(5 Produkte verfügbar)
Eine Bitone-Autohupe wird auch als Zweiton-Horn bezeichnet. Wie der Name schon sagt, erzeugt es zwei unterschiedliche Klangtöne, entweder gleichzeitig oder in schneller Folge. Diese Hörner erzeugen einen Klang, der ansprechender ist als der einer einstimmigen Hupe. Die Bitone-Autohupe wird weiter unter verschiedenen Gesichtspunkten in verschiedene Typen unterteilt. Hier sind einige davon:
Bitone-Luftdruckhupe
Diese Art von Horn verwendet komprimierte Luft, um Klang zu erzeugen. Sie besteht aus einer Luftpumpe, einem Kompressor und einem Speichertank. Wenn die Pumpe durch den Hupe-Schalter aktiviert wird, wird Luft in den Tank gepumpt. Der Kompressor erhöht dann den Druck der Luft im Tank, um sie auf die Hornaktivierung vorzubereiten. Bei der Aktivierung öffnet ein Ventil die komprimierte Luft aus dem Tank durch die Trompeten des Horns. Die Luft zwingt die Trompeten zum Schwingen und erzeugt Klang. Da dieses Horn komprimierte Luft verwendet, ist der produzierte Klang deutlich lauter als der von elektrisch betriebenen Hörnern. Bitone-Hochdruckluftpumpen werden hauptsächlich in großen Fahrzeugen wie Lkw und Bussen eingesetzt. Sie werden auch in Sport- und maritimen Aktivitäten zur Signalgebung verwendet.
Bitone-Elektrohupe
Bitone-Elektrohörner werden von der Fahrzeugbatterie betrieben. Wenn der Hupe-Schalter gedrückt wird, wird ein Stromkreis geschlossen, der Energie aus der Batterie zieht. Dies aktiviert einen Elektromagneten im Inneren des Horns, was dazu führt, dass es vibriert. Die Vibration erzeugt Klang durch ein Membran oder eine Reihe von Trompeten. Der Klang, der von elektrischen Hörnern erzeugt wird, ist nicht so laut wie der von Luftdruckhörnern, jedoch hängt die Intensität vom Größe des Elektromagneten und dem Design der Trompeten ab. Aufgrund ihrer moderaten Lautstärke werden Bitone-Elektrohörner hauptsächlich in Personenkraftwagen wie Autos und Motorrädern eingesetzt. Sie kommen auch in kleineren Nutzfahrzeugen zum Einsatz.
Bitone-Musikhörner
Diese Hörner sind darauf ausgelegt, Klänge zu erzeugen, die an Musik oder Melodie erinnern. Sie bestehen aus speziellen Komponenten wie Oszillatoren, Klanggeneratoren und musikalischen Trompeten, die in einer bestimmten Weise angeordnet sind, um musikalische Noten bei Aktivierung zu erzeugen. Die gespielten Noten hängen von der Anordnung der Komponenten ab. Die Noten können vorprogrammiert oder anpassbar sein, abhängig von den Vorlieben des Benutzers. Musikhörner werden hauptsächlich in Anwendungen verwendet, in denen traditionelle Hornsounds möglicherweise nicht geeignet sind oder wo ein angenehmerer Klang gewünscht wird.
Spannung
Die Spannungsbewertung einer Bitone-Autohupe zeigt das elektrische System an, für das sie ausgelegt ist. Die meisten Hörner sind in zwei gängigen Spannungsratings erhältlich: 12V und 24V. Die 12V-Hörner sind in den meisten Fahrzeugen am häufigsten anzutreffen, während die 24V-Hörner in größeren Fahrzeugen wie Lkw und Bussen verwendet werden. Benutzer müssen ein Horn wählen, das mit dem elektrischen System ihres Fahrzeugs kompatibel ist.
Stromaufnahme
Die Stromaufnahme einer Bitone-Autohupe liegt normalerweise zwischen 5A und 10A. Dies ist die Menge an Strom, die das Horn aus dem elektrischen System zieht, wenn es ertönt. Die Stromaufnahme beeinflusst die Lautstärke des Horns und die Kapazität des elektrischen Systems. Bei einem Upgrade auf ein lauteres Horn müssen Benutzer sicherstellen, dass ihr elektrisches System die erhöhte Stromaufnahme bewältigen kann.
Lautstärke
Die Lautstärke einer Bitone-Autohupe wird in Dezibel (dB) gemessen und zeigt ihre Lautstärke an. Die Lautstärke der Hörner reicht von 100dB bis 120dB oder mehr. Höhere Lautstärken entsprechen lauteren Hörnern. Benutzer sollten ein Horn mit einer angemessenen Lautstärke für ihre Anforderungen und örtlichen Lärmschutzbestimmungen auswählen.
