(8941 Produkte verfügbar)
Eine CNC-Schneideplottermaschine (Computer Numerical Control) bietet einen hochpräzisen Schneidansatz, der für verschiedene Materialien geeignet ist. Bediener können durch automatische Steuerung einen vorgegebenen, wiederholbaren und zuverlässigen Schnitt erhalten. Für den Steuerungsaspekt des Plotterschneiders gibt es mehrere Optionen, darunter Software, die auf einem Computer ausgeführt wird, oder ein Design, das intern gespeichert wurde. Diese Art von Maschine ist bei Schilderherstellern sehr beliebt.
Die Spezifikationen einer CNC-Plotter-Schneidemaschine variieren je nach Modell und Typ. Hier ist jedoch eine Tabelle, die einige wichtige Spezifikationen dieser Geräte zusammenfasst.
Spezifikation der CNC-Plotter-Schneidemaschine
Beschreibung
Maximalgeschwindigkeit
Die maximale Geschwindigkeit einer CNC-Plotter-Schneidemaschine bezieht sich darauf, wie schnell sich der Schneidkopf über das Material bewegen kann. Sie kann je nach Typ und Modell zwischen 500 und 1500 mm/s liegen.
Beschleunigung
Sie bezieht sich darauf, wie schnell die Schneidemaschine ihre maximale Geschwindigkeit erreicht. Eine höhere Beschleunigung bedeutet, dass der Plotter seine Geschwindigkeit schnell erhöht, wodurch die für das Projekt aufgewendete Zeit verkürzt wird. Die Beschleunigungen dieser Geräte liegen in der Regel zwischen 5 und 20 m/s².
Schnittdicke
Sie bezieht sich auf die maximale Dicke, die ein Plotterschneider verarbeiten kann. Kunden werden feststellen, dass kleine CNC-Plotterschneider eine Schnittdicke von bis zu 5 mm verarbeiten können, während größere und leistungsstärkere Schneider eine Schnittdicke von mehr als 25 mm verarbeiten können.
Genauigkeit
Die Genauigkeit einer CNC-Plotter-Schneidemaschine bezieht sich darauf, wie genau sie beim Schneiden von Materialien sein kann. Ein genauerer CNC-Plotter stellt sicher, dass die Schnitte präzise nach den gewünschten Spezifikationen erfolgen. Die Genauigkeit dieser Maschinen kann innerhalb von +/-0,05 bis +/-0,1 mm liegen.
Steuerungssystem
Wie später erwähnt, hängen die Wartungshinweise für eine CNC-Plotter-Schneidemaschine vom Typ und Modell ab. Ein wichtiger Wartungshinweis, der für fast alle Typen und Modelle von CNC-Plotterschneidern gilt, ist die routinemässige Inspektion. Käufern wird empfohlen, regelmässige Inspektionen und Wartungen an ihren Schneidegeräten durchzuführen, um sie in gutem Zustand und optimal funktionstüchtig zu halten. Inspektion und Wartung sind sehr wichtig für Geräte, die in Flüssigkeiten eingetaucht sind. So müssen Käufer beispielsweise das Hydrauliksystem, die Rohre, Druckbehälter und Ventile regelmässig prüfen. Sie müssen auch die Dichtungselemente und Druckmesser überprüfen, um sicherzustellen, dass die Systeme dicht sind und gut funktionieren. Reparieren Sie Schäden sofort, um sicherzustellen, dass die Qualität der Schnitte ausgezeichnet ist. Durchführen von routinemässigen und vorbeugenden Wartungen an der Schneidemaschine reduziert Ausfälle und verlängert die Lebensdauer.
Dies sind einige gängige Anwendungen eines CNC-Plotterschneiders.
Bevor Sie in eine CNC-Plottermaschine investieren, ist es wichtig, einige wichtige Faktoren zu berücksichtigen, um spezifische Geschäftsanforderungen zu erfüllen. Zunächst einmal ist es wichtig zu wissen, welche Art von Material mit der Maschine verwendet wird, um sicherzustellen, dass sie die gewünschte Substanz entweder schneiden, markieren oder gravieren kann. Dieses Verständnis wird auch bei der Auswahl der am besten geeigneten Klinge oder des Werkzeugs helfen. Darüber hinaus müssen Unternehmen die Grösse und den verfügbaren Arbeitsbereich für die Maschine sowie die maximale Schnittgrösse, die sie benötigen, sorgfältig beurteilen, um einen guten Sitz zu gewährleisten.
Darüber hinaus sollten Unternehmen den Detaillierungsgrad ermitteln, den sie bei ihren Schnitten benötigen, da verschiedene Maschinen unterschiedliche Präzisionsstufen bieten. Sie sollten auch die maximale Schneidgeschwindigkeit berücksichtigen, die für ihre Abläufe erforderlich ist, sowie die Kompatibilität der Maschine mit vorhandenen Produktionssystemen und Software. Da die Kosten der Maschine beträchtlich sein können, müssen Käufer sich die Zeit nehmen, um ihre Funktionen und Fähigkeiten gegenüber der erforderlichen Investition zu bewerten.
Kurz gesagt, die Investition in eine CNC-Maschine erfordert eine sorgfältige Abwägung und Beurteilung, um eine Maschine zu wählen, die alle Schneidbedürfnisse des Unternehmens erfüllt, einschliesslich Materialart, Platzbeschränkungen, Präzisionsanforderungen, maximaler Geschwindigkeit und Kompatibilität mit der Produktionslinie, und um eine gute Kapitalrendite zu gewährleisten.
F1: Welche Software verwendet ein CNC-Plotter?
A1: CNC-Plotter verwenden in der Regel CAD-Software (Computer-Aided Design), um Design-Dateien zu erstellen. Diese Design-Dateien werden dann in Code umgewandelt, der von der CNC-Maschine zum Schneiden oder Plotten ausgeführt werden kann.
F2: Welche Materialien kann ein CNC-Plotter schneiden?
A2: CNC-Plotter können eine Vielzahl von Materialien schneiden, abhängig vom Typ und der Grösse der Maschine. Einige gängige Materialien sind Papier, Karton, Vinyl, Folie, Transfermaterial, Vinyl, Farbmaske, Schildermaterial usw.
F3: Was ist der Unterschied zwischen einem CNC-Plotter und einem Laserschneider?
A3: CNC-Plotter sind Schneidemaschinen, die Klingen verwenden, um verschiedene Materialien zu schneiden. Im Gegensatz dazu verwenden Laserschneider einen fokussierten Lichtstrahl, um Materialien zu schneiden oder zu gravieren. Laserschneider sind präziser und besser geeignet zum Schneiden von harten Materialien als CNC-Plotter mit Klingen.