(38 Produkte verfügbar)
Ein Bluetooth-Barcode-Scanner verwendet Bluetooth-Technologie, um eine Verbindung zu einem gekoppelten Gerät herzustellen und Daten zu übertragen. Er besteht aus einem Sensor, der das Muster eines Barcodes erkennen und lesen kann und in digitalen Text umwandelt. Barcode-Scanner können verschiedene Barcode-Typen scannen, wie z. B. QR-Codes und NFC-Tags.
Unternehmer suchen nach zuverlässigen Bluetooth-Scannern, die sich nahtlos mit ihren Geräten verbinden lassen. Viele wünschen sich Barcode-Scanner, die leicht und einfach zu bedienen sind. Sie wollen Scanner, die ihre Produktivität und Effizienz steigern. Bluetooth-Barcode-Scanner gibt es in verschiedenen Ausführungen, die sich in ihrer Scan-Technologie, ihren Modellen und ihrem Arbeitsmechanismus unterscheiden.
Bluetooth-Barcode-Scanner können handgehalten oder fest montiert werden. Die meisten Käufer bevorzugen die handgehaltenen, da sie leicht und tragbar sind. Benutzer können sie mit einer Hand halten, während sie den Barcode scannen. Einige handgehaltene Scanner haben einen Auslöserknopf, den der Benutzer klickt, wenn er den Barcode scannen und decodieren möchte. In letzter Zeit werden einige Bluetooth-Barcode-Scanner mit einem Display-Bildschirm geliefert. Benutzer können die gescannten Daten anzeigen, bevor sie sie über die Bluetooth-Verbindung an das gekoppelte Gerät senden.
Barcode-Scanner, die Bluetooth-Technologie verwenden, bieten eine Reihe von Funktionen und Merkmalen, die sie für verschiedene Branchen und Anwendungen geeignet machen.
Egal, ob Sie im Einzelhandel arbeiten, ein Lager verwalten oder Außendienste anbieten, der drahtlose Bluetooth-Barcode-Leser ist in vielen Branchen nützlich.
Versand und Transport
In der Transport- und Versandbranche ist ein Bluetooth-Barcode-Scanner unerlässlich für das Scannen und Verfolgen von Paketen. Mit dem Scanner können Frachtführer Barcodes auf Paletten, Paketen und Versandetiketten einfach scannen. Sie können Daten auch an ein Mobiltelefon oder Tablet senden, das nicht im Scan-System gespeichert ist. Dies hilft bei der Bestandsverwaltung und den Kontrollen an jedem Transportknotenpunkt.
Produktion
Fabriken und Hersteller verwenden Barcode-Scanner, um Teile zu verfolgen und an den Arbeitsplätzen zu kontrollieren. Beim Zusammenbauen von Produkten können Mitarbeiter die Scan-Tools verwenden, um Barcodes an Teilen zu scannen und sicherzustellen, dass sie die richtigen Teile verwenden. Sie können auch scannen, um die Bewegung von Artikeln zu verfolgen und zu bestätigen, dass sie ihren Montagepunkt erreicht haben.
Einzelhandel und Vertrieb
Bluetooth-Scanner sind im Einzelhandel weit verbreitet. Die Tools ermöglichen es Einzelhandelsmitarbeitern und Ladenbesitzern, die Bestandsmengen zu überprüfen, indem sie einfach Barcodes in Regalen oder auf Produkten scannen. Im Gegensatz zu herkömmlichen kabelgebundenen Barcode-Scannern ist die Bluetooth-Version flexibler und kann in verschiedenen Ladenlayouts verwendet werden. Einzelhandelsmitarbeiter können Produkt-Barcodes für Preisprüfungen, Rabatte und Kassenzahlungen scannen. Einige Geschäfte verwenden Bluetooth-Scanner auch für die Inventur.
Gesundheitswesen
Krankenhäuser und Kliniken verwenden Bluetooth-Barcode-Scanner, um die Patientenversorgung zu verbessern. Mitarbeiter können Patientenarmbänder scannen, um ihre Identität zu überprüfen. Sie können das Scan-Tool auch verwenden, um Medikamente zu scannen und sicherzustellen, dass sie dem richtigen Patienten die richtigen Medikamente verabreichen. Einige Krankenhäuser platzieren Barcodes auf allem, von medizinischen Verbrauchsmaterialien bis hin zu Patienten. Wenn diese mit einem Scanner gescannt werden, erhalten mobile Gesundheits-Apps die Daten, was die Effizienz und Genauigkeit in verschiedenen Krankenhausabteilungen steigert.
Außendienste und Lieferkette
Techniker und Dienstleister im Außendienst profitieren vom Bluetooth-Barcode-Scan-Tool. Das leichte und tragbare Scan-Tool ermöglicht es ihnen, Bestandsüberprüfungen durchzuführen, Produkt-Barcodes zu scannen und Daten an abgelegenen Orten zu erfassen. Die Verbindung zwischen Scanner und Mobilgerät unterstützt eine effiziente Jobausführung und eine bessere Servicebereitstellung.
