All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über boro silikat glas reaktions kessel

Arten von Borosilikatglas-Reaktionskesseln

Der chemische Reaktor ist ein fester Bestandteil der chemischen Industrie. Die Funktion des chemischen Borosilikatglas-Reaktionskessels besteht darin, verschiedene Rohstoffe mit bestimmten Algorithmen zu dem Endprodukt zu kombinieren. Es gibt verschiedene Arten von Borosilikatglas-Reaktionskesseln, je nach ihren Strömungsmustern.

  • 1. Kolbenstromreaktor

    Der Borosilikatglas-Reaktionskessel-Kolbenstromreaktor ist eine Art Festbettreaktor. Die Rohstoffe gelangen in axialer Richtung in den Reaktor, und die Produkte verlassen den Reaktor am Ende. Im Kolbenstromreaktor ist die Verweilzeit für verschiedene Rohstoffe gleich, was hilfreich ist, um die Reaktion mit bestimmten Algorithmen durchzuführen. Ein Vorteil des Kolbenstromreaktors ist, dass er sehr einfach zu konstruieren und zu betreiben ist. In vielen Fällen ist nicht nur die kinetische, sondern auch die wirtschaftliche Effizienz wichtig. Für großtechnische Anwendungen können Kolbenstromreaktoren mit relativ einfachen Konstruktionen gute Ausbeuten erzielen.

  • 2. Rührkesselreaktor (CSTR)

    Der Rührkesselreaktor ist eine übliche Art von chemischem Reaktionsgefäß, in dem ein- und auslaufende Ströme im stationären Zustand vorhanden sind. Im CSTR-Borosilikatglas-Reaktionskessel werden die Rohstoffe kontinuierlich im Tank gemischt, und die Reaktion erfolgt homogen. Der Hauptvorteil des CSTR-Modells ist, dass die Rohstoffe kontinuierlich verarbeitet werden können, was die Produktivität erhöht. Der Rührkesselreaktor ermöglicht auch eine einfache Skalierung durch Vergrößerung des Tankvolumens. Er ist auch energieeffizient. CSTRs können jedoch eine hohe Diversionswahrscheinlichkeit aufweisen und nicht die hohen Konzentrationsniveaus beibehalten.

  • 3. Batch-Borosilikatglas-Reaktionskessel

    Im Batchreaktor werden die Rohstoffe periodisch gemischt und bei einer bestimmten Temperatur umgesetzt. Der Batchreaktor aus Borosilikatglas kann verschiedene Arten von Rohstoffen verarbeiten, um Endprodukte mit unterschiedlichen Konzentrationen zu erzeugen. Die Konstruktion des Batchreaktors ist in der Regel unkompliziert und benutzerfreundlich. Die physikalische Einrichtung ist einfach, und die Steuerstrategien können einfach sein, was den Batchprozess für die Kleinserienproduktion erschwinglicher macht. Der Nachteil ist, dass er in der Regel eine geringere Produktivität hat, da er kein kontinuierlicher Reaktor ist.

Durch das Verständnis der spezifischen Vorteile jedes Typs von Borosilikatglas-Reaktionskessel wird es einfacher, den geeigneten Typ basierend auf der Art der zu verarbeitenden Materialien, dem gewünschten Typ des chemischen Reaktors und dem Ziel der chemischen Reaktion auszuwählen. Bitte wenden Sie sich für Details an Branchenexperten. Da jede Art von chemischem Reaktor ihre Vorteile, Kompromisse und typischen Anwendungsgebiete hat, sind solche Ratschläge von Vorteil.

Spezifikation und Wartung von Borosilikatglas-Reaktionskesseln

Wichtige Spezifikationen, die beim Kauf eines Borosilikatglas-Reaktionskessels zu berücksichtigen sind, sind Kapazität, Leistung und Spannung.

  • Kapazität: Die Kapazität des Kessels kann von 100 bis 1000 Litern oder sogar höher reichen, wenn man die industrielle Größe betrachtet. Normalerweise ist eine Kapazität von 100 bis 1000 Litern in der Industrie eher geeignet. Kleinere Labore würden eine Kapazität von 1 bis 100 Litern verwenden.
  • Leistung: Der Kessel muss eine bestimmte Leistung haben, um chemische Verbindungen zu rühren und zu erhitzen. Typischerweise hat ein Borosilikatglas-Reaktionskessel eine Leistung von 1000 bis 3500 Watt. Eine höhere Leistung bedeutet, dass die chemische Verbindung im Kessel schneller erhitzt werden kann, aber sie kann auch die Stromkosten erhöhen.
  • Spannung: Die meisten Borosilikatglas-Reaktionskessel verwenden eine 220-V-Stromversorgung, die der Standard-Hausspannung entspricht. Einige Industriekessel verwenden eine höhere Spannungsversorgung von 380 V.

