(951 Produkte verfügbar)
Auto-GPS-Störsender sind Geräte, die entwickelt wurden, um die Signale zwischen GPS-Satelliten und GPS-Empfängern in Fahrzeugen zu blockieren oder zu stören. Sie werden häufig verwendet, um die Nachverfolgung von Fahrzeugen zu verhindern. Es gibt verschiedene Arten von Auto-GPS-Störsendern, die jeweils unterschiedliche Technologien nutzen und verschiedene Aspekte der GPS-Funktionalität ansprechen.
Breitband-GPS-Störsender:
Diese Art von Störsender überträgt Signale, die alle Frequenzen stören, die von GPS-Satelliten zur Kommunikation mit Bodenstationen verwendet werden. Durch das Aussenden von Rauschen über das gesamte Frequenzspektrum können sie GPS-Signale über ein weites Gebiet blockieren. Breitband-Störsender sind jedoch in der Regel seltener, da sie komplex und teuer in der Herstellung sind.
Notch-Filter-GPS-Störsender:
Notch-Filter-Störsender sind darauf ausgelegt, spezifische Frequenzen anzusprechen, die mit GPS-Signalen verbunden sind. Statt Rauschen über alle Frequenzen zu erzeugen, schaffen diese Geräte ein "Notch" im Spektrum, wo die Zielinformationen liegen. Dieser Ansatz ist effizienter und kostengünstiger, da er weniger Energie benötigt, um die gewünschten Signale zu stören.
Pulsstörsender:
Diese Störsender geben kurze Störungen in kurzen Intervallen mit der gleichen Frequenz wie das angezielte GPS-Signal aus. Die Dauer und Frequenz der Rauschpulse sind so gestaltet, dass sie das legitime Signal stören, ohne den Kanal vollständig zu überwältigen. Daher können Pulsstörsender komplexer sein und erfordern eine sorgfältige Feinabstimmung, um gegen spezifische GPS-Empfänger wirksam zu sein.
Repeater-Störsender:
Repeater-Störsender erfassen die vorhandenen GPS-Signale in ihrer Umgebung und regenerieren sie, wodurch effektiv eine "Blase" falscher GPS-Informationen geschaffen wird. Dies kann GPS-Empfänger verwirren und sie glauben lassen, sie befinden sich an einem anderen Ort oder erhalten veraltete Informationen. Repeater-Störsender können besonders heimtückisch sein, da sie so gestaltet werden können, dass sie das Verhalten eines funktionierenden GPS-Moduls nachahmen, was ihre Erkennung durch Überwachungssysteme erschwert.
Kostengünstige kommerzielle GPS-Störsender:
Diese Störsender werden in Massenproduktion hergestellt und oft über Online-Händler oder spezialisierte Elektronikgeschäfte verkauft. Während sie in der Regel erschwinglicher und einfacher zu bedienen sind als professionelle Geräte, können ihre Leistungsmerkmale und regulatorischen Anforderungen variieren. Darüber hinaus können kostengünstige kommerzielle Störsender fortgeschrittene Funktionen fehlen oder mehr manuelle Konfiguration erfordern, um effektiv zu arbeiten.
Die meisten Auto-Störsender sind tragbar, was bedeutet, dass sie leicht gehalten werden können. Folgendes sind die Spezifikationen tragbarer Auto-GPS-Störsender:
Auto-GPS-Störsender benötigen regelmäßige Wartung, um optimale Leistung und Langlebigkeit sicherzustellen. Hier sind einige allgemeine Wartungstipps.
Rechtliche Auswirkungen
Vor dem Kauf eines GPS-Störsenders ist es nötig, die geltenden Gesetze zu überprüfen. In vielen Gebieten ist die Verwendung von Störsendern verboten, da sie wichtige Notfalldienste und andere kritische Kommunikationsdienste stören können. Es ist erforderlich, die Legalität von GPS-Störsendern zu untersuchen, um rechtliche Schwierigkeiten zu vermeiden.
