All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über zentrifugal separator

Arten von Zentrifugalabscheidern

Ein Zentrifugalabscheider ist eine Maschine, die entwickelt wurde, um Substanzen mit zwei oder mehr Bestandteilen aufgrund ihrer Dichteunterschiede zu trennen. Es gibt verschiedene Arten von Zentrifugalabscheidern, wie z. B. Scheibenstapel-, Scroll- und Zyklonabscheider.

  • Scheibenstapelzentrifugen: Ein Scheibenstapelzentrifugalabscheider besteht aus einer vertikal ausgerichteten rotierenden Schüssel mit mehreren sich verjüngenden Scheibenstufen, die innerhalb des Bodens und des Schüsseldeckels angeordnet sind. Diese Abscheider werden mit Überschwemmung betrieben, d. h. der einströmende Zulaufstrom wird ständig in die Schüssel geleitet, während die getrennten Ströme aus der Zentrifuge austreten. Der Scheibenwinkel erhöht die Trennfläche und die Effizienz der Verdichtung der abgesetzten Feststoffe.
  • Scroll-Zentrifugen: Eine Scroll-Zentrifuge arbeitet, indem sie feste Partikel aus Flüssigkeitsströmen trennt und diese kontinuierlich durch die Zentrifuge geleitet werden. Wenn sich das Laufrad dreht, wird eine Kraft auf die Massen in den Flüssigkeiten ausgeübt, die sie in der Schüssel verschieben und trennen lässt. Eine Schnecke bewegt dann die abgetrennten Feststoffe durch einen Auslass, während die Flüssigkeit weiterhin durch das Zentrifugensystem bewegt wird.
  • Zyklonabscheider: Ein Zyklonabscheider ist eine spezielle Ausrüstung, die verwendet wird, um Staubpartikel aus Gasen zu trennen. Diese mechanische Ausrüstung nutzt die Zentrifugalkraft, die sich aus einer Kreisbewegung ergibt, um die festen Partikel aus der Luft zu entfernen. Wenn die gezielte Luft von oben in den Zyklonabscheider gelangt, wird eine Spiralbewegung im Inneren der Ausrüstung erzeugt, bei der die leichteren Gase aus einem Auslass austreten, während die abgetrennten Staubpartikel aus einem anderen Auslass austreten.

Spezifikationen und Wartung von Zentrifugalabscheidern

Die Wartung der Abscheider ist dank ihrer einfachen Konstruktion unkompliziert. Allerdings können die Effektivität und die Lebensdauer des Abscheiders durch regelmäßige Kontrollroutinen deutlich verbessert werden.

  • Täglich: Überprüfen Sie den Ölstand. Er sollte im Sichtglas sichtbar sein. Stellen Sie sicher, dass keine Undichtigkeiten oder Anzeichen von Beschädigungen an der Dichtung/Dichtung vorhanden sind. Notieren Sie die Menge des verarbeiteten Produkts. Untersuchen Sie das Ventil, um sicherzustellen, dass es sauber ist und keine Rückstände vorhanden sind. Es sollten keine ungewöhnlichen Geräusche/Vibrationen auftreten, wenn der Abscheider funktioniert. Stoppen Sie den Abscheider und überprüfen Sie den nächsten Abscheider auf Materialansammlungen. Der Abscheider sollte frei von Ablagerungen sein. Trocknen Sie den Ein- und Auslass regelmäßig, um nach Undichtigkeiten oder Feuchtigkeit zu suchen.
  • Wöchentlich: Überprüfen Sie die Öltemperatur. Sie sollte im Bereich von 60 - 70°C liegen. Reinigen Sie den Luftfilter. Überprüfen Sie bei Bedarf die Schrauben/Muttern und ziehen Sie sie nach, wenn sie lose sind.
  • Monatlich: Wechseln Sie das Öl im Zentrifugalabscheider. Das Altöl sollte durch ein nicht absorbierendes Material in einen durchsichtigen, sauberen Behälter gefiltert werden. Lassen Sie das Öl einen Tag lang absetzen, um sicherzustellen, dass alle Verunreinigungen am Boden des Behälters sind, bevor Sie es wieder in den Abscheider gießen. Verunreinigungen im Altöl können den Abscheider beschädigen. Verwenden Sie nur hochwertiges Öl gemäß den Empfehlungen des Herstellers. Der Filter sollte monatlich gereinigt werden, um sicherzustellen, dass die Luft ungehindert in den Motor gelangt. Filtern Sie das Öl erneut, wie oben beschrieben, und überprüfen Sie die Schrauben und Muttern des Abscheiders. Sie sollten nur gemäß der Betriebsanleitung nachgezogen werden.
  • Vierteljährlich: Alle 3 Monate sollte das Öl auf Säuregehalt und Wassergehalt getestet werden, um festzustellen, ob es ausgetauscht werden muss. Filtern Sie das Öl und die Verunreinigungen wie oben beschrieben und entfernen Sie auch Verunreinigungen aus dem Sichtglas. Überwachen Sie regelmäßig die Öltemperatur und die Betriebsstunden des Motors, um den idealen Zeitpunkt für den Ölwechsel zu bestimmen.
  • Alle 6 Monate: Die Dichtung muss möglicherweise ausgetauscht werden. Notieren Sie alle Messwerte in regelmäßigen Abständen in einem Logbuch, um die Historie des Abscheiders zu dokumentieren. Dies hilft, Trends zu erkennen und den optimalen Zeitpunkt für den Austausch von Teilen zu ermitteln, um den Abscheider in gutem Betriebszustand zu halten.

