All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über ent mister filter

Arten von Entnebelungsfiltern

Ein Entnebelungsfilter ist ein wichtiger Bestandteil des Gas-Flüssigkeits-Trennsystems. Nachfolgend finden Sie die verschiedenen Arten von Entnebelungsfiltern:

  • MEHRWINKEL-ENTNEBELER:

    Mehrwinkel-Entnebeler sind mit verschiedenen Eintrittswinkeln konzipiert. Diese Entnebeler werden von Winkelstahlrahmen getragen. Die Entnebelungseinheiten werden durch Abfangen und Ändern der Bewegungsrichtung der Nebelpartikel aufgebaut. Mehrwinkel-Entnebeler bieten Vorteile wie flexible Designoptionen, einfach austauschbare einzelne Einheiten und gute Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Gasvolumina.

  • PLATTEN-ENTNEBELER:

    Platten-Entnebeler verwenden mehrere horizontale Platten, um die Tröpfchen effektiv vom Gasstrom zu trennen. Der Nebel wird auf der Oberfläche der Platte gesammelt und dann durch die Schwerkraft nach unten abgeleitet. Platten-Entnebeler benötigen weniger Platz als herkömmliche Netz-Entnebeler. Sie eignen sich für verschiedene Anwendungen in der Petrochemie, Chemie, Dampf- und Gasverarbeitung.

  • KOALESZIERENDE ENTNEBELER:

    Koaleszierende Entnebelungsfilter werden hauptsächlich für hohe Flüssigkeitsbelastung und die Entfernung von feinem Nebel verwendet. Diese Entnebelungsfilter sind ideal für die Trennung emulgierter Flüssigkeiten. Koaleszierende Entnebeler arbeiten, indem sie die Flüssigkeitströpfchen beim Durchgang durch das Filtermedium miteinander verschmelzen lassen. Die verschmolzenen Tröpfchen sind groß und werden aus dem Gasstrom entfernt. Koaleszierende Entnebeler bestehen aus hydrophilem Filtermedium. Sie zeichnen sich durch eine hohe Trenneffizienz, einen geringen Druckabfall, eine kompakte Größe und eine längere Lebensdauer aus.

    VORTEILE

    Koaleszierende Entnebeler bieten gegenüber herkömmlichen Entnebelern mit niedrigen Druckabfällen mehrere Vorteile. Sie haben eine höhere Trenneffizienz im Bereich von 90-99%. Ihre Flüssigkeitsverarbeitungskapazität ist hoch. Koaleszierende Entnebeler sind klein, leicht und kostengünstig, da sie die Betriebskosten und den Platzbedarf senken.

  • GLENMIST-ENTNEBELER:

    Glenmist-Entnebeler sind Gas-Flüssigkeits-Einstellwerkzeuge, die zur Entfernung von Wasserdampf aus Erdgas verwendet werden. Glenmist-Entnebeler arbeiten mit Maschen- oder Gittermustern als Filtermedium. Glen-Entnebeler haben eine geringe Flüssigkeitsbelastungsfähigkeit. Glenmist-Entnebelungsfilter sorgen für ein hohes Maß an Entfeuchtung.

Spezifikation und Wartung von Entnebelungsfiltern

Spezifikationen

  • Material: Entnebelungsfilter sind in verschiedenen Materialien wie Kunststoff, Edelstahl und anderen Legierungen erhältlich, um spezifische Anwendungsbedürfnisse zu erfüllen.
  • Trenneffizienz: Die Effektivität, mit der ein Entnebelungsfilter Nebel vom Gasstrom trennt, wird als Trenneffizienz bezeichnet. Entnebelungsfilter mit Trenneffizienzen von über 99% sind verfügbar.
  • Betriebstemperatur: Dies definiert den Temperaturbereich, in dem der Entnebelungsfilter effektiv funktionieren kann, ohne sich zu verformen oder zu beschädigen. Je nach verwendetem Material haben Entnebelungsfilter unterschiedliche Betriebstemperaturgrenzen.
  • Gasdurchfluss: Der Gasdurchfluss gibt das Gasvolumen an, das der Entnebelungsfilter pro Zeiteinheit verarbeiten kann, gemessen in Kubikmetern pro Stunde (m3/h). In Anwendungen mit hohem Gasdurchfluss werden Entnebelungsfilter mit Gasdurchflüssen von bis zu 1000 m3/h oder mehr verwendet.
  • Abmessungen: Entnebelungsfilter sind in verschiedenen Größen und Formen erhältlich, um unterschiedliche Geräte- und Anwendungsbedürfnisse zu erfüllen. Zu den Standardabmessungen gehören Höhe, Durchmesser und Länge.
  • Hängevariante: Zu den Hängemethoden von Entnebelungsfiltern gehören die Stützvariante, die Hänge- und die Flanschvariante, die sie für verschiedene Installationsbedingungen geeignet machen.

