All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Künstliche nägel

(43026 Produkte verfügbar)

Über künstliche nägel

Arten von künstlichen Nägeln

Es gibt verschiedene Arten von künstlichen Nägeln, die unterschiedlichen Geschmäckern und Stilen entsprechen. Hier sind einige der beliebten Typen:

  • Gel-Nägel

    Gel-Nägel sind künstliche Nägel, die mit Gel unter einer UV- oder LED-Lampe ausgehärtet werden. Sie fühlen sich flexibel an und sehen glänzend aus. Nageltechniker befestigen sie mit einem speziellen Gel an den natürlichen Nägeln. Das Anbringen von Gel-Nägeln dauert in der Regel länger als bei anderen Typen, aber sie halten bis zu drei Wochen, bevor das Gel erneut aufgetragen werden muss. Ein Vorteil der Gel-Nägel ist, dass sie nicht so stark riechen wie einige andere Arten von falschen Nägeln. Allerdings können die UV-Lampen, die zum Aushärten des Gels verwendet werden, mit der Zeit gelegentlich Hautschäden verursachen.

  • Acryl-Nägel

    Acryl-Nägel sind falsche Nägel, die aus einer Mischung von Pulver und Flüssigkeit hergestellt werden, die auf die natürlichen Nägel geformt wird. Sobald die Mischung aushärtet, schneidet und feilt der Techniker sie, um sie an den Rest der Nägel anzupassen. Acryl-Nägel sind beliebt, weil sie stark sind und in jede gewünschte Form gebracht werden können. Sie können auch helfen, Risse oder Flecken auf den natürlichen Nägeln zu verdecken. Die Chemikalien, die zur Herstellung von Acryl verwendet werden, können jedoch einen starken Geruch haben, den manche Menschen nicht mögen.

  • Press-On Nägel

    Press-On Nägel, auch als Aufklebnägel oder Pop-On Nägel bezeichnet, sind vorgeformte falsche Nägel, die in vielen Farben und Designs erhältlich sind. Sie sind einfach zu verwenden und müssen nur auf die natürlichen Nägel gedrückt werden. Es sind keine zusätzlichen Werkzeuge oder Kleber erforderlich. Dies macht sie zu einer schnellen Möglichkeit, das Aussehen der Finger zu verändern. Allerdings ist der Kleber, der bei Press-Ons verwendet wird, möglicherweise nicht so stark wie bei anderen Typen wie Gel oder Acryl. Daher müssen sie möglicherweise häufiger ersetzt werden.

  • Dip-Pulver Nägel

    Dip-Pulver Nägel werden erstellt, indem die Finger mehrfach in farbiges Pulver eingetaucht werden. Danach wird eine spezielle Flüssigkeit aufgetragen, um die Schichten zu härten. Dieser Prozess benötigt weniger UV-Licht im Vergleich zu Gel-Nägeln. Dip-Nägel können glänzend wie Gel-Nägel aussehen, benötigen aber weniger Zeit für das Auftragen. Sie können auch mit weniger chemischem Geruch als Acryl hergestellt werden. Allerdings können die Schichten leichter absplittern, weshalb vorsichtige Handhabung wichtig ist.