Szenarien von Zentrifugalabscheidern

Zentrifugalabscheider sind vielseitige Geräte, die in verschiedenen Industrien für viele Anwendungen eingesetzt werden. Hier sind einige Branchen und Anwendungen, in denen Zentrifugalabscheider häufig verwendet werden.

  • Lebensmittel- und Getränkeindustrie

    Zentrifugalabscheider werden zur Klärung von Säften und zur Gewinnung wertvoller Bestandteile aus ihnen eingesetzt. Sie können auch verwendet werden, um Fruchtfleisch aus Orangensaft zu isolieren. Sie trennen wertvolle Öle von Nebenprodukten bei der Fischverarbeitung. Außerdem trennen sie Sahne von Milch und umgekehrt, und einige Abscheider können sogar beides gleichzeitig tun. Außerdem werden sie verwendet, um Hefe von Bier oder Würze zu trennen und fertiges Bier zu klären.

  • Biotechnologie- und Pharmaindustrie

    Zentrifugalabscheider werden verwendet, um Zellen aus Zellkulturen zu trennen. Sie können verwendet werden, um Bakterien, Hefen und Pilze aus Fermentationsbrühen zu isolieren. Außerdem trennen sie Plasmid-DNA, Proteine und andere Biomoleküle aus Zelllysat. Darüber hinaus können sie zur Reinigung von Viren und viralen Komponenten aus biologischen Proben verwendet werden.

  • Kosmetik- und Körperpflegeindustrie

    Zentrifugalabscheider können verwendet werden, um Phasenkomponenten in Emulsionen zu trennen, zu denen Cremes, Lotionen und andere Formulierungen gehören. Sie reinigen Rohstoffe durch Entfernen von Verunreinigungen aus Ölen und Fetten. Außerdem werden sie zur Trennung von Duftstoffen und ätherischen Ölen eingesetzt.

  • Chemische Industrie

    Zentrifugalabscheider können verwendet werden, um feste Partikel von Flüssigkeiten zu trennen, wie z. B. Suspensionen, Schlämme und Emulsionen. Sie können auch verwendet werden, um wertvolle Chemikalien aus Reaktionsgemischen zu trennen und um Lösungsmittel durch Entfernen von Verunreinigungen, wie z. B. gelösten Feststoffen und Wasser, zu reinigen.

  • Öl- und Gasindustrie

    Zentrifugalabscheider werden verwendet, um Wasser und Rohöl zu trennen und Flüssiggas von Gasen zu trennen. Außerdem können sie verwendet werden, um Feststoffe wie Sand und andere Partikel von Fluiden zu trennen und Prozessströme durch Entfernen unerwünschter Komponenten zu reinigen.

  • Schifffahrtsindustrie

    Zentrifugalabscheider können verwendet werden, um Bilgenwasser und Öle zu trennen, Meeresverschmutzung zu verhindern und Kühlwasser zu reinigen, indem suspendierte Feststoffe, Algen und Verunreinigungen entfernt werden. Außerdem werden sie zur Klärung von Brennstoffen und Schmierstoffen sowie zur Trennung von Feststoffen aus Fischverarbeitungsströmen eingesetzt.

