Intelligenter einkaufen mit
Nutzen Sie KI, um in Sekundenschnelle das perfekte Produkt zu finden
Treffer aus über 100 Millionen Produkte mit Präzision
Bearbeitet Anfragen Dreimal so komplex in der Hälfte der Zeit
Überprüft und validiert Produktinformationen
App aufs Handy
Holen Sie sich die Alibaba.com App
Finden Sie Produkte, kommunizieren Sie mit Lieferanten und verwalten und bezahlen Sie Ihre Bestellungen mit der Alibaba.com App − jederzeit und überall.
Mehr erfahren

Komprimierter fiberglas-dämm platte

(363 Produkte verfügbar)

Über komprimierter fiberglas-dämm platte

Arten von komprimierten Glasfaser-Dämmplatten

Komprimierte Glasfaser-Dämmplatten sind ein Dämmmaterial, das im Bauwesen zur Bereitstellung von Wärme- und Schallschutz sowie Brandschutz verwendet wird. Sie bestehen aus Glasfasern, die zu einer dichten Platte gepresst werden, oft mit Harz verklebt und mit Materialien wie Folie, Papier oder Mesh beschichtet. Diese Dämmplatten sind leicht, feuchtigkeitsbeständig und können für verschiedene Anwendungen in spezifische Größen geschnitten werden. Ihr Hauptzweck besteht darin, Wände, Dächer und Böden zu dämmen und die Energieeffizienz sowie den Komfort in Wohn- und Geschäftsgebäuden zu erhöhen.

Glasfaser-Dämmplatten werden in drei Hauptkategorien unterteilt:

  • Unbeschichtete Glasfaser-Dämmplatten:

    Unbeschichtete Glasfaser-Dämmplatten sind ein Dämmprodukt, das aus Glasfasern besteht, die nicht mit einem Beschichtungsmaterial versehen sind. Die Dämmplatten sind dafür ausgelegt, in Wänden, Dächern oder Decken installiert zu werden, wo keine Dampfsperre oder Beschichtung erforderlich ist. Da sie keine Beschichtung haben, sind sie oft kostengünstiger und verfügen über einen höheren R-Wert pro Zoll im Vergleich zu beschichteten Dämmungen.

  • Beschichtete Glasfaser-Dämmplatten:

    Beschichtete Glasfaser-Dämmplatten bestehen aus Glasfasern mit einem Beschichtungsmaterial. Die Dämmung ist so konzipiert, dass sie Wärmeisolierung, Schallschutz und Brandschutz bietet. Das Beschichtungsmaterial spielt eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung der Art der Glasfaser-Dämmplatte. Zum Beispiel wird Kraftpapier-Beschichtung in Wänden und Decken verwendet, während Folienbeschichtungen in Bereichen eingesetzt werden, die eine Dampfsperre erfordern.

  • Komprimierte Glasfaser-Dämmplatten:

    Diese Dämmplatte ist darauf ausgelegt, einen hohen R-Wert pro Zoll Dicke zu bieten. Sie wird hergestellt, indem Glasfasern unter hohem Druck gepresst werden, um eine dichte Platte zu bilden. Der Herstellungsprozess umfasst das Hinzufügen von Harz und das Komprimieren der Glasfasern, um eine starre Platte zu formen. Die Platten werden dann in einem Ofen ausgehärtet. Sie haben einen höheren R-Wert als andere Dämmarten und sind für Anwendungen geeignet, bei denen der Platz begrenzt ist. Sie sind leicht, feuchtigkeitsbeständig und können in spezifische Größen für verschiedene Anwendungen geschnitten werden.

Funktion und Eigenschaften von komprimierten Glasfaser-Dämmplatten

  • Leicht und einfach zu handhaben:

    Glasfaser-Dämmplatten sind im Vergleich zu anderen Dämmmaterialien leicht. Das macht sie einfach zu handhaben während Installationsprojekten. Ihr geringes Gewicht kann dazu beitragen, die Arbeitskosten zu senken, da weniger Arbeiter für die Installation benötigt werden.

  • Haltbarkeit:

    Die Dämmplatten haben eine lange Lebensdauer. Bei ordnungsgemäßer Installation bleiben sie intakt und erfüllen ihre Funktion über viele Jahre. Ihre Haltbarkeit macht sie zu einer kosteneffektiven Dämmoption, da sie weniger häufig ersetzt werden müssen.

  • Ausgezeichnete Dämm Eigenschaften:

    Glasfaser-Dämmplatten bieten hervorragende thermische Isolation. Sie haben einen hohen R-Wert, der ihre Dämm-effizienz anzeigt. Bei ordnungsgemäßer Installation minimieren diese Platten den Wärmeübergang und halten Gebäude bei einer angenehmen Temperatur. Gute Dämmung reduziert Energieverluste, was der Umwelt zugutekommt und den Gebäudebesitzern Geld spart.

