(3806 Produkte verfügbar)
Eine CNC-Drehmaschine besteht typischerweise aus drei Hauptteilen: dem Bett, dem Kopfstock und dem Reitstock. Bei einer CNC-Drehmaschine mit drei Achsen bewegen sich diese drei Teile entlang dreier verschiedener Dimensionen. Was eine CNC-Drehmaschine mit drei Achsen von ihren Pendants unterscheidet, sind ihre präzisen und kontrollierten 3D-Bewegungen. Hier sind einige CNC-Drehmaschinen mit drei oder mehr Dimensionen:
CNC-Drehmaschinen haben viele allgemeine Spezifikationen, wie z. B. das Material, das sie verarbeiten können, die Präzision, die sie erreichen, ihren maximalen Durchmesser und ihre Länge der Werkstücke sowie die Leistung ihrer Spindeln. /n
Die Materialien, die eine CNC-Drehmaschine verarbeiten kann, hängen von ihrer Konstruktion und ihrer Verwendungszweck ab. Sie umfassen eine große Bandbreite an Metallen, Holz, Kunststoff, Glas, Stein und anderen Materialien. So können beispielsweise spezialisierte CNC-Drehmaschinen für die Schmuckindustrie Materialien wie Edelmetalle und Edelsteine verarbeiten, während sich CNC-Drehmaschinen für die Holzbearbeitungsindustrie auf Holz und verwandte Materialien konzentrieren. Die Präzision einer CNC-Drehmaschine gibt an, wie genau sie ein Material auf ein gewünschtes Maß schneiden oder formen kann. CNC-Drehmaschinen erreichen typischerweise Präzisionen im Bereich von Tausendstel Zoll (0,001") oder Zehntelmillimeter (0,1 mm). Diese Fähigkeiten machen sie geeignet für die Herstellung präziser Bauteile wie Gewinde, Bohrungen und Konturen. CNC-Drehmaschinen haben auch maximale Durchmesser- und Längenkapazitäten für Werkstücke, die je nach Maschinentyp variieren. So können beispielsweise Tisch-CNC-Drehmaschinen in der Regel Werkstücke mit einem maximalen Durchmesser und einer maximalen Länge von etwa 200 mm bzw. 300 mm bearbeiten. Im Gegensatz dazu sind Standard- oder Großmodelle für den umfangreicheren Industrie- und Fertigungseinsatz geeignet und können bis zu 800/1500 mm oder mehr bearbeiten. Die Leistung der Spindel bestimmt, wie schnell und effizient die Maschine arbeiten kann. Sie wird üblicherweise in PS (HP) oder Kilowatt (KW) gemessen und kann von 0,75/2,5 kW bis zu 5,5/15,0 kW oder mehr reichen. Eine höhere Spindelleistung kann schwerere Schnittlasten und eine größere Bandbreite an Materialien bewältigen. /n
Dies sind die allgemeinen Spezifikationen für eine CNC-Drehmaschine. Jede Maschine hat ihre eigenen spezifischen Details.
Ein wichtiger Punkt, den man sich merken sollte, ist, dass eine CNC-Maschine, wie jede Maschine, Wartung benötigt, um einwandfrei zu funktionieren. Einige grundlegende Wartungsempfehlungen sind die regelmäßige Reinigung der Maschine, die gelegentliche Kalibrierung, die Schmierung der beweglichen Teile sowie die Überprüfung der elektrischen Verbindungen und der Luft-, Wasser- und Ölkreise einer CNC-Drehmaschine.
