(13728 Produkte verfügbar)
Das Interessante am Kauf von Computern in großen Mengen ist, dass Käufer möglicherweise Artikel kaufen möchten, von denen sie glauben, dass sie einen bestimmten Verwendungszweck haben, der sie von einem einfachen Kauf eines einzelnen PCs unterscheidet. Bestimmte Verwendungszwecke und Branchen beeinflussen natürlich die Art des Computers, der in großen Mengen gekauft wird. Zum Beispiel unterscheidet sich die Art des Computersystems, die ein Spieler wünschen würde, von dem eines Programmierers oder eines Börsenhändlers. Ein Spieler wird höchstwahrscheinlich ein System mit robuster Grafik bevorzugen, während ein Programmierer oder ein Börsenhändler sich ein System mit einem leistungsstarken CPU und mehr RAM ansehen wird. Die Branche bestimmt auch, ob der Computer ein Desktop oder ein Laptop sein kann. Mobiles Computing ist bei Journalisten, Feldreportern und anderen Fachleuten außerhalb des Büros weit verbreitet, während Artikel, die im Büro oder hinter der Theke in einem Geschäft verbleiben, höchstwahrscheinlich Desktops sein werden. Dies sind nur einige der spezifischen Verwendungen und Trends, die den Großcomputerverkauf beeinflussen.
Die Kenntnis der Geschäftsanwendung des Großkunden ist unerlässlich. Dies hilft bei der Entscheidung, ob Laptops, Desktops, All-in-One-PCs oder Mini-PCs gekauft werden sollen. Wichtiger ist jedoch die Art des PCs, die davon beeinflusst wird, ob Grafiken entscheidend sind oder die Mobilität von einem Ort zum anderen, da solche Variablen den Zielkundenmarkt beeinflussen. Eine weitere wichtige Überlegung ist, ob neue oder generalüberholte Computer gekauft werden sollen. Generalüberholte Computer bieten einen einzigartigen Verkaufsvorteil und sind umweltfreundlicher, da sie zur Wiederverwertung von elektronischen Geräten beitragen. Sie werden mit einer Garantie geliefert, die den Käufer vor größeren Ausgaben schützt.
Der Kauf von Computern in großen Mengen bietet einen Rabatt und reduziert den Zeitaufwand für den Kauf dieser Artikel alle paar Monate. Beim Kauf von Computern in großen Mengen ist es wichtig, eine Anzahl zu kaufen, die hält, bevor diese Artikel veraltet sind, sodass Zeit für neue Funktionen und Technologien bleibt, um sich im Markt zu etablieren.
Großrechner sind speziell für bestimmte Aufgaben konzipiert, für die viele Computer zusammenarbeiten müssen. Bei der Bewertung von Funktionen ist es wichtig zu berücksichtigen, was für einen effizienten Geschäftsbetrieb erforderlich ist.
Skalierbarkeit
Das Hauptmerkmal von Großrechnern ist die Skalierbarkeit. Diese Maschinen können durch Hinzufügen weiterer Knoten oder Computer erweitert werden, wenn der Bedarf an Rechenleistung steigt. Das macht sie zu einer guten Wahl für Anwendungen, bei denen die Arbeitslast schwankt und zu unterschiedlichen Zeiten mehr oder weniger Rechenleistung benötigt wird.
Parallelverarbeitung
Die Parallelverarbeitung kombiniert mehrere Computer, um ein Problem gleichzeitig zu lösen; dies hilft, Aufgaben schneller zu erledigen. Viele Großrechner verwenden die Parallelverarbeitung, bei der mehrere Computer gleichzeitig an verschiedenen Teilen einer Aufgabe arbeiten.
Verteilte Architektur
Großrechner haben eine verteilte Architektur, d. h. das System ist über viele Knoten oder Computer verteilt. Jeder Knoten in der verteilten Architektur kann unabhängig arbeiten und ist dennoch über ein Netzwerk verbunden. Dies macht das System fehlertoleranter und in der Lage, unterschiedliche Arbeitslasten zu bewältigen.
Lastverteilung
Lastverteilung ist eine Möglichkeit, sicherzustellen, dass kein einzelner Computer überlastet ist, während andere unterausgelastet sind. Es stellt sicher, dass die Arbeit gleichmäßig auf alle Computer im Großrechnersystem verteilt wird. Dies trägt dazu bei, Ressourcen besser zu nutzen und die Leistung zu verbessern.
Fehlertoleranz
Fehlertoleranz ist ein notwendiges Merkmal jedes Computers, insbesondere von Großrechnern. Es stellt sicher, dass das System auch dann weiter funktionieren kann, wenn einige Computer oder Knoten ausfallen. Großrechner sind so konzipiert, dass sie Fehler erkennen und umschalten können, sodass andere Knoten die Aufgaben übernehmen können, wenn ein Computer ausfällt.
Ressourcenpooling
Ressourcenpooling ermöglicht die gemeinsame Nutzung und Kombination von Ressourcen mehrerer Computer, z. B. Arbeitsspeicher und Speicher, um diese effizienter zu nutzen. Wenn Ressourcen zusammengefasst werden, wird es einfacher, sie basierend auf dem jeweiligen Bedarf zuzuordnen. Eine Ressourcenpooling-Funktion trägt zur Effizienz von Großrechnersystemen bei.