Störreichweite
Die Störreichweite eines GPS-Störsenders bestimmt das Ausmaß, in dem er GPS-Signale blockieren kann. Berücksichtigen Sie beim Auswählen eines GPS-Störsenders die für die beabsichtigte Verwendung erforderliche Reichweite. Wenn eine größere Reichweite erforderlich ist, wählen Sie einen Störsender mit längerer Störreichweite.
Batterielebensdauer
Für tragbare Geräte sollten Sie die Batterielebensdauer und die Möglichkeiten zum Aufladen oder Ersetzen der Batterie berücksichtigen. Eine längere Batterielebensdauer ermöglicht eine längere Nutzung, ohne die Batterie häufig aufladen oder ersetzen zu müssen.
Größe und Tragbarkeit
Berücksichtigen Sie die Größe und Tragbarkeit des GPS-Störsenders. Kleinere, tragbare Störsender sind oft praktischer zu transportieren und an verschiedenen Orten zu verwenden. Größere Störsender hingegen bieten möglicherweise stärkere Störungen.
Frequenzkompatibilität
Stellen Sie sicher, dass der GPS-Störsender mit der Frequenz kompatibel ist, die vom anzusprechenden GPS-System verwendet wird. Verschiedene Störsender arbeiten auf unterschiedlichen Frequenzen, wählen Sie also einen aus, der zur gewünschten Anwendung passt.
Sicherheit und Zuverlässigkeit
Beim Wählen eines GPS-Störsenders sollten Sicherheit und Zuverlässigkeit berücksichtigt werden. Wählen Sie einen Störsender eines renommierten Herstellers, der ein konsistentes und zuverlässiges Störsignal erzeugt. Dies stellt sicher, dass das Gerät bei Bedarf ordnungsgemäß funktioniert.
Vielseitigkeit
Einige Störsender haben die Fähigkeit, auch Signale von mehreren Systemen wie Mobilfunk- oder WLAN-Netzwerken zusätzlich zu GPS zu stören. Wenn eine Störung auch anderer Kommunikationssysteme gewünscht ist, sollte ein multifunktionaler Störsender in Betracht gezogen werden.
Rechtliche Konformität
Stellen Sie sicher, dass der GPS-Störsender den relevanten Vorschriften und Standards in der Jurisdiktion entspricht, in der er verwendet werden soll. In einigen Ländern gibt es spezifische Anforderungen für Störsender, um illegale Aktivitäten oder schädliche Störungen zu verhindern.
Preis und Qualität
Berücksichtigen Sie den Preis und die Qualität des GPS-Störsenders. Höherpreisige Störsender bieten oft bessere Leistung und Zuverlässigkeit. Es gibt jedoch auch günstige Optionen, die grundlegende Anforderungen erfüllen können. Wählen Sie einen GPS-Störsender, der ein ausgewogenes Verhältnis von Preis und Leistung bietet.
Benutzerfreundlichkeit
Berücksichtigen Sie die Benutzerfreundlichkeit des GPS-Störsenders. Achten Sie auf Modelle mit benutzerfreundlichen Bedienelementen und klaren Anweisungen. Wenn der Störsender häufig angepasst oder konfiguriert werden muss, wählen Sie ein Modell, das einfach zu bedienen und praktisch ist.
Viele Störsender werden mit Batterien geliefert, die es ihnen ermöglichen, sofort nach dem Kauf zu funktionieren. Das Ersetzen oder Installieren eines Auto-GPS-Störsenders ist sehr einfach und erfordert keine professionelle Unterstützung. Die Schritte sind wie folgt:
Die richtige Frequenz identifizieren
Finden Sie heraus, welche Frequenz die GPS-Satelliten verwenden, um mit den GPS-Geräten in Fahrzeugen zu kommunizieren. Dies wird die Frequenz von 1575,42 MHz sein. Die Kommunikation zwischen den Satelliten und den GPS-Geräten wird durch Signale auf dieser Frequenz gestört.