Frequenz
Die Frequenz einer Bitone-Autohupe bestimmt die Tonhöhe des erzeugten Klangs. Die Frequenz wird in Hertz (Hz) gemessen und in den Spezifikationen des Horns angegeben. Bitone-Autohupen haben typischerweise Doppelfrequenzen, wie z.B. tiefe Frequenzen von 300Hz und hohe Frequenzen von 500Hz. Die Kombination der Frequenzen erzeugt einen komplexeren und aufmerksamkeitsstärkeren Klang.
Verbrauchsmaterial
Das Material einer Bitone-Autohupe beeinflusst ihre Haltbarkeit und Beständigkeit gegenüber Umweltfaktoren. Gängige Materialien sind ABS-Kunststoff, der leicht und kostengünstig ist, und Aluminium, das Korrosionsbeständigkeit und Festigkeit bietet. Das Material des Horns sollte basierend auf den Betriebsbedingungen und Umweltfaktoren ausgewählt werden.
Hier sind einige Möglichkeiten, um eine Bitone-Autohupe zu warten:
Ein Unternehmen kann eine große Anzahl potenzieller Kunden finden, die an Autohupen interessiert sind. Um das Geschäft rentabel zu machen, muss es die richtigen Autohupen beschaffen. Hier ist, wie man Bitone-Autohupen für den Wiederverkauf auswählt.
Den Markt verstehen
Beginnen Sie damit, den Zielmarkt zu verstehen. Was wünschen sich die Kunden? Sind es laute Hörner, Zweitonhörner oder wasserfeste Hörner? Holen Sie diese Informationen ein, um sicherzustellen, dass der Lagerbestand der Nachfrage entspricht.
Qualität und Haltbarkeit
Bitone-Autohupen sollten langlebig und von guter Qualität sein. Sie sollten aus hochwertigen Materialien gefertigt sein, die unterschiedlichen Wetterbedingungen standhalten und abriebfest sind.
Einfachheit der Installation
Es ist ratsam, Bitone-Autohupen auszuwählen, die einfach zu installieren sind. Dies wird helfen, mehr Kunden anzuziehen, die nach für Heimwerker geeigneten Produkten suchen. Außerdem benötigen einfach zu installierende Hörner weniger Wartung.
Kompatibilität
Bei der Auswahl von Bitone-Autohupen ist es wichtig, Hörner zu wählen, die mit den meisten Fahrzeugen kompatibel sind. Dadurch wird sichergestellt, dass der Lagerbestand ein größeres Publikum anspricht.
Stil und Design
Die Stile von Autohorn unterscheiden sich. Einige Hörner sind schlank und kompakt, während andere ein einzigartiges und modernes Design haben. Wählen Sie Bitone-Autohupen mit verschiedenen Stilen und Designs, um den unterschiedlichen Vorlieben der Kunden gerecht zu werden.
Klangqualität
Verschiedene Bitone-Autohupen erzeugen unterschiedliche Klänge. Einige erzeugen laute Geräusche, während andere sanfte Geräusche produzieren. Wählen Sie Hörner mit verschiedenen Lautstärkewerten, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden.
Budget
Setzen Sie ein Budget fest, bevor Sie Bitone-Autohupen beschaffen. Das Budget hilft, die Optionen innerhalb eines bestimmten Preisrahmens einzugrenzen. Es ist wichtig zu bedenken, dass hochwertige Hörner teurer sind.
Ruf des Lieferanten
Bei der Beschaffung von Bitone-Autohupen ist es wichtig, mit einem seriösen Lieferanten zusammenzuarbeiten. Der Lieferant sollte eine gute Erfolgsbilanz in der pünktlichen Lieferung von Qualitätsprodukten haben.
Garantie
Wählen Sie Bitone-Autohupen, die mit einer angemessenen Garantiezeit geliefert werden. Dies gibt dem Unternehmen und den Kunden ein Gefühl der Sicherheit, da sie wissen, dass sie im Falle von Mängeln geschützt sind.
Den Klang hören
Vor dem Kauf von Bitone-Autohupen ist es ratsam, den Klang zu hören, den sie erzeugen. Dies hilft, sicherzustellen, dass die Lagerbestände den Vorlieben der Kunden entsprechen.
