(6 Produkte verfügbar)
Canon Sigma Objektive gibt es in verschiedenen Modellen und Ausführungen. Einige sind beliebter als andere.
Die folgende Liste hebt die wichtigsten Arten von Sigma-Objektiven für Canon Kameras hervor:
Weitwinkel:
Diese Objektivklasse ist bekannt für ihren Bildwinkel und ihre Brennweite. Sigma bietet für Canon mehrere Weitwinkelobjektivmodelle mit unterschiedlichen Brennweiten und Designs an. Zu ihnen gehören das 12-24mm Art, das 10-20mm DC EX, das 14mm F/1.8 DG Art und das 20mm F/1.4 DG Art.
Teleobjektiv:
Diese Objektivdesigns decken lange Brennweiten ab. Die Teleobjektive von Canon Sigma eignen sich hervorragend für die Fotografie von Natur, Sport und Zielen, die sich in großer Entfernung befinden. Einige beliebte Designs sind das 100-400mm DG OS HSM Contempory (C), das 150-600mm DG OS HSM Sports (S) und das 500mm F/4 DG OS HSM EX.
Makro:
Makroobjektive sind speziell für die Fotografie kleiner Dinge wie Insekten, kleiner Pflanzen und anderer winziger Objekte konzipiert. Sigma verfügt über mehrere Makroobjektivdesigns für Canon, die unterschiedliche Eigenschaften aufweisen, aber alle eine hervorragende Leistung für die Makrofotografie bieten. Dazu gehören das 70mm F/2.8 EX, das 105mm F/2.8 DG OS, das 10 F 2.8 EX und das 2X DG MACRO OS.
Standardzoom:
Erweiterte Brennweiten kennzeichnen Standardzoomobjektive. Benutzer können mit nur einem Objektiv einen praktischen Bereich von moderaten Weitwinkel bis zu kurzen Teleobjektiven abdecken. Canon verfügt über mehrere Sigma Standardzoomobjektivmodelle, die für diesen praktischen Zweck entwickelt wurden. Sie bieten hervorragende optische Qualität, kompakte Größe und verbesserte Leistung. Einige Modelle sind das 17-50mm F/2.8 EX, das 24-70mm F/2.8 DG OS HSM Art (A) und das Sigma 28-70mm f/2.8 DG DN.
Superzoom:
Diese Objektive bieten einen großen Brennweitenbereich in einem einzigen Objektiv. Beispielsweise decken das 18-250mm DC OS HSM und das 18-300mm DC OS HSM zwei Superzoommodelle ab, die einen Bereich von moderaten Weitwinkel bis Teleobjektiv abdecken.
Ultra-Tele:
Erweiterte Brennweiten kennzeichnen Ultra-Teleobjektive aus dicken Canon Sigma Objektiven. Diese Objektive haben längere Brennweiten und können Dinge fotografieren, die sich sehr weit entfernt befinden. Zu ihnen gehören das Sigma 600mm F/8 Reflex und das 800mm F/5.6 EX DG.
Porträt:
Das Canon EOS Porträtobjektiv ist eine beliebte Wahl für professionelle und Amateurfotografen. Sigma bietet Objektive mit großen maximalen Blendenöffnungen an, die wunderschöne Bokeh-Effekte erzeugen. Einige klassische Modelle sind das 85mm F/1.4 DG HSM Art, das 50mm F/1.4 EX DG und das 135mm F/1.8 DG OS.
Leistung und optische Qualität:
Das Canon Sigma Objektiv ist bekannt für seine starke Leistung und großartigen Bilder. Egal, welche Art von Bild aufgenommen wird – ob Landschaften, Porträts oder die Erfassung schneller Aktionen – dieses zuverlässige Objektiv liefert scharfe Bilder mit minimaler Unschärfe, auch bei unterschiedlichen Brennweiten. Es steuert auch Objektivprobleme wie Verzeichnungen, die bei einigen Weitwinkelobjektiven auftreten, und sorgt dafür, dass die Fotos durchgehend klar und naturgetreu sind.
