All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Locken wickler

(3500 Produkte verfügbar)

Über locken wickler

Arten von Lockenwicklern

Es gibt verschiedene Arten von Lockenwicklern für Haare, die unterschiedliche Styles ermöglichen. Zu den beliebtesten gehören:

  • Lockenstab: Diese sind beheizte Lockenstäbe und haben eine zylindrische Form. Das Haar wird um den Stab gewickelt, um eine Locke zu erzeugen. Sie können lockere Strandwellen oder enge Locken erzeugen, je nach Größe des Haars und der Wickeltechnik. Sie sind weit verbreitet und in verschiedenen Größen erhältlich.
  • Spirallockenwickler: Diese ähneln den Lockenstäben, haben aber eine spiralförmige Form. Sie haben eine gleichmäßige Spiralform rundherum, wodurch Spirallocken entstehen. Einige haben eine Klemme wie der Lockenstab, während andere nur ein einzelnes Rohr sind.
  • Lockenwickler: Diese ähneln den Lockenstäben, haben aber keine Klemme. Das Haar wird manuell um den Stab gewickelt. Sie eignen sich für die Erzeugung jeder Art von Locken, können aber für Anfänger schwierig sein.
  • Lockenwickler: Dies sind die traditionellen Lockenwickler und haben eine Klemme an der Seite. Sie sind kegelförmig und werden verwendet, um Spirallocken zu erzeugen. Das Haar wird zwischen dem Eisen und dem Lockenwickler eingeklemmt, dann erhitzt, um die Locke zu erzeugen. Sie sind ideal für Anfänger, da sie einfach zu bedienen sind.
  • Heißwickler: Dies sind Wickler, die beheizt werden können. Sie ähneln den Klettwicklern, werden aber erhitzt, um Locken zu erzeugen. Die Hitze des Wicklers hilft, die Locke zu fixieren. Sie sind einfach zu bedienen und verursachen weniger Haarschäden, da sie nicht direkter Hitze ausgesetzt sind.
  • Flexi-Stäbe: Dies sind flexible Stäbe, die sich in jede gewünschte Form biegen lassen. Sie sind aus Schaumstoff und benötigen keine Hitze, um Locken zu erzeugen. Das Haar wird um den Stab gewickelt und in die gewünschte Form gebogen. Sie eignen sich für die Erzeugung von Spirallocken und sind einfach für Anfänger zu bedienen.
  • Lockenklammern: Dies sind Klammern mit einer gekrümmten Form. Sie werden oft zusammen mit anderen Lockenwicklern verwendet, um definiertere Locken zu erzeugen. Die Klammern werden verwendet, um eine kleine Haarpartie zu fixieren und zu locken, und dann entfernt, um engere und definiertere Locken zu erzeugen.

So wählen Sie Lockenwickler aus

Bei der Auswahl einer Art von Lockenwicklern helfen die folgenden Faktoren bei der Bestimmung, welcher am besten für einen bestimmten Bedarf geeignet ist:

  • Gewünschte Lockenart

    Die Art des verwendeten Lockenwicklers hängt davon ab, welche Art von Locken gewünscht wird. Für lockere, strandartige Wellen eignet sich ein großer Lockenstab. Ein kleinerer Lockenstab oder ein konischer Lockenstab erzeugt engere, definiertere Locken.

  • Haartyp und -länge

    Dickeres, längeres Haar benötigt möglicherweise einen großen Lockenstab oder mehrere Lockenwickler, um alle Partien zu locken. Kürzeres oder dünneres Haar kann einen kleineren Lockenstab für definiertere Locken verwenden.

  • Hitzeinstellungen

    Viele Lockenwickler bieten niedrige, mittlere und hohe Hitzeeinstellungen. Dickeres Haar benötigt oft eine höhere Hitzeeinstellung, um die Locke zu halten. Feineres oder geschädigtes Haar verträgt eine niedrige oder mittlere Hitze besser.

  • Materialien

    Lockenwickler gibt es in verschiedenen Materialien, die sich darauf auswirken, wie die Locke geformt wird und wie lange sie hält. Keramische Lockenwickler verteilen die Hitze gleichmäßig und erzeugen glatte, glänzende Locken. Teflon-Antihaft-Lockenwickler lassen das Haar leicht lösen, bieten aber nicht so viel Glanz. Titan-Lockenwickler erhitzen sich schnell und erzeugen enge Locken, können aber das Haar schädigen. PTC-Lockenwickler bestehen aus einem Polymermaterial, das haarschonend ist.

