All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Betonmischer fabrik

(8956 Produkte verfügbar)

Über betonmischer fabrik

Arten von Zementmischern

Zementmischer sind Maschinen, die Zement, Wasser und Zuschlagstoffe kombinieren, um Beton oder Zementmörtel herzustellen. Laut der Zementmischerfabrik lassen sich die Mischer hauptsächlich in zwei Kategorien einteilen:

  • Chargentyp

    Der Chargentyp ist ein beliebter Zementmischer im Bauwesen. Er mischt kleine Mengen Beton, in der Regel von 1 bis 10 Kubikfuß pro Charge. Es gibt viele Variationen. Sie werden in der Regel in folgende Aspekte unterteilt:

     

    - Verfahren:

    Der Chargentyp wird in der Regel in Trockencharge und Nasscharge unterteilt. Der Trockenchargentyp kombiniert die Zutaten im trockenen Zustand und fügt während des Mischens Wasser hinzu. Der Nasschargentyp ähnelt dem Trockenchargentyp in seinem Verfahren, aber die Zutaten werden in der Trommel in einem plastischen Zustand gemischt und gelagert. Der Nasschargentyp kann Beton von höherer Qualität produzieren als der Trockenchargentyp.

     

    - Antriebe:

    Getriebeantriebe verwenden ein Zahnrad und eine Antriebswelle, um die Trommel zu drehen, während Riemenantriebe einen Riemen verwenden, um die Drehung vom Antriebsmotor auf die Trommel zu übertragen. Getriebeantriebe werden häufiger in Hochleistungsmischern eingesetzt, während Riemenantriebe oft in kleinen Zementmischern verwendet werden.

     

    - Beschickungsmethoden:

    Kippbare Zementmischer kippen die Trommel, um die Zutaten zu mischen und den Beton auszugießen. Nicht kippbare Typen halten die Trommel in einem konstanten Winkel, und der Beton wird durch die umgekehrte Drehung der Trommel entladen.

  • Durchlaufender Typ

    Der durchlaufende Zementmischer kombiniert Zement, Wasser und Zuschlagstoffe, um Beton kontinuierlich zu produzieren. Er eignet sich für große Bauprojekte, die ein hohes Betonvolumen erfordern. Ein Vorteil von durchlaufenden Mischern ist, dass sie einen gleichmäßigen Fluss von gemischtem Zement liefern. So können sie auch anspruchsvolle Anforderungen erfüllen, ohne anzuhalten. Durchlaufende Mischer können jedoch Nachteile aufweisen, wenn die Betonmenge nicht im Vordergrund steht. Zum Beispiel können die Wartungskosten höher sein.

Spezifikationen und Wartung von Zementmischerfabriken

Spezifikationen

  • Kapazität: Die Menge an gemischtem Zement, die die Fabrik pro Charge oder Zeitspanne produzieren kann, wird typischerweise in Litern gemessen.
  • Leistung: Die Leistungsausgabe bezieht sich auf die Größe und die Mischkapazität des Mischers. Sie wird in der Regel in PS oder Kilowatt angegeben.
  • Mischgeschwindigkeit: Die Intervalle, in denen sich die Mischer drehen, um den Zement homogen zu halten, werden typischerweise in Umdrehungen pro Minute (U/min) gemessen.
  • Gewicht: Die Transport- und Montagemasse der Gesamtanlage wird in der Regel in Tonnen gemessen.
  • Abmessungen: Die Länge, Breite und Höhe der Zementmischerfabrik bestimmen den von ihr beanspruchten Platz.
  • Material: Zementmischer werden typischerweise aus bestimmten Materialien wie Stahl oder Kunststoff hergestellt.

Wartung

Die Wartung der Zementmischer sollte dem Zeitplan entsprechen.

  • Überprüfen Sie die Mischer vor der Verwendung auf dem Gelände und beheben Sie kleinere Probleme.
  • Regelmäßige Schmierung verbessert die Betriebskapazität der Anlage. Dies hilft, Reibung, Verschleiß und Abnutzung zu verringern, wodurch Reparatur- und Ersatzkosten eingespart werden.
  • Die Reinigung der Mischer nach dem Gebrauch ist unerlässlich; andernfalls sammelt sich ausgehärteter Zement an, was die Reinigung später erschwert. Verwenden Sie ausreichend Wasser, um sicherzustellen, dass der Mischer gut gereinigt ist. Das Verfahren hinterlässt eine dünne Wasserschicht im Mischer, um ein Austrocknen zu verhindern.
  • Führen Sie mindestens einmal im Monat eine umfassende Inspektion und Reinigung des Mischers durch, wobei Sie die Komponenten priorisieren, die mehr Aufmerksamkeit erfordern, um angesammelten Schmutz und angetrockneten Zement zu entfernen. Regelmäßige Wartung trägt dazu bei, dass der Mischer über viele Jahre in einem hervorragenden Zustand bleibt.

Szenarien für Zementmischer

Die Anwendungen eines Zementmischers sind weit verbreitet und gehen über Baustellen hinaus.

  • Bau:

    Zementmischer werden von Bauunternehmen häufig beim Verlegen von Fundamenten und beim Errichten von Gebäuden eingesetzt. Diese Maschine sorgt für eine rechtzeitige Versorgung mit frischem Beton und minimiert den Bedarf an Betonmischung vor Ort.