Wetterfestigkeit und Verarbeitungsqualität:
Dieses Objektiv ist für die Ewigkeit gebaut. Mit seiner robusten Konstruktion und Wetterfestigkeit hält es rauen Bedingungen wie Regen, Staub und kämpfenden Elementen im Freien stand. Erkundungen in schwierigen Umgebungen beschädigen dieses zuverlässige Objektiv nicht. Hochleistungs-Objektive können spezielle Beschichtungen auf der Außenseite aufweisen, um zu verhindern, dass Wasser und Schmutz sie beschädigen. Diese Funktionen sorgen dafür, dass die Bilder auch nach rauer Beanspruchung ihre beste Qualität behalten. Das macht es zu einem idealen Werkzeug für Abenteuer.
AF (Autofokus)-Technologie und Anpassungsmöglichkeiten:
Mit fortschrittlicher Autofokustechnologie können Sie mit Sigma-Objektiven den perfekten Moment einfangen. Ein schneller und präziser Fokuszug sorgt dafür, dass die Fotos scharf sind. Einige Objektive bieten Anpassungsmöglichkeiten, z. B. die Anpassung der Fokuseinstellungen an die individuellen Bedürfnisse. Diese Funktionen machen diese Objektive zu vielseitigen Werkzeugen für Amateur- und Profifotografen, die für jede Aufnahmesituation gerüstet sind.
Vielseitigkeit:
Das Canon Sigma Objektiv bietet Vielseitigkeit und deckt verschiedene Brennweiten ab, um die vielfältigen Bedürfnisse der Fotografie zu erfüllen. Von ultrawide Winkeln, die weitläufige Landschaften einfangen, bis hin zu Telezoomobjektiven, die sich ideal für die Beobachtung von Wildtieren eignen, deckt die Objektivpalette von Sigma jede Situation ab. Darüber hinaus bieten Objektive mit konstanter maximaler Blendenöffnung eine gleichbleibende Belichtung und Tiefenunschärfensteuerung über den gesamten Zoombereich hinweg. Darüber hinaus sind ausgewählte Sigma-Objektive mit Telekonvertern kompatibel, die erweiterte Brennweiten ohne Beeinträchtigung der Bildqualität ermöglichen. Mit dieser vielfältigen Aufstellung können sich Fotografen mit zuverlässigen Objektiven ausrüsten, die für jedes fotografische Unterfangen geeignet sind.
Laut der offiziellen Website von Sigma wurden durchschnittlich über 100 Millionen Objektive pro Marke in den Canon-, Nikon- und Sony EF/FE-Bajonetten verkauft. Sigma kann als einer der führenden Anbieter in der Branche für Objektivherstellung von Drittanbietern angesehen werden. Canon Sigma Objektive werden für viele Zwecke verwendet und haben aufgrund ihrer Qualität eine treue Fangemeinde entwickelt. Hier sind einige der wichtigsten Verwendungszwecke von Sigma Objektiven:
Porträts:
Porträts zu machen kann eine Herausforderung sein, aber das Sigma 85mm f/1.4 Objektiv macht es Fotografen leicht. Dieses Objektiv kann im Hintergrund fesselnde Unschärfeeffekte erzeugen, so dass sich das Porträtmotiv abhebt. Die Porträtfotografie mit Objektiven ist beliebt, weil sie professionell aussehende Porträts mit atemberaubenden Details und großer Schärfe erzeugt. Porträtfotografen, die nach einem Objektiv suchen, mit dem sie perfekt gerahmte Aufnahmen machen können, werden sich für das Sigma 85mm Objektiv entscheiden.
Landschaften:
Landschaftsfotografen, die Canon Kameras verwenden, können mit ihrem Sigma 24mm f/1.4 Art Objektiv den perfekten Schuss erhalten. Dieses Kameraobjektiv erzeugt punktgenaue Sterne, atemberaubende Schärfe und erstaunliche Kontrasteigenschaften sowohl bei guter als auch bei schwacher Beleuchtung. Seine Fähigkeit, chromatische Verzerrungen bei großen Blendenöffnungen zu bewältigen, macht es bei Landschaftsfotografen und Astrofotografen zu einem Favoriten.
