Intelligenter einkaufen mit
Nutzen Sie KI, um in Sekundenschnelle das perfekte Produkt zu finden
Treffer aus über 100 Millionen Produkte mit Präzision
Bearbeitet Anfragen Dreimal so komplex in der Hälfte der Zeit
Überprüft und validiert Produktinformationen
App aufs Handy
Holen Sie sich die Alibaba.com App
Finden Sie Produkte, kommunizieren Sie mit Lieferanten und verwalten und bezahlen Sie Ihre Bestellungen mit der Alibaba.com App − jederzeit und überall.
Mehr erfahren

Bio-kleber

(746 Produkte verfügbar)

Über bio-kleber

Arten von biologischen Klebstoffen

Biokleber ist ein natürlicher Klebstoff, der lebende Zellen miteinander verbindet. Er unterscheidet sich von herkömmlichem Kleber, da er gut mit lebenden Zellen funktioniert. Chirurgen können ihn verwenden, um Schnitte in der Haut oder im Inneren des Körpers zu schließen, anstatt Nähte zu verwenden. Er kann auch verwendet werden, um Teile neuer künstlicher Organe zusammenzufügen. Biokleber ist besonders nützlich für empfindliche Bereiche wie das Gesicht, wo Narben vermieden werden sollten.

Es gibt verschiedene Arten von Bioklebern, je nachdem, wie sie hergestellt werden:

  • Fibrinkleber: Dies ist die häufigste Art von chirurgischem Gewebekleber. Er wird aus zwei Proteinen hergestellt, die im Blut vorkommen und Blutgerinnung zur Blutstillung bilden. Er hilft, Gewebe zusammenzuhalten und verhindert das Austreten von Flüssigkeit nach einer Operation. Er ist besonders nützlich für Bereiche mit viel Bewegung, wie die Lungen.
  • Cyanoacrylatkleber: Diese Art ähnelt Superkleber. Er bildet schnell starke Bindungen, kann jedoch toxisch sein, wenn er nicht vorsichtig verwendet wird. Einige Formen dieses Klebers setzen Chemikalien frei, die die Heilung von Geweben fördern, weshalb er manchmal anstelle von Nähten verwendet wird.
  • Gelatine- und Thrombin-Kleber: Diese Art von Kleber wird aus Gelatine und Thrombin, einem Blutprotein, hergestellt. Er wird für kleine Schnitte verwendet und kann helfen, Blutgefäße zu heilen.
  • Kollagen- und Lysol-Kleber: Diese Art wird aus Kollagen, einem Protein in der Haut, und Lysol, einem Blutprotein, hergestellt. Er wird für größere Schnitte verwendet und kann bei der Heilung der Haut helfen.

Biokleber sind sicher, weil sie sich im Körper abbauen, nachdem sie ihre Aufgabe erfüllt haben. Sie reduzieren auch Narbenbildung und können in empfindlichen Bereichen eingesetzt werden. Weitere Forschungen sind erforderlich, um herauszufinden, ob sie in allen Fällen ebenso wirksam wie Nähte sind.

Wie man Biokleber auswählt

Bevor Sie Biokleber zum Wiederverkauf oder für kommerzielle Zwecke kaufen, sollten Sie die spezifischen Bedürfnisse und Vorlieben des Zielmarktes berücksichtigen. Dieses Produkt ist in verschiedenen Formen erhältlich, sodass Käufer diejenige auswählen sollten, die ihren Bedürfnissen am besten entspricht. Zum Beispiel ist chirurgischer Biokleber in Gel-, Flüssigkeits- oder Sprayform erhältlich. Der Gel-Biokleber ist dick und eignet sich gut für die Gewebezüchtung. Flüssigkeitsbiokleber wird hauptsächlich in Operationen verwendet, um Einschnitte zu versiegeln. Spray-Biokleber wird hauptsächlich in der Kosmetikindustrie verwendet, um Wunden zu versiegeln.

Biokleber für Haarbonden sind in klaren und farbigen Varianten erhältlich. Klare Varianten sind vielseitiger, da sie mit allen Haarfarben kompatibel sind. Einige Käufer könnten jedoch eine spezifische Haarfarbe bevorzugen, um sie an ihre Extensions oder Perücken anzupassen. Flüssigkeitsbiokleber für Haare wird auch verwendet, um Kanten zu versiegeln und kann zum Styling von Haaren eingesetzt werden.

Neben der Form sollten Käufer auch die Inhaltsstoffe berücksichtigen, aus denen der Biokleber hergestellt wird. Häufige Inhaltsstoffe sind Chitosan, Fibrin, Cyanoacrylat und Gelatine. Jedes dieser Zutaten funktioniert am besten in bestimmten Situationen. Chitosan ist ein natürlicher Biopolymer, der sicher für den Einsatz in empfindlichen Bereichen wie der Kopfhaut ist. Er hat antimikrobielle Eigenschaften, die helfen können, Infektionen zu vermeiden, wenn er bei chirurgischen Eingriffen verwendet wird. Fibrin ist ein Protein, das der Körper natürlich produziert, wenn eine Wunde auftritt. Es hilft, einen Gerinnsel zu bilden, um das Bluten zu stoppen. Fibrinkleber bietet einen natürlichen und effektiven Weg zur Förderung der Wundheilung und Gewebereparatur.