Gesetzliche Konformität
Verschiedene Länder und Bundesstaaten haben unterschiedliche Gesetze, die die Klänge von Autohupen regeln. Stellen Sie sicher, dass Bitone-Autohupen den örtlichen Gesetzen entsprechen, um rechtliche Probleme zu vermeiden.
Das Ersetzen einer Bitone-Autohupe ist eine einfache DIY-Aufgabe, die mit grundlegenden Werkzeugen abgeschlossen werden kann. Stellen Sie vor dem Start sicher, dass Sie die folgenden Werkzeuge zur Hand haben:
Entfernen Sie zuerst das negative Batteriekabel. Dies verhindert elektrische Kurzschlüsse oder Stromschläge während der Arbeit am Horn.
Entfernen Sie dann die alte Hupe. Verwenden Sie einen Schraubenschlüssel oder Steckschlüsselsatz, um die Schrauben oder Muttern zu lösen, die die Hupe halten. Wenn die Hupe mit Schrauben befestigt ist, verwenden Sie einen Schraubendreher, um sie zu entfernen. Sobald die Befestigungselemente entfernt sind, ziehen Sie die Hupe vorsichtig von der Montagefläche weg.
Verbinden Sie an dieser Stelle die neue Hupe mit dem Auto. Bitone-Hörner haben typischerweise zwei elektrische Anschlüsse: einen für positive (+) und einen für negative (-) Verbindungen. Verwenden Sie Drahtanschlüsse, um die elektrischen Drähte des Autos mit den entsprechenden Anschlüssen an der neuen Hupe zu verbinden. Überprüfen Sie, ob die Verkabelung korrekt ist, um elektrische Probleme zu vermeiden.
Bitone-Autohupen verwenden auch unterschiedliche Montagemethoden, wie Schrauben, Muttern oder Halterungen. Lesen Sie die Anweisungen des Herstellers für die spezifische Montagemethode der neuen Hupe. Befestigen Sie die neue Hupe mit den entsprechenden Befestigungselementen an der Montagefläche. Stellen Sie sicher, dass sie fest sitzt, um ein Klappern oder Geräusche zu vermeiden.
Sobald die neue Hupe montiert ist, schließen Sie das negative Batteriekabel wieder an. Dadurch wird die elektrische Verbindung zur Hupe wiederhergestellt.
Bevor Sie losfahren, testen Sie die neue Hupe, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktioniert. Drücken Sie den Hupe-Schalter am Lenkrad, um zu überprüfen, ob der Klang wie erwartet ist. Wenn es Probleme gibt, überprüfen Sie die Verkabelungen und die Montage erneut.
Reinigen Sie schließlich die Verkabelung und sichern Sie sie mit Isolierband oder Kabelbindern, um eine Störung anderer Komponenten im Motorraum zu vermeiden.
F1: Warum ist die Bitone-Autohupe so beliebt?
A1: Die Bitone-Autohupe ist beliebt wegen ihres Zweitonklangs, der einen raffinierteren und eleganteren Klang im Vergleich zu herkömmlichen Autohupen bietet. Darüber hinaus ist ihr Klang nicht so laut, dass er als störend empfunden wird, erfüllt jedoch immer noch den Zweck, andere auf der Straße zu warnen oder zu alarmieren.
F2: Kann die Bitone-Autohupe an jedem Fahrzeug installiert werden?
A2: Ja, die Bitone-Autohupe kann an jedem Fahrzeug installiert werden, einschließlich Motorrädern, Fahrrädern und Elektrofahrzeugen, zusätzlich zu Autos und Lkw. Ihr einzigartiger Klang verleiht jedem Transportmittel einen Hauch von Raffinesse.
F3: Ist die Bitone-Autohupe elektrisch?
A3: Ja, die Bitone-Autohupe ist eine elektrische Hupe. Sie arbeitet über das elektrische System des Fahrzeugs und gewährleistet zuverlässige und konstante Klangleistung.
F4: Wie hoch ist der Geräuschpegel der Bitone-Autohupe?
A4: Die Bitone-Autohupe hat einen Geräuschpegel von 100 Dezibel. Dies stellt sicher, dass ihr Zweitonklang laut genug ist, um gehört zu werden und seinen Zweck als Warnsignal auf der Straße zu erfüllen.
F5: Ist die Bitone-Autohupe wasserdicht?
A5: Ja, einige Modelle der Bitone-Autohupe sind wasserdicht. Sie sind dafür ausgelegt, Wasser und rauen Wetterbedingungen standzuhalten, was Haltbarkeit und Zuverlässigkeit in verschiedenen Umgebungen gewährleistet.