Makro:
Makrofotografie kann aufregend und herausfordernd sein, aber das Sigma 105mm f/2.8 EX DG OS HSM Objektiv macht es Fotografen leicht, Makroaufnahmen zu machen. Dieses Objektiv ist hervorragend geeignet, um winzige Details in Nahaufnahmen festzuhalten. Handwerker und Fotografen, die sich für winzige Details wie Textur, Form und Design interessieren, werden dieses Objektiv lieben. Es ist ein gutes Werkzeug für diejenigen, die Nahaufnahmen von Blumen, Insekten oder kleinen Objekten machen. Die Verwendung hilft Fotografen, beeindruckende Makrofotos zu erstellen, die selbst das kleinste Detail zeigen.
Reisen:
Obwohl das Canon 70-200mm Objektiv schwer ist, ist das Sigma 70-200mm f/2.8 DG OS HSM Sports Lens ein hervorragender Begleiter für lange Reisen. Seine Vielseitigkeit ermöglicht es Fotografen, Landschaften, Porträts und Wildtiere mit Leichtigkeit einzufangen. Trotz seines Gewichts finden Reisende es für die qualitativ hochwertigen Fotos, die sie damit aufnehmen können, eine Reise wert.
Sport und Wildtiere:
Das Sigma 150-600 Sports Objektiv wurde für Fotografen entwickelt, die Fotos aus großer Entfernung aufnehmen müssen. Dieses Objektiv ist ideal für die Aufnahme von Bildern von Tieren in der Natur, für die Erkundung ferner Landschaften oder für die Aufnahme von Sportlern. Das Objektiv ist robust und kann verschiedenen Wetterbedingungen standhalten, wodurch es sich für Outdoor-Abenteuer eignet. Fotografen werden zu schätzen wissen, dass das Objektiv langlebig ist und an verschiedenen Orten verwendet werden kann, ohne sich um Schäden sorgen zu müssen.
Großhändler von Sigma Objektiven sollten bei der Anschaffung von Canon Sigma Objektiven in bestimmten Brennweiten und Blendenbereichen die Bedürfnisse ihrer Zielkunden berücksichtigen.
Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Tipps.
Kennen Sie Ihre Zielkunden
Unterstützen Sie Ihre Kundenbasis, indem Sie herausfinden, welche Art von Fotografie und Videografie sie betreiben. Porträt? Landschaft? Wildtiere? Die Kenntnis Ihrer Kundenbasis ist ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung, welche Sigma Objektive Sie auf Lager halten sollten.
Budget und Preisspannen verstehen
Achten Sie auf den Preispunkt der Kameraausrüstung, die Ihre Zielkunden kaufen. Sind es Hobbyfotografen oder Profis? Die Wahl von Objektiven, die zum Budget und zu den Preispunkten der Kunden passen, ist ein wichtiger Faktor, den es zu berücksichtigen gilt.
Kompatibilität berücksichtigen
Canon Sigma Objektive bieten eine große Auswahl an Objektiven, die mit Canon Vollformat- und APS-C DSLRs und spiegellosen Kameras kompatibel sind. Achten Sie darauf, dass Sie Objektive wählen, die mit den Kameragehäusen kompatibel sind, die Ihre Zielkunden verwenden.
Auch Canon Sigma RF Objektive eignen sich aufgrund ihres einzigartigen Designs und ihrer Funktionalität für Canon spiegellose Kameras.
Verschiedene Brennweiten und Blenden
Lagern Sie Objektive, die verschiedene Brennweiten und Blenden abdecken. Bieten Sie Standardzooms und Festbrennweiten an, um Ihren Kunden mehr Möglichkeiten zu bieten, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Das Canon Sigma 24-70mm Objektiv ist eines der Standardzooms, die Sie Ihren Kunden anbieten können, die sich für diese Art von Objektiv interessieren.
Spezialobjektive
Achten Sie darauf, dass Sie Sigma Objektive kaufen, die einzigartige Funktionen bieten. Lagern Sie Objektive mit einzigartigen Fähigkeiten wie Makro, Art-Linie mit großen Blenden, Sports-Linie mit schnellem Autofokus und Telezoom-/Festbrennweiten.