Wartung

  • Regelmäßige Inspektion: Nach der Installation sollten regelmäßige Inspektionen durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass die Entnebelungsfilter ordnungsgemäß funktionieren. Überprüfen Sie die Filter auf Anzeichen von Beschädigungen, Korrosion oder Verformungen und ersetzen oder reparieren Sie sie rechtzeitig, falls erforderlich.
  • REINIGUNG: Abhängig vom Material und der Konstruktion des Entnebelungsfilters können einige Filter regelmäßig gereinigt werden. Verwenden Sie ein mildes Reinigungsmittel und Wasser, um die Oberfläche des Filters zu reinigen, und vermeiden Sie aggressive Chemikalien oder Scheuermittel.
  • Dichtung überprüfen: Die Dichtungsleistung zwischen dem Entnebelungsfilter und dem Gerät sollte regelmäßig überprüft werden, um sicherzustellen, dass keine Luft- oder Nebelleckage auftritt. Wenn die Dichtung locker ist, sollte sie rechtzeitig neu befestigt oder durch Dichtungsmaterialien ersetzt werden, um die Filtereffizienz zu erhalten.
  • Filterelemente ersetzen: Wenn die Art des verwendeten Entnebelungsfilters einen Austausch von Filterelementen erfordert, sollte ein Austauschplan gemäß der Nutzungsfrequenz und den Empfehlungen des Herstellers erstellt werden, um die kontinuierliche Filterleistung des Filters zu gewährleisten.
  • Überlastung vermeiden: Versuchen Sie, eine Überlastung zu vermeiden, um die Lebensdauer von Entnebelungsfiltern zu verlängern. Wenn die Betriebsumgebung sehr anspruchsvoll ist, sollten Sie einen Vorfilter hinzufügen, um die Belastung des Entnebelungsfilters zu reduzieren.

Szenarien von Entnebelungsfiltern

Entnebelungsfilter, auch Nebelabscheider genannt, finden in verschiedenen Industrien zahlreiche Anwendungen, in denen Gasströme behandelt werden müssen, um Flüssigkeitströpfchen zu entfernen. Im Folgenden finden Sie einige wichtige Anwendungsszenarien für Entnebelungsfilter.

  • Petrochemische Industrie

    In der petrochemischen Industrie werden Entnebelungsfilter üblicherweise in Gas-Öl-Abscheidern eingesetzt, um Wasser aus Rohöl zu entfernen. Rohöl enthält in der Regel eine beträchtliche Menge an Wasser, das vor der Lagerung oder dem Transport abgetrennt werden muss. Eine ordnungsgemäße Trennung ist für Ölraffinerien notwendig, um einen nachfolgenden Behandlungs- und Raffinationsprozess durchlaufen zu können.

  • Kraftwerke

    Kraftwerke, die mit fossilen Brennstoffen wie Öl, Kohle und Erdgas betrieben werden, erzeugen in der Regel ein beträchtliches Volumen an Rauchgas. Das Gas kann Flugasche und Abwärme enthalten, die die Umwelt schädigen können. Daher verwenden Kraftwerke Entnebelungsfilter, um Flugasche aus der Gasleitung zu entfernen, bevor sie in den Schornstein gelangt.

  • Pharmazeutische Industrie

    Die pharmazeutische Industrie verwendet Entnebelungsfilter in Sprühtrocknungskammern, um die Lösungsmittelrückgewinnung zu gewährleisten. Sprühtrocknung ist eine der gängigen Trocknungsmethoden in der pharmazeutischen Industrie, bei der Flüssigkeit in heißes Trockenluftgas zerstäubt wird. Entnebelungsfilter helfen, die Sprühflüssigkeit im Lösungsmittel zu gewinnen, das durch das Trockenluftgas strömt.

  • Chemieanlagen

    Chemieanlagen verwenden Entnebelungsfilter, um Lösungsmitteldämpfe und Säurenebel aus Reaktions- und Lufttrennsäulen zu entfernen. Die Entnebelungsfilter extrahieren Säurenebel, der in der Regel bei der Produktion von Schwefel- und Salzsäure entsteht. Nach der Extraktion kann der Säurenebel dann behandelt und zurückgewonnen werden.

  • Luftfahrt

    In der Luftfahrtindustrie werden Entnebelungsfilter in Flugzeugtriebwerks-Einlasskanälen eingesetzt, um die Feuchtigkeit zu entfernen, die sich beim Abkühlen des Triebwerks aus feuchter Luft ansammelt. Die Entfernung der Wassertröpfchen verhindert Betriebsprobleme des Gasturbinentriebwerks und sorgt für einen reibungslosen Betrieb.

  • Raffinerieindustrie

    In der Raffinerieindustrie werden Entnebelungsfilter eingesetzt, um Kohlenwasserstoffe aus Luft- und Amin-Gasströmen zu entfernen. Die Behandlung von Kohlenwasserstoffen ist unerlässlich, um das Auftreten von Bränden und Explosionen zu verhindern, während die Entfernung von Amangas den Gasreinigungsprozess verbessert.

