(582 Produkte verfügbar)
Eingleisige Cree Lichtleisten
Eingleisige CREE Lichtleisten bestehen aus einer einzelnen Reihe von LED-Lichtern. Diese sind in verschiedenen Größen erhältlich, die in Zoll gemessen werden. Eingleisige CREE Lichtleisten sind für eine flache Beleuchtung konzipiert. Sie werden oben oder vorne an einem Fahrzeug montiert. Eingleisige CREE Lichtleisten sind bekannt für ihr schlankes und niedriges Design.
Doppelleisige Cree Lichtleisten
Doppelleisige CREE Lichtleisten ähneln eingleisigen CREE Lichtleisten. Der einzige Unterschied besteht darin, dass sie zwei Reihen von LED-Lichtern anstelle von einer haben. Die obere Reihe ist nach vorne gerichtet, während die untere Reihe leicht nach unten zeigt. Dieses Design hilft, eine gleichmäßigere Lichtverteilung zu erzeugen. Doppelleisige CREE Lichtleisten erzeugen auch helleres Licht als eingleisige CREE Lichtleisten.
Gekrümmte Cree Lichtleisten
Gekrümmte CREE Lichtleisten haben ein spezielles Design, das nicht gerade ist wie die anderen. Stattdessen sind sie in eine Kurve gebogen. Dieses gekrümmte Design hilft, den Lichtstrahl breiter zu streuen. Es deckt mehr Fläche vor dem Fahrzeug ab. Dies ist vorteilhaft, um nachts oder bei schlechtem Wetter besser sehen zu können. Einige gekrümmte CREE Lichtleisten haben eine einzelne Reihe von LEDs, während andere zwei Reihen wie die doppelleisigen haben.
Flutlichtleiste
CREE Flutlichtleisten sind so konzipiert, dass sie Licht abgeben, das sich weit und breit ausbreitet. Sie sind nicht so hell wie Spotlichtleisten, eignen sich aber hervorragend zur Ausleuchtung großer Bereiche. Flutlichtleisten funktionieren gut bei Aktivitäten wie Offroad-Fahren, Bauarbeiten oder an dunklen Orten. Sie helfen, alles sichtbar zu machen, ohne zu grell zu sein.
Spotlichtleiste
Spotlichtleisten konzentrieren ihr Licht in einem engen Strahl, der sehr weit reicht. Sie sind dafür gemacht, einen bestimmten, weit entfernten Bereich zu beleuchten. Spotlichtleisten sind perfekt für Aktivitäten wie Rennen, schnelles Offroad-Fahren oder andere Tätigkeiten, bei denen es notwendig ist, weit voraus zu sehen.
Kombilichtleiste
Kombilichtleisten vereinen die Eigenschaften von Flut- und Spotlichtleisten. Sie haben beide Lichtarten in einer Leiste. Der Flutbereich beleuchtet die unmittelbare Umgebung, während der Spotbereich auf weiter entfernte Objekte strahlt. Dies bietet die beste Beleuchtung für Situationen, in denen man sowohl nah als auch weit sehen muss. Kombilichtleisten sind nützlich für Offroad-Fahren, Abschleppen und alle Aktivitäten, die nachts durchgeführt werden.
Cree LED Lichtleisten sind in verschiedenen Spezifikationen erhältlich, um unterschiedlichen Anwendungen gerecht zu werden. Hier sind einige gängige Spezifikationen:
LED-Anzahl:
Die Anzahl der LEDs in einer Lichtleiste kann variieren, mit Optionen wie 12, 24, 36, 48 oder mehr LEDs.
Größe:
Cree LED Lichtleisten gibt es in verschiedenen Längen, die typischerweise in Zoll oder Millimetern gemessen werden. Gängige Längen sind 6 Zoll (152 mm), 10 Zoll (254 mm), 12 Zoll (305 mm), 20 Zoll (508 mm), 30 Zoll (762 mm) und 40 Zoll (1016 mm) oder länger.
Beam-Muster:
Einige Modelle können eine Kombination von Spot- und Flutlichtmustern für Vielseitigkeit haben.
Lumen-Ausstoß:
Die gesamte Lichtausbeute der Lichtleiste, gemessen in Lumen, kann variieren. Höhere Lumenwerte bedeuten helleres Licht. Cree LED Lichtleisten liegen typischerweise im Bereich von einigen tausend Lumen bis zu zehntausenden Lumen, abhängig von der Größe und Anzahl der LEDs.
