Intelligenter einkaufen mit
Nutzen Sie KI, um in Sekundenschnelle das perfekte Produkt zu finden
Treffer aus über 100 Millionen Produkte mit Präzision
Bearbeitet Anfragen Dreimal so komplex in der Hälfte der Zeit
Überprüft und validiert Produktinformationen
App aufs Handy
Holen Sie sich die Alibaba.com App
Finden Sie Produkte, kommunizieren Sie mit Lieferanten und verwalten und bezahlen Sie Ihre Bestellungen mit der Alibaba.com App − jederzeit und überall.
Mehr erfahren

Ccs combo 2 einlass

(196 Produkte verfügbar)

Über ccs combo 2 einlass

Arten des CCS Combo 2 Anschluss

CCS Combo 2 Anschluss-Steckverbinder erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, da die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen weiterhin steigt. Der CCS Combo 2 Anschluss ist ein Ladeanschluss, der schnelles Laden von Elektrofahrzeugen ermöglicht. Er wird von vielen Automobilherstellern verwendet, darunter Ford, General Motors, Honda und Volkswagen. Der CCS Combo 2 Anschluss hat sich zum Standard für nordamerikanische und europäische Märkte entwickelt. Es gibt mehrere Arten von CCS Combo 2 Anschlüssen, die jeweils für spezifische Anwendungsfälle entwickelt wurden.

  • Standard CCS Combo 2 Anschluss

    Der Standard CCS Combo 2 Anschluss ist die häufigste Art des CCS Combo 2 Anschlusses. Er besteht aus einem AC-Stecker vom Typ 2 mit zwei zusätzlichen DC-Pins. Die DC-Pins ermöglichen das Laden mit hohem Strom, während der Typ 2-Stecker die Kompatibilität mit dem AC-Laden gewährleistet. Dadurch ist der CCS Combo 2 Anschluss vielseitig einsetzbar und für verschiedene Ladesituationen geeignet. Der Standard CCS Combo 2 Anschluss kann Ladeleistungen von bis zu 350 kW bewältigen, was ihn für Langstreckenfahrten ausreichend macht. Er wird häufig an öffentlichen Ladestationen entlang von Autobahnen und in Städten eingesetzt.

  • CCS Combo 2 mit Flüssigkeitskühlung

    Der CCS Combo 2 mit Flüssigkeitskühlung ist dem Standard CCS Combo 2 Anschluss ähnlich, verfügt jedoch über ein integriertes Flüssigkeitskühlsystem. Das Flüssigkeitskühlsystem hilft, den Stecker während des Hochleistungsladens zu kühlen. Dies ist wichtig für Anwendungen, die häufiges DC-Schnellladen bei hohen Leistungsniveaus erfordern. Der CCS Combo 2 mit Flüssigkeitskühlung wird häufig in gewerblichen Anwendungen eingesetzt, z. B. bei Flotten von elektrischen Bussen oder Lastwagen. Er ermöglicht ein effizientes Laden großer Fahrzeuge.

  • Erweiterter CCS Combo 2 Anschluss

    Der erweiterte CCS Combo 2 Anschluss hat ein längeres Gehäuse und ein robusteres Design im Vergleich zur Standardversion. Er ist so konzipiert, dass er rauen Umgebungsbedingungen und intensiver Nutzung standhält. Der erweiterte CCS Combo 2 Anschluss wird häufig unter extremen Wetterbedingungen eingesetzt, wie z. B. bei sehr hohen oder niedrigen Temperaturen. Er ist auch geeignet für Anwendungen, die hohe Ladezyklen erfordern, wie z. B. Taxi-Dienste.

Technische Daten und Wartung des CCS Combo 2 Anschlusses

Hier sind die Spezifikationen des CCS Combo 2 Anschlusses:

  • Steckergröße: 18,5 mm - 23,5 mm
  • Datenkommunikation: Hohe Geschwindigkeit (HS) - 2 verdrillte Paare (je 1,2 mm) für 1,6 kN (360 lbf) min. Kabelzugfestigkeit, 1,0 mm (0,035 in.) für den Durchmesser der Kabel jedes Paares; 0,75 mm (0,030 in.) für den Durchmesser jedes Leiters eines Paares, 0,5 mm (0,020 in.) für den Durchmesser jedes geschirmten Leiters eines Paares; und 0,25 mm (0,010 in.) für den Durchmesser jedes geschirmten Leiters eines Paares.
  • Ladeleistungspegel: Der CCS Combo 2 Anschluss unterstützt 200-400 A (bis zu 1.000 V) für DC-Laden mit hoher Leistung.
  • Mechanische Lebensdauer: Bis zu 10.000 Steckzyklen, die für langfristige Zuverlässigkeit und Haltbarkeit sorgen.
  • Umgebungsbedingungen: Er ist für den Betrieb unter verschiedenen Umgebungsbedingungen ausgelegt, einschließlich extremer Temperaturen, Feuchtigkeit und Staub- sowie Wassereinfluss.
  • Steckerabmessungen: Der CCS Combo 2 Anschluss besitzt spezifische Abmessungen für jeden Teil des Steckverbinders, um die Kompatibilität mit CCS-konformen Fahrzeugen und Ladestationen sicherzustellen.