  • Preis und Garantie

    Berücksichtigen Sie, wie oft der Lockenwickler verwendet wird und wie lange er voraussichtlich halten soll. Modelle mit mehr Funktionen und hochwertigeren Materialien kosten mehr. Sie funktionieren aber möglicherweise besser und halten länger als günstigere Versionen. Einige Unternehmen bieten eine Garantie, die bestimmte Probleme für einen bestimmten Zeitraum abdeckt.

So verwenden, installieren und Produktsicherheit

Diese Richtlinien helfen Ihnen, den Lockenwickler effektiv zu verwenden, um schöne Locken zu kreieren und gleichzeitig die Sicherheit zu gewährleisten. Nachfolgend sind die Schritte aufgeführt, die Sie befolgen sollten:

  • Bereiten Sie das Haar vor

    Waschen und trocknen Sie das Haar. Verwenden Sie für beste Ergebnisse ein Hitzeschutzspray, um das Haar vor übermäßiger Hitze zu schützen. Kämmen Sie das Haar, um alle Knoten zu entfernen. Teilen Sie das Haar mit Haarnadeln oder Klammern in Abschnitte. Mit kleinen Abschnitten zu arbeiten, macht das Locken einfacher.

  • Verwenden von beheizten Lockenwicklern

    Sobald das Haar abgeteilt ist, wickeln Sie einen kleinen Teil davon um den Schaft des beheizten Lockenwicklers. Stellen Sie sicher, dass die Enden sauber versteckt sind. Halten Sie das Haar einige Sekunden lang fest - in der Regel 10-15 Sekunden, abhängig von der Haarstruktur. Lassen Sie den Lockenwickler los und entwirren Sie die Locke vorsichtig. Fahren Sie nicht sofort mit den Fingern durch das Haar; verwenden Sie stattdessen eine Klammer, um es zu fixieren, während es abkühlt und sich setzt. Wiederholen Sie den Vorgang, bis alle Haarpartien gelockt sind.

  • Verwenden von Heißwicklern

    Heißwickler ähneln beheizten Lockenwicklern, werden aber anders verwendet. Um Heißwickler zu verwenden, müssen Sie sie zuerst erwärmen. Drehen Sie dann einen kleinen Teil des Haars um den Heißwickler. Sichern Sie ihn mit der angebrachten Klammer. Tun Sie dies für alle Haarpartien und lassen Sie die Wickler etwa 10-15 Minuten lang einwirken. Für beste Ergebnisse können Sie das Haar föhnen, während die Wickler angebracht sind. Zum Schluss die Wickler vorsichtig entfernen.

  • Verwenden von flexiblen Schaumstoff-Lockenwicklern

    Wickeln Sie nachts einen kleinen Teil des Haars um die Schaumstoffrolle. Rollen Sie das Haar in Richtung Kopfhaut und sichern Sie es, indem Sie den Wickler biegen. Tun Sie dies für alle Haarpartien und lassen Sie es über Nacht einwirken. Am nächsten Morgen die Schaumstoff-Lockenwickler vorsichtig abrollen. Das Haar hat sich schöne Locken gebildet. Sie können mit den Fingern durch die Locken fahren, um sie nach Ihrem gewünschten Style zu lockern.

  • Sicherheitstipps

    Verwenden Sie immer ein Hitzeschutzspray, wenn Sie einen beheizten Lockenwickler verwenden. Schützen Sie die Kopfhaut vor Verbrennungen, indem Sie sicherstellen, dass der Lockenwickler sie nicht berührt. Verwenden Sie hitzebeständige Handschuhe, um Ihre Hände vor Verbrennungen zu schützen. Vermeiden Sie es, Lockenwickler häufig zu verwenden, da sie das Haar schädigen können. Befolgen Sie immer die Anweisungen des Herstellers zur Verwendung.

