Intelligenter einkaufen mit
Nutzen Sie KI, um in Sekundenschnelle das perfekte Produkt zu finden
Treffer aus über 100 Millionen Produkte mit Präzision
Bearbeitet Anfragen Dreimal so komplex in der Hälfte der Zeit
Überprüft und validiert Produktinformationen
App aufs Handy
Holen Sie sich die Alibaba.com App
Finden Sie Produkte, kommunizieren Sie mit Lieferanten und verwalten und bezahlen Sie Ihre Bestellungen mit der Alibaba.com App − jederzeit und überall.
Mehr erfahren

Lager entfernungs induktion heizung

(208 Produkte verfügbar)

Über lager entfernungs induktion heizung

Arten von Induktionsheizgeräten zur Lagerentfernung

Ein Heizelement, das Induktion verwendet, um Lager gleichmäßig zu erwärmen, wird als Induktionsheizgerät zur Lagerentfernung bezeichnet. Es dient als alternative Vorgehensweise bei der Verwendung von Heizmethoden wie Flammen, die sehr gefährlich sein können. Induktionsheizgeräte zur Lagerentfernung gibt es in verschiedenen Ausführungen, die alle Lager effektiv erwärmen.

  • Tragbares Induktionsheizgerät: Das tragbare Induktionsheizgerät für Lager ist die erste Wahl für alle Entfernungsgeräte. Es ist kompakt und relativ leicht, sodass es einfach transportiert und in kleinen Werkstätten eingesetzt werden kann. Das tragbare Heizgerät hat einen Leistungsbereich zwischen 600 und 1000 W. Obwohl es klein ist, ist es leistungsstark und sorgt für schnelles Erwärmen der Lager.
  • Tisch-Induktionsheizgerät: Wie der Name schon sagt, ist das Tisch-Entfernungsheizgerät besser für die Verwendung auf Werktischen und Tischen geeignet. Es hat eine größere Bauform im Vergleich zu den tragbaren Optionen, wodurch es schwer zu bewegen ist. Wie die meisten Lagerheizgeräte ist dieses tragbare induktive Heizgerät dennoch leicht. Das Tischheizgerät kann manchmal auf einem Ständer für mehr Flexibilität und Stabilität montiert werden. Die Nennleistung kann bis zu 3 kW oder mehr betragen, wodurch die Zeit verkürzt wird, die zum schnellen Erwärmen des Lagers benötigt wird.
  • Eingebautes Induktionsheizgerät: Eingebaute Heizgeräte werden häufig in Maschinen, Fahrzeugen und Produktionsbereichen eingesetzt. Das liegt daran, dass sie stationär sind und in Systeme integriert sind. Ein eingebautes Heizgerät ist schwer, groß und leistungsstark und kann Lager mit einem viel größeren Durchmesser erwärmen.
  • Hochleistungs-Induktionsheizgerät: Das induktive Hochleistungslagerheizgerät ist leistungsstärker als alle oben genannten Optionen. Es kann schwere und größere Lager bis zu ca. 500 mm erwärmen. Es verfügt über eine robuste Konstruktion, damit es die hohen Anforderungen von schweren Industrieanwendungen erfüllen kann. Wie die eingebauten Optionen sind Hochleistungsheizgeräte groß und energieintensiv. Sie sind stationär und können nicht bewegt werden, und sie können in sehr kurzer Zeit viel Wärme erzeugen, selbst für die härtesten Lager.

Spezifikation und Wartung eines Induktionsheizgeräts zur Lagerentfernung

Spezifikationen

  • Leistung: Die Nennleistung eines Induktionsheizgeräts zur Lagerentfernung kann je nach Modell unterschiedlich sein. Im Allgemeinen kann sie von wenigen hundert Watt bis zu mehreren Kilowatt reichen.
  • Heizrate: Dies ist die Geschwindigkeit, mit der das Induktionsheizgerät das Lager erwärmen kann. Die Heizrate kann je nach Modell, Größe des Lagers und eingestellter Leistung variieren. Üblicherweise können Induktionsheizgeräte Lager mit einer Rate von 5 bis 10 Grad pro Sekunde erwärmen.
  • Heizzeit: Die Dauer, die zum Erwärmen des Lagers auf die gewünschte Temperatur benötigt wird, kann je nach Lagergröße, Leistung des Induktionsheizgeräts und der benötigten Temperatur variieren. Zum Beispiel benötigt ein Lager mit einem Innendurchmesser von 3 Zoll etwa 3 Minuten, um die richtige Temperatur zu erreichen.
  • Temperaturregelung: Induktionslagerheizgeräte verfügen in der Regel über eine Temperaturregelungsfunktion, mit der Benutzer die gewünschte Heiztemperatur einstellen können. Die präzise Temperaturregelung kann je nach Modell variieren, liegt aber in der Regel zwischen 100 und 300 Grad Celsius.
  • Sicherheitsmerkmale: Induktionsheizung ist unsicher. Daher kann das Induktionsheizgerät zur Lagerentfernung mehrere Sicherheitsmerkmale wie Überhitzungsschutz, automatische Abschaltung und Erdungsschutz u. a. enthalten.