Hier sind einige Wartungstipps für den CCS Combo 2 Anschluss:

  • Regelmäßige Inspektion: Überprüfen Sie den CCS Combo 2 Anschluss auf Abnutzung, Beschädigungen oder Kontamination vor jeder Verwendung.
  • Reinigung: Reinigen Sie die äußeren und inneren Teile des Steckverbinders mit einem weichen, trockenen Tuch. Verwenden Sie keine nassen Tücher, Flüssigkeiten oder leitfähige Materialien, um Beschädigungen der elektrischen Kontakte zu vermeiden.
  • Elektrische Kontakte: Sorgen Sie für die Sauberkeit und Unversehrtheit der elektrischen Kontakte, um eine zuverlässige Kommunikation und niedrige Widerstände zu gewährleisten.
  • Mechanische Teile: Inspektieren und warten Sie die mechanischen Teile des Steckverbinders, wie das Verriegelungssystem und die Abdeckung, um einen reibungslosen Betrieb und Schutz gegen Umwelteinflüsse zu gewährleisten.
  • Steckergehäuse: Überprüfen Sie regelmäßig das Steckergehäuse auf Beschädigungen, Abnutzung oder Kontamination und reinigen Sie es bei Bedarf.
  • Umweltschutz: Schützen Sie den CCS Combo 2 Anschluss vor der Einwirkung rauer Umgebungsbedingungen, wie extremen Temperaturen, Feuchtigkeit und Staub, um seine Langlebigkeit und Leistung sicherzustellen.

So wählen Sie CCS Combo 2 Anschlüsse aus

  • Verstehen der Fahrzeuganforderungen

    Beim Auswählen eines CCS Combo 2 Anschlusses für ein bestimmtes Elektrofahrzeug (EV) ist es wichtig, die Ladeanforderungen des Fahrzeugs zu verstehen. Dazu gehört das Verständnis der maximalen Ladefähigkeit des Fahrzeugs und ob es Hochleistungsladung über CCS Combo 2 Anschlüsse unterstützt. Darüber hinaus sollten auch die Fahrzeuggröße und -gewicht berücksichtigt werden, da größere und schwerere Fahrzeuge möglicherweise Lademöglichkeiten benötigen, die schnellere Ladezeiten bieten, um ihren Energiebedarf effizient zu decken.

  • Installationsüberlegungen

    Bei der Auswahl eines CCS Combo 2 Anschlusses ist es wichtig, die erforderliche elektrische Infrastruktur für die Installation zu berücksichtigen. Dazu gehört die Bewertung, ob das bestehende elektrische System die vom Anschluss angebotenen Leistungsniveaus unterstützen kann, ohne umfangreiche Upgrades erforderlich zu machen. Außerdem sollte der verfügbare Platz für die Installation des CCS Combo 2 Anschlusses bewertet werden, um ausreichend Raum für sichere und bequeme Ladevorgänge zu gewährleisten.

  • Zukunftssicherheit

    Bei der Auswahl eines CCS Combo 2 Anschlusses sind Überlegungen zur Zukunftssicherheit von entscheidender Bedeutung. Die Ladebedürfnisse der Zukunft sollten antizipiert werden, wie z. B. die Auswahl eines Anschlusses, der höhere Ladeleistungspegel unterstützt. Dies gewährleistet die Kompatibilität mit zukünftigen EV-Modellen, die über fortschrittliche Technologien mit höheren Ladefähigkeiten verfügen könnten. Zusätzlich sollte das Potenzial für den Ausbau oder die Upgrades der Infrastruktur berücksichtigt werden, um eine Anpassung an zukünftige Fortschritte in der EV-Ladetechnologie zu ermöglichen.

  • Sicherheitsstandards und Zertifizierungen

    Sicherheitsstandards und Zertifizierungen sind entscheidend bei der Auswahl eines CCS Combo 2 Anschlusses. Es ist wichtig sicherzustellen, dass der gewählte Anschluss internationalen Sicherheitsstandards entspricht, wie zum Beispiel IEC 62196-3, der die Gestaltung und Prüfung von Ladeanschlüssen für Elektrofahrzeuge regelt. Diese Zertifizierungen garantieren die Zuverlässigkeit, Leistung und Sicherheit des CCS Combo 2 Anschlusses und reduzieren das Risiko von Unfällen oder Geräteausfällen während des Ladevorgangs. Darüber hinaus bietet die Auswahl eines CCS Combo 2 Anschlusses mit Sicherheitsmerkmalen wie Temperaturüberwachung und Überspannungsschutz eine zusätzliche Sicherheitsebene, die sichere Ladevorgänge gewährleistet.