Wie man künstliche Nägel auswählt

  • Material: Überlegen Sie, aus welchem Material die künstlichen Nägel bestehen. Acryl-Nägel sind für ihre Haltbarkeit bekannt, können jedoch schwer sein und mehr Pflege benötigen. Gel-Nägel haben ein natürlicheres Aussehen und Gefühl, sind jedoch möglicherweise nicht so langlebig wie Acryl. Press-On Nägel bestehen in der Regel aus Kunststoff oder einem gelartigen Material und sind am einfachsten anzuwenden und zu entfernen. Wählen Sie ein Material, das zu Ihrem Lebensstil, Budget und persönlichem Vorlieben in Bezug auf Aussehen und Pflege passt.
  • Länge und Form: Denken Sie über die gewünschte Länge und Form der künstlichen Nägel nach. Längere Nägel können für besondere Anlässe oder um einen bestimmten Look zu erreichen, erforderlich sein, können aber im Alltag schwieriger zu handhaben sein. Kürzere Nägel sind möglicherweise praktischer und einfacher zu pflegen. Berücksichtigen Sie auch die Form des Nagels. Zu den gängigen Formen gehören quadratisch, oval, mandelförmig und Stiletto. Wählen Sie eine Form, die zu Ihren Fingern und Händen passt und sich angenehm anfühlt.
  • Farbe und Design: Künstliche Nägel sind in vielen Farben und Designs erhältlich, von natürlichen, nude Tönen bis hin zu leuchtenden, kräftigen Farben. Berücksichtigen Sie den Anlass und den persönlichen Stil bei der Wahl einer Farbe. Einige Designs können Glitzer, Muster oder 3D-Elemente enthalten. Wählen Sie ein Design, das Ihre Persönlichkeit ausdrückt und zu Ihrem Lebensstil passt.
  • Anwendung: Überlegen Sie, wie die künstlichen Nägel aufgetragen werden. Acryl- und Gel-Nägel werden in der Regel von einem professionellen Nageltechniker aufgetragen und können nach Belieben geformt und gestylt werden. Press-On Nägel können einfach zu Hause aufgetragen werden und sind eine schnelle und einfache Option für eine Nagelveränderung. Denken Sie darüber nach, wie wohl Sie sich mit dem Auftragen von künstlichen Nägeln fühlen und ob Sie die Zeit und das Budget haben, um regelmäßig ein Nagelstudio zu besuchen.
  • Haltbarkeit: Überlegen Sie, wie lange die künstlichen Nägel halten und wie viel Abnutzung sie ausgesetzt sein werden. Acryl- und Gel-Nägel sind in der Regel haltbarer und können bei richtiger Pflege mehrere Wochen halten. Press-On Nägel halten möglicherweise nicht so lange, sind aber einfacher zu ersetzen, wenn einer verloren geht. Überlegen Sie, wie lange die künstlichen Nägel benötigt werden und wie viel Pflege Sie bereit sind, zu leisten, um sie gut aussehen zu lassen.
  • Budget: Überlegen Sie, wie viel Geld Sie bereit sind, für künstliche Nägel auszugeben. Acryl- und Gel-Nägel erfordern in der Regel höhere Anfangskosten und laufende Pflege, da sie nachgefüllt werden müssen, wenn die natürlichen Nägel wachsen. Press-On Nägel sind in der Regel erschwinglicher und können zu Hause problemlos ohne zusätzliche Kosten gewechselt werden. Wählen Sie eine Option, die zu Ihrem Budget und Lebensstil passt.

Wie man sie verwendet, anbringt und Produktsicherheit

Wie man Press-On Nägel verwendet

  • Nagel vorbereiten: Reinigen Sie die natürlichen Nägel mit Nagellackentferner. Schieben Sie die Nagelhaut zurück und feilen Sie jeden Nagel, damit der Nagelkleber besser haftet.
  • Die richtige Größe auswählen: Wählen Sie künstliche Nägel, die perfekt zu jedem Finger passen. Schneiden und feilen Sie sie bei Bedarf auf die richtige Größe, da jeder Press-On-Nagel den Nagel abdecken sollte, ohne die Nagelhaut oder offene Seiten zu berühren.
  • Kleber auftragen: Geben Sie einen kleinen Tropfen Kleber auf jeden Nagel und verteilen Sie ihn gleichmäßig. Verwenden Sie nicht zu viel Kleber, da er beim Drücken unter den Nägeln herausquellen kann.
  • Den Press-On Nagel anbringen: Drücken Sie ihn etwa 10 bis 20 Sekunden lang fest nach unten, damit er gut haftet. Beginnen Sie nahe der Nagelhaut und bewegen Sie sich in Richtung Fingerspitze, um zu vermeiden, dass Luft unter dem Nagel eingeschlossen wird.
  • Überschüssiger Kleber: Verwenden Sie ein Wattestäbchen oder ein Taschentuch, um überschüssigen Kleber zu entfernen, der herausquillt. Tun Sie dies, während der Kleber noch feucht ist, um ein Aushärten zu vermeiden.
  • Feilen und Formen: Sobald alle Nägel angebracht sind, verwenden Sie eine Nagelfeile, um ihre Form zu verfeinern und die Kanten zu glätten. Dies lässt sie natürlicher aussehen und sich besser mit den echten Nägeln vermischen.
  • Aufhübschen: Tragen Sie Nagellack auf die Nägel auf, um ihre Opazität zu erhöhen, oder fügen Sie einen Überlack für Glanz und Haltbarkeit hinzu. Vergessen Sie nicht, eine Schicht Nagellack aufzutragen, um den Nägeln ein natürliches Aussehen zu verleihen.

