(10572 Produkte verfügbar)
Bevor wir uns die verschiedenen Arten von Getreidemühlen ansehen, ist es wichtig, die Technologie der Getreidemahlung zu betrachten. Heute gibt es zwei Haupttechnologien der Getreidemahlung: die Steinmühle und die Walzenmühle.
Die Steinmühle ist eine ältere Form der Getreidemahlung, die zur Herstellung einer Vielzahl von Mehl für Brot, Kuchen, Pasta und Gebäck verwendet wird. Sie verwendet zwei große Steinscheiben oder -kreise, die übereinander angeordnet sind, um Getreide zu Mehl zu zerkleinern. Moderne Getreidemühlen verwenden jedoch keine Steinmahltechnologie, da sie übermäßige Hitze erzeugt, die wertvolle Nährstoffe im Getreide schädigen kann. Während einige kleine, handwerkliche Müller immer noch Stein verwenden, um Getreide für bestimmte Produkte zu mahlen, haben Walzenmühlen sich zur dominierenden Methode der Getreidemahlung entwickelt.
Die Walzenmühle verwendet eine modernere Form der Mahltechnologie, indem sie Getreide zwischen zylindrischen Walzen zerkleinert und mahlt. In einer einzigen Walzengetreidemühle können bis zu 1.200 Walzen verwendet werden. Sie zerkleinern das Getreide und trennen das stärkehaltige weiße Endosperm von der Kleie und dem Keim. Während des Mahlprozesses wird keine große Hitze erzeugt. Aufgrund der hygienischen und effizienten Verarbeitung von Getreide haben sich Stahlwalzenmühlen schnell zur weltweit beliebtesten Methode entwickelt.
Die Fülle an Getreide und die wachsende Nachfrage nach Mehl als Grundnahrungsmittel haben einen lukrativen Markt für kommerzielle Getreidemehlmühlen geschaffen. Die Mühlen lassen sich in Klein-, Mittel- und Großproduktionskapazität unterteilen.
Die wichtigsten Merkmale und Spezifikationen einer kommerziellen Getreidemahlmaschine sind wie folgt.
Wartung:
Regelmäßige Wartung ist der Schlüssel zur Langlebigkeit, Effizienz und zum sicheren Betrieb einer kommerziellen Getreidemühle. Die Wartung von Getreidemühlen umfasst die Inspektion, Reinigung, Schmierung und das Anziehen von Teilen an der Maschine. Zu den Hauptteilen, die regelmäßige Aufmerksamkeit benötigen, gehören die Schleifplatte, das Sieb, die Achse, die Lager und der Riemen.
Neben der regelmäßigen Schmierung und Wartung beweglicher Teile empfehlen die Hersteller den Benutzern, einen strikten Reinigungsplan zu befolgen, insbesondere da Lebensmittel verarbeitet werden. Tägliche Reinigungsarbeiten sollten dem System folgen, um sicherzustellen, dass keine Lebensmittelprodukte oder Staub in der Maschine zurückbleiben. Die monatliche Reinigung sollte eine umfassende Analyse der Maschine umfassen, um alle Ablagerungen von Getreide, Mehl oder Lebensmittelresten zu entfernen.
Getreidemühlen bedienen eine Vielzahl von Unternehmen, kommerziellen Märkten und spezialisierten Betrieben, die Mehl als Hauptbestandteil ihrer Produkte oder Dienstleistungen benötigen. Zu den gängigen Arten von Käufern, die im Allgemeinen Getreidemühlen verwenden, gehören Bäckereien. Getreidemühlen sind ein wichtiger Bestandteil des Bäckerei-Betriebs. Sowohl Großgetreidemühlen als auch Kleinmühlen reichen für dieses Szenario aus. Die Maschinen werden zur Herstellung einer Vielzahl von Backwaren wie Brot, Gebäck, Muffins und Keksen verwendet. Zu den spezifischen Getreidesorten, die zu Mehl gemahlen werden würden, um in einer Bäckerei verwendet zu werden, gehören Weizen, Hafer, Reis, Gerste und Dinkel.