Bei der Auswahl eines zuverlässigen Bluetooth-Scanners sollten mehrere Faktoren berücksichtigt werden. Dazu gehören:
Aliase und reguläre Ausdrücke:
Die Fähigkeit des Bluetooth-Scanners, gescannte Daten zu transformieren und zu formatieren, ist entscheidend. Einige Scanner können Barcodes Aliase hinzufügen, während andere Unterstützung für bestimmte Barcode-Typen benötigen. Reguläre Ausdrücke werden ebenfalls in einigen Modellen unterstützt, sodass Benutzer benutzerdefinierte Formate für gescannte Daten erstellen können. Diese Funktionen können für Unternehmen von Vorteil sein, die gescannte Daten auf eine bestimmte Weise bearbeiten oder formatieren müssen.
SDK und Entwicklungsunterstützung:
Die Verfügbarkeit eines Software Development Kits (SDK) zur Anpassung integrierter Scanner ist unerlässlich. Einige Hersteller bieten SDKs an, die es Entwicklern ermöglichen, benutzerdefinierte Anwendungen zu erstellen oder Scanner-Funktionalitäten in bestehende Systeme zu integrieren. Ebenso wichtig ist es, nach Dokumentation, Beispielcode und technischem Support zu suchen, um Entwickler bei ihren Integrationsprojekten zu unterstützen.
Erweiterte Scan-Funktionen:
Berücksichtigen Sie, ob das Unternehmen zusätzliche Scan-Funktionen benötigt, die über das Scannen von Barcodes hinausgehen. Einige Bluetooth-Scanner können Bilder erfassen, Unterschriften erfassen und Dokumente scannen. Das Scannen kann mit Bilderkennung und anderen Technologien kombiniert werden, um Datenaufzeichnungsprozesse für Unternehmen zu verbessern, die mit Bildern, Dokumenten oder Unterschriften arbeiten.
Datenübertragung und Reichweite:
Unternehmen sollten ihre Datenübertragungsbedürfnisse und die benötigte Reichweite bewerten. In der Regel übertragen Bluetooth-Scanner Daten über kurze Reichweite, wobei energiearme Optionen für Verbindungen mit begrenzter Reichweite zur Verfügung stehen. Wenn das Unternehmen jedoch Datenübertragungen über große Entfernungen benötigt, unterstützen mehrere Modelle Wi-Fi und andere Funkfrequenztechnologien wie ANT+ und DECT, die die Reichweite erweitern und Alternativen zu Bluetooth-Verbindungen bieten können.
Datenaufnahmetechnologien:
Je nach Zweck der Datenerfassung sollten Unternehmen die Auswahl von Scannern in Betracht ziehen, die ergänzende Technologien anbieten, wie z. B. Near Field Communication (NFC), Radio-Frequency Identification (RFID)-Leser oder Magnetstreifenleser. NFC-fähige Geräte können die kontaktlose Datenübertragung zwischen dem Scanner und anderen NFC-Geräten ermöglichen. Gleichzeitig können integrierte NFC-Geräte für die Datenübertragung und Zahlungstransaktionen verwendet werden. Einige Lager verwenden RFID-integrierte Scanner für eine effiziente Bestandsverwaltung und Asset-Tracking. Unternehmen, die noch mit Magnetstreifenkarten arbeiten, wie z. B. Zahlungsterminals oder Mitgliedskarten, profitieren von der Verwendung eines Scanners, der Magnetstreifen und Barcodes vom selben Gerät lesen kann.
Umweltfaktoren:
Die Arbeitsbedingungen und die Umgebung, in der Bluetooth-Scanner verwendet werden, sind wichtig zu berücksichtigen. So benötigen beispielsweise Lagerhäuser mit robusten Bedienern und Einzelhandelsgeschäfte mit vorsichtigen Bedienern unterschiedliche Anzüge. Widerstandsfähige Modelle können den Auswirkungen von Stürzen in rauen Umgebungen wie Lagerhäusern und Produktionsstätten standhalten. Bediener in Einzelhandelsgeschäften gehen vorsichtig mit Scannern um, daher kann die Wahl eines weniger robusten Modells wirtschaftlich sein.
F: Wie lange hält die Batterie eines Bluetooth-Barcode-Scanners?
A: Die Batterielaufzeit variiert je nach Modell und der Art und Weise, wie Benutzer ihn einsetzen. Im Allgemeinen kann ein Scanner mit einer einzigen Ladung zwischen 8 und 16 Stunden lang betrieben werden.
F: Ist ein Bluetooth-Barcode-Scanner wasserdicht?
A: Dies hängt vom Modell ab. Einige Bluetooth-Barcode-Scanner sind speziell für den Einsatz in feuchten Umgebungen konzipiert. Sie verfügen über wasserabweisende Eigenschaften, die eine Beschädigung der inneren Komponenten verhindern.
F: Wie reinige ich einen Bluetooth-Barcode-Scanner?
A: Die Reinigung des Scanners ist recht einfach. Benutzer müssen nur die Scannerlinse und die Griffe mit einem Desinfektionstuch abwischen. Vermeiden Sie es, Reinigungslösung direkt auf den Scanner zu sprühen.
F: Können Käufer benutzerdefinierte Bluetooth-Barcode-Scanner erhalten?
A: Ja, einige Hersteller bieten kundenspezifische Bluetooth-Barcode-Scanner an, die auf die Bedürfnisse bestimmter Unternehmen zugeschnitten sind. Dazu kann das Hinzufügen des Firmenlogos zum Scanner oder die Anforderung zusätzlicher Funktionen gehören.