Wartungshinweise

  • Überprüfen Sie die Stromkabel regelmäßig auf Abnutzung, die zu elektrischem Schlag oder anderen Gefahren führen kann, und ersetzen Sie sie gegebenenfalls.
  • Reinigen Sie das Induktionsspulenheizgerät, um sicherzustellen, dass sich keine Staub oder Schmutz auf der Oberfläche befinden, und wischen Sie Schmutz auf der Oberfläche mit einem feuchten Tuch ab.
  • Halten Sie das Lager-Induktionsheizgerät trocken und stellen Sie sicher, dass es sich nicht in Flüssigkeiten befindet, um Schäden zu vermeiden.
  • Lagern Sie das Induktionsheizgerät zur Lagerentfernung ordnungsgemäß, wenn es nicht verwendet wird, um es vor Staub, übermäßiger Sonneneinstrahlung oder Feuchtigkeit zu schützen.

Szenarien von Induktionsheizgeräten zur Lagerentfernung

Der Hauptzweck eines Lagerheizgeräts zur Lagerentfernung ist es, das Herausziehen von Pressverbindungen zu erleichtern, ohne diese zu beschädigen. Das Erwärmen und Entfernen von Lagern ist jedoch eine kleine Anwendung für Induktionsheizgeräte zur Lagerentfernung.

Nachfolgend finden Sie einige Verwendungsszenarien eines Induktionsheizgeräts zur Lagerentfernung:

  • Automobil-Reparaturwerkstätten

    Mittlere bis große Induktionsheizgeräte befinden sich in fast allen Automobil-Reparaturwerkstätten. Das Heizgerät wird üblicherweise verwendet, um hartnäckige Kurbelwellenlager und Radnabenlager zu entfernen. Das Entfernen dieser Bauteile ohne Beschädigung erfordert eine präzise und kontrollierte Heizmethode, die ein Induktionsheizgerät bietet. Lagerheizgeräte können auch verwendet werden, um andere Fahrzeugteile wie Buchsen, Hülsen und Dichtungen zu entfernen und zu ersetzen. Ein Induktionsheizgerät ist für Kfz-Mechaniker praktisch, da es eine kurze Aufwärmzeit hat.

  • Maschinenbau und Fertigung

    Induktionsheizgeräte zur Lagerentfernung sind in Produktionslinien und großen mechanischen Werkstätten weit verbreitet. Sie werden verwendet, um Lager und andere Teile wie Zahnräder, Gelenke und Riemenscheiben von der Welle zu entfernen. Aufgrund ihrer breiten Anwendungen und Effizienz verwenden Techniker häufig große Induktionsheizgeräte, um sicherzustellen, dass die Teile für die Montage geeignet sind und das Risiko eines Bauteilversagens ausgeschlossen wird.

  • Luftfahrtindustrie

    Kleine Induktionsheizgeräte werden in der Luftfahrtindustrie häufig für präzise Heizaufgaben eingesetzt. Die Größe und Kapazität des Induktionsheizgeräts machen es zu einem geeigneten Werkzeug für fast alle Lagergrößen. Techniker verwenden das Heizgerät, um Lager und andere Teile von Wellen in Flugzeugbauteilen zu entfernen. Ein Induktionsheizgerät zur Lagerentfernung ist in dieser Branche vorzuziehen, da es Teile schnell und gleichmäßig erwärmt, was es effizienter macht als Löten oder Karbonisieren.

  • Weitere Anwendungen

    Neben den oben genannten Branchen ermöglicht die Induktionsheizung ein einfaches Entfernen und Ersetzen von Pressverbindungen und wird in vielen Anwendungen eingesetzt. Miniatur- bis kleinformatige Induktionsheizgeräte eignen sich gut für Schmuckanwendungen. Goldschmiede verwenden sie, um Gold-, Silber- oder Platin-Eheringe beim Entfernen oder Einsetzen von Steinen zu erhitzen.

So wählen Sie Induktionsheizgeräte zur Lagerentfernung aus

Sowohl kleine als auch große institutionelle Benutzer, einschließlich Autowerkstätten, können von der Auswahl des richtigen Lager-Induktionsheizgeräts profitieren. Mehrere Faktoren müssen berücksichtigt werden, bevor eine endgültige Entscheidung getroffen wird.

