(1269 Produkte verfügbar)
Es gibt mehrere Arten von günstigen Elektroautos, die Geschäftskunden zur Verfügung stehen. Dazu gehören die folgenden.
Batterieelektrische Fahrzeuge (BEVs)
BEVs sind Elektrofahrzeuge, die ausschließlich von Batterien betrieben werden. Sie verfügen nicht über Benzinmotoren, Benzintanks oder Benzinauslassrohre. Die gesamte Energie, die zur Antriebsversorgung des Fahrzeugs benötigt wird, ist in der Batterie gespeichert. Während des Ladeprozesses tauschen die Batteriezellen Energie mit einer Stromquelle aus. Wenn sich das Fahrzeug im Fahrmodus befindet, geben die Batteriezellen Energie ab, um den Elektromotor anzutreiben. Die Menge an Energie, die in die Batterie hinein- und herausgeht, wird präzise vom Batterie-Management-System (BMS) kontrolliert. Dies gewährleistet, dass das Fahrzeug sicher und effizient betrieben wird.
Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeuge (PHEVs)
PHEVs sind Elektrofahrzeuge, die eine Batterie, einen Elektromotor und einen Benzinmotor kombinieren. Die Batterie und der Elektromotor funktionieren auf die gleiche Weise wie bei BEVs. PHEVs verfügen jedoch auch über einen Benzinmotor, der verwendet werden kann, um das Fahrzeug anzutreiben. Das Vorhandensein des Benzinmotors gibt dem Fahrzeug eine erweiterte Reichweite. Es ermöglicht dem Fahrzeug, lange Strecken zurückzulegen, ohne häufig aufgeladen oder betankt werden zu müssen. PHEVs können an eine externe Stromquelle angeschlossen werden, um die Batterie aufzuladen. Das Fahrzeug kann entweder nur mit dem Elektromotor, nur mit dem Benzinmotor oder mit einer Kombination aus beiden betrieben werden.
Hybridelektrofahrzeuge (HEVs)
HEVs sind Elektrofahrzeuge, die hauptsächlich auf ihre Benzinmotoren angewiesen sind, um zu funktionieren. Der Benzinmotor treibt das Fahrzeug an, während der Elektromotor als Generator fungiert, um die Batterie aufzuladen. Die Batterie liefert Energie für den Elektromotor. Im Gegensatz zu PHEVs können HEVs nicht an eine externe Stromquelle angeschlossen werden, um die Batterie aufzuladen. Die Batterie wird durch rekuperatives Bremsen und durch das Entziehen einer kleinen Menge Energie aus dem Benzinmotor aufgeladen.
Wasserstoff-Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge (FCEVs)
FCEVs nutzen Wasserstoff und Sauerstoff zur Erzeugung von Elektrizität, die den Elektromotor antreibt. Wasserstoff wird in Hochdrucktanks im Fahrzeug gespeichert. Der von der Brennstoffzelle erzeugte Strom versorgt den Elektromotor, sodass das Fahrzeug fahren kann. Da die Brennstoffzelle kontinuierlich Strom erzeugt, solange Wasserstoff im Tank vorhanden ist, haben FCEVs eine größere Reichweite im Vergleich zu BEVs. Die Brennstoffzellentechnologie ermöglicht es auch, dass FCEVs so schnell aufgeladen werden können wie herkömmliche Autos, im Gegensatz zu BEVs, die Ladezeitbeschränkungen haben.
Bei der Beschaffung von Elektrofahrzeugen bestimmen die technischen Daten, ob sie für den beabsichtigten Zweck geeignet sind. Hier sind die wichtigsten technischen Daten für ein herkömmliches günstiges Elektroauto.
Batteriekapazität
Die Batteriekapazität eines Elektrofahrzeugs bestimmt, wie lange es fahren kann, bevor es aufgeladen werden muss. Sie wird in Kilowattstunden (kWh) gemessen. Die meisten standardmäßigen Elektroautos haben eine Batteriekapazität von 40 bis 60 kWh. Dies ermöglicht es dem Auto, eine Distanz von 150 bis 250 Meilen mit einer einzigen Ladung zurückzulegen. Es gibt jedoch einige Modelle mit niedrigerer Spezifikation, die eine Batteriekapazität von 30 kWh haben. Diese Autos haben eine kürzere Reichweite und sind nur für den Stadtverkehr geeignet.