Verwenden Sie einen Spektrum-Analyzer, um festzustellen, ob der Störsender funktioniert. Dieses Gerät ermöglicht es, zu sehen, ob das Störsignal auf der gewünschten Frequenz vorhanden ist.
Den Störsender ausschalten
Sobald der Spektrum-Analyzer zeigt, dass das Störsignal vorhanden ist, schalten Sie das Gerät aus. Dadurch können wieder normale GPS-Signale empfangen werden.
GPS testen
Testen Sie nach dem Ausschalten des Störsenders das GPS, um sicherzustellen, dass es ordnungsgemäß funktioniert. Überprüfen Sie auf Fehlermeldungen oder Probleme mit dem GPS-Empfang.
Batterie aufladen oder ersetzen
Wenn der Auto-GPS-Störsender eine Batterie verwendet, stellen Sie sicher, dass sie aufgeladen ist oder ersetzen Sie sie falls nötig. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers zum Austausch der Batterie.
An eine Stromquelle anschließen
Einige Auto-GPS-Störsender können über den USB-Anschluss oder den Zigarettenanzünder des Fahrzeugs betrieben werden. In diesem Fall schließen Sie das Gerät an den entsprechenden Anschluss an.
Die Anweisungen des Herstellers befolgen
Wenn der GPS-Störsender eine Installation, Konfiguration der Einstellungen oder andere Schritte erfordert, befolgen Sie die im Benutzerhandbuch angegebenen Anweisungen.
Q1: Wie lange hält ein GPS-Störsender?
A1: Die Lebensdauer eines GPS-Störsenders hängt von mehreren Faktoren ab, einschließlich der Batterielebensdauer und des Energieverbrauchs. Die meisten Störsender haben eine Batterielebensdauer von 1 bis 2 Stunden, einige können jedoch bis zu 5 Stunden halten. Die Dauer kann jedoch variieren, je nachdem, wie häufig der Störsender aufgeladen wird.
Q2: Ist es legal, einen GPS-Störsender zu verwenden?
A2: Nein, in vielen Ländern, einschließlich der USA, ist die Verwendung von GPS-Störsendern illegal. Der Grund dafür ist, dass sie Störungen bei Notfalldiensten, Strafverfolgung und anderen kritischen Diensten verursachen können, die auf GPS-Technologie angewiesen sind. Es gibt jedoch einige Ausnahmen, bei denen Störsender in bestimmten Branchen und von autorisiertem Personal verwendet werden können.
Q3: Sind GPS-Störsender nachweisbar?
A3: Ja, es ist möglich, GPS-Störsender nachzuweisen. Es gibt spezielle Geräte und Technologien, die entwickelt wurden, um die Anwesenheit von Störsendern zu identifizieren, indem sie ihre Störungen an GPS-Signalen messen. Änderungen in der GPS-Genauigkeit oder -Funktionalität können ebenfalls auf das Vorhandensein eines Störsenders hinweisen.
Q4: Kann ein GPS-Störsender an jedem Fahrzeug verwendet werden?
A4: Ja, ein GPS-Störsender kann in jedem Fahrzeug verwendet werden, unabhängig von Größe oder Typ. Dazu gehören Autos, Lastwagen, Busse, Motorräder und sogar Boote und Flugzeuge. Die spezifischen Kompatibilitäts- und Installationsanforderungen können jedoch je nach Marke und Modell des Störsenders variieren.
Q5: Wie funktioniert ein GPS-Störsender?
A5: Ein GPS-Störsender funktioniert, indem er Signale ausstrahlt, die die Frequenzen stören, die von GPS-Satelliten zur Kommunikation mit Bodenempfängern verwendet werden. Durch das Überfluten der Funkwellen mit Rauschen stört der Störsender die GPS-Signale, wodurch es für GPS-Empfänger unmöglich wird, auf ein zuverlässiges Signal zuzugreifen und ihren Standort zu bestimmen.