten Materialien im Inneren können wiederverwendet werden, um neue Batterien herzustellen, was die Umweltbelastung reduziert.

Szenarien

Es gibt eine Reihe von Anwendungsfällen für AMG-Batterien. In vielen Fällen sind AMGs ideal für Anwendungen, in denen tiefe Lade- und Entladezyklen zu erwarten sind. Hier sind einige Szenarien, in denen AMG-Batterien für Solaranlagen nützlich sein können.

  • Autark-Solaranlagen: Solaranlagen, die unabhängig vom Stromnetz sein sollen, verwenden in der Regel AMG-Batterien. Diese Batterien haben eine hohe Vibrations- und Leckagefestigkeit, was sie ideal für Remote- oder mobile Anwendungen macht.
  • Notstromsysteme: In Gebieten mit häufigen Stromausfällen sind AMG-Batterien oft Bestandteil von Notstromsystemen, die sofort einsetzen, um kritische Geräte am Laufen zu halten. Ihre schnelle Ladekapazität und Zuverlässigkeit unter Hochlastbedingungen machen sie dafür ideal.
  • Solaranlagen mit Netzanschluss: AMG-Batterien werden auch in Solaranlagen mit Netzanschluss für die Energiespeicherung verwendet. In vielen Regionen gibt es Einschränkungen, wie viel Strom ins Netz eingespeist werden kann, daher müssen Solarproduzenten den Überschuss tagsüber verbrauchen. Eine AMG-Batterie ist nützlich, weil sie den Überschuss tagsüber speichert und ihn abends während der Spitzenlaststunden entlädt.
  • Fernüberwachungs- und Steuerungssysteme: Fernüberwachungs- und Steuerungssysteme, die aus der Ferne überwacht und gesteuert werden müssen, verwenden AMGs als Stromversorgung für die Steuerschaltung, wenn zuverlässige Stromversorgung erforderlich ist, damit die Steuerschaltung funktioniert.
  • Marineanwendungen: Mobile und marine Anwendungen verwenden AMG-Batterien aufgrund ihrer Fähigkeit, eine Ladung zu halten und nicht zu lecken. Marinegeräte benötigen oft Batterien, die einer Tiefentladung standhalten und sich schnell aufladen lassen, und AMGs sind dafür geeignet, da sie in extremen Bedingungen arbeiten können.
  • Permanente Installationen mit hohen Sicherheitsstandards: In Branchen, in denen Lecks und Verschüttungen gefährlich sein können, wie z. B. in der Petrochemie, werden AMGs verwendet, da sie beim Laden keine schädlichen Gase abgeben.

So wählen Sie eine AMG-Batterie für Solar

Um die richtige AMG-Batterie für eine Solaranwendung auszuwählen, müssen einige wichtige Faktoren berücksichtigt werden.

