(164 Produkte verfügbar)
Wellbitumen-Dachplatten sind heutzutage bei vielen Menschen aufgrund ihrer einzigartigen Vorteile wie Langlebigkeit, Leichtigkeit und Kosteneffizienz eine beliebte Wahl. Diese Platten bestehen aus Bitumen, einem Erdölprodukt, das für seine wasserdichten Eigenschaften bekannt ist.
Diese Dachplatten werden in vielen Anwendungen eingesetzt, wie z. B. in Wohn- und Gewerbebauten, Gewächshäusern, Garagen und temporären Strukturen. Die Dachplatten sind in verschiedenen Typen erhältlich, wie im Folgenden beschrieben:
Polycarbonat-Wellbitumen-Dachplatten:
Diese Dachplatten werden aus Polycarbonat-Harz oder Bitumen hergestellt. Sie sind bekannt für ihre hohe Schlagfestigkeit und ihr geringes Gewicht. Die Platten sind in verschiedenen Farben erhältlich, wie z. B. klar, opak und farbig. Sie lassen sich auch leicht installieren und warten, was sie zu einer beliebten Wahl macht.
Fiberglas-Wellbitumen-Dachplatten:
Diese Dachplatten bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (FRP) oder Bitumen. Sie sind für ihre Langlebigkeit, chemische Beständigkeit und Leichtigkeit bekannt. Die Platten sind auch transparent oder transluzent, was sie zur idealen Wahl für Anwendungen macht, bei denen natürliches Licht benötigt wird. Sie sind ebenfalls einfach zu installieren und zu warten, was sie bei den Menschen sehr beliebt macht.
Metall-Wellbitumen-Dachplatten:
Diese Dachplatten werden aus Metallen wie Stahl, Aluminium und mit Bitumen beschichtetem galvanisiertem Stahl hergestellt. Sie verbinden die Stärke und Langlebigkeit von Metall mit den wasserdichten Eigenschaften von Bitumen. Die Platten sind in verschiedenen Farben und Oberflächen erhältlich, was sie zu einer beliebten Wahl für viele architektonische Anwendungen macht.
Wellbleche aus verzinktem Eisen (CGI):
Dies sind wellenförmige Dachplatten aus Stahl, die mit Zink beschichtet sind, um sie vor Rost zu schützen. Die Platten zeichnen sich durch ihre Stärke, Langlebigkeit und Korrosionsbeständigkeit aus. Sie werden in vielen Anwendungen verwendet, einschließlich Wohn- und Gewerbebauten.
Polypropylen (PP) Platten:
Diese Dachplatten werden aus Polypropylen, einem thermoplastischen Harz, hergestellt. Sie sind leicht, kostengünstig und rost- sowie korrosionsbeständig. Die Platten werden in vielen Anwendungen eingesetzt und sind in verschiedenen Farben erhältlich.
Asphalt-Wellbitumen-Dachplatten:
Diese Dachplatten werden aus Asphalt, einem viskosen schwarzen Erdölprodukt, hergestellt. Die Platten sind bekannt für ihre wasserdichten Eigenschaften, Langlebigkeit und Kosteneffizienz. Sie werden in vielen Anwendungen genutzt, einschließlich Wohngebäuden.
Obwohl sie eine relativ neue Dacheindeckung darstellen, sind Wellbitumen-Dachplatten bei Hausbesitzern und Bauherren beliebt. Ihre Verwendung ist aufgrund ihrer zahlreichen Vorteile weit verbreitet, darunter:
Bitumen-Well-Dachplatten werden in verschiedenen Branchen eingesetzt, einschließlich Bauwesen, Landwirtschaft, Automobilindustrie und Energie. Einige der gängigen Anwendungsbranchen sind:
Langlebigkeit und Haltbarkeit
Berücksichtigen Sie die Haltbarkeit der Dachplatten. Dachplatten sollten lange halten, daher ist es wichtig, nach Platten zu suchen, die beständig gegen Abnutzung sind. Überlegen Sie, wie langlebig die Dachplatten in Bezug auf Wetterbeständigkeit sind. Wählen Sie Platten aus, die gegen Wettereinflüsse wie Sonnenlicht, Regen und Wind beständig sind.
Qualität der Dachplatten
Es ist wichtig, die Qualität der Bitumen-Dachplatten zu berücksichtigen. Achten Sie auf qualitativ hochwertige Platten, die aus guten Materialien hergestellt sind. Platten mit qualitativ hochwertigen Materialien bieten einen guten Service.
Preis und Budget
Der Preis der Dachplatten sollte im Budget liegen. Es ist wichtig, ein gutes Gleichgewicht zwischen Qualität und Preis zu finden. Entscheiden Sie sich nicht für die billigsten verfügbaren Dachplatten, berücksichtigen Sie aber auch solche, die angemessen bepreist sind.
Plattendicke und Gewicht
Es ist wichtig, die Dicke und das Gewicht der Dachplatten zu überprüfen. In den meisten Fällen sind dickere und schwerere Platten langlebiger als dünnere. Allerdings hängen die Dicke und das Gewicht der Platten auch vom verwendeten Bitumentyp ab.
Art des verwendeten Bitumens
Well-Dachplatten bestehen aus verschiedenen Arten von Bitumen. Dazu gehören Glasfaser, recyceltes und plastikbeschichtetes Bitumen. Es ist wichtig, die Art des verwendeten Bitumens zu berücksichtigen, da dies die Qualität und Haltbarkeit der Dachplatten beeinflusst. In den meisten Fällen ist glasfaserverstärktes Bitumen haltbarer als die anderen.
Farbe und Oberflächenbeschaffenheit
Es sind viele Farben und Oberflächenbeschaffenheiten erhältlich, wenn es um Bitumen-Dachplatten geht. Es ist wichtig, eine Farbe und eine Oberflächenbeschaffenheit zu wählen, die zum Baustil und zur Architektur passt.
Einfachheit der Installation
Einige Dachplatten sind schwieriger zu installieren als andere. Es ist wichtig, eine Dachplatte zu wählen, die einfach zu installieren ist. Berücksichtigen Sie den Installationsprozess sowie die benötigten Werkzeuge und Geräte zur Installation der Dachplatten.
Verfügbarkeit von Zubehör
Zubehör ist wichtig für die vollständige Installation von Dachplatten. Dazu gehören Firste, Abläufe und Schrauben. Es ist wichtig zu überprüfen, ob alle notwendigen Zubehörteile verfügbar sind, bevor Sie sich für eine Dachplatte entscheiden.
F1: Was sind die Nachteile von Bitumenplatten?
A1: Die Nachteile von Bitumenplatten umfassen, dass sie leicht durchstochen werden können, eine kürzere Lebensdauer als andere Dachmaterialien haben und teurer sind als Wellblech- oder Fiberglasdächer.
F2: Wie lange halten Bitumenplatten?
A2: Bitumen-Dachplatten halten bis zu 15 Jahre. Ihre Lebensdauer kann jedoch durch verschiedene Faktoren wie die Dachneigung, die Installation und die Wetterbedingungen beeinflusst werden.
F3: Was sind Wellblech-Dachplatten?
A3: Wellblech-Dachplatten sind durchgehende Platten mit einem gewellten oder rippigen Muster. Die Wellenform erhöht die Festigkeit und Steifigkeit der Platten und reduziert das Gewicht des Dachmaterials. Die Platten bestehen in der Regel aus Metall, Fiberglas oder Kunststoff.