  • Feuchtigkeitsbeständigkeit:

    Einige Glasfaser-Dämmplatten sind behandelt, um zu verhindern, dass Wasser eindringt. Dies ist wichtig, da Wasser Gebäude beschädigen und die Dämm-effizienz verringern kann. Mit feuchtigkeitsbeständigen Platten wird das Innere einer Struktur vor Problemen wie Schimmel und Verfall durch Wasser geschützt.

  • Brandschutz:

    Glasfaser-Dämmplatten verbrannt nicht leicht. Dies hilft, Brände daran zu hindern, sich durch Wände auszubreiten, und erhöht somit die Sicherheit von Gebäuden.

  • Einfach zu schneiden und anzupassen:

    Die Platten können zugeschnitten werden, um sich um Rohre, Balken und andere Objekte in den Wänden anzupassen. Richtig angepasste Dämmung hält Gebäude vor Wärmeverlust oder -gewinn durch Lücken isoliert. Dies macht die Dämmung effizienter.

  • Schallschutz-Eigenschaften:

    Glasfaserplatten helfen, Geräusche zu reduzieren. Sie absorbieren Schallwellen und verhindern, dass sie von einem Raum in einen anderen gelangen. Dämmplatten tragen dazu bei, Häuser und Büros zu ruhigeren Orten zu machen.

  • Ökologische Vorteile:

    Glasfaser-Dämmplatten können aus recycelten Materialien hergestellt werden. Die Verwendung von recycelten Materialien trägt zum Schutz natürlicher Ressourcen bei. Gute Dämmung bedeutet, dass Gebäude weniger Energie verbrauchen, was besser für die Umwelt ist.

Szenarien für komprimierte Glasfaser-Dämmplatten

Komprimierte Glasfaser-Dämmplatten werden für viele Anwendungen im Wohn-, Gewerbe- und Industriebau verwendet. Einige häufige Nutzungsszenarien sind:

  • Verkleidung in Wänden:

    Die Glasfaser-Dämmplatte wird als Verkleidung in Außenwänden verwendet. Sie bietet eine durchgehende Dämmschicht. Dies reduziert den Wärmeübergang von Wandstielen. Die Glasfaserplatte hilft, die Außenseiten der Wände bei einer angenehmen Innentemperatur zu halten. Sie schützt auch vor extremen Wetterbedingungen im Freien. Ob es frostig kalt oder brütend heiß ist, die Glasfaser-Dämmplatten sorgen dafür, dass die Häuser gemütlich bleiben.

  • Dachdecks:

    Komprimierte Glasfaserplatten werden auf Dachdecks installiert. Sie bieten Dämmung und eine stabile Basis für Dachmaterialien. Die Dämmplatten verhindern, dass Wärme durch das Dach entweicht. Dies hilft, Gebäude kühl zu halten, wenn es heiß ist. Richtig isolierte Dächer reduzieren den Bedarf an Klimaanlage. Das spart Energie und senkt die Stromrechnungen.

  • Kellerwände:

    Keller befinden sich oft unterhalb des Erdgeschosses. Komprimierte Glasfaserplatten werden an Kellerwänden installiert. Sie dämmen und verhindern, dass Feuchtigkeit eindringt. Ein gut isolierter Keller verhindert Feuchtigkeit und Schimmelwachstum. Dadurch entsteht ein trockener, nutzbarer Raum, der fertiggestellt und für verschiedene Zwecke genutzt werden kann. Richtig vorgenommene Dämmung macht einen Keller zu einer wertvollen, multifunktionalen Erweiterung des Wohnraums.

  • Kriechräume:

    Einige Gebäude verfügen über Kriechräume anstelle von Kellern. Dies sind kleine Bereiche zwischen dem Boden und dem Boden des Gebäudes. Glasfaser-Dämmplatten werden an den Wänden und Balken von Kriechräumen installiert. Sie bieten Dämmung, um Wärmeverlust oder -gewinne zu verhindern. Richtig isolierte Kriechräume helfen dabei, eine stabile Temperatur im Inneren des Gebäudes aufrechtzuerhalten. Diese schützt Rohre, Kanäle und andere Systeme vor extremer Kälte oder Hitze.

  • HVAC-Kanäle:

    Komprimierte Glasfaserplatten werden manchmal zur Dämmung von Kanälen von Heizungs-, Belüftungs- und Klimaanlagen (HVAC) verwendet. Isolierte Kanäle verhindern Wärmeverluste, während die Luft hindurchfließt. Dies macht das HVAC-System effizienter. Es liefert Luft bei der gewünschten Temperatur, ohne Wärme an die Baumaterialien zu verlieren.

  • Schallschutz:

    Neben der thermischen Dämmung helfen komprimierte Glasfaserplatten auch, die Geräuschübertragung zu reduzieren. Sie werden in Innenwänden, Böden und Decken installiert, um Schallwellen zu absorbieren. Dadurch entstehen ruhigere Räume und Bereiche, insbesondere in Hotels, Büros und Mehrfamilienhäusern. Schallschutz-Dämmplatten helfen, die Privatsphäre zu bewahren und Geräuschbeschwerden in gemeinschaftlich genutzten Gebäuden zu reduzieren.