  • Fundamentgießen:

    Zementmischer sind beim Gießen des Fundaments eines Gebäudes unerlässlich. Der feste und gut gemischte Beton sorgt für eine solide Basis, die den Rest der Konstruktion trägt.

  • Straßenbau und -instandsetzung:

    Zementmischer spielen eine wesentliche Rolle bei der Herstellung von hochwertigem Beton, der für den Straßenbau, die -reparatur und -wartung erforderlich ist. Strapazierfähiger Beton wird vor Ort für Straßenkörper, Fahrbahnen und Entwässerungsbauwerke gemischt.

  • Landschaftsgestaltung:

    Zementmischer können für Landschaftsbauprojekte nützlich sein. Mit einem mobilen Mischer kann man Beton für Gartenelemente, Wege, Terrassen und dekorative Elemente wie Pflanzgefäße und Springbrunnensockel mischen und gießen.

  • Zaunbau:

    Beim Setzen von Zaunpfählen, insbesondere für Beton- oder provisorische Schutzzaunzäune, kann ein Zementmischer verwendet werden, um den Beton zu mischen, mit dem die Pfähle befestigt werden.

  • Öffentliche Bauprojekte:

    Öffentliche Bauprojekte umfassen Reparaturen und den Bau von Brücken, Entwässerungssystemen, Flugplatzbahnen und Tunneln. Der strapazierfähige und zuverlässige Beton, der von einem Zementmischer produziert wird, ist entscheidend für die strukturelle Integrität.

So wählen Sie Zementmischerfabriken aus

  • Produktvielfalt:

    Es gibt Mischer in verschiedenen Größen und Ausführungen (z. B. Trommel, Wanne, Doppeltrommel, volumetrisch usw.). Um die unterschiedlichen Kundenanforderungen zu erfüllen, bieten Zementmischerfabriken in der Regel eine große Auswahl an Mischern an. Überprüfen Sie, ob sie verschiedene Modelle anbieten, darunter solche für kleine, mittlere und große Volumina sowie stationäre und mobile Varianten.

  • Qualität:

    Geschäftskäufer sollten beim Kauf einer Zementmischerfabrik besonders auf die Qualität der Mischer achten. Ein gut gebauter Mischer ist für den häufigen Einsatz auf Baustellen erforderlich. Wählen Sie eine Fabrik, die die internationalen Qualitätsstandards und die Tests erfüllt.

  • OEM/ODM-Service:

    Einige Fabriken ermöglichen es Geschäftskäufern, dank der Original Equipment Manufacturer (OEM)- oder Original Design Manufacturer (ODM)-Dienste ihre eigene Marke von Mischern zu erstellen. Dazu gehört es, das Aussehen oder die Merkmale des Produkts an die Bedürfnisse des Käufers anzupassen. Um zu gewährleisten, dass die Marke des Käufers ihre eigene Identität auf dem Markt hat, wählen Sie einen Mischerhersteller, der diese Dienste anbietet.

  • Kundendienst:

    Beim Kauf von Schwermaschinen wie Zementmischern, die für den Bau unerlässlich sind, ist es wichtig, einen zuverlässigen Kundendienst zu haben. Suchen Sie nach Fabriken, die einen starken Kundendienst anbieten, einschließlich Reparatur- und Ersatzteilservice, um langfristigen Betriebserfolg zu gewährleisten und Ausfallzeiten zu minimieren. Auch eine stabile Versorgung mit Mischertteilen ist erforderlich.

  • Preise:

    Finden Sie eine Mischerfabrik mit angemessenen Preisen in Bezug auf die Qualität des Produkts. Es geht nicht immer um den günstigsten Preis; ein guter Mischer ist eine Investition, und schlechte Qualität wird sich auf lange Sicht nur als teurer erweisen.

  • Zertifizierungen:

    Prüfen Sie die Referenzen der Zementmischerfabrik, bevor Sie kaufen. Überprüfen Sie die Zertifikate der Fabrik, z. B. ISO9001, die ihre Einhaltung von Qualitätsmanagementsystemen belegen. Auch relevante Produktzertifizierungen wie CE sind ein Hinweis auf die Einhaltung von Sicherheitsstandards und Leistungsanforderungen.

Häufig gestellte Fragen zur Zementmischerfabrik

F1: Wie funktioniert ein Zementmischer?

A1: Der Betrieb eines Betonmischers umfasst im Allgemeinen drei Schritte: Beschicken, Mischen und Entladen. Zuerst wird das Material beschickt, dann gemischt und schließlich das gemischte Material entladen.

F2: Was sind die beiden Haupttypen von Betonmischern?

A2: Betonmischer werden in der Regel in zwei Typen unterteilt: Chargmischer und Durchlaufmischer. Chargmischer produzieren Beton in Chargen, während Durchlaufmischer ihn kontinuierlich produzieren.

F3: Wie groß ist die Kapazität eines Zementmischers?

A3: Die Kapazität des Zementmischers wird in der Regel in Kubikmetern oder Litern angegeben. Mischer für den Einsatz im kleinen Stil haben in der Regel eine Kapazität von 35-60 Litern, was ausreicht, um einige Chargen Beton zu produzieren. Elektrische Zementmischer, die typischerweise für Wohngebäude verwendet werden, haben eine Kapazität von 3 bis 4 Kubikmetern. Mischer in gewerblicher Größe haben eine Kapazität von bis zu 12 Kubikmetern. Größere Fahrzeuge können bis zu 16 bis 18 Kubikmeter Zement aufnehmen.