Zentrale Verwaltung
Zentrale Verwaltung bezieht sich darauf, wie große Computersysteme von einem Ort aus verwaltet werden, anstatt separate Steuerelemente für jede Komponente zu haben. Verwaltungsaufgaben wie Überwachung und Konfiguration können einfacher und effizienter durchgeführt werden.
Großrechner haben verschiedene Anwendungen. Sie werden in Wirtschaftsunternehmen, Bildungseinrichtungen, Forschungseinrichtungen und sogar von Computerbegeisterten eingesetzt. Hier sind einige Szenarien, in denen Großrechner häufig eingesetzt werden:
Fertigungsindustrie
Hersteller verwenden Computer für eine Vielzahl von Aufgaben: Bestandsverwaltung, Produktionssteuerung, Enterprise Resource Planning (ERP), Qualitätskontrolle und vieles mehr. In großen Fabriken werden mehrere Computer in verschiedenen Abteilungen eingesetzt, um die Abläufe zu optimieren und die Effizienz zu verbessern. Computersysteme können auch in die Fertigungsausrüstung integriert werden, um Produktionsprozesse zu automatisieren.
Einzelhandelsunternehmen
Einzelhandelsunternehmen verwenden Point-of-Sale-Terminals (POS) zur Abwicklung von Kundentransaktionen im Geschäft. Diese POS-Systeme können verwendet werden, um Kundendaten, Verkaufsberichte und Bestandsverwaltung zu erfassen. Einzelhandelsgeschäfte benötigen außerdem Computer, um verschiedene Backoffice-Tätigkeiten wie die Verwaltung von Inventar, Personal und Geschäftsfinanzen durchzuführen.
Büroumgebungen
Büros benötigen Computer, um die täglichen Aufgaben in dieser modernen Geschäftswelt zu erledigen. Computer werden für Datenverarbeitung, Kommunikation, Dokumentenmanagement, Internet und Recherche sowie für viele bürobezogene Aktivitäten verwendet. Mehrere Computer zu haben, verbessert die Zusammenarbeit und steigert die Produktivität am Arbeitsplatz.
Bildungseinrichtungen
Schulen, Hochschulen und Universitäten benötigen Computer für administrative Funktionen wie die Verwaltung von Schülerdaten, die Anwesenheitsverfolgung, die Zulassung und die Personalverwaltung. Sie verwenden Computer auch, um verschiedene Backoffice-Tätigkeiten durchzuführen. Darüber hinaus bietet die Ausstattung von Klassenzimmern mit Computern Schülern Zugang zu Lernressourcen, Lernsoftware und Internetzugang.
Forschungseinrichtungen
Forschungszentren verwenden Computer für Datenerfassung, -analyse, -simulationen und -modellierung. Gleichzeitig benötigen sie Computer, um verschiedene forschungsbezogene Aufgaben wie Projektmanagement, Dokumentation und Zusammenarbeit zu erledigen. Einige Forschungslabore integrieren Computer in ihre Forschungsgeräte, um die Datenerfassung zu automatisieren und Experimente durchzuführen.
Geschäfts-Websites
Unternehmer, die online Produkte oder Dienstleistungen verkaufen, benötigen auch Computer, um ihre Onlineshops zu verwalten, Website-Inhalte zu aktualisieren, Kundenbestellungen zu bearbeiten und ähnliches. Die Ausführung dieser Aufgaben hilft Unternehmen, schnell auf Kundenbedürfnisse zu reagieren und ihre allgemeine Online-Präsenz zu verbessern.
Hotellerie
Hotels und Resorts verwenden Computer für Reservierungssysteme, Check-in- und Check-out-Verfahren. Sie benötigen auch Computer für Aufgaben wie die Verwaltung von Gästeregistern, die Abrechnung und die Zimmerzuweisung. Restaurants verwenden Computer auch für Point-of-Sale-Transaktionen und zur Verwaltung von Bestellungen und Kundendaten. Im Allgemeinen nutzt die Hotellerie Computer, um den Gästeservice zu verbessern und Abläufe zu optimieren.
Bei der Auswahl von Großrechnern für bestimmte Unternehmen oder Jobs sollten einige Dinge bedacht werden. Dazu gehören:
F1: Werden Computer im Großhandel gebraucht oder neu verkauft?
A1: Computer können je nach Lieferant entweder neu oder gebraucht sein. Einige Einzelhändler bieten generalüberholte Computer an, die auf neuwertigen Zustand wiederhergestellt wurden.
F2: In welchen Branchen werden Computer häufig im Großhandel gekauft?
A2: Krankenhäuser, Schulen, Bibliotheken und Unternehmen gehören zu den Branchen, die häufig Computer im Großhandel kaufen.
F3: Wo kann man Computer im Großhandel kaufen?
A3: Man kann Computer im Großhandel bei Alibaba.com kaufen, einer bekannten Plattform für den Großhandelskauf.
F4: Wie lautet die Garantie für Großcomputerkäufe?
A4: Erkundigen Sie sich vor dem Kauf nach der Garantie. Im Großhandel gekaufte Computer haben in der Regel die gleiche Garantie wie im Einzelhandel gekaufte.
F5: Kann man beim Großhandelskauf After-Sales-Support erhalten?
A5: Erkundigen Sie sich vor dem Kauf nach der Art des Supports, den der Lieferant bietet. Einige Lieferanten bieten ihren Kunden After-Sales-Support.