Farbtemperatur:
Die Farbtemperatur der LED-Lichter wird in Kelvin (K) gemessen. Cree Lichtleisten sind in verschiedenen Farbtemperaturen erhältlich, wie warmweiß (ca. 3000K), kaltweiß (ca. 5000K-6500K) oder tageslichtweiß (7000K-10000K).
Spannung:
Cree LED Lichtleisten sind so konzipiert, dass sie innerhalb eines bestimmten Spannungsbereichs betrieben werden. Gängige Spannungsoptionen sind 12V, 24V oder 36V. Es ist wichtig, die Spannung der Lichtleiste an das elektrische System des Fahrzeugs oder der Anwendung anzupassen.
Wasserdichtigkeitsbewertung:
Die IP-Bewertung zeigt den Widerstand der Lichtleiste gegen Wasser und Staub an. Eine IP67-Bewertung bedeutet beispielsweise, dass die Lichtleiste vollständig staubdicht ist und bis zu 1 Meter tief für 30 Minuten in Wasser eingetaucht werden kann.
Material:
Cree Lichtleisten werden typischerweise aus langlebigen Materialien wie Aluminium oder Polycarbonat hergestellt. Aluminiumgehäuse bieten Festigkeit und Wärmeableitung, während Polycarbonatlinsen Schlagfestigkeit bieten.
Montageoptionen:
Lichtleisten können verschiedene Montageoptionen wie Halterungen, Schrauben oder eine Montagebasis für eine einfache Installation an einem Fahrzeug oder anderen Oberflächen enthalten.
Cree Lichtleisten erfordern regelmäßige Wartung, um eine optimale Leistung und Langlebigkeit sicherzustellen. Hier sind einige allgemeine Wartungstipps:
Regelmäßige Reinigung:
Staub, Schmutz und Ablagerungen können sich auf der Oberfläche der Lichtleiste ansammeln und deren Helligkeit beeinträchtigen. Reinigen Sie die Lichtleiste regelmäßig mit einer milden Seifenlösung oder einem Autoreiniger und einem weichen Tuch oder Schwamm. Vermeiden Sie abrasive Materialien, die die Linse zerkratzen könnten.
Überprüfen der Montagehardware:
Überprüfen Sie regelmäßig die Montagehardware wie Schrauben, Bolzen und Halterungen, um sicherzustellen, dass sie fest und sicher sind. Vibrationen beim Fahren auf unebenen Straßen oder im Offroad-Bereich können die Montagekomponenten im Laufe der Zeit lockern und dazu führen, dass die Lichtleiste lose wird oder abfällt.
Überprüfen elektrischer Verbindungen:
Überprüfen Sie die elektrischen Verbindungen wie die Strom- und Erdungsdrähte, um sicherzustellen, dass sie sicher und frei von Korrosion oder Beschädigung sind. Reinigen Sie die Verbindungen bei Bedarf und stellen Sie sicher, dass sie richtig angezogen sind, um lockere Verbindungen zu verhindern, die zu flackerndem Licht oder einem kompletten Ausfall der Lichtleiste führen können.
Auf Schäden überprüfen:
Überprüfen Sie die Lichtleiste regelmäßig auf Anzeichen physischer Schäden wie Risse in der Linse, im Gehäuse oder in den Montagekomponenten. Ersetzen Sie beschädigte Teile umgehend, um eine optimale Leistung zu gewährleisten und weitere Verschlechterungen zu vermeiden.
Überprüfen auf Feuchtigkeitseintritt:
Überprüfen Sie die Lichtleiste auf Anzeichen von Feuchtigkeitseintritt im Inneren des Gehäuses. Wenn Feuchtigkeit festgestellt wird, kann dies auf einen Dichtungsfehler hindeuten, und die Lichtleiste muss möglicherweise zerlegt und neu abgedichtet oder ersetzt werden.
Firmware-Updates (wenn zutreffend):
Einige fortgeschrittene Cree Lichtleisten können mit aktualisierbarer Firmware ausgestattet sein. Überprüfen Sie die Website des Herstellers oder das Benutzerhandbuch auf verfügbare Firmware-Updates und Anweisungen zur Durchführung dieser, falls erforderlich.
Durch die Befolgung dieser Wartungstipps kann die Cree Lichtleiste zuverlässige und helle Beleuchtung über längere Zeiträume hinweg bieten.