Funktionen, Merkmale und Design von Lockenwicklern

Funktion

Jeder Lockenwickler hat einen bestimmten Zweck, der die Art der Locke bestimmt, die er erzeugt. Einige gängige Lockenarten sind:

  • Lockere Wellen: Lockere, strandartige Wellen lassen sich mit einem Lockenstab, -eisen oder -stab mit größerem Schaft erzeugen. Das Lockenwerkzeug sollte horizontal gehalten werden, während das Haar darum gewickelt wird.
  • Klassische Locken: Klassische Locken lassen sich mit einem Lockenstab oder -eisen mit Standard-Schaftgröße erzeugen. Die Locken können enger gemacht werden, indem mehr Haar um das Werkzeug gewickelt wird oder ein kleinerer Schaft verwendet wird.
  • Spirallocken: Spirallocken lassen sich mit einem Spirallockenstab, -eisen oder -stab erzeugen. Das Lockenwerkzeug hat eine Spiralform, die Spirallocken erzeugt, wenn das Haar darum gewickelt wird.
  • Tiefe Wellen: Tiefe Wellen lassen sich mit einem Tiefenweller oder Kräuseler erzeugen. Der Tiefenweller hat Platten, die das Haar zusammendrücken, um tiefe Welleneinkerbungen zu erzeugen.

Merkmal

  • Material: Lockenstäbe und -eisen aus Keramik oder Turmalin verteilen die Hitze gleichmäßig und reduzieren Schäden. Titan-Stäbe erhitzen sich schnell.
  • Größe: Der Durchmesser des Lockenstab-Schafts beeinflusst die Enge der Locke. Größere Stäbe erzeugen lockere Locken oder Wellen, und kleinere Stäbe erzeugen engere Locken.
  • Form: Lockenwerkzeuge mit konischer Form erzeugen oben engere Locken und unten lockere Locken. Spiralformen bilden Spirallocken.
  • Klemme: Einige Lockenstäbe haben eine Klemme, die das Haar hält. Dies kann für Anfänger, die das Locken lernen, von Vorteil sein.
  • Hitzeinstellungen: Mehrere Hitzeeinstellungen ermöglichen mehr Kontrolle je nach Haartyp.
  • Schwenkbares Kabel: Ein Schwenkbares Kabel verhindert Verwicklungen beim Locken des Haars.

Design

  • Schaftgröße: Die Größe des Schafts beeinflusst die Enge der Locke. Ein größerer Durchmesser erzeugt lockere Wellen, und ein kleinerer Durchmesser erzeugt engere Locken.
  • Material: Keramik- oder Turmalinmaterialien verteilen die Hitze gleichmäßig und reduzieren Haarschäden. Titan erhitzt sich schnell.
  • Heizelemente: Ein Heizelement im Griff erhitzt den Schaft von innen. Ein externes Heizelement erhitzt den Schaft direkt.
  • Ergonomisches Design: Die Griffform liegt bequem in der Hand, um das Haar zu locken. Das Gewicht ist so ausbalanciert, dass es sich nach einer Weile nicht schwer anfühlt.
  • Kabellänge: Ein längeres Kabel bietet mehr Flexibilität beim Locken des Haars.

F&A

F1. Was sind die Unterschiede zwischen Wimpernzangen und Wimpernlockenwicklern?

A1. Der Hauptunterschied zwischen einer Wimpernzange und einem Wimpernlockenwickler ist der verwendete Lockenmechanismus. Eine Wimpernzange, oft auch als mechanische oder beheizte Zange bezeichnet, verwendet Klammern, um Wimpern zu locken, und ist dauerhaft gelockt. Sie erzeugt eine dramatischere Locke und wird oft in Verbindung mit Wimpernlockenwicklern verwendet.

F2. Kann ich Mascara verwenden, bevor ich meine Wimpern locke?

A2. Es wird empfohlen, Wimpern zu locken, bevor Mascara aufgetragen wird. Das Locken von Wimpern mit Mascara kann zu Bruch führen und die gewünschte Locke nicht erreichen. Das vorherige Auftragen von Mascara kann es auch schwierig machen, die Zange einzuführen, was zu Kneifen und Schmerzen führen kann.

F3. Schädigen Wimpernzangen die Wimpern?

A3. Bei richtiger Anwendung sollten Wimpernzangen die Wimpern nicht beschädigen. Benutzer sollten darauf achten, nicht zu fest auf die Zange zu drücken, da dies Schmerzen und Schäden an den Wimpern verursachen kann. Die Zange sollte auch in der Nähe des Wimpernkranzes verwendet werden, um eine natürliche Locke zu erzeugen.

F4. Wie lange hält eine Wimpernlocke?

A4. Die durchschnittliche Wimpernlocke hält bis zu 12 Stunden, bevor sie herunterfällt. Die Verwendung einer wasserfesten Mascara kann die Haltbarkeit der Locke verbessern und die Wimpern voller und länger erscheinen lassen.