Wie wählt man komprimierte Glasfaser-Dämmplatten aus

Bei der Auswahl einer Dämmplatte sind mehrere Faktoren zu berücksichtigen. Hier sind einige davon:

  • Thermische Leistung

    Die ausgewählte komprimierte Glasfaser-Dämmplatte sollte einen hohen R-Wert haben. Dies zeigt ihre thermische Effizienz an. Der R-Wert ist ein Maß für den Wärmewiderstand. Je höher der Wert, desto besser die Dämmung. Dämmplatten mit einem hohen R-Wert pro Zoll sollten in Betracht gezogen werden, wenn der Platz begrenzt ist.

  • Feuchtigkeitsbeständigkeit

    Feuchtigkeit kann die thermische Effizienz der Dämmplatte erheblich verringern. Sie kann auch zu Schimmelbildung und strukturellen Schäden führen. Daher ist es wichtig, Dämmplatten mit einer hohen Feuchtigkeitsbeständigkeit auszuwählen. Dazu gehören Platten mit einer hydrophoben Behandlung oder Beschichtung.

  • Druckfestigkeit

    Die Dämmplatte sollte eine hohe Druckfestigkeit aufweisen. Dies stellt sicher, dass sie Belastungen und Druck standhält, ohne einzubrechen. Dies ist wichtig, wenn die Dämmplatte in Anwendungen wie Dächern verwendet wird. Sie benötigt Dämmplatten mit einer hohen Druckfestigkeitsbewertung, um strukturelle Unterstützung zu bieten.

  • Dimensionale Stabilität

    Wählen Sie Dämmplatten mit stabilen Abmessungen über die Zeit. Dies gewährleistet eine konstante Dämmleistung. Stabilität ist besonders wichtig, wenn Dämmplatten in Bereichen mit wechselnden Temperaturen und Luftfeuchtigkeitswerten installiert werden.

  • Umweltauswirkungen

    Bei der Auswahl von Dämmplatten sollten auch die Umweltauswirkungen berücksichtigt werden. Entscheiden Sie sich für Dämmplatten, die mit recycelten Materialien hergestellt werden. Wählen Sie auch Produkte aus, die am Ende ihres Lebenszyklus recycelbar sind. Einige Dämmplatten haben während der Produktion eine geringere Umweltbelastung. Das macht sie zu einer geeigneten Wahl für umweltfreundliche Gebäude.

  • Brandschutz

    Sicherheit hat bei der Konstruktion von Gebäuden Priorität. Wählen Sie daher eine komprimierte Glasfaser-Dämmplatte mit hoher Brandbeständigkeit. Dies trägt dazu bei, die allgemeine Sicherheit des Gebäudes zu erhöhen. Dämmplatten mit feuerbeständigen Additiven oder speziellen Beschichtungen sollten in Betracht gezogen werden.

  • Handhabungs- und Installationsfreundlichkeit

    Dämmplatten sind in verschiedenen Größen und Dicken erhältlich. Wählen Sie Platten, die für die geplante Anwendung geeignet sind. Die Dämmplatte sollte einfach zu handhaben und zu installieren sein, um die Arbeitskosten zu reduzieren.

Fragen und Antworten zu komprimierten Glasfaser-Dämmplatten

Q1: Ist Glasfaser-Dämmung wasserdicht?

A1: Glasfaser-Dämmung ist nicht wasserdicht. Sie ist anfällig für Schäden, wenn sie längere Zeit Wasser oder Feuchtigkeit ausgesetzt ist. Daher sollten Auftragnehmer Dampfsperren installieren, um zu verhindern, dass Feuchtigkeit die Dämmplatte erreicht.

Q2: Ist komprimierte Glasfaser-Dämmplatte langlebig?

A2: Ja, Glasfaser-Dämmung ist langlebig. Bei ordnungsgemäßer Installation und minimaler Feuchtigkeitsexposition kann die Dämmplatte Jahrzehnte halten.

Q3: Verringert sich der Dämmwert im Laufe der Zeit?

A3: Nein, der Dämmwert verringert sich nicht im Laufe der Zeit. Der R-Wert bleibt konstant oder nimmt im Laufe der Zeit zu.

Q4: Kann Dämmung in feuchten und nassen Bereichen installiert werden?

A4: Ja, Dämmung kann in feuchten und nassen Bereichen wie Bädern und Küchen installiert werden. Allerdings funktioniert komprimierte Glasfaser-Dämmung in diesen Anwendungen am besten. Sie hat eine verstärkte Beschichtung, die Feuchtigkeits- und Schimmelresistenz bietet.

Q5: Ist das Dämmmaterial sicher?

A5: Das Dämmmaterial ist sicher. Bei richtiger Installation reizt es die Wände oder Dächer nicht und wirkt sich nicht auf sie aus.