  • Lebensmittelindustrie

    Die Lebensmittelverarbeitungsindustrie setzt Entnebelungsfilter in Zucker-, Hefe- und Biokraftstoff-Gärtanks ein. In diesem Fall verhindern die Entnebelungsfilter, dass Flüssigkeit in die Gasleitung spritzt. Folglich schützen sie die nachgeschalteten Anlagen und ermöglichen den sicheren Betrieb der Gärtanks.

So wählen Sie Entnebelungsfilter aus

Die folgenden Tipps helfen Geschäftskäufern, die Gesamtqualität eines Entnebelers und seine Eignung für ihre Anwendung zu beurteilen.

  • Bewerten Sie die Nebelentfernungseffizienz

    Nehmen Sie die notwendigen Berechnungen vor und prüfen Sie, ob der Entnebeler die beabsichtigte Anwendung erfüllen kann. Käufer sollten auch die Nebelentfernungseffizienz beurteilen. Wählen Sie Modelle, die für die spezifischen Partikelgrößen und -konzentrationen ausgelegt sind.

  • Berücksichtigen Sie die Filterlebensdauer

    Entnebelungsfilter haben unterschiedliche Filterkartuschenlebensdauern. Überprüfen Sie die Kapazität und die Sättigungsgrenzen und bewerten Sie sie im Verhältnis zum Wartungsplan. Eine längere Lebensdauer der Kartusche reduziert die Häufigkeit des Filterwechsels und senkt die Wartungskosten.

  • Einfacher Filteraustausch

    Wählen Sie Entnebelungsfilter, die einen schnellen und einfachen Austausch der Filterkartuschen ermöglichen. Diese Eigenschaft sorgt für minimale Ausfallzeiten während der Wartung.

  • Robustes Design

    Ein industrieller Entnebelungsfilter mit robuster Bauweise kann anspruchsvollen Betriebsbedingungen standhalten. Achten Sie auf solide Materialien, wie z. B. korrosionsbeständige Legierungen, die den Umwelt- und chemischen Faktoren standhalten.

  • Wählen Sie den richtigen Luftstrom

    Wählen Sie einen Entnebelungsfilter, der für den spezifischen Luftstrom ausgelegt ist. Geräte, die für das genaue Luftvolumen ausgelegt sind, tragen dazu bei, den Druckabfall in Lüftungssystemen zu reduzieren.

  • Kompatibilität beurteilen

    Neben dem Filter selbst sind die Armaturen eines Entnebelers wichtig. Stellen Sie sicher, dass der Entnebelungsfilter mit den Ein- und AuslasskanalgGrößen und allen zugehörigen Geräten kompatibel ist.

  • CE-Konformität prüfen

    Da das CE-Kennzeichen ein Zeichen für die Konformität mit den grundlegenden Anforderungen an Gesundheit, Sicherheit, Umwelt und Qualität in Europa ist, sollte ein Käufer einen Entnebeler mit CE-konformen Merkmalen und Spezifikationen wählen.

Häufig gestellte Fragen zum Entnebelungsfilter

F1: Woraus besteht ein Entnebelungsfilter?

A1: Entnebelungsfilter bestehen aus verschiedenen Materialien wie Edelstahl, Kohlenstoffstahl, Glasfaser, Nylon, Polypropylen oder PG. Die Wahl des Materials hängt von der beabsichtigten Anwendung, der Arbeitsumgebung oder der Temperatur ab.

F2: Kann der Entnebelungsfilter gereinigt werden?

A2: Entnebelungsfilter können mit Chemikalien, Wasser und Dampf gereinigt werden. Der Reinigungsprozess kann die Effizienz des Entnebelers verbessern und seine Lebensdauer verlängern. Wenn der Entnebelungsfilter jedoch beschädigt oder übermäßig abgenutzt ist, ist es am besten, ihn zu ersetzen.

F3: Wie funktioniert der Entnebelungsfilter?

A3: Der Entnebelungsfilter arbeitet durch elektrostatische Anziehung, Trägheitsabscheidung, Abfang oder Reproduktion. Das Gas oder die Luft, die den Nebel enthält, strömt durch den Entnebeler. Wenn die Nebeltröpfchen mit den Filterfasern in Kontakt kommen, werden sie eingefangen, so dass das Gas daran vorbeiströmen kann.

F4: Beeinflusst der Entnebelungsfilter den Gasdruck?

A4: Ja. Der Entnebelungsfilter kann einen Druckabfall verursachen, abhängig von der Größe, dem Design und dem Material des Filters. Ein richtig dimensionierter Entnebelungsfilter hilft, einen übermäßigen Druckabfall zu vermeiden und den Gasstrom zu erhalten.