Die Stärke der Bindung zu berücksichtigen, ist ebenfalls wichtig bei der Auswahl von Biokleber. Einige Kleber bilden eine stärkere und dauerhaft Bindung, während andere schwächer und flexibler sind. Die Stärke der Bindung hängt von den verwendeten Inhaltsstoffen ab. Zum Beispiel hat Fibrinkleber eine schwächere Bindung und ist besser für empfindliche Gewebe geeignet. Auf der anderen Seite bildet Cyanoacrylat eine starke Bindung und eignet sich hervorragend zum Schließen von Wunden oder Einschnitten in der Haut.

Wie man anwendet, installiert und Produktsicherheit gewährleistet

Biokleber ist ein Klebstoff aus natürlichen Inhaltsstoffen. Er bindet Haut und andere Körperteile zusammen. Im Folgenden sind einige Möglichkeiten aufgeführt, wie man Biokleber für verschiedene Zwecke verwendet und installiert.

Biokleber für Wimpern verwenden

  • Die Wimpern vorbereiten

    Verwenden Sie eine Pinzette, um die falsche Wimper sanft auf den natürlichen Wimpernrand zu setzen. Platzieren Sie sie nicht am tatsächlichen Wimpernrand.

  • Den Kleber auftragen

    Tragen Sie eine kleine Menge Biokleber auf die Basis der falschen Wimper auf. Warten Sie 30 Sekunden, bis der Kleber klebrig wird. Setzen Sie die Wimper in die gewünschte Position, wie zuvor.

  • Versiegeln und überschüssigen Kleber entfernen

    Drücken Sie die falsche Wimper und die natürliche Wimper zusammen, um sie zu versiegeln. Verwenden Sie ein Wattestäbchen, um überschüssigen Kleber zu entfernen. Lassen Sie die Wimpern einige Minuten trocknen.

Biokleber für Verletzungen verwenden

  • Die Wunde vorbereiten

    Stoppen Sie jegliche Blutungen und reinigen Sie die Wunde mit Seife und Wasser. Tupfen Sie die Wunde mit einem sauberen Tuch trocken.

  • Den Kleber auftragen

    Halten Sie die Ränder der Wunde mit einer Hand zusammen. Verwenden Sie die andere Hand, um eine kleine Menge Biokleber auf die Wundränder aufzutragen.

  • Die Ränder zusammenhalten

    Halten Sie die Wundränder etwa 30 Sekunden lang zusammen. Lassen Sie den Kleber trocknen und aushärten.

  • Überschüssigen Kleber entfernen

    Verwenden Sie ein sauberes Tuch, um überschüssigen Kleber abzuwischen. Waschen Sie die Stelle mindestens 24 Stunden lang nicht. Der Kleber wird von selbst nach einiger Zeit abgehen.

Produktsicherheit

  • Befolgen Sie die Anweisungen auf der Verpackung

    Befolgen Sie immer die Anweisungen auf der Verpackung. Jedes Produkt hat spezifische Anwendungshinweise.

  • In Maßen verwenden

    Verwenden Sie Biokleber nicht übermäßig, da dies zu Infektionen führen kann. Es ist am besten, ihn in kontrollierten Umgebungen zu verwenden. Häufige Anwendung von Biokleber auf der Haut kann zu Hautreizungen führen.

  • In gut belüfteten Bereichen verwenden

    Einige Biokleber haben starke Dämpfe. Stellen Sie sicher, dass der Raum gut belüftet ist, um das Einatmen der Dämpfe zu vermeiden. Halten Sie den Kleber außerhalb der Reichweite von Kindern.

Funktionen, Merkmale und Design von Bioklebern

Funktionen

Einige der häufigsten Funktionen von Biokleber sind:

  • Gewebeadhäsion: Biokleber wird verwendet, um Gewebe zu binden, was ihn nützlich für die Gewebezüchtung, das Schließen von Wunden und chirurgischen Eingriffen macht. Er unterstützt die Heilung, indem er die Gewebekanten zusammenführt, und kann die Notwendigkeit für Nähte oder Klammern verringern.
  • Wundheilung: Die Klebeeigenschaften von Biokleber fördern die Wundheilung, indem sie eine bessere Gewebeapposition ermöglichen und die Narbenbildung reduzieren. Seine Biokompatibilität sorgt für minimale Reizung des heilenden Gewebes.
  • Implantation medizinischer Geräte: Biokleber kann zur Implantation medizinischer Geräte verwendet werden, indem eine sichere und biokompatible Fixierung gewährleistet wird, die die Integration mit umliegendem Gewebe fördert.