  • Häufigkeit der Verwendung: Dies ist der erste und wichtigste Faktor, der zu berücksichtigen ist. Fragen Sie, wie oft das Induktionsheizgerät verwendet werden soll. Institutionelle Benutzer oder Autowerkstätten, die es gewohnt sind, mit Lagern zu arbeiten, sollten den Kauf von großen Induktionsheizgeräten für Lager in Betracht ziehen. Induktionslagerheizgeräte mit höheren Leistungen und größeren Spulen können größere Lager erwärmen und mehrere Heizzyklen an einem Tag durchführen.
  • Größe der Werkstatt/verfügbarer Arbeitsbereich: Benutzer müssen sich den Arbeitsbereich ansehen, in dem das Induktionsheizgerät eingesetzt werden soll. Die Größe und das Gewicht der Maschine sind wichtig, da sie etwas Platz einnehmen wird. Ein Tisch-Lagerheizgerät ist besser für einen kleineren Arbeitsbereich geeignet. Im Gegensatz dazu benötigt ein Industrie-Induktionsheizgerät mehr Platz und liefert mehr Leistung, da es für den Einsatz in einem Industrieumfeld bestimmt ist.
  • Können: Lager-Induktionsheizgeräte sind einfach zu bedienen, aber ihre Verwendung erfordert ein gewisses Können. Lagerheizgeräte werden mit benutzerfreundlichen Handbüchern und Anleitungen geliefert, damit das Personal die Anweisungen korrekt befolgen kann. Es ist wichtig zu berücksichtigen, wie intuitiv die Maschine und ihre Bedienung sind.
  • Austauschbarkeit der Spule: Spulen werden verwendet, um Lager zu erhitzen. Die Form und Größe der Induktionsspule wirken sich auf die Passform des Lagers aus, daher ist es wichtig, ein Induktionsheizgerät zu wählen, bei dem die Spule einfach ausgetauscht werden kann und vielseitig ist. Dies ermöglicht es Benutzern, verschiedene Spulengrößen auszuwählen, um verschiedenen Lagerabmessungen und -formen gerecht zu werden.
  • Budget: Das Budget eines Benutzers wird natürlich die endgültige Entscheidung beeinflussen. Die Festlegung des Betrags, der ausgegeben werden kann, und die Abwägung aller Funktionen und Spezifikationen, die den Heizbedarf erfüllen, helfen bei der endgültigen Auswahl.
  • Sicherheitsmerkmale: Zu den Sicherheitsmerkmalen gehören Not-Aus, E-Stop, Wärmeschutz und Verriegelungs-/Kennzeichnungssicherheit, die vor dem Kauf eines Induktionsheizgeräts zur Lagerentfernung berücksichtigt werden sollten. Wenn es sich um ein Industrieumfeld handelt, interagieren viele Personen mit dem Heizgerät, und Sicherheitsmerkmale sind unerlässlich, um die Ausrüstung sicherer zu machen und Risiken zu minimieren. Die Wahl von Induktionsheizgeräten mit diesen Sicherheitsmerkmalen bietet zusätzlichen Schutz für die Bediener und gewährleistet die Einhaltung von Sicherheitsbestimmungen.
  • Lieferanten-Garantie: Eine Garantie ist ein Versprechen an den Käufer, dass er im Falle eines Fehlers im angegebenen Zeitraum gemäß der Garantievereinbarung entschädigt wird. Langfristige Immunität kann auf Produktqualität hindeuten, daher sollten Verkäufer ihre Angebote prüfen und einen Lieferanten wählen, der eine umfassende Garantie bietet.

Induktionsheizgerät zur Lagerentfernung - Fragen & Antworten

F: Wie benutzt man ein Induktionslagerheizgerät?

A: Stellen Sie zunächst die Temperatur des Lagerheizgeräts ein. Legen Sie das Lager auf die Platte des Heizgeräts oder in die Heizkammer und schließen Sie es dann an eine Steckdose an. Schalten Sie das Induktionsheizgerät ein, wodurch das Lager zu erhitzen beginnt. Wenn das Lager die gewünschte Temperatur erreicht hat, dehnt es sich aus und lässt sich leichter auf die Welle montieren. Schalten Sie das Induktionsheizgerät aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Verwenden Sie eine Zange oder Handschuhe, um das erhitzte Lager zu entfernen und auf die Welle zu montieren.

F: Was ist der Unterschied zwischen einem Lagerheizgerät und einem Lagerkühler?

A: Ein Induktionslagerheizgerät wird verwendet, um ein Lager zu erhitzen, um es vor dem Aufsetzen auf eine Welle zu dehnen. Der Vorgang erleichtert das Aufsetzen des Lagers auf die Welle, ohne dass übermäßige Kraft angewendet werden muss, die das Lager beschädigen kann. Ein Lagerkühler hingegen wird verwendet, um ein Lager abzukühlen und zusammenzuziehen, bevor es auf eine Welle montiert wird.

F: Welche Sicherheitsvorkehrungen sollten bei der Verwendung eines Induktionslagerheizgeräts getroffen werden?

A: Tragen Sie immer Schutzhandschuhe, bevor Sie ein erhitztes Lager anfassen. Denken Sie daran, dass das Induktionsheizgerät das Lager auf hohe Temperaturen erhitzt. Verwenden Sie eine Schutzbrille, um sich vor Lärm und Funken zu schützen. Vermeiden Sie es, ungeschützte Lager in das Induktionsheizgerät zu legen, da dies die Ausrüstung beschädigen und das Lager ungleichmäßig erhitzen kann.