Weizen wird zur Herstellung von hochglutenhaltigem Mehl verwendet, das speziell für Hefeteig entwickelt wurde. Normales Mehl enthält einen erheblichen Anteil an Stärke, der während des Fermentationsprozesses durch das Enzym Amylase in Zucker umgewandelt wird. Wenn Hefe sich von dem Mehl ernährt, setzt sie Gase frei, die das Brot aufgehen lassen. Die Chemie hinter diesem Prozess ist, dass das Gluten sehr hoch sein muss, damit das Brot das Gas ausreichend halten kann und ein leichtes und fluffiges Endprodukt entsteht. Eine Ausnahme von dieser Regel ist Sauerteig, der einen geringeren Glutengehalt aufweist und stattdessen von einem wilden Hefestamm fermentiert wird, der im Mehl lebt.
Spezialmühlen werden oft bei der Herstellung von Bio-Mehl eingesetzt. Kommerzielle Mühlen sind in der Lage, große Mengen an Mehl ohne chemische Hilfe zu produzieren. Im Gegensatz zu vielen Mehlunternehmen fügen Bio-Marken ihrem Mehl kein Calcium hinzu, um es weißer zu machen, so dass das Endprodukt oft eher beige und weniger raffiniert aussieht. Spezialmühlen sind eher aus Stein als aus Stahl, da die ersteren tendenziell weniger Hitze erzeugen und die Nährstoffe des Vollkorns besser erhalten. Steinmühlen mahlen Getreide in der Regel langsamer als Stahlmühlen und können ein gröberes Produkt erzeugen, das mehr natürliche Öle des Getreides enthält.
Kommerzielle Getreidemehlmühlen finden sich auch in Verarbeitungsbetrieben, die sich auf glutenfreie Produkte spezialisiert haben. Diese spezialisierten Betriebe benötigen Getreidemehl als Hauptbestandteil ihres Endprodukts oder ihrer Verarbeitungsdienstleistungen. Eine Getreidemühle ohne Kreuzkontamination ist von größter Bedeutung, um sicherzustellen, dass die Produkte frei von Glutenspuren sind, die bei empfindlichen Personen zu unerwünschten Reaktionen führen könnten. Produkte wie Quinoa und Kichererbsen enthalten kein Gluten, aber viele Menschen wissen nichts über ihr Mehlherstellungspotenzial. Diese Mühlen produzieren nicht nur das Endprodukt, sondern liefern auch wichtige Einsichten und Einblicke in die Welt des Mehls aus verschiedenen Getreidesorten.
F: Wie viel kostet eine kommerzielle Getreidemühle?
A: Kommerzielle Getreidemühlen kosten je nach Technologie, Kapazität und Ausstattung zwischen mehreren Tausend und mehreren Hunderttausend Dollar.
F: Wie funktioniert der Prozess der Getreidemahlung?
A: Mahlen beinhaltet das Entfernen der äußeren Hülle des Getreides, die als Schale bezeichnet wird, dann das Mahlen des Getreides zu Mehl, das Trennen des Mehls von den Teilen des Getreides und schließlich das Verschließen, Etikettieren und Lagern des Endprodukts.
F: Welche Getreidemühle liefert die höchste Ausbeute?
A: Stahlmühlen sind derzeit weltweit am beliebtesten, weil sie die höchste Ausbeute liefern. Außerdem verarbeiten sie Getreide mit hoher Geschwindigkeit.
F: Wie lange dauert es, Getreide zu mahlen?
A: Das Mahlen von Getreide kann je nach verwendeter Mühlensorte, dem Verarbeitungsverfahren und der Mahlkapazität zwischen wenigen Stunden und mehreren Tagen dauern.
F: Erhöht das Mahlen von Getreide den Wert?
A: Das Mahlen von Getreide ist ein zusätzlicher Verarbeitungsschritt, der den Wert von Rohgetreide erhöht.