Bildstabilisierung (OS) überprüfen
Einige Canon Sigma Objektive sind mit einer optischen Bildstabilisierung ausgestattet. Diese Funktion ist ein wichtiger Aspekt für Kunden, die ihre Objektive für Handaufnahmen oder bei schlechten Lichtverhältnissen verwenden möchten.
Optische Qualität testen
Stellen Sie sicher, dass Sie die Bildqualität der Sigma Objektive bewerten. Canon-Benutzer werden nichts gegen gute Bildqualität haben, daher sollten Sie die Schärfe, den Kontrast und das Bokeh der Objektive, die Sie kaufen möchten, testen und überprüfen.
Verarbeitungsqualität und Langlebigkeit überprüfen
Berücksichtigen Sie die Bedürfnisse Ihrer Zielkunden, um festzulegen, welche Art von Objektiv Sie kaufen möchten. Wenn Ihre Kunden professionelle Fotografen sind, sollten Sie eher zu robusten Objektiven mit wetterfesten Eigenschaften greifen.
Autofokusleistung im Blick behalten
Canon Sigma Objektive verfügen über einen präzisen und reaktionsschnellen Autofokus. Sie sind ideal für Fotografen, die sich schnell bewegende Motive aufnehmen. Lagern Sie diese Objektive, um Kunden zu bedienen, die Objektive mit der leistungsstarken Autofokustechnologie von Sigma benötigen.
Q1: Kann ich Sigma Objektive für Canon an allen Canon Kameras verwenden?
A1: Canon hat zwei Arten von Kameras - Digitalkameras und Filmkameras. Sigma Objektive, die für Canon Kameras hergestellt werden, können mit beiden Typen verwendet werden. Canon Kameras, die eine kleine innere Öffnung namens EF-S Mount haben, können auch Sigma Objektive mit EF und EF-X1 Mount verwenden. Canon EOS Rebel Serien und PowerShot Kameras können jedoch nicht mit Sigma Objektiven für Canon verwendet werden, da sie nicht passen.
Q2: Was sind die Vorteile der Verwendung von Objektiven von Drittanbietern wie Sigma?
A2: Das Sigma Kameraobjektiv für Canon kann eine außergewöhnliche Bildqualität liefern. Sie werden oft mit einzigartigen Funktionen und Technologien geliefert, die das Fotografieerlebnis verbessern. Sigma Objektive bieten eine Vielzahl von Optionen, darunter Brennweiten, Blendenöffnungen und Zoomfunktionen.
Q3: Wie kann man feststellen, ob ein Sigma Objektiv mit einem bestimmten Kameramodell funktioniert?
A3: Sigma stellt auf seiner Website Kompatibilitätsinformationen bereit, welche Objektive mit welchen Kameras funktionieren. Vor dem Kauf ist es sinnvoll, diese Informationen zu überprüfen, um sicherzustellen, dass das Objektiv zur Kamera passt.
Q4: Haben Sigma Objektive auch eine Garantie?
A4: Sigma Objektive sollten eine Garantie haben, wenn sie neu gekauft werden. Diese Garantie gilt für Objektivdefekte und bedeutet, dass die Objektive robust gebaut sind. Die Garantielänge kann unterschiedlich sein, daher ist es wichtig, die Unterlagen zu überprüfen. Die Objektivpflege und die Reparatur in Sigma-zertifizierten Werkstätten können dazu beitragen, dass die Garantie nicht verloren geht.
Q5: Benötigen Sigma Objektive spezielle Filter oder Aufsätze?
A5: Filter und Objektivblenden, die für die Größe und die Gewindeöffnung eines Objektivs ausgelegt sind, können verwendet werden. Diese Extras tragen dazu bei, dass Fotos und Videos besser aussehen. Nicht alle Objektive benötigen jedoch spezielle Aufsätze - es hängt von der Kompatibilität des Filters oder der Objektivblende mit dem Objektiv ab.