Ladezeit
Ein weiterer wichtiger technischer Aspekt ist die Ladezeit. Wie lange dauert es, die Batterie vollständig aufzuladen? Die Lademöglichkeiten beeinflussen ebenfalls die Ladezeit. Günstige Elektroautos haben Ladezeiten von 4 bis 10 Stunden an einer Hausladeeinheit. An einer öffentlichen Schnellladestation dauert es etwa 30 Minuten.
Motorleistung
Elektroautos haben leistungsstarke Motoren, die ihnen eine sofortige Beschleunigung verleihen. Die Leistung des Motors wird in PS oder Kilowatt gemessen. Bei günstigen Elektroautos liegt die Motorleistung zwischen 70 und 100 kW oder 90 und 130 PS.
Drehmoment
Drehmoment ist es, was die Räder des Autos antreibt. Es bestimmt, wie schnell das Auto beschleunigen kann. Elektroautos haben aufgrund der Platzierung ihrer Motoren in der Nähe der Räder ein hohes Drehmoment. Das Drehmoment für günstige Elektroautos liegt zwischen 200 und 300 Nm.
Innenraumplatz
Der Innenraumplatz ist ein wichtiges Kriterium für Personen, die das Auto für Familientransporte oder Frachtlieferungen nutzen möchten. Elektroautos gibt es in den Karosserieformen Schrägheck, Limousine oder SUV. SUV-Modelle bieten mehr Innenraum und Laderaum als Schrägheckmodelle.
Infotainment- und Sicherheitsmerkmale
Um den Preis von Elektroautos niedrig zu halten, sparen einige Hersteller bei modernen Infotainment- und Sicherheitsmerkmalen. Während einige Autos über einen Touchscreen und Apps zur Smartphone-Integration verfügen, kommen andere mit einem einfachen Radio und Bluetooth-Konnektivität. Sicherheitsmerkmale wie Parksensoren, Spurassistent und adaptive Tempomaten sind nur bei höherwertigen Automodellen verfügbar.
Überprüfen Sie die Wartungsanforderungen von Elektroautos, bevor Sie Bestellungen aufgeben. Im Allgemeinen sind die Wartungsanforderungen für Elektroautos geringer als die für benzinbetriebene Autos. Das liegt daran, dass Elektroautos weniger bewegliche Teile haben. Dennoch ist es wichtig, sie regelmäßig zu warten, um sie in einem guten Betriebszustand zu halten.
Beim Kauf von Elektrofahrzeugen in großen Mengen sollte man in Erwägung ziehen, von seriösen Herstellern zu beziehen, die Garantiepakete anbieten. Alibaba.com kann Käufer mit Lieferanten von qualitativ hochwertigen Elektrofahrzeugen verbinden. Einige Hersteller ermöglichen auch die Anpassung von Fahrzeugteilen gemäß den Kundenspezifikationen.
Mit einer Vielzahl von Optionen kann es herausfordernd sein, ein geeignetes Elektrofahrzeug zu finden. Hier sind einige Faktoren, die bei der Suche nach einem geeigneten Elektrofahrzeug zu berücksichtigen sind.
Elektrofahrzeuge sind in verschiedenen Modellen erhältlich. Berücksichtigen Sie das Modell und den Karosstiil, der den Bedürfnissen der Zielgruppe gerecht wird. Zum Beispiel, wenn die Zielgruppe Familien anspricht, sollten SUVs und Crossover in Betracht gezogen werden, da sie geräumige Kabinen und viel Laderaum haben. Wenn die Zielgruppe Stadtbewohner sind, sind Schrägheckmodelle und kleine Autos, die leicht zu manövrieren und in überfüllten Bereichen zu parken sind, eine bessere Wahl.
Ein weiterer zu berücksichtigender Faktor ist die Reichweite. Günstige Elektroautos haben unterschiedliche Batteriekapazitäten, die verschiedene Reichweiten bieten. Die meisten bieten eine Reichweite von 250 Meilen oder mehr mit einer einzigen Ladung, was für die meisten Pendelstrecken und Erledigungen geeignet ist. Wenn die Zielgruppe jedoch Fahrzeuge für Langstreckenreisen sucht, sind solche mit Batterien, die eine längere Reichweite bieten, empfehlenswert.