Produktsicherheit

  • Qualitätsmaterialien: Die besten künstlichen Nägel bestehen aus hochwertigen Materialien, die die Sicherheitsstandards erfüllen oder übertreffen. Sie sind frei von schädlichen Chemikalien wie Formaldehyd, Toluol und DBP, die Haut- oder Atemprobleme verursachen können.
  • Hypoallergene Formulierungen: Die meisten Nägel sind mit hypoallergenen Formulierungen hergestellt. Dies macht sie für empfindliche Haut geeignet. Hypoallergene Nägel lösen weniger wahrscheinlich allergische Reaktionen oder Hautirritationen aus.
  • Sichere Haftung: Press-On Nägel verwenden starken Kleber, um sicherzustellen, dass sie gut haften und das Risiko von Verletzungen durch Ablösung verringert wird. Um Schäden am Nagelbett zu vermeiden und eine sichere Entfernung zu gewährleisten, sollten die Benutzer die bereitgestellten Richtlinien für jeden Nageltyp bezüglich Anwendung und Entfernung befolgen.

Eigenschaften, Funktionen und Designs von künstlichen Nägeln

Eigenschaften

  • Vielfalt: Es gibt viele Arten, Stile und Farben von künstlichen Nägeln. Das bedeutet, dass man etwas finden kann, das dem eigenen Geschmack oder Stimmung entspricht. Von der klassischen French Manicure bis hin zu leuchtenden, kräftigen Farben oder aufwendigen Designs sind die Optionen endlos.
  • Individualisierung: Künstliche Nägel können in Form und Größe an individuelle Vorlieben und Anforderungen angepasst werden. Sie können in der bevorzugten Länge und Form hergestellt werden, sei es oval, quadratisch oder anders. Dies ermöglicht es, den gewünschten Look zu erzielen.
  • Haltbarkeit: Künstliche Nägel sind haltbarer als natürliche Nägel. Sie brechen, splittern oder nutzen sich nicht leicht ab. Das bedeutet, dass sie immer perfekt aussehen und keine häufigen Nachbesserungen oder Reparaturen benötigen.
  • Professionelles Finish: Künstliche Nägel verleihen ein polierteres und professionelleres Aussehen. Sie können makellos und gleichmäßig in Farbe und Textur sein. Dies kann dazu führen, dass man ordentlicher aussieht und beeindruckender wirkt als mit natürlichen Nägeln.