So führen Sie einen DIY-Austausch der CCS Combo 2 Anschlüsse durch

Es ist wichtig zu beachten, dass der Ersatz eines CCS Combo 2 Ladeanschlusses nur von einem qualifizierten Techniker vorgenommen werden sollte. Der Prozess beinhaltet die Arbeit am elektrischen System des Fahrzeugs, was gefährlich sein kann, wenn er nicht ordnungsgemäß durchgeführt wird. Darüber hinaus kann eine unsachgemäße Installation Sicherheitsrisiken und Schäden am Fahrzeug verursachen. Dennoch sind hier einige Schritte, die typischerweise beim Austausch eines CCS Combo 2 Ladeanschlusses befolgt werden:

  • Sicherheitsvorkehrungen

    Stellen Sie sicher, dass das Auto ausgeschaltet ist und das elektrische System spannungsfrei ist, bevor Sie mit der Arbeit beginnen. Tragen Sie geeignete persönliche Schutzausrüstung (PSA), wie isolierte Handschuhe und Schutzbrille.

  • Werkzeuge und Materialien sammeln

    Neuen CCS Combo 2 Ladeanschluss, CCS Combo 2 Kabel und alle anderen erforderlichen Komponenten für die Installation. Elektrische Verbinder, Klebstoff oder Dichtmittel (falls erforderlich) sowie Spezialwerkzeuge für die Arbeit mit elektrischen Komponenten.

  • Auf den Ladeanschluss zugreifen

    Öffnen Sie die Motorhaube des Fahrzeugs und lokalisieren Sie den Bereich, in dem der Ladeanschluss installiert ist. Entfernen Sie vorsichtig alle Verkleidungsteile oder Befestigungen, die die Ladeanschlussbaugruppe an ihrem Platz halten.

  • Elektrische Verbindungen trennen

    Folgen Sie dem Schaltplan für das spezifische Fahrzeugmodell, um die elektrischen Verbindungen zum Ladeanschluss zu identifizieren und zu trennen. Merken Sie sich die Verbindungen für eine ordnungsgemäße Wiederzusammenbau.

  • Den alten Ladeanschluss entfernen

    Schrauben Sie alle Befestigungen ab, die den Ladeanschluss am Fahrzeug halten, und entfernen Sie den alten Ladeanschluss vorsichtig vom Fahrzeug.

  • Den neuen Ladeanschluss installieren

    Bauen Sie den neuen Ladeanschluss an derselben Stelle wie den alten mit Schrauben oder anderen Befestigungen an. Stellen Sie sicher, dass er richtig passt und alle Lücken abdichtet, um das Eindringen von Wasser oder Schmutz zu verhindern.

  • Elektrische Verbindungen wiederherstellen

    Schließen Sie die elektrischen Leitungen an den neuen Ladeanschluss an und folgen Sie den Notizen, die während der Demontage gemacht wurden. Stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen sicher und ordnungsgemäß isoliert sind, um elektrische Kurzschlüsse zu vermeiden.

  • Den Betrieb überprüfen

    Schalten Sie das Fahrzeug ein und verwenden Sie ein Diagnosewerkzeug, um den Betrieb des Ladeanschlusses und die Kommunikation mit dem elektrischen System des Fahrzeugs zu prüfen. Stellen Sie sicher, dass keine Fehlermeldungen oder Warnhinweise angezeigt werden.

  • Wieder zusammenbauen und testen

    Setzen Sie alle Verkleidungsteile oder Abdeckungen, die während der Demontage entfernt wurden, wieder ein. Schließen Sie die Motorhaube und führen Sie einen Testladevorgang mit einem CCS Combo 2 Ladegerät durch, um zu überprüfen, ob der neue Ladeanschluss ordnungsgemäß funktioniert.

Fragen und Antworten

F1: Wo wird der CCS Combo 2 Anschluss verwendet?

A1: Der CCS Combo 2 Anschluss wird in Elektrofahrzeugen verwendet, um schnelles Laden zu ermöglichen.

F2: Können alle Elektrofahrzeuge den CCS Combo 2 Anschluss zum Laden verwenden?

A2: Nein, nur Elektrofahrzeuge, die mit dem CCS Combo 2 Anschluss entwickelt wurden, können ihn zum Laden verwenden. Für andere EVs können Adapter erforderlich sein.

F3: Was ist die maximale Ladeleistung des CCS Combo 2 Anschlusses?

A3: Der CCS Combo 2 Anschluss unterstützt eine Ladeleistung von bis zu 350 kW, wodurch sehr hohe Ladeleistungen möglich sind.