Die Auswahl der richtigen CREE Lichtleiste für spezifische Anforderungen erfordert eine sorgfältige Berücksichtigung mehrerer Faktoren. Hier sind einige wichtige Punkte, die Sie beachten sollten.
Das Ersetzen einer CREE Lichtleiste ist ein einfacher Prozess, der mit grundlegenden Werkzeugen durchgeführt werden kann. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie eine CREE Lichtleiste ersetzen:
Strom abschalten
Bevor Sie mit dem Austausch beginnen, schalten Sie den Strom zur Lichtleiste ab, um elektrische Gefahren zu vermeiden.
Werkzeuge sammeln
Verwenden Sie Werkzeuge wie Schraubendreher, Schraubenschlüssel und elektrische Verbinder, die normalerweise zum Ersetzen einer CREE Lichtleiste benötigt werden.
Montagehardware entfernen
Verwenden Sie die entsprechenden Werkzeuge, um die Schrauben, Bolzen oder Halterungen zu entfernen, die die Lichtleiste an ihrem Platz halten.
Elektrische Verbindungen trennen
Trennen Sie vorsichtig die elektrischen Verbindungen und notieren Sie sich die Verkabelungskonfiguration für die Wiederanbringung.
Alte Lichtleiste entfernen
Sobald die Montagehardware und die elektrischen Verbindungen entfernt sind, kann die alte Lichtleiste vorsichtig abgenommen werden.
Neue Lichtleiste installieren
Die neue Lichtleiste sollte auf die gleiche Weise installiert werden, wie die alte entfernt wurde, indem Sie die vorherigen Schritte in umgekehrter Reihenfolge befolgen.
Elektrische Verbindungen wiederherstellen
Die elektrischen Verbindungen sollten wiederhergestellt werden, wobei die korrekte Verkabelungskonfiguration beachtet wird.
Montagehardware ersetzen
Sobald die neue Lichtleiste installiert ist, ersetzen Sie die Montagehardware, um sie an ihrem Platz zu sichern.
Strom einschalten
Nachdem Sie sichergestellt haben, dass alles am richtigen Platz und sicher ist, schalten Sie den Strom zur Lichtleiste ein und testen deren Funktionalität.
F1: Was ist eine CREE LED Lichtleiste?
A1: Eine CREE LED Lichtleiste ist ein Hilfsbeleuchtungsgerät für Fahrzeuge, das LEDs der Marke CREE verwendet. CREE ist ein führendes Unternehmen in der LED-Technologie, bekannt für seine hellen, energieeffizienten und langlebigen LEDs. Diese Lichtleisten bieten hervorragende Sichtbarkeit für Nachtfahrten oder Bedingungen mit wenig Licht.
F2: Wie schneidet eine CREE Lichtleiste im Vergleich zu normalen LED Lichtleisten ab?
A2: CREE Lichtleisten sind überlegen gegenüber normalen LED Lichtleisten. Die CREE LEDs sind heller, verbrauchen weniger Strom und haben eine längere Lebensdauer als herkömmliche LEDs. Dies bedeutet eine bessere Leistung und Zuverlässigkeit für CREE Lichtleisten.
F3: Was sind CREE 3030 und CREE 5730 LEDs?
A3: CREE 3030 und 5730 LEDs sind spezifische Typen von CREE LEDs, die in verschiedenen Beleuchtungsanwendungen verwendet werden. Die 3030 ist kleiner und wird häufig in Lichtleisten und anderer Fahrzeugbeleuchtung eingesetzt. Die 5730 ist größer und bietet eine höhere Helligkeit, was sie für Anwendungen geeignet macht, die intensive Beleuchtung erfordern.
F4: Sind CREE Lichtleisten die Investition wert?
A4: Ja, insbesondere für diejenigen, die häufig unter Bedingungen mit geringem Licht fahren. Die verbesserte Sichtbarkeit, Haltbarkeit und Energieeffizienz von CREE Lichtleisten können die Sicherheit erhöhen und langfristig Kosten für Ersatzteile und Energiekosten sparen.
F5: Können CREE Lichtleisten an jedem Fahrzeug installiert werden?
A5: Ja, CREE Lichtleisten können an den meisten Fahrzeugen, einschließlich Autos, Lastwagen und Offroad-Fahrzeugen, installiert werden. Die Größe und der Typ der Lichtleiste sollten jedoch entsprechend dem Fahrzeug und der beabsichtigten Verwendung ausgewählt werden. Die Installation erfordert normalerweise Montagehardware und kann selbst oder professionell durchgeführt werden.