Die Ladezeit ist ebenfalls ein wichtiger Faktor. Bei der Beschaffung von Elektrofahrzeugen sollte man nach Modellen suchen, deren Batterien schnelles Laden unterstützen. Solche Fahrzeuge können ihre Batterien in etwa 30 Minuten von zehn Prozent auf achtzig Prozent aufladen. Dies reduziert die Ausfallzeiten während des Ladevorgangs und bietet Komfort.
Bei der Suche nach günstigen Elektroautos sollte man Fahrzeuge mit modernen Technologie-Funktionen priorisieren. Dazu gehören Fahrerassistenzsysteme, automatisches Notbremsen, adaptive Tempomaten, Spurwechselwarnung und Blind Spot Monitoring. Diese Merkmale erhöhen die Sicherheit, indem sie dem Fahrer helfen, informierte Entscheidungen im Straßenverkehr zu treffen.
Suchen Sie nach Elektrofahrzeugen mit benutzerfreundlichen Infotainmentsystemen und fortschrittlichen Funktionen wie Touchscreens, Smartphone-Integration, Navigation und hochwertiger Audioqualität. Einige EVs sind auch mit fortschrittlichen Fahrtechnologien ausgestattet, wie z.B. Fahreraufmerksamkeitsüberwachung, die sicherstellt, dass der Fahrer auf der Straße konzentriert ist.
Berücksichtigen Sie die Leistung des Elektroautos. Achten Sie auf Autos mit leistungsstarken Motoren, die ein aufregendes Fahrerlebnis bieten. Die Autos sollten eine sanfte Beschleunigung und ein reaktionsschnelles Handling haben.
Da die meisten Elektrofahrzeuge Batterien zur Stromversorgung der Motoren nutzen, suchen Sie nach solchen mit sicheren Technologien wie Lithium-Ionen. Die Batterien sollten langlebig sein und lange Lebenszyklen aufweisen.
Ein weiteres Merkmal, das bei der Beschaffung von Elektrofahrzeugen zu berücksichtigen ist, ist der Stauraum. Suchen Sie nach Autos mit ausreichend Laderaum, um Waren und andere Gegenstände unterzubringen. Elektro-SUVs bietet größeren Stauraum im Vergleich zu Limousinen.
Besitzer von günstigen Elektroautos könnten von der Vorstellung, ein Teil ihres Fahrzeugs zu ersetzen, abgeschreckt sein, aber mit der richtigen Anleitung kann dies einfach erfolgen. Hier sind einige einfache Schritte, um einen EV-Besitzer durch den Prozess zu führen:
Q1: Wie hoch ist die durchschnittliche Lebensdauer eines Elektroautos?
A1: Elektroautos haben eine lange Lebensdauer, ähnlich wie Benzinautos. Es wird erwartet, dass der durchschnittliche Elektroauto zwischen 150.000 und 200.000 Meilen hält. Dennoch kann diese Zahl von vielen Faktoren beeinflusst werden, wie Fahrgewohnheiten, Straßenbedingungen und Fahrzeugwartung.
Q2: Haben günstige Elektroautos einen hohen Wiederverkaufswert?
A2: Derzeit haben Elektrofahrzeuge einen niedrigen Wiederverkaufswert im Vergleich zu Benzinautos. Dieser Trend ändert sich jedoch allmählich, da zunehmend mehr Menschen Elektroautos übernehmen. In den kommenden Jahren wird erwartet, dass Elektroautos einen besseren Wiederverkaufswert haben werden.
Q3: Kann ich ein Elektroauto für Langstreckenreisen nutzen?
A3: Ja, günstige Elektroautos können für Langstreckenreisen verwendet werden. Es ist jedoch wichtig, die Reise sorgfältig zu planen, um Ladestationen entlang der Route einzubeziehen. Einige Elektroautos haben eine größere Reichweite und können längere Strecken mit einer einzigen Ladung zurücklegen.