(315 Produkte verfügbar)
Ein Doppelschnecken-Kohlemixer verfügt über zwei parallele Wellen, um die Kohle chargenweise zu verrühren oder zu mischen. Es gibt vier Haupttypen von Mischern, die mit einem Doppelschnecken-Design verfügbar sind.
Doppelschnecken-Paddelmischer
Dieser Mischer verwendet Paddel, um Rohstoffe zu verrühren. Die Paddel haben ein spezielles Design und können die Kohlemischung in verschiedene Richtungen transportieren. Es ist üblich, diesen Mischer bei der Verarbeitung von empfindlichen Kohlemischungen zu sehen. Empfindliche Materialien können beschädigt werden, wenn sie zu grob gemischt werden.
Doppelschnecken-Bandmischer
Ein weiterer gebräuchlicher Typ ist der Bandmischer. Wärme und Feuchtigkeit verändern die physikalischen Eigenschaften von Kohle. Dies kann dazu führen, dass sie anderen Materialien sehr ähnlich ist. Dieser Mischer eignet sich gut zum Auflockern der Kohle, um sie für die Verbrennung vorzubereiten. Er verwendet ein Helix- oder Schrauben-Design, um Materialien gleichmäßig im Trommelbehälter zu mischen.
Doppelschnecken-Paddel- und Körnermischer
Der Paddel- und Körnermischer kombiniert die Funktionen von Paddeln und Körnern. Er mischt härtere Materialien wie Kieselsteine, Sand oder Schlacke zusammen mit Kohle. Diese Mischung weist eine höhere Haltbarkeit auf und kann über einen längeren Zeitraum hinweg Verschleiß und Abnutzung standhalten.
Doppelschnecken-Wirbelschicht-Kohlemixer
Dieser Mischer funktioniert durch Fluidisierung von Kohle. Er verwendet Luft, um Kohleteilchen in die Luft zu bringen. Dann mischen sich die Partikel sehr gut mit anderen Materialien. Wirbelschichtmischer eignen sich gut für die Herstellung homogener Mischungen aus Kohle und Bindemittel.
Die Fähigkeiten eines Doppelschnecken-Kohlemixers werden durch die breite Palette verfügbarer Spezifikationen bestimmt. Die Wellendurchmesser des Mischers, die Abmessungen des Mischers (Länge und Breite) sowie die Leistung sind die Schlüsselfaktoren, wenn es um die Kohlemischkapazität geht.
Weitere Spezifikationen umfassen das Volumen, das zwischen 8 und 50 Kubikmeter pro Stunde liegt, und das Gewicht des Kohlemixers kann zwischen 8 und 12 Tonnen liegen. Die Geschwindigkeit ist ein entscheidender Faktor bei der Kohlemixung, daher kann auch die Länge des Förderbands je nach Bedarf variieren, von einer Geschwindigkeit von 0,9 m/s bis 2,0 m/s.
Um sicherzustellen, dass der Doppelschneckenmischer bei Bedarf großer Kohlemengen kontinuierlich arbeitet, sind jeden Monat präventive Wartungsarbeiten erforderlich, damit kleinere Probleme erkannt werden können, bevor sie größer werden.
Die Einsatzszenarien von Doppelschnecken-Kohlemischern liegen hauptsächlich im Bauwesen und in der industriellen Produktion.
Analyse des Geschäftsbedarfs
Zunächst ist es für Geschäftskäufer entscheidend, eine gründliche Analyse ihrer individuellen Anforderungen durchzuführen. Berücksichtigen Sie Faktoren wie die Kohlearten, die gemischt werden müssen, die gewünschte Homogenität der Mischung, das Produktionsvolumen und die Mischkapazität. Berücksichtigen Sie auch den verfügbaren Installationsraum und die Expertise der Wartungskräfte.
Doppelschnecken-Kohlemixertypen und -funktionen
Es ist wichtig, dass Geschäftskäufer die verschiedenen Modelle von Doppelschnecken-Kohlemischern und ihre spezifischen Funktionen verstehen, um eine Maschine zu wählen, die ihre Produktionsbedürfnisse erfüllt. Seien Sie sich der Unterschiede zwischen den einzelnen Modellen bewusst und wählen Sie entsprechend.
Mischerqualität und Zuverlässigkeit
Für Geschäftskäufer sind die Qualität, Zuverlässigkeit, Haltbarkeit und Eignung des Mischers für den langfristigen Einsatz von größter Bedeutung. Die Konzentration auf die Qualität der Materialien, die Fertigungsprozesse und den technologischen Fortschritt ist entscheidend für die Auswahl des richtigen Mischers.
Komfort, Daten und Sicherheit
Bei der Auswahl eines Doppelschnecken-Kohlemixers sollten Geschäftskäufer auf den Bedienkomfort, die Datenanzeigefunktionen und die Sicherheitsleistung des Geräts achten. Wählen Sie Mischer, die einfach zu bedienen, zu verstehen und sicher sind.
Kundendienst und Support
Bei der Auswahl eines Lieferanten sollten Geschäftskäufer das Kundendienstsystem und den technischen Support des Lieferanten berücksichtigen. Wählen Sie einen Anbieter, der umfassenden Kundendienst und technische Unterstützung bietet, für ein sorgenfreies Kauferlebnis.
Wirtschaftlichkeit
Letztendlich müssen Geschäftskäufer die Wirtschaftlichkeit des Mischers im Verhältnis zu ihren spezifischen Anforderungen, der Mischqualität und dem Kundendienst des Lieferanten berücksichtigen. Entscheiden Sie sich für einen Mischer, der das beste Verhältnis von Leistung und Wert bietet.
F1: Wie groß ist ein Kohlemixer?
A1: Die Größe eines Kohlemixers hängt von der jeweiligen Art und dem Modell ab, das hergestellt wird. Die meisten Mischer haben jedoch eine Länge zwischen 1 und 3 Metern, eine Breite zwischen 1 und 1,5 Metern und eine Höhe zwischen 1 und 2 Metern.
F2: Wie viel Leistung benötigt ein Kohlemixer?
A2: Der Leistungsbedarf des Kohlemixers hängt von der Kapazität und der Kohle ab, die gemischt wird. Generell liegt der Leistungsbedarf zwischen 5 und 30 kW.
F3: Woraus bestehen die Kohlemixer-Schaufeln?
A3: Die Kohlemixer-Schaufeln bestehen in der Regel aus legiertem Stahl. Dieser Stahl kann hohen Belastungen standhalten und ist korrosionsbeständig.
F4: Wie lautet der Mischungsgrad für Kohlemixer?
A4: Der Mischungsgrad für Kohle variiert je nach der Substanz, die gemischt wird. Der Mischungsgrad für feste Kohle liegt in der Regel zwischen 0,6 und 0,8.