Funktionen

  • Unvollkommenheiten korrigieren: Sie können die Nägel gleichmäßiger erscheinen lassen, Verfärbungen verbergen und die Finger besser aussehen lassen. Sie können auch den natürlichen Nagel verbessern, wenn er dünn oder schwach ist und keine Maniküre oder Lackierung halten kann.
  • Den natürlichen Nagel schützen: Künstliche Nägel können den natürlichen Nagel vor Umweltschäden, Chemikalien und physischen Traumata schützen. Sie können als Barriere zwischen dem natürlichen Nagel und schädlichen Elementen wirken.
  • Das Aussehen der Hände verbessern: Künstliche Nägel können die Hände attraktiver und professioneller aussehen lassen. Sie können die Hände eleganter erscheinen lassen, was in beruflichen und sozialen Situationen wichtig sein kann.
  • Besondere Anlässe: Sie können die Hände für besondere Anlässe und Veranstaltungen eleganter aussehen lassen. Sie können zusammen mit anderen Schönheitsbehandlungen verwendet werden, um einen polierteren und anspruchsvolleren Look zu erzeugen.

Designs

  • Klassische French Manicure: Diese zeichnet sich durch einen nude oder hellrosa Grundton mit weißen Spitzen aus. Sie ist elegant und passt gut zu jedem Outfit.
  • Kräftige Farben: Sie sind in leuchtenden, satten Farben wie Rot, Blau oder Lila lackiert. Dies setzt ein Statement, und die Reichhaltigkeit der Farbe kann sehr auffällig sein.
  • Ombre: Dies kombiniert zwei oder mehr Farben von dunkel nach hell (oder umgekehrt). Es erzeugt einen Farbverlauf, der sehr modern und stilvoll ist.
  • Glitzer: Dies fügt jedem Farb- oder Design eine Glitzerschicht hinzu. Es ist perfekt für diejenigen, die gerne funkeln und glänzen.
  • Saisonale Designs: Diese Designs passen zu den Jahreszeiten. Winterdesigns können Schneeflocken oder Weihnachtsbäume haben, während Herbstdesigns Kürbisse oder Blätter zeigen können.

Fragen & Antworten

Q1. Was sind die Unterschiede zwischen Acryl- und Gel-Nägeln?

A1. Der Hauptunterschied zwischen Acryl- und Gel-Nägeln besteht in der Anwendung und dem Finish. Acryl-Nägel sind starrer und werden häufig über eine Form oder einen natürlichen Nagel modelliert, während Gel-Nägel flexibler sind und in der Regel direkt auf den natürlichen Nagel aufgetragen und unter einer UV-Lampe ausgehärtet werden.

Q2. Wie lange halten künstliche Nägel?

A2. Künstliche Nägel können von wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen halten, abhängig von der Art und wie gut sie gepflegt werden. Hochwertige Gel- und Acryl-Nägel halten in der Regel länger als Press-On- oder Klebenägel.

Q3. Können künstliche Nägel wiederverwendet werden?

A3. Einige Arten von künstlichen Nägeln, wie Gel- und Acryl-Nägel, sind nicht wiederverwendbar, da sie individuell angepasst und geformt werden. Press-On Nägel können jedoch gereinigt und für die zukünftige Verwendung aufbewahrt werden, wenn sie nicht beschädigt sind.

Q4. Wie kann man künstliche Nägel sicher entfernen?

A4. Künstliche Nägel können vorsichtig abgefeilt und Nagelhautöl auf die Finger aufgetragen werden. Sie können auch in warmem, seifigem Wasser eingeweicht werden, um sie zu lösen. Falls Kleber verwendet wird, kann Zahnseide verwendet werden, um sie vorsichtig zu lösen. Die Nägel sollten vorsichtig entfernt werden, um die darunterliegenden natürlichen Nägel nicht zu beschädigen.

Q5. An wen sollte man sich wenden, wenn Probleme mit den künstlichen Nägeln auftreten?

A5. Bei Problemen mit künstlichen Nägeln ist es am besten, zunächst einen Nageltechniker oder Maniküristen zu konsultieren, da diese geschult sind, um mit der Anwendung künstlicher Nägel umzugehen und das Problem einschätzen können. Wenn das Problem schwerwiegender erscheint, wie Schmerz oder Infektion, sollte ein Dermatologe kontaktiert werden, um die Nägel zu beurteilen und sicherzustellen, dass die richtige Behandlung erfolgt.