Eine CNC-Drehmaschine mit 3 Achsen kann Teile mit kugelförmigen sowie linearen Merkmalen erstellen. Wie bereits erwähnt, sind die drei Hauptachsen von CNC-Drehmaschinen die Y-Achse (oben/unten) und die X-Achse (links/rechts), wobei die Spindel als Z-Achse fungiert. Diese Kombination ermöglicht es der Maschine, komplexe Bauteile mit Nuten, Gewinden und Kerben präzise herzustellen. Hier ist eine Liste von Branchenszenarien, in denen eine solche Maschine zur Herstellung verschiedener Produkte eingesetzt werden kann:
Bevor Sie in eine CNC-Drehmaschine investieren, ist es wichtig, die Marktnachfrage nach CNC-Maschinen zu analysieren, insbesondere für die 3-Achsen-CNC-Drehmaschine, unter den anderen 3-Achsen-CNC-Drehmaschinen, die auf Plattformen wie Alibaba.com zum Verkauf stehen. Im Allgemeinen funktioniert eine 3-Achsen-CNC-Drehmaschine, indem sie das Werkzeug seitwärts und vertikal bewegt, zusätzlich zur Drehung des Werkstücks zum Schneiden. Solche Maschinen gelten als Standard in der Industrie und sind aufgrund ihrer Massenproduktion oft eine kostengünstige Option.
Indem Unternehmen die Art der Geräte kennen, die üblicherweise mit 3-Achsen-CNC-Drehmaschinen gekoppelt sind, und ihre Endziele, können sie entscheiden, welche Investition in eine 3-Achsen-CNC-Drehmaschine für ihren Betrieb akzeptabel wäre.
Es ist auch wichtig, die Spezifikationen der Maschine zu kennen, bevor man sie kauft oder verkauft, einschließlich der Spindelleistung, die entscheidend für die Schnittfestigkeit von Metall und das Material ist, das verarbeitet werden kann. Im Allgemeinen kann eine 3-Achsen-CNC-Drehmaschine mit Materialien wie Kunststoff, Holz, Aluminium, Messing, Acryl und mehr arbeiten. Durch die Aufrüstung der Spindel auf eine stärkere Spindel können auch härtere Metalle wie Stahl und Titan geschnitten werden.
Eine weitere wichtige Spezifikation, die eine große Rolle für die Leistung der Maschine spielt, ist ihr maximaler Dreh-Durchmesser und ihre Länge. Im Allgemeinen kann der Dreh-Durchmesser von CNC-Drehmaschinen je nach Größe der Maschine von etwa 1" bis 40" oder mehr reichen, wobei die maximale Drehlänge 3" bis 36" oder mehr beträgt. Neben diesen ist das Gewicht der Maschine wichtig, um die Versandkosten beim Weiterverkauf dieses Produkts ins Ausland zu ermitteln.
Unternehmen, die nach 3-Achsen-CNC-Drehmaschinen suchen, sollten sich an einige ausgewählte Lieferanten oder Hersteller in China oder ihrem Land wenden, um an ihre Zielkunden zu verkaufen. Wenn Sie alles Wesentliche kennen, können Sie für Großbestellungen einen Rabatt aushandeln.
F1: Warum sind CNC-Drehmaschinen besser als herkömmliche Drehmaschinen?
A1: CNC-Drehmaschinen sind besser, weil sie eine höhere Genauigkeit und schnellere Produktionsraten bieten. Außerdem ermöglichen sie es, komplexere Formen zu erstellen, ohne dass mehrere Maschinen benötigt werden.
F2: Welche Teile hat eine CNC-Maschine?
A2: CNC-Maschinen haben folgende Teile: ein Schneidwerkzeug, eine Spindel, ein Achssystem, eine CNC-Steuerung, eine Arbeitsfläche und zusätzliches Zubehör wie Werkzeugwechsler und Werkstückhalter.
F3: Mit welchen Materialien kann eine CNC-Drehmaschine arbeiten?
A3: CNC-Drehmaschinen können mit einigen Materialien arbeiten, darunter Metalle (wie Stahl, Aluminium, Messing und Titan), Holz, Kunststoff (wie Acryl und Polycarbonat), Keramik und Verbundwerkstoffe.
F4: Welche Software wird zum Programmieren von CNC-Drehmaschinen verwendet?
A4: Es werden verschiedene Softwareprogramme zum Programmieren von CNC-Drehmaschinen verwendet, darunter Siemens Sinumerik, Fanuc Conversational und G-Code-Software. Die spezifische Software, die verwendet wird, hängt vom Typ und Modell der CNC-Drehmaschine ab.