  • Batteriekapazität: Die Batteriekapazität wird in der Regel in Amperestunden (Ah) angegeben. Sie gibt die Gesamtzahl der Ampere an, die in einer Stunde bei einer bestimmten Spannung aus der Batterie entladen werden können. Bei der Wahl einer Batterie für eine Solaranwendung ist es wichtig, eine Batterie mit ausreichender Kapazität zu wählen, um den Energiebedarf des Benutzers zu decken.
  • Batteriespannung: Dies gibt das Gesamtpotenzial oder den Druck der Batterie an. Bei der Wahl einer AMG-Batterie für eine Solaranwendung muss der Benutzer die richtige Spannungsstufe auswählen. Übliche Batteriespannungsstufen sind 6V, 8V, 12V, 16V und 24V. Solaranlagen werden in der Regel in 12V- oder 24V-Konfigurationen verdrahtet, daher ist es am besten, eine Batterie mit der entsprechenden Spannungsstufe zu wählen.
  • Entladetiefe: DOH gibt an, wie weit eine Batterie entladen ist. Im Allgemeinen können AMG-Batterien bis zu einer Entladetiefe von 50 bis 60 Prozent entladen werden. Bei der Wahl einer Batterie für eine Solaranwendung ist es wichtig, eine Batterie mit einer Entladetiefe zu wählen, die der erwarteten Entladetiefe entspricht.
  • Ladestrom: Dies ist die Menge an Ampere, die beim Laden in die Batterie aufgenommen werden. Es ist wichtig, eine Batterie zu wählen, die die Höhe des Stroms aufnehmen kann, der von den Solarmodulen während des Ladevorgangs erzeugt wird.
  • Batterietemperatur: AMG-Batterien sind temperaturempfindlich; daher ist besondere Vorsicht beim Lagern geboten. In wärmeren Klimazonen neigen Batterien zum Beispiel dazu, sich zu überhitzen und zu schnell zu entladen. In kälteren Klimazonen entladen sich Batterien hingegen langsam. Bei der Wahl einer AMG-Batterie für eine Solaranwendung ist es am besten, eine Batterie zu wählen, die den Temperaturbedingungen des Klimas standhält, in dem sie eingesetzt wird.
  • Batterietyp: Es gibt drei Haupttypen von AMG-Batterien: Gel- und AGM-Blei-Säure-Batterien sowie Lithium-Ionen-Batterien. Blei-Säure-Batterien sind eine kostengünstigere Option; sie haben jedoch eine geringere Entladetiefe und eine kürzere Lebensdauer. Lithium-Ionen-Batterien sind teurer, aber sie haben eine längere Lebensdauer, eine höhere Entladetiefe und insgesamt eine bessere Leistung.
  • Verwendung von AMB-Batterien in Paaren: Bei der Verwendung von AMB-Batterien in Paaren müssen die Benutzer sicherstellen, dass die Batterien kompatibel sind. Beispielsweise müssen die Batterien die gleiche Marke, das gleiche Modell und die gleichen Spezifikationen haben. Sie sollten auch das gleiche Alter und den gleichen Ladezustand haben. Es ist auch wichtig, die Batterien parallel mit dickem Kabel und im gleichen Abstand von den Batterieklemmen zu installieren.
  • Unterbrechungsfreie Stromversorgung: USV-Systeme verwenden AMG-Batterien, um bei einem Stromausfall Strom zu liefern. Diese Batterien sind ideal für Anwendungen wie medizinische Geräte, Rechenzentren und Telekommunikationssysteme. Bei der Wahl einer AMG-Batterie für eine Solaranwendung muss der Benutzer eine Batterie wählen, die mit seinem USV-System kompatibel ist und seinen Leistungsanforderungen entspricht.

AMG-Batterie für Solar-Fragen und Antworten

F: Wie lang ist die Lebensdauer der AMG-Batterie?

A: Die Lebensdauer der AMG-Batterie hängt von der Anzahl der Lade- und Entladezyklen ab. Typischerweise halten AMG-Solarbatterien zwischen 4 und 15 Jahren.

F: Sind AMG-Batterien temperaturempfindlich?

A: Ja, AMG-Batterien sind temperaturempfindlich. Sie funktionieren besser bei Temperaturen zwischen 20 und 25 Grad Celsius. Extreme Temperaturen können die Batterie beschädigen oder ihre Kapazität verringern.

F: Wie funktioniert eine Solar-AMG-Batterie?

A: Die Solar-AMG-Batterie speichert die Energie, die tagsüber von den Solarmodulen geliefert wird. Die gespeicherte Energie wird freigesetzt, wenn nicht genügend Sonnenenergie vorhanden ist, um den Energiebedarf zu decken.

F: Können AMG-Batterien mit anderen erneuerbaren Energiequellen neben Solarenergie geladen werden?

A: Ja, AMG-Batterien können mit Windkraftanlagen und Wasserkraftgeneratoren geladen werden.

F: Wie hoch ist die optimale Entladetiefe einer AMG-Batterie?

A: Die optimale Entladetiefe für AMG-Batterien liegt zwischen 50 und 80 Prozent. Eine Entladung über den empfohlenen Wert hinaus kann die Batterie beschädigen.