(98714 Produkte verfügbar)
Ein Gebläsemotor ist ein entscheidender Bestandteil des gesamten Heiz- und Klimaanlagen-Systems eines Fahrzeugs. Die meisten Gebläsemotor fallen unter zwei allgemeine Kategorien: Gleichstrom-Gebläsemotor und Wechselstrom-Gebläsemotor.
Gleichstrom-Gebläsemotor
Das einfache Design, die Kostengünstigkeit und die Fähigkeit, bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten gut zu funktionieren, machen Gleichstrommotoren zu einer gängigen Wahl für Fahrzeug-Gebläse-Anwendungen. Ein Schlüsselelement von Gleichstrom-Gebläsemotor ist ihre Fähigkeit, mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten zu laufen. Diese Geschwindigkeitsvariation entsteht durch die Änderung der an den Motor gelieferten Spannung, die in der Regel über einen Gebläsemotor-Widerstand oder ein elektronisches Steuergerät erfolgt. Darüber hinaus zeichnen sich Gleichstrommotoren durch einen schnellen Start, Stopp und Richtungswechsel aus, was ihnen eine gute Reaktionsfähigkeit verleiht. So kann das Gebläse im Heizmotorgehäuse die Menge an heißer und kalter Luft, die der Fahrer und die Passagiere benötigen, umgehend anpassen. Außerdem ermöglichen einfache Schaltungskonzepte eine schnelle und einfache Installation, wodurch die Zeit und die Kosten für die Herstellung des Endprodukts reduziert werden.
Wechselstrom-Gebläsemotor
Im Gegensatz zu Gleichstrommotoren, die immer in die gleiche Richtung laufen, müssen Wechselstrommotoren komplizierter sein, damit der Computer des Fahrzeugs ihre Drehzahl anpassen kann. Dies erhöht den Produktionsaufwand.
Automobil-Gebläsemotor sorgen für die Luftzirkulation im Fahrgastraum und den Luftaustausch für die elektrischen Komponenten des Fahrzeugs. Regelmäßige Wartung und Inspektionen verlängern die Lebensdauer eines Gebläsemotors und halten das Fahrzeug in gutem Zustand.
Erhöht sich die Geräuschentwicklung des Motors, besteht die Gefahr, dass die Leistung abnimmt, was einen höheren Energieverbrauch erfordert. Das Auffinden der Geräuschquelle und das Ölen der benötigten Komponenten ist ein wichtiger Bestandteil der Wartung. Wenn das Geräusch auf ein freiliegendes oder durch Ablagerungen beschädigtes Bauteil im Inneren zurückzuführen ist, kann ein vollständiger Austausch erforderlich sein. Vor dem Schmieren der Teile ist eine gründliche Inspektion unerlässlich, um zu verhindern, dass sie Schmutz und Luft ausgesetzt werden, was die Lebensdauer des Bauteils verkürzen kann.
Weitere Informationen zur Wartung von Automobil-Gebläsemotor finden Sie in Ihrem Fahrzeughandbuch. Nicht alle Fahrzeuge sind gleich, und manche erfordern eine häufigere Inspektion und Wartung ihrer Motoren als andere.
Ein Gebläsemotor in einem Auto erfüllt viele Zwecke im Fahrgastraum. Einige davon fallen jedoch in die folgenden Kategorien.
Innenraumluftzirkulation und Lüftung
Die primäre Funktion eines Automobil-Gebläsemotors ist die Zirkulation der Luft im Fahrgastraum. Ohne die Ausführung seiner Aufgabe durch den Motor würden die unten aufgeführten Funktionen nicht stattfinden. Die Lüftung des Fahrgastraums lässt frische Luft hinein. Ein Teil dieser Luft strömt über den Verdampfer oder den Wärmetauscher, um gekühlt oder erwärmt zu werden. Die Lüfterblätter bewegen dann die Luft in Richtung der Passagiere.
Heizung und Enteisen
In kälteren Klimazonen benötigen sowohl die Autoheizung als auch die Frontscheibenheizung den Gebläsemotor für ihre Funktion. Der Gebläsemotor saugt die erwärmte Luft aus der Heizung oder Frontscheibenheizung und bläst sie in Richtung des Fahrgastraumbodens bzw. der Frontscheibe. Die Frontscheibenheizung benötigt die Luft, um über die Frontscheibe geleitet zu werden, um ein Anfrieren oder Vereisen zu verhindern, das die Sicht des Fahrers behindern kann. Die Heizung benötigt die Luft, um erwärmt zu werden, um die Passagiere im Auto besser zu wärmen.
Klimaanlagen
Der Gebläsemotor zirkuliert auch die gekühlte Luft im Fahrgastraum, wenn eine Klimaanlage vorhanden ist. Er erfüllt die gleiche Aufgabe wie die Autoheizung, nur dass er kältere Luft in den Fahrgastraum bläst.
Leerlauf-Stopp-Funktionen
Fahrzeuge mit Leerlauf-Stopp-Funktionen müssen manchmal die Luft im Fahrgastraum zirkulieren lassen, ohne dass der Motor läuft. Diese Funktion ist wichtig, da sie es dem Auto ermöglicht, die Passagiere auch dann bequem und sicher zu halten, wenn der Motor des Autos gestoppt ist. Der Gebläsemotor nutzt den Strom aus der Autobatterie, um seine Aufgabe zu erfüllen.
F: Was passiert, wenn ein Gebläsemotor ausfällt?
A: Ein defekter Gebläsemotor kann verschiedene Symptome verursachen. Zuerst wird der Autobesitzer wahrscheinlich durch das Fehlen von Luftzirkulation oder einen deutlichen Rückgang des Luftstroms darauf aufmerksam, dass der Gebläsemotor ausfällt. Ein defekter Gebläsemotor würde zu einem vollständigen Ausfall führen und Heizung und Klimaanlage unbrauchbar machen. Einige Fahrer bemerken möglicherweise ein leises Geräusch, das vom Motor ausgeht. Je schlechter der Motor wird, desto lauter wird das Geräusch. Dieses leise Geräusch kann mit dem Geräusch eines Fahrzeugs verglichen werden, das über Kiesel fährt. Weitere Symptome dafür, dass der Gebläsemotor eines Fahrzeugs ausgefallen ist, sind eine intermittierende Funktion, ein Pfeifen oder Quietschen und das Rostsetzen des Fahrzeugs wie eine Ölplattform. Der Fahrzeughändler muss den Gebläsemotor wechseln. Gebläsemotor sind in der Regel nicht reparierbar.
F: Wie lange dauert es, einen Gebläsemotor zu ersetzen?
A: Der Austausch des Gebläsemotors eines Fahrzeugs dauert etwa zwei bis drei Stunden. Die eigentliche Zeit, die für das Ausbauen und Einbauen des neuen Gebläsemotors benötigt wird, liegt zwischen 30 und 60 Minuten, abhängig von Marke und Modell des Fahrzeugs.
F: Kann der Gebläsemotor eines Autos gereinigt werden?
A: Die Reinigung des Gebläsemotors ist nur dann ratsam, wenn sich Staub auf dem Anker oder den Kupferspulen und anderen nicht wasserlöslichen Ablagerungen befindet. Der Benutzer muss sehr vorsichtig sein, da das Einblasen von Druckluft in den Motor die Buchsen oder Lager beschädigen kann. Wenn der Motor Feuchtigkeit ausgesetzt war, ist es am besten, ihn trocknen zu lassen, bevor er mit Luft gereinigt wird.