So wählen Sie einen Zentrifugalabscheider

Beim Kauf einer Zentrifugalabscheider für Branchen wie Lebensmittel, Milchprodukte, Kräuter oder Biotechnologie gibt es einige wichtige Faktoren zu berücksichtigen. Erstens sollten Sie die Prozessbedürfnisse verstehen und wofür der Abscheider verwendet wird. Zweitens sollten Sie sich ansehen, wie viel der Abscheider pro Stunde verarbeiten muss und seine Kapazität. Stellen Sie sicher, dass die Größe des Abscheiders zu den bestehenden Geräten und dem Arbeitsablauf passt.

Finden Sie heraus, ob der Abscheider mit Luft, Wasser oder Dampf betrieben wird, und prüfen Sie, ob die Trennung automatisch erfolgt oder ob Bediener einige Schritte manuell ausführen müssen. Überprüfen Sie, aus welchen Materialien der Abscheider besteht. Für Lebensmittel-Abscheider sollte er aus Edelstahl und nach hygienischen Standards gebaut sein. Untersuchen Sie, wie einfach der Abscheider zu reinigen ist, da Lebensmittel- und Milchpartikel verhärten und die Hygiene beeinträchtigen können.

Untersuchen Sie das Design des Abscheiders auf seine Zugänglichkeit für die Wartung, einschließlich der Teile, die möglicherweise routinemäßig ausgetauscht werden müssen, wie z. B. Dichtungen, Filter usw. Versuchen Sie, einen Lieferanten zu finden, der den Abscheider und schnelle und zuverlässige Wartungsdienste anbieten kann, falls Reparaturen oder Dienstleistungen benötigt werden. Berücksichtigen Sie auch die Kosten. Abscheider können eine wichtige Investition sein, daher sollten Sie analysieren, wie sie sich im Laufe der Zeit auf die Produktionseffizienz und die Kosten auswirken werden.

Häufig gestellte Fragen zum Zentrifugalabscheider

F1: Was ist der Unterschied zwischen einer Zentrifuge und einem Abscheider?

A1: Der Hauptunterschied zwischen einem Abscheider und einer Zentrifuge besteht darin, dass letztere Zentrifugalkraft verwendet, um Partikel zu trennen, während sich ersterer auf jedes Gerät bezieht, das zwei oder mehr Entitäten trennt. Darüber hinaus kann sich ein Abscheider auf eine natürliche oder künstliche Trennung zwischen Entitäten beziehen, wie z. B. Luftwege und ein geografisches Gebiet.

F2: Welche zwei Arten von Abscheidern gibt es?

A2: Zwei Haupttypen von Abscheidern sind Querstrom- und traditionelle Luft-/Gasabscheider.

  • Querstrom-Abscheider: Der Querstrom-Abscheider wird auch als Rohr-Lamellen-Wärmeübertrager bezeichnet. In vielerlei Hinsicht ähnelt er einem herkömmlichen Luft-/Gasabscheider. Die Rohre, die darin verlaufen, stehen jedoch nicht senkrecht zur Strömungsrichtung des Fluids. Daher der Name "Querstrom". In diesem Fall bewegt sich das trennende Fluid nicht unbedingt auf einer geraden Linie. Der Querstrom-Abscheider ist bei der Filtration sehr effizient und verbraucht im Vergleich zu herkömmlichen Abscheidern tendenziell weniger Energie.
  • Traditioneller Luft-/Gasabscheider: Im Gegensatz zum Querstrom-Abscheider fließen die Fluide in einem traditionellen Luft- oder Gasabscheider auf einer geraden Linie. Die natürliche Geografie und die Elemente können Fluide trennen; daher ist weniger mechanischer Aufwand erforderlich, damit die Fluide sich trennen.

F3: Wie viele Arten von industriellen Abscheidern gibt es?

A3: Es gibt viele Arten von industriellen Abscheidern. Einige davon sind jedoch Magnet-Abscheider, Druck-Blattfilter, Schwerkraftabscheider, Luftabscheider, Hydrozyklone, Zentrifugen, Wirbelstrom-Abscheider, Bandpressen, Scheibenfilter und elektrostatische Abscheider.

F4: Welche Funktionen haben Abscheider?

A4: Je nach Art des Abscheiders führen sie in der Regel die folgenden Funktionen aus: Sie trennen ähnliche Artikel, werden weiterverarbeitet oder raffiniert; sie trennen auch Endprodukte von der Verarbeitungseinheit; sie entfernen Verunreinigungen aus Rohrleitungen und Systemen und trennen schließlich wertvolle Rohstoffe von Abfallmaterialien.