Es ist wichtig, einen Borosilikatglas-Reaktionskessel zu warten. Wenn er nicht richtig gewartet wird, kann er erhebliche Schäden erleiden, die seine Betriebsfunktionalität beeinträchtigen. Zunächst ist es wichtig, die Bedienungsanleitung zu befolgen, um die Garantie auf das Produkt zu erhalten. Die Anleitung enthält spezifische Informationen zum Kessel, die direkt mit dem Produkt zusammenhängen. Der Hersteller gibt Hinweise zur sachgemäßen Reinigung des Kessels. Er kann bestimmte Verbindungen oder Chemikalien empfehlen, die den Kessel nicht beschädigen, wenn er mit anderen Chemikalien gereinigt werden soll.

Das Studium der Anleitung ermöglicht es Ihnen auch, zu sehen, welche Arten von chemischen Verbindungen der Kessel aushalten kann. Einige haben eine Beschichtung, die sie vor dem Rissbildung oder Beschädigung durch bestimmte Chemikalien schützt, während andere dies nicht haben. Nur ein weiches Tuch sollte verwendet werden, um die Außenseite des Kessels zu reinigen. Verwenden Sie niemals scharfe Gegenstände oder Bürsten zur Reinigung, da dies das Glas zerkratzen kann. Wenn der Glaskessel zerkratzt ist, kann die erhitzte Chemikalie ungewöhnlich oder sogar negativ reagieren. Daher sollte nur ein weiches Tuch verwendet werden, um den Außenbereich zu reinigen, und nur Wasser und mildes Spülmittel sollten für den Außenbereich verwendet werden.

Überprüfen Sie den Kessel immer vor und nach dem Gebrauch, um festzustellen, ob Schäden oder Risse vorhanden sind.

Einsatzszenarien für Borosilikatglas-Reaktionskessel

Borosilikatglas-Reaktionskessel werden in der pharmazeutischen und chemischen Industrie für eine Vielzahl von Zwecken eingesetzt. Ihre hohe Hitzebeständigkeit macht sie zu einer hervorragenden Wahl für das Kochen und andere Reaktionen bei hohen Temperaturen.

  • Chemische Reaktionen: Borosilikatglas-Reaktionskessel können verwendet werden, um verschiedene Arten von chemischen Reaktionen durchzuführen, wie z. B. Synthese, Polymerisation, Kondensation und Zersetzung. Sie eignen sich für Reaktionen, die hohe Temperaturen, hohen Druck oder eine korrosive Umgebung erfordern.
  • Pharmazeutische Produktion: In der pharmazeutischen Industrie können Borosilikatglas-Reaktionskessel zur Herstellung verschiedener Medikamente und Wirkstoffe verwendet werden, wie z. B. Antibiotika, Hormone, Vitamine und entzündungshemmende Mittel. Sie eignen sich für komplexe chemische Prozesse, die mehrere Reaktionsschritte, Extraktion, Reinigung und Kristallisation umfassen.
  • Chemische Synthese: In chemischen Syntheseprozessen können Borosilikatglas-Reaktionskessel zur Synthese organischer Verbindungen verwendet werden, wie z. B. Kohlenwasserstoffe, Alkohole, Ester und Amine. Sie eignen sich für chemische Reaktionen, die hohe Temperaturen, hohen Druck oder spezifische Reaktionsbedingungen erfordern.
  • Lebensmittel- und Getränkeindustrie: In der Lebensmittel- und Getränkeindustrie können Borosilikatglas-Reaktionskessel zur Herstellung verschiedener Lebensmittelzusatzstoffe, Aromen und ätherischen Öle usw. verwendet werden. Sie eignen sich für Extraktions-, Reinigungs- und Konzentrationsprozesse.
  • Materialwissenschaften: In der materialwissenschaftlichen Forschung und Entwicklung können Borosilikatglas-Reaktionskessel zur Synthese neuer Materialien verwendet werden, wie z. B. Nanomaterialien, Polymere, Keramiken und Verbundwerkstoffe. Sie eignen sich auch für chemische Prozesse wie Sol-Gel-Transformation, Hydrothermalsynthese und chemische Gasphasenabscheidung.
  • Umwelttechnik: In der Umwelttechnik können Borosilikatglas-Reaktionskessel zur Abwasserbehandlung, Luftreinigung und Behandlung fester Abfälle usw. verwendet werden. Sie eignen sich für chemische Prozesse wie Neutralisation, Oxidation-Reduktion, Fällung und Adsorption.
  • Laborforschung: Borosilikatglas-Reaktionskessel werden in der Laborforschung umfassend eingesetzt. Dazu gehören Biotechnologie, Molekularbiologie und Mikrobiologie, um nur einige Bereiche zu nennen. Sie sind ideal für Zellkulturen, Enzymreaktionen, Fermentation sowie Extraktion und Reinigung biologischer Produkte.
  • Pilotanlagenproduktion: Borosilikatglas-Reaktionskessel werden auch in der Pilotanlagenproduktion eingesetzt, um industrielle Produktionsprozesse zu optimieren und zu validieren. Sie eignen sich für die Produktion im kleinen bis mittleren Maßstab, die Flexibilität und schnelle Umstellung erfordert.