Merkmale

  • Biokompatibilität: Biokleber wird aus natürlichen Materialien hergestellt, die vom Körper erkannt und akzeptiert werden. Das bedeutet, dass er gut an Gewebe haften kann und in therapeutischen Bereichen verwendet werden kann, ohne Entzündungen oder Abstoßungen zu verursachen.
  • Einfache Anwendung: Biokleber kann einfach durch Zusammendrücken der beiden Teile oder über einen Sprühmechanismus aufgetragen werden. Dies ermöglicht einen schnellen und effizienten Bindungsprozess in chirurgischen Umgebungen.
  • Starke Adhäsion: Biokleber bildet eine starke Bindung zwischen Geweben oder Materialien, die eine zuverlässige Schließung von Wunden oder Nähten bietet und das Risiko von Komplikationen reduziert.
  • Vielseitigkeit: Biokleber kann in verschiedenen medizinischen und chirurgischen Anwendungen eingesetzt werden, einschließlich Orthopädie, plastischer Chirurgie und gastrointestinalen Verfahren, was ihn zu einem wertvollen Werkzeug für medizinisches Fachpersonal macht.
  • Reduziertes Infektionsrisiko: Die versiegelnde Wirkung von Biokleber minimiert den Raum zwischen Geweben, was das Risiko einer bakteriellen Kontamination und Infektion an chirurgischen Stellen verringert.

Design

  • Intelligentes Design: Biokleber sind so konzipiert, dass sie eine effektive Bindung zwischen biologischen Geweben oder Materialien bieten. Ihre Formulierung umfasst natürliche Klebstoffe oder synthetische Äquivalente, die diese nachahmen.
  • Anwendungsmethoden: Sie sind in verschiedenen Anwendungsmethoden erhältlich, wie Flüssigkeits-, Spray- oder Patchformaten, die die Verwendung in unterschiedlichen klinischen Szenarien erleichtern.
  • Kontrollierte Aushärtung: Sie ermöglichen kontrollierte Aushärtungszeiten, sodass eine angemessene Gewebeausrichtung gewährleistet werden kann, bevor der Kleber aushärtet.

Fragen und Antworten

Q1. Ist Biokleber sicher?

A1. Biokleber wird allgemein als sichere Alternative zu synthetischen Klebstoffen angesehen. Da er aus natürlichen Quellen stammt, hat er in der Regel ein geringeres Risiko für Reizungen und allergische Reaktionen. Das Sicherheitsprofil kann jedoch je nach spezifischer Zusammensetzung und Verwendungszweck variieren, daher ist es wichtig, die Richtlinien zu befolgen und bei Bedarf Gesundheitsdienstleister zu konsultieren.

Q2. Woraus besteht Biokleber?

A2. Biokleber setzt sich typischerweise aus natürlichen Polymeren wie Proteinen oder Zuckern zusammen, die biologische Gewebe binden können. Häufige Inhaltsstoffe können Fibrinogen und Thrombin sein, die im menschlichen Körper vorkommende Proteine sind, oder andere natürliche polymerbasierte Verbindungen.

Q3. Wo wird Biokleber verwendet?

A3. Biokleber findet Anwendung in verschiedenen medizinischen und chirurgischen Bereichen. Er wird zur Versiegelung von Wunden, zum Schließen chirurgischer Einschnitte und sogar in einigen minimalinvasiven Verfahren eingesetzt. Seine Vielseitigkeit ermöglicht eine effektive Bindung von Geweben in Bereichen, in denen Nähte oder Klammern weniger geeignet sind.

Q4. Was sind die Vorteile von Biokleber im Vergleich zu traditionellen Klebstoffen?

A4. Biokleber bietet mehrere Vorteile im Vergleich zu herkömmlichen synthetischen Klebstoffen. Seine natürliche Zusammensetzung macht ihn sicherer und weniger wahrscheinlich reizend oder infektiös. Biokleber bietet auch eine bessere Gewebeverträglichkeit, was zu einer verbesserten Heilung und reduzierten Narbenbildung führen kann. Darüber hinaus können einige Arten von Biokleber in feuchten Umgebungen aufgetragen werden, was sie in chirurgischen Umgebungen vielseitiger macht.

Q5. Was sind die Nachteile von Biokleber?

A5. Obwohl Biokleber mehrere Vorteile hat, gibt es auch einige Einschränkungen. Seine Stärke kann nicht immer mit der von traditionellen Nähten übereinstimmen, was ihn weniger geeignet für stark beanspruchte Wunden machen kann. Die Kosten für Biokleber sind oft höher als die herkömmlicher Klebstoffe, was ein Faktor bei großen Anwendungen sein könnte. Zusätzlich kann die Haltbarkeit von Biokleber kürzer sein, was strengere Lagerungs- und Handhabungsanforderungen erfordert.