Wie man einen Borosilikatglas-Reaktionskessel auswählt

Bei der Auswahl eines Borosilikatglas-Reaktionskessels sind mehrere Faktoren zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass er die spezifischen Laborbedürfnisse erfüllt.

  • Kapazität und Größe:

    Der erste Schritt ist die Festlegung der Kapazität und Größe des Kessels.

    Erhältlich in verschiedenen Kapazitäten, ist es wichtig, einen Reaktionskessel zu wählen, der die Anforderungen an das experimentelle Volumen erfüllt. Ob es sich um kleine Tests oder großtechnische Reaktionen handelt, die Größe muss den spezifischen Laborbedürfnissen entsprechen.

  • Design und Funktionen:

    Wählen Sie die Art der Rührmethode und die Verfügbarkeit zusätzlicher Funktionen wie Temperaturregelung oder Vakuumversiegelung, die die Anforderungen des Experiments unterstützen.

  • Qualität und Haltbarkeit:

    Es ist wichtig, einen Reaktionskessel zu wählen, der aus hochwertigem Borosilikatglas hergestellt ist. Seine Haltbarkeit und Beständigkeit gegen chemische Angriffe gewährleisten eine langfristige Nutzung und zuverlässige Leistung.

  • Budget und Kosten:

    Unter Berücksichtigung des Budgets ist es wichtig, ein Gleichgewicht zwischen den Kosten des Reaktionskessels und seiner Qualität und Leistung zu finden.

Fragen und Antworten

F1: Wie funktioniert ein Borosilikatglaskessel?

A1: Der Kessel ist mit einem Heizsystem verbunden, wie z. B. einer elektrischen Heizung oder einem Heizmantel, das Wärme liefert. Der Rührer kann verwendet werden, um die Reaktionsmaterialien zu mischen. Während des chemischen Prozesses können Temperatur und Druck über die Ventile und Messgeräte des Borosilikatglaskessels überwacht und gesteuert werden. Wenn die chemische Reaktion abgeschlossen ist, kann die Stromzufuhr unterbrochen werden, und der Inhalt des Kessels kann durch den Auslass abgeleitet werden.

F2: Warum werden Borosilikatglas-Reaktionskessel bevorzugt?

A2: Sie werden bevorzugt, weil sie beständig gegen thermischen Schock und chemische Korrosion sind, was einen sicheren Betrieb ermöglicht. Außerdem ermöglicht die Transparenz des Kessels dem Benutzer die Überwachung des Prozesses.

F3: Kann der Glaskessel für chemische Reaktionen in der Industrie eingesetzt werden?

A3: Ja, der Glaskessel ist ideal für die chemische, pharmazeutische und Lebensmittelindustrie.

F4: Was ist die maximale Kapazität eines Borosilikatglas-Reaktionskessels?

A4: Die Kapazität kann je nach Lieferant von klein (1000 ml